Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

6101 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2511

LONDON 2 Untersetzer (salver), 925 Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 550 EUR

Verschiedene Untersetzer mit Muscheldekoren, einer von William Peaston, Jahresbuchstabe 't' für 1754, Monogramm wohl 'JMH', D. ca. 18,5cm, der andere mit Jahresbuchstabe 'R' für 1772, D. ca. 18, Alter...


Positions-Nr.: 7502

DEUTSCH 20.Jh. 8 Kaffeelöffel, Silber 800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

gepunzt, L 14


Positions-Nr.: 2512

KOPENHAGEN 6 Löffelchen im Etui, 925 Silber, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

EGON LAURIDSEN (1936-1966), ausgefallenes Design, farbige Emailleinlagen, vergoldet. Altersspuren.

COPENHAGEN 6 spoons in a box, 925 silver, 20th century. EGON LAURIDSEN (1936-1966), special design...


Positions-Nr.: 2512

MARTIAN Dessertbesteck für 9 Personen, 21tlg., tlw. vergoldet, 20.Jh.

Ergebnis: 60 EUR

bestehend aus 9 Kuchengabeln/Kaffeelöffel, Sahnelöffel, Zuckerlöffel, Tortenheber, kobaltblauer Griff, Sign. 'Martian', Metall vergoldet, in Orig. Schachteln. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 7505

ÖSTERREICH-UNGARN um 1900, 2tlg. Fischvorleger, Silber 800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

schlichter fächerartiger Griff, rücks. Monogramm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2519

DEUTSCH Silber Zuckerdose, 20.Jh.

Ergebnis: 500 EUR

ovaler Korpus, godroniert, floraler Rocaillen-Dekor, auf vier Rocaillenfüße (leicht besch.), Scharnierdeckel mit plastischem Rosenknauf, Innenvergoldung, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ unleserlich, ...


Positions-Nr.: 7508

Aufwendiges Döschen, Silber,

Ergebnis: 380 EUR

mythologische Darstellung, reicher Gravurdekor, Marken, Alterssch., L. 8,3


Positions-Nr.: 2504

Konvolut Henkelschale und Dose, Silber/versilbert, 20. Jhd.:

Ergebnis: 120 EUR

LONDON William Hutton&Sons Henkelschale, 925 Silber, 1905, ovale Form auf ovalem Stand, Rand und Henkel mit linearem Dekor, L. ca. 17cm, 229g, SILLEM Schnupftabakdose, versilbert, D. ca. 7, Alters- un...


Positions-Nr.: 2502

GEBRÜDER KÜHN 4tlg. Frisier-Set, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Marken 925, MZ. Bestehend aus Handspiegel, Stielbürste, Kamm und Bürste. Reicher und feiner Floraldekor. Guter Zustand, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 7514

DÄNEMARK 1928, Mokkakanne, Silber 826,

Ergebnis: 300 EUR

Meistermarke Christian F. Heise (1904-32), Griff mit Gebrauchsspuren, H 15,5 (Gesamtgewicht)


Positions-Nr.: 2513

LONDON, Speisebesteck für 6 Personen (und mehr), 'Muscheldekor', Jahresbuchstaben von ca. 1839-1905.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 865 EUR

U.a. GEORGE WILLIAM ADAMS, 12 Speisegabeln, 7 Speiselöffel, dazu 7 leicht abweichende Messer mit Queen Victoria Punze, tlw. mit Monogrammen, anbei 6 kleinere Messer, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

WIDMANN, CHRISTOPH kl. Kerzenleuchter, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

runder Stand, balusterförmiger Schaft, Tüllenrand, floraler Reliefdekor, Marken: 800, MZ, H. ca. 14cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2522

SILBER Paar Kerzenleuchter, 19./ 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Vierfach gemarkt. Gewölbter Rundfuß, Balusterschaft, reliefierter Floraldekor. H. ca. 17,5 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Zuckerdose, 13-lötiges Silber, um 1861.

Ergebnis: 280 EUR

Rechteckige, gebauchte Dose auf 4 Tatzenfüßen mit scharniertem Deckel, auf dem Deckel Widmungsgravur 'Unserer lieben Tochter Regine v. Hannenheim zum Neuen Jahre 1861.', Innenvergoldung, mit Schloß un...


Positions-Nr.: 2517

ENGLAND 4 Besteckteile, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 48 EUR

Marken (Birmingham/ Sheffield), besch., starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 2527

CHESTER Zierschubkarre, 1907

Ergebnis: 220 EUR

GEORGE NATHAN & RIDLEY HAYES, durchbrochen gearbeitet, L. ca. 18,5cm. Gelötet, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2504

Milch- und Zuckerset mit Tablett, Silber (930), wohl 1930er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Godronierte Wandung mit Hammerschlagdekor, innen Vergoldungsreste, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2502

SILBER 6 Kaffeelöffel, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Marken 800. Entsprechenede Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2515

LONDON Kaffeekanne, Silber, 1.H.20.Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Marken, MZ. Wohl sog. Mariage. Kegelförmiger Korpus mit Henkel aus hellem Holz, Art Wappengravur auf Wandung. H. ca. 19 cm, gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2508

RUSSLAND 6 Kaffeelöffel, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Marken 84 Zolotnik. Feiner Reliefdekor auf Laffenrückseite und Griff. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2532

WILKENS Speisebesteck für 6 Personen, 'Argento', 925 Silber.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.760 EUR

Entwurf Walter Storr, bestehend aus 6 Speisemessern, -gabeln, -löffeln, 6 Kaffeelöffeln, im Originalkarton, schöner Zustand, NP: ca. 4000€.


Positions-Nr.: 2520

STUTTGART Servierplatte mit Glaseinsätzen, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

große Silberplatte auf vier Kugelfüßchen mit vegetabil gestalteter Fahne, tlw. durchbrochen, tlw. reliefiert, D. ca. 40cm, Gw. ca, 1126g, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, ERNST MENNER, 5 Glaseinsätze...


Positions-Nr.: 2510

Deckeldose, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 490 EUR

gemarkt 800. Auf vier rocaillierten Füßen leicht geschwungene Form mit feinem Gravurdekor. Der Deckel mittig mit Lapislazuli dekoriert. Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 2504

BRUCKMANN & SÖHNE Saucière, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 850 EUR

Marken 800, Juwelierstempel "Wennberg". Klassische Ausführung mit glatter Wandung und Innenvergoldung, auf Ovaltablett montiert, hierauf das Wappen des Königreichs Württemberg. Maße ca. 25 x 14 x 13,5...