Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

6101 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2500

Gürtel mit aufwendigem Silberbesatz,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

ornamentale Filigranarbeit, besch.


Positions-Nr.: 2500

Kleine Glasvase mit Silbermontierung, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Marken 835. Schmale Form, farbloses Glas mit ornamentalem Ätzdekor. Alters- und Gebrauchssch., H. 22


Positions-Nr.: 2500

Gobelin-Handtasche mit Bügel aus Silber 800, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

H 26, Altersschäden


Positions-Nr.: 2500

GEBRÜDER REINER Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 639,99 EUR

Marken 800. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Vorspeisegabeln, 6 Vorspeiselöffeln. Alters- und Gebrauchsspuren. Im Kasten.


Positions-Nr.: 2500

SOLINGEN Speise-/ Kaffeebesteck für 12 Personen, Chromstahl 23/ 24 Karat hartvergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Bestehend aus je 12 Speisemessern, Speisegabeln, Suppenlöffeln, Kuchengabeln und Kaffeelöffeln, außerdem 10 Vorlegebesteckteilen. Alters- und Gebrauchsspuren. Im Koffer.


Positions-Nr.: 2500

Konvolut 2-tlg., versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Bestehend aus Rundplatte (D. ca. 21,5 cm) und achteckiger Schale (D. ca. 25 cm). Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

ITALIEN, Vercelli, Teekanne, 800 Silber, Mitte 20. Jhd.

Ergebnis: 790 EUR

Mit üppig reliefiertem Rocaillendekor, aufwendig gearbeitet, H. 23,5, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

Konvolut: feine silberne Besteckteile und ein Paar Gewürzschälchen, 1. Hälfte 20. Jhd., überwiegend BRUCKMANN.

Ergebnis: 280 EUR

Paar durchbrochen gearbeitete Schälchen mit Glaseinsatz (best.), L. 8,5, 6 vergoldete Mokkalöffelchen, 1 kl. Löffelchen mit abw. Dekor, sowie 7 versch. Vorlegeteile, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

OTTO WOLTER (?) 6 Weinpokale, Silber/ Glas, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Marken 925, MZ. Trompetenförmiger, quergerippter Hohlschaft mit platt gedrücktem Nodus aus Silber, darauf Kuppa aus farblosem Glas mit reichem Schliff- und Schnittdekor. H. ca. 16 cm, Alters- und Gebr...



Positions-Nr.: 2500

SOLINGEN Speisebesteck, hartvergoldet, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 6 Kaffeelöffeln und 6 Kuchengabeln. Gemarkt, in Originalkasten, Altersspuren


Positions-Nr.: 2500

AUERHAHN Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Marken 800. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln und 6 Kaffeelöffeln. Im Holzetui. NEUWERTIG.


Positions-Nr.: 2500

FABERGÉ -Ei "Würzburger-Residenz", 1999,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.600 EUR

gefertigt in einer Auflage von nur 12 Stück (hier: 2/12) zum 235. Firmenjubiläum des Hofjuweliers Guttenhöfer. Gearbeitet wurde das Schmuck-Ei aus 750er Gelbgold, Bergkristall und Lapislazuli. Schause...


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Konvolut 9-tlg., Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Marken 925, MZ. Bestehend aus Tellerchen, 6 Untertellerchen, Teesieb und Abtropfschälchen. Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2500

SILBER Konvolut Hildesheimer Rose, 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Bestehend aus 18 Löffeln, 4 Zangen, 2 Kuchenhebern, 12 Gabeln und 7 Serviettenringen. Alters- und Gebrauchsspuren. Dazu: Schnapsbecherchen.


Positions-Nr.: 2500

2 Gewürzschälchen auf Silbertablett.

Ergebnis: 60 EUR

Schälchen aus Klarglas mit silber- und goldfarbenenen Monturen in Entenform, Tablett 970 Silber, anbei 2 Löffelchen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

BREMEN Hanseatische Silberwarenfabrik, Silberbesteck für 12 Personen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.890 EUR

Silber, Marken 800, je 12 Menümesser, Menügabeln, Vorspeisemesser, Vorspeisegabeln, Kuchengabeln, 1 Salatbesteck, 1 Vorlegelöffel. Mit Monogrammgravur, im Originaletui, Gew. o. Messer


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN/ WMF Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.050 EUR

Marken 800, MZ. Modell: Sächsisches Hofmuster. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Vorspeisegabeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln, Fleischgabel, Kuc...


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN/ WMF Umfangreiches Speisebesteck für mind. 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR

Marken 800, MZ. Modell: Sächsisches Hofmuster. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 7 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Vorspeisegabeln, 7 Vorspeiselöffeln, 12 Fischmessern, 12 Fischgabel...


Positions-Nr.: 2500

WILKENS Speisebesteck für 6 Personen, 'Classic', 800 Silber.

Ergebnis: 480 EUR

Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 4 Vorlegeteilen.


Positions-Nr.: 2500

Jugendstil-Speisebesteck für 6 Personen, Silber, wohl um 1920.

Ergebnis: 1.050 EUR

Marken 800, MZ "FB". Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisegabeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Eislöffeln, 6 Mokkalöffeln und 6 Vorlegebesteckteilen. Starke...


Positions-Nr.: 2500

ENGLAND Kaffee-/ Teekern, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 290 EUR

Marken: Viners. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen auf großem Henkeltablett (D. ca. 39,5 x 61,5 cm). Entsprechende Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

Prächtiges Silberbesteck, Paris, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Set best. aus 12 Menülöffeln u. 12 -gabeln (L. ca. 21 cm), guillochierter Dekor mit Kartusche, Monogramm, Minervakopfmarke, Feingehalt 950, Beschau Paris, Meistermarke EP (Emile Puiforcat), Alters- u....


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN & SÖHNE Deckelterrine, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

Marken 800, MZ, Juweliermarke "Blume". Ovale Form mit passig geschweifter Randgestaltung, umlaufende reliefierte Gemüsedarstellungen, abnehmbarer Knauf. Maße ca. 30 x 24 x 12cm, Alters- und Gebrauchss...