Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

6101 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2520

DEUTSCH Umfangreiches Speisebesteck für 12 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 1.899,99 EUR

Marken 800. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln, 12 Fischmessern, 12 Fischgabeln, 12 Buttermessern, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchenga...


Positions-Nr.: 2504

Schälchen, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 85 EUR

Fahne besetzt mit plastisch ausgeformten Weintrauben mit Blättern und Stiel, Punzen, D. ca. 11,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 7509

Kaffee-Tee-Service aus Sterlingsilber, SHEFFIELD um 1910

Ergebnis: 970 EUR

Bestehend aus 1 Kaffee-, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnekännchen, 1 ovalen Gefäß, Henkel und Knäufe aus Ebenholz, besch.


Positions-Nr.: 2501

RUMÄNIEN Ovalplatte, 800 Silber, 1. Hälfte 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Lange, ovale Platte mit godronierter Fahne, Unterseite im Bereich der Fahne mit Hammerschlagdekor, Punzen, L. ca. 55cm. Kratzer, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2517

Hirsch mit Schlitten, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 460 EUR

Naturalistisch dargestellter Hirsch, Schlitten als Schälchen nutzbar, alle Teile gepunzt, L. ca. 24,5, Schlitten mit Lötstelle, Deichseln lose.


Positions-Nr.: 7502

Umfangreiches Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 1.800 EUR

Marken 800, versch. Hersteller. Bestehend aus 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speiselöffeln, 12 Kuchengabeln, 12 Mokkalöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln (2 Größen...


Positions-Nr.: 2527

GEORGE LEONARD ALLEN, Henkelpokal, Silber (925), Chester, England, wohl um 1905.

Ergebnis: 220 EUR

Mit drei Henkel in floraler Form, H. ca. 12,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

6 Buttermesser, wohl versilbert, 19./ 20. Jh.

Ergebnis: 39,99 EUR

Marken. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

WIDMANN, CHRISTOPH kl. Kerzenleuchter, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

runder Stand, balusterförmiger Schaft, Tüllenrand, floraler Reliefdekor, Marken: 800, MZ, H. ca. 14cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2524

Ende 19. Jh.: Hübsche Zierschale.

Ergebnis: 140 EUR

Silber, Marke 750, oval mit Weinrankenrelief am Rand, Wandung mit Mongramm, L. 29,5 cm


Positions-Nr.: 2511

LONDON 2 Untersetzer (salver), 925 Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 550 EUR

Verschiedene Untersetzer mit Muscheldekoren, einer von William Peaston, Jahresbuchstabe 't' für 1754, Monogramm wohl 'JMH', D. ca. 18,5cm, der andere mit Jahresbuchstabe 'R' für 1772, D. ca. 18, Alter...


Positions-Nr.: 2504

Konvolut Henkelschale und Dose, Silber/versilbert, 20. Jhd.:

Ergebnis: 120 EUR

LONDON William Hutton&Sons Henkelschale, 925 Silber, 1905, ovale Form auf ovalem Stand, Rand und Henkel mit linearem Dekor, L. ca. 17cm, 229g, SILLEM Schnupftabakdose, versilbert, D. ca. 7, Alters- un...


Positions-Nr.: 2527

CHESTER Zierschubkarre, 1907

Ergebnis: 220 EUR

GEORGE NATHAN & RIDLEY HAYES, durchbrochen gearbeitet, L. ca. 18,5cm. Gelötet, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2522

SILBER Paar Kerzenleuchter, 19./ 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Vierfach gemarkt. Gewölbter Rundfuß, Balusterschaft, reliefierter Floraldekor. H. ca. 17,5 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2512

MARTIAN Dessertbesteck für 9 Personen, 21tlg., tlw. vergoldet, 20.Jh.

Ergebnis: 60 EUR

bestehend aus 9 Kuchengabeln/Kaffeelöffel, Sahnelöffel, Zuckerlöffel, Tortenheber, kobaltblauer Griff, Sign. 'Martian', Metall vergoldet, in Orig. Schachteln. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2517

ENGLAND 4 Besteckteile, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 48 EUR

Marken (Birmingham/ Sheffield), besch., starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 2520

STUTTGART Servierplatte mit Glaseinsätzen, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

große Silberplatte auf vier Kugelfüßchen mit vegetabil gestalteter Fahne, tlw. durchbrochen, tlw. reliefiert, D. ca. 40cm, Gw. ca, 1126g, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, ERNST MENNER, 5 Glaseinsätze...


Positions-Nr.: 2532

WILKENS Speisebesteck für 6 Personen, 'Argento', 925 Silber.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.760 EUR

Entwurf Walter Storr, bestehend aus 6 Speisemessern, -gabeln, -löffeln, 6 Kaffeelöffeln, im Originalkarton, schöner Zustand, NP: ca. 4000€.


Positions-Nr.: 2515

LONDON Kaffeekanne, Silber, 1.H.20.Jh.

Ergebnis: 320 EUR

Marken, MZ. Wohl sog. Mariage. Kegelförmiger Korpus mit Henkel aus hellem Holz, Art Wappengravur auf Wandung. H. ca. 19 cm, gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2508

RUSSLAND 6 Kaffeelöffel, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Marken 84 Zolotnik. Feiner Reliefdekor auf Laffenrückseite und Griff. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2516

Umfangreiches Speisebesteck, meist BRUCKMANN/FOEHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

meist Silber, Marken 800, u.a., Spatenmuster. Bestehend aus 6 Menümessern, 11 Menügabeln (3 versilbert), 7 Menülöffel (1 versilbert), 9 Kuchengabeln, 7 Vorspeisegabeln (1 nicht Silber), 1 Vorpeisenlöf...


Positions-Nr.: 2510

Deckeldose, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 490 EUR

gemarkt 800. Auf vier rocaillierten Füßen leicht geschwungene Form mit feinem Gravurdekor. Der Deckel mittig mit Lapislazuli dekoriert. Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 2527

Schatulle, Silber 800 mit Holzeinlage.

Ergebnis: 120 EUR

Rückseitig Druckstelle.


Positions-Nr.: 2523

Prunkvolle Schatulle im Barockstil, Silber (800/Gesamtgewicht ca. 1538 g), wohl um 1900.

Ergebnis: 1.700 EUR

Auf vier Füßen mit scharniertem Deckel, godronierte Wandung mit üppigem floralem Dekor und Steinbesatz (wohl Achat), innen vergoldet, ca. 12,5 x 28 x 23,4, Alters- und Gebrauchsspuren.