Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2881 | *BEST-OF* Münzen, Briefmarken & Historika

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. April 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion
35 Ergebnisse
Positions-Nr.: 25

FEUCHT, A., Verzierte Schatulle, 2. Hälfte 19. Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

signiert und monogrammiert „A. Feucht“, „AF“. Rechteckiger Hartholzkorpus mit braunem Lederbezug, Scharnierdeckel mit Schloss, auf vier Kugelfüßen. Im mittleren Feld des Deckels bekröntes, legiertes M...


Positions-Nr.: 26

Konvolut Pulverflasche, Württemberg und Pulverhorn, 18./19.Jh.,

Ergebnis: 480 EUR

Horn mit Messingmontierung, Federverschluss am Ausguss. Auf der Messingmontierung gravierte Zahl „14“. Inschriften im Horn: das gekrönte Chiffre Herzog Friedrichs II. von Württemberg, darunter „Hoch L...


Positions-Nr.: 27

Esslingen - Spannende Großsammlung von Münzen, Medaillen, Plaketten und weiteres über die Stadtgeschichte hinweg

Ergebnis: 3.000 EUR

Darunter: Vereinsplaketten wie: 1 x Deutscher-Schwimm-Verband - Schwimmsportplakette im Juniorenrückenschwimmen 1913, Kupfer, im Originaletui; 1 x Brosche des Bürger Gesangvereins 1840, Weißmetall an ...


Positions-Nr.: 28

Handgeschriebener und signierter Brief von Queen Elizabeth II. (1926 – 2022) an ihre Hebamme „Rowie“,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.800 EUR

verfasst am 24. Oktober 1959. Der königliche Brief ist an Schwester Helen „Rowie“ Rowe adressiert, die als Hebamme alle vier Geburten von Elizabeth II. betreute, mit ihr in engem Briefkontakt stand un...


Positions-Nr.: 29

Preussen - Herausragende Sammlung Eiserner Kreuze 1870

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.500 EUR

in unterschiedlicher Ausführung, darunter u.a. Miniaturausführungen, EK 2. und 1. Klasse. Diverse Erhaltungen im ansprechenden Holzkasten präsentiert. Teils mit Bandauflagen und Jubiläums-Eichenlaub. ...


Positions-Nr.: 30

Württemberg - Pickelhaube um 1910 für einen Reserveoffizier,

Ergebnis: 900 EUR

vermutlich der Artillerie, mit Rundspitze, mit Wappen und Devise, schwarzer Lederkorpus (krakeliert, Abplatzer, rissig), Kinnband aus braunem Lederriemen, mit einer Kokarde, schwarzes Schweißleder (dr...


Positions-Nr.: 31

Republik Frankreich - mehrteilige handbemalte Landkarten um Paris und Frankreich um 1800.

Ergebnis: 200 EUR

Herausgeber: C. Desnos. Darunter: 1 x große Stadtkarte vom Pariser Zentrum, laut Übersetzung: "Neuer Plan von Paris mit seinen fertiggestellten und geplanten Erweiterungen, eingeteilt in XII Gemeinden...


Positions-Nr.: 32

Braunschweig-Lüneburg/Kurfürstentum Hannover – Konvolut mit Epauletten

Ergebnis: 950 EUR

eines ranghohen Offiziers im Originalkarton mit diversen Mantel- und Uniformknöpfen. Alters- und Gebrauchsspuren wie Grünspan, fleckig, Tönung und Abrieb.

| Brunswick-Luneburg/Environs of Hanover -...


Positions-Nr.: 33

Deutsches Kaiserreich – Konvolut an Fotodrucken und Postkarten von Adelshäusern,

Ergebnis: 300 EUR

teilweise mit originaler Signatur, teilweise rückseitig beschrieben, frankiert und gestempelt. Alters- und Gebrauchsspuren. Gerne vor Gebotsabgabe besichtigen.

| German Empire - bundle of photo pri...


Positions-Nr.: 34

Historisches Landrecht, Württemberg 16.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

"Des Fürstenthumbs Würtemberg gemein Landtrecht/ in vier Theil verfaßt." Nicht kollationiert. Mit deutlichen Alters-und Gebrauchsspuren, Verfärbungen, Einrisse, Knicke, starker Abrieb, handschriftlich...


Positions-Nr.: 35

Römisch-Deutsches Reich - Goldmedaille mit angeprägter Trageöse o.J. (1804),

Ergebnis: 18.000 EUR

Franz I. als Kaiser von Österreich, auf die Annahme des österreichischen Kaisertitels, als Große goldene Zivil-Ehrenmedaille verliehen, Stempel von I.N. Wirt, Av: Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz n....