Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2142 | EPPLI AUKTIONSHALLE

 

Samstag, 18. Oktober 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
55 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1196

Kännchen aus Kupfer und Messing. NEPAL/TIBET, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

u.a. mit aufgesetzten Münzen und Draht verziert, H 16, besch.


Positions-Nr.: 1189

Malerei. JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Darstellung eines Bambuszweiges und von Kalligraphie, Tusche auf Japanpapier, rotes Künstlersiegel, 77x50. Im Wechselrahmen


Positions-Nr.: 1166

Miniaturmalerei mit Darstellung eines Polospiels. PERSIEN/SYRIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

schöner Prunkrahmen, ca. 38x32


Positions-Nr.: 1185

Konvolut, 5tlg.: Rotlackschnitzereien, CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Väschen, H 21 und 4 Serviettenringe


Positions-Nr.: 1186

Skulptur des Garudavogels aus Ebenholz. THAILAND/INDONESIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Garuda wird als Reittier des Vishnu dargestellt, H 26


Positions-Nr.: 1167

Vase. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

schauseitig mit Vögeln und Blütenzweigen bemalt. Rückseitig mit Kalligraphie verziert. Verso eisenrote Marke, H 31,5


Positions-Nr.: 1178

Fundgrube: ca. 25tlg., u.a. ÄGYPTEN/CHINA/MITTELMEERRAUM

ohne Limit

kl. Karton mit Museumsreplika/Ausgrabungen/Münzen u.a.