Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2423 | Auktion 26. Januar 2018

 

Freitag, 26. Januar 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
71 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1172

Blau-weisse Bodenvase. CHINA, späte Qing-Dynastie (1874-1908)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

gräuliches Porzellan mit zwei seitlichen Handhaben in Form von vier auf der Schulter aufgelegten vollplastischen Löwen, unterglasurblaue Malerei von Rankenmotiven und Glückssymbolen, H ca. 61 cm. Alte...


Positions-Nr.: 1173

Blau-weisse Bodenvase. CHINA, späte Qing-Dynastie (1874-1908)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

gräuliches Porzellan mit zwei seitlichen Handhaben in Form von vier auf der Schulter aufgelegten, vollplastischen Löwen. Unterglasurblaue Malerei von Rankenmotiven und Glückssymbolen, H 61 cm. Alterss...


Positions-Nr.: 1187

Blumenständer. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 290 EUR

Holz mit Rot- und Goldlack, Spiegel- und Glassteinchen verziert, H 25 cm, Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1125

Hotei aus Elfenbein. JAPAN, 1900-1945

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

"Lucky Buddha" mit begleitendem Kind, auf Holzscheibe montiert, H ca. 9 cm, besch. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1140

Weihrauchbrenner aus Eisen. JAPAN, Meiji-Zeit (1868-1912)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

dreiteilig, Deckel nicht original, H ca. 30 cm, korrodiert, besch. Aus einer bedeutenden Privatsammlung


Positions-Nr.: 1170

Paar Vasen. CHINA, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 310 EUR

jeweils mit umlaufender Bemalung von Kriegern auf beigem, craqueliertem Fond und mit dunkelbraun gefassten, plastischen Verzierungen, wie z.B.: zwei seitliche Handhaben in Form von plastisch ausgearbe...


Positions-Nr.: 1156

Jadeschnitzerei. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

mit Darstellung eines Drachenfisches, der auf einem Blatt sitzt, L ca. 7,5 cm


Positions-Nr.: 1190

Elefantengruppe aus Elfenbein. INDIEN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 430 EUR

mit Maharadscha und Maharani umgeben von Begleitfiguren, H ca. 10, besch.

VERSAND NUR INNERHALB DER EU/SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1133

Seltene Keyaki Zenibako (Money Box). JAPAN, Meiji-Zeit (1868-1912)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

aus Holz mit eisernen Nieten sowie Beschlägen zur Aufhängung des eisernen Schloßes. Die Money Box hat oben zwei Geldschlitze: einen schmalen für Papiergeld und einen breiten, trichterförmigen für Münz...


Positions-Nr.: 3000

Gelehrtenstein/Skulptur in Form einer natürlich gewachsenen roten Koralle, CHINA, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

mit dazugehörendem, reich beschnitzten Holzpodest. Dazu: ein weiterer Gelehrtenstein aus weißer Koralle, ebenfalls um 1920, Sockel nicht anbei. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1157

Schnitzerei eines Drachenfisches aus grün-brauner Jade und Perlmutt. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 630 EUR

L ca. 10 cm, mit passendem Holzpodest


Positions-Nr.: 1183

Ein Paar Foh-Hunde aus Bronze. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 920 EUR

als Weihrauchbrenner, H 18 cm/L 22 cm


Positions-Nr.: 1151

Antiker Bronze-Siegel. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

verziert mit einem Relief von verschiedenen Tieren, wie z.B. Insekten, Vögeln, Löwen sowie von Weintrauben. Krustige Alterspatina, D ca. 11,5 cm, besch. Dabei: passender Holzständer (besch.)


Positions-Nr.: 1150

Antiker Bronze-Spiegel. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

mit flachem Phönix-Relief sowie mit verschiedenen Musterbändern im Randrelief, D ca. 15 cm. Silberfarbene Bronze mit krustiger Alterspatina, besch.


Positions-Nr.: 1161

2 edle Schals aus Goldbrokat. INDIEN

Ergebnis: 60 EUR

1 Schal aus blauem Roségoldbrokat, ca. 178x53,5 cm/1 Schal aus bunt gestreiftem Gelbgoldbrokatca. 173x52,5 cm


Positions-Nr.: 1130

CHINA 2 Koppchen NANKING-CARGO u.a., 18. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Koppchen: unterglasurblaue Blumenmalerei mit Klebeetikett von Christie's "Nanking Porcelain", Rand best. D 7, 5 cm und 1 Koppchen: Familie rose, aus der ehemaligen Sammlung der Markgrafen & Großherzög...


Positions-Nr.: 1181

Zwei Netsuke. JAPAN, 1900-1945

Ergebnis: 110 EUR

u.a. 1 Netsuke aus Elfenbein mit Darstellung von zwei ringenden Kindern, H ca. 4,5 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1166

Drachengruppe aus Jadeit. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Schnitzerei von mehreren Drachen auf der Jagd nach der Flammenperle, H 17 cm, besch. und geklebt. Mit passendem Holzpodest


Positions-Nr.: 1169

Folge von vier Schnitzerei-Paneelen. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

jeweils mit Intarsien und Applikationen von Felsen, Blütenzweigen, Insekten und Vögeln, jeweils ca. 60x19 cm, gesamt: ca. 60x76 cm, tlw. besch.


Positions-Nr.: 1182

Konvolut: 4 Maskenschnitzereien

Ergebnis: 129,99 EUR

3 Tierkopfmasken, NIGERIA, H ca. 22-28 cm UND 1 Maske, INDONESIEN, H ca. 19 cm


Positions-Nr.: 1163

Konvolut: 3 Gouachemalereien. INDIEN/PERSIEN

Ergebnis: 150 EUR

2 Buchseiten, lose/1 Platte, gerahmt


Positions-Nr.: 1131

2 niedrige Tischchen aus Rotlack. JAPAN, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

1 quadratischer, niedriger Tisch mit Goldrand ca. H 10 cm x B 29 cm x T 29 cm UND 1 rechteckiger, niedriger Tisch, der mit einem großen, schwarzen Fisch bemalt ist, ca. H 10 cm x B 55 cm x T 37,5 cm


Positions-Nr.: 1143

Tablett und Beistelltischchen aus Rot- und Schwarzlack. JAPAN, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

1 rundes Tablett mit der Malerei des Glücksbringers Daruma, D 38 cm und ein niedriges Beistelltischchen auf vier geschwungenen Füssen, H 24 x B 34 x T 24 cm. Jeweils mit Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1197

Tetsubin Wasserkessel aus Gusseisen JAPAN, Meiji-Zeit (1868-1912)

Ergebnis: 150 EUR

die Wandung ist seitlich mit je einem Relief von Landschaft und Figuren verziert. Korrodiert, besch., anbei ein Messingdeckel (nicht original). Aus einer bedeutenden Privatsammlung