Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3329 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1168

Thangka eines Mandala. TIBET, 19. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Mit der Darstellung des Vajrapani. Seine Gestalt ist von Flammen umrankt. Tempera auf Baumwollgewebe, 74x55 cm. Etwas berieben, etwas knittrig. Im verglasten Rahmen, 86x67 cm.

Tibetian thangka, 19t...


Positions-Nr.: 1156

2 Schnitzereien aus Elfenbein. INDIEN, 1900-1945

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Figur des Ganesha, H: 8,5 cm; Elefantengruppe, H: 5,5 cm, Altersspuren und -risse. Erworben 1972 in Dehli.

2 ivory carvings. INDIA, 1900-1945. 1 Ganesha, H: 8.5 cm; 1 group of elephants, H: 5.5 cm,...


Positions-Nr.: 1179

Konvolut: 5 Netsuke. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

3 Elfenbein/2 Bakelit, tlw. besch.


Positions-Nr.: 1172

Feines Netsuke des Jurojin aus Elfenbein. JAPAN, um 1900

Ergebnis: 240 EUR

der Glücksgott des langen Lebens reitet auf der zehntausenjährigen Schildkröte und ist dargestellt mit seiner Kürbisflasche und einem ihn begleitenden Karako. verso sign.L 4,5


Positions-Nr.: 1165

Jadeit-Schnitzerei einer Vogelgruppe. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 210 EUR

Gruppe von 5 Vögeln und einer Kiefer, H 18, besch.


Positions-Nr.: 1177

Konvolut blau-weisses Porzellan: 14tlg. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

bestehend aus 4 ovalen Schalen mit unterglasurblauer Malerei von Phönixen, verso jeweils Ritzmarke sowie 10 Koppchen, tlw. besch.


Positions-Nr.: 1170

Gelehrter aus Elfenbein. CHINA, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

in hockender Sitzhaltung und mit lächelndem Gesicht dargestellt, H ca. 8 cm. Starke Altersspuren. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1163

Blau-weißer-Teller CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Anfang 20.Jh., Porzellan, dekoriert in Unterglasurblau, im Spiegel Drache an einem Lotosteich. D: 37,5 cm. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1171

Teeservice für 6 Personen. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

mit Malerei und Gold verziert. Bestehend aus 7 Tassen/6UTassen, 12 Tellern, 2 Gebäcktellern, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen, Dazu: 1 fein mit einem Drachen bestickte weisse Leinentischdecke...


Positions-Nr.: 1164

YOSHI - IKKU (19. Jh.)

Ergebnis: 190 EUR

'Geisha house', Farbholzschnitt-Tryptichon, Japan, 1869, 36x72,5. in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1157

Gruppe von sechs Schälchen. CHINA, Qing-Dynastie

Ergebnis: 480 EUR

quadratische Form, mit unterglasurblauer Malerei verziert, 11,5x11,5


Positions-Nr.: 6157

Satsuma-Vase, JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 264 EUR

zwei seitliche Handhaben, mit polychromer Emailmalerei, H 44


Positions-Nr.: 6150

Elfenbeinbrücke, AFRIKA, 1950-1970

Ergebnis: 330 EUR

Elefantenkaravane mit 5 Elefanten, L 21, besch. Cites-Bescheinigung anbei


Positions-Nr.: 1156

Deckeldose aus Elfenbein. CHINA, um 1930

Ergebnis: 140 EUR

röhrenförmig, verziert mit geschwärztem Gravurdekor, H ca. 12 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1196

Konvolut Porzellan: 9tlg., CHINA, um 1900

Ergebnis: 400 EUR

2 Teekannen und 7 Koppchen mit Deckel, jeweils mit weisser Glasur und mit polychromer Malerei von Glücksgöttern und von Kindern, tlw. besch.


Positions-Nr.: 1189

Snuff-Bottle aus Bakelit. CHINA, um 1920

Ergebnis: 120 EUR

in Gestalt der He Xiangu, mit Resten einer farbigen Fassung, H ca. 8 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1182

Schale aus Achat. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

bernsteinfarbene Maserung, ovale Form mit wellenförmig eingezogenem Rand, L 21,5 cm


Positions-Nr.: 1151

Bekrönter Kopf des Buddha. Wohl THAILAND Ayutthaya 18. Jh. oder früher.

Ergebnis: 1.400 EUR

Feine Gesichtszüge mit einem sanften Lächeln und halb geöffneten Augen. Der Kopf des Buddha ist geschmückt mit einem Diadem und schwerem Ohrgehänge. Die kegelförmig dreigestufte Frisur und wenige nopp...


Positions-Nr.: 1152

JAPAN Cloisonné-Teller, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Teller mit blauem und grünem Fond, umlaufender polychrom gefasster vegetabiler und geometrischer Dekor, im Spiegel die Darstellung eines Hahnes, D. ca. 30cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1152

Sehr gutes OKIMONO, Japan,

Ergebnis: 4.000 EUR

Dompteur mit Affen, Gesichter, Hände und Attribute aus Elfenbein, sonst Holz/farbig gefaßt, besch., H. 31.


Positions-Nr.: 6158

5 Teller, TEK SING/CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

unterglasurblaue Malerei, D 15,5


Positions-Nr.: 1161

Väschen in Form eines Fisches. THAILAND, 20. Jhdt.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Steinzeug mit seladongrüner Glasur, H 8,5 cm


Positions-Nr.: 1190

Satsuma-Vase. JAPAN, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

umlaufend mehrfigurige Szene, bemalt und ziervergoldet, H 24 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 1183

Konvolut: 11 Teile blau-weisses Porzellan. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

4 Koppchen, H ca. 3,5-5 cm/1 Teller, D ca. 18 cm/ 7 kleine Teller, D ca. 9,5-13 cm, jeweils mit unterglasurblauer Bemalung floral, ornamental und/oder mit Figuren, tlw. unterseitige Marke, davon 2 Tel...