Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3329 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1169

Guanyin-Figur aus Elfenbein. CHINA, 1900-1930.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Der Form des Zahnes folgende, überlängte Darstellung der Gottheit. In ihrer rechten Hand hält sie einen Blütenzweig in der Linken einen Blumenkorb und einen Fächer. Das Kleid ist in Falten gelegt, die...


Positions-Nr.: 6159

Imari-Fächerplatte, CHINA, um 1900

Ergebnis: 80 EUR

D 34


Positions-Nr.: 6152

Kännchen, NEPAL/TIBET, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

mit Metallmontur und roten Ziersteinen, H 13,5


Positions-Nr.: 1171

Netsuke einer Maske aus Ebenholz, JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

H 5,5


Positions-Nr.: 1163

Blau-weißer-Teller CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Anfang 20.Jh., Porzellan, dekoriert in Unterglasurblau, im Spiegel Drache an einem Lotosteich. D: 37,5 cm. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1137

Feingerippter Tzu-chou Topf aus schwarz glasiertem Steinzeug. CHINA, wohl nördliche Song-Dynastie

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

mit zwei blattförmigen Ösenhenkeln, H 22 cm, min. besch. Aus einer süddeutschen Privatsammlung. Kaufbeleg von 1989 anbei


Positions-Nr.: 6156

Seltene Figurenvase, KUTANI-Marke

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

fein craquelierter Fond mit umlaufend elegant komponierter Figurenmalerei, verso grüne Bodenmarke 'Kutani', H 32


Positions-Nr.: 6151

Jadeskulptur eines Hotei, TAIWAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

der stehende Glücksgott zieht sein Attribut, einen Sack, hinter sich her, darauf sitzt ein Kind. Die Figurengruppe ist mit 3 kreisrunden Scheiben hinterlegt. Rückseitig ist ein Koi ausgearbeitet. H 51


Positions-Nr.: 1196

Röhrenförmiges Steingefäß mit Gravurdekor, SÜDOSTASIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

H 7,5


Positions-Nr.: 6157

Satsuma-Vase, JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 264 EUR

zwei seitliche Handhaben, mit polychromer Emailmalerei, H 44


Positions-Nr.: 6150

Elfenbeinbrücke, AFRIKA, 1950-1970

Ergebnis: 330 EUR

Elefantenkaravane mit 5 Elefanten, L 21, besch. Cites-Bescheinigung anbei


Positions-Nr.: 1138

Bronze des Buddha Shakyamuni. THAILAND, wohl 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

H 22,5 cm


Positions-Nr.: 1190

Satsuma-Vase. JAPAN, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

umlaufend mehrfigurige Szene, bemalt und ziervergoldet, H 24 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 1131

Opiumgewicht Ente aus Bronze. Wohl BURMA 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

3935 g, H 22. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1183

Konvolut: 11 Teile blau-weisses Porzellan. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

4 Koppchen, H ca. 3,5-5 cm/1 Teller, D ca. 18 cm/ 7 kleine Teller, D ca. 9,5-13 cm, jeweils mit unterglasurblauer Bemalung floral, ornamental und/oder mit Figuren, tlw. unterseitige Marke, davon 2 Tel...


Positions-Nr.: 1156

Deckeldose aus Elfenbein. CHINA, um 1930

Ergebnis: 140 EUR

röhrenförmig, verziert mit geschwärztem Gravurdekor, H ca. 12 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1176

Thangka. TIBET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 390 EUR

im Zentrum sitzt Budhha, Gouache auf Stoff, Brokatmontierung. Gerahmt ca. 83x61 cm


Positions-Nr.: 1155

Palastvase mit Famille-Rose-Dekor, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

H 78, mit passendem Holzpodest


Positions-Nr.: 1151

Graphik.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 24,99 EUR

Schwarz-weisse Rückenansicht von zwei Indonesierinnen bzw. Thailänderinnen, 32/97,signiert 'Thalune?', 1974, im Wechselrahmen, ca. 80 x 60


Positions-Nr.: 1150

JAPAN 20.Jh., Vase im Satsuma-Stil,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 95 EUR

farbige, teils erhöhte Malerei, Goldstaffage, H 16


Positions-Nr.: 6176

Paar Vasen aus Messing, CHINA, Ende 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 780 EUR

Releifdekor von Paradiesvögeln zwischen den Zweigen eines Granatapfelbaumes, jeweils auf rundem Steinsockel, H 25


Positions-Nr.: 1196

Konvolut Porzellan: 9tlg., CHINA, um 1900

Ergebnis: 400 EUR

2 Teekannen und 7 Koppchen mit Deckel, jeweils mit weisser Glasur und mit polychromer Malerei von Glücksgöttern und von Kindern, tlw. besch.


Positions-Nr.: 1189

Snuff-Bottle aus Bakelit. CHINA, um 1920

Ergebnis: 120 EUR

in Gestalt der He Xiangu, mit Resten einer farbigen Fassung, H ca. 8 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1163

Sitzender Budai aus Elfenbein. CHINA, Republik-Zeit

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

der lächelnde Budai mit wohlgeformtem Bauch hält mit der rechten Hand seinen Beutel, die Linke stützt er auf das angewinkelte Bein, H ca. 10 cm. Holzsockel anbei. VERSAND NUR INNERHALB DER EU - SHIPPI...