Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2044 | Auktion 04./05. Januar 2013

 

Freitag, 4. Januar 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
238 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2506

Art Deco Teilbesteck, 1.H. 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 33 EUR

bestehend aus 12 Speisemessern und 12 Speisegabeln, besch.


Positions-Nr.: 2507

Konvolut Mokka- und Kaffeelöffel, um 1900, Silber,

Ergebnis: 90 EUR

versch. Marken. Tlw. Filigrandekor, l. besch.


Positions-Nr.: 2508

Teekern, 1.Hälfte 20.Jh., versilbert (geprüft),

Ergebnis: 120 EUR

Marken. Bestehend aus Teekanne, große Zuckerdose, Milchkännchen, sehr feiner Ornamentdekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

KOCH & BERGFELD, Set von 11 Kaffeelöffeln,

Ergebnis: 121 EUR

Silber, Marken 800. Friesdekor, Alterssch.


Positions-Nr.: 2510

Romantisches Deckeldöschen, Deutsch, um 1900,

Ergebnis: 70 EUR

Silber, Marken 800. In Ovalmedaillon Puttendarstellungen umrahmt von Rosen, Fackel und Köcher, l. besch., monogrammiert, datiert. H. ca. 8


Positions-Nr.: 2511

Zwei Ziervasen und Pokal, Silber,

Ergebnis: 120 EUR

geprüft. U.a. Sterlingsilber, Rosendekor, tlw. geschwert, besch.


Positions-Nr.: 2512

Konvolut zwei Schälchen, Flaschenhalter, Besteck, versilbert.

Ergebnis: 80 EUR

Tlw. auf Kugelfüßen, mit feiner Durchbrucharbeit. Dazu 6 Kuchengabeln, 11 Kaffeelöffel, min. besch.


Positions-Nr.: 2513

WMF umfangreiches Speisebesteck, versilbert,

Ergebnis: 170 EUR

Fächerdekor. Bestehend aus 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln, 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 6 Kuchengabeln und 13 Vorlegebesteckteilen, Alterssch.


Positions-Nr.: 2514

Tablett, Silber, Marken 800, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

umlaufender Blüten und Rocaillendekor, Alterssch., L. ca. 28,5


Positions-Nr.: 2515

Konvolut Besteckteile, Silber, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Silber. Bestehend aus 2 Tortenhebern (1 besch.), Gebäckzange, Serviettenhalter, l. besch.


Positions-Nr.: 2516

GAYER & KRAUSS, Kerzenleuchter, Sterling Silber,

Ergebnis: 190 EUR

Marken 925. 5-flammig, godronierter Fuß, Palmettendekor, besch., geschwert, H. ca. 22


Positions-Nr.: 2517

DÄNEMARK, großer Zierteller, Silber,

Ergebnis: 300 EUR

Marken 830. Geschwungener Rand, l. besch., D. ca. 31,5


Positions-Nr.: 2518

THEODORE MÜLLER, großer Aschenbecher mit Silbermontierung,

Ergebnis: 120 EUR

Marken 800. Farbloses Glas, geschliffen, Alterssch., D. ca. 18


Positions-Nr.: 2519

BIRMINGHAM/ADIE BROTHERS Ltd., kleine Sauciere,

Ergebnis: 120 EUR

Sterling Silber, Marken. Auf drei Füßen leicht ovale, geschwungene Form. Altersspuren, L. ca. 16


Positions-Nr.: 2520

Ausgefallene Teekanne in Halterung, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.700 EUR

versilbert, Marken. Stövchen in Bambusformen mit Teelichteinsatz. Die Wandung der Kanne reich dekoriert mit japanischen Kirchblütenzweigen und Vögeln, Alterssch., H. ca. 30


Positions-Nr.: 2521

BIRMINGHAM, zierliches Milch- und Zuckerset, um 1903,

Ergebnis: 240 EUR

Meistermarke Charles Humphries. Aufgefallener Blütendekor, auf je drei Füßen stehend. Im Etui, Altersspuren


Positions-Nr.: 3000

GOEBEL Konvolut 3 Hummel-Figuren:

Ergebnis: 60 EUR

'Muß noch gießen', 'ABC-Stunde', 'Mein Glücksschweinchen', H. 9-10.


Positions-Nr.: 3001

MERKENTHALER Kupferschablonen für Wäschestickerei,

Ergebnis: 5 EUR

versch. Monogramme, dazu Stickrahmen, besch.


Positions-Nr.: 3002

Paar Appliken, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

kupferfarben, reich veriziert mit Voluten, Kordeldekor und Ranken, besch., L. ca. 21


Positions-Nr.: 3003

Paar Historismus-Zierkannen, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

aus Metall mit Reliefdekor, auf rundem Steinsockel, H 34, Altersspuren


Positions-Nr.: 3004

Zwei Zinnkannen, datiert "1795",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

bauchige Form mit spitz zulaufender Tülle, godroniert, besch., H. ca. 27


Positions-Nr.: 3005

Fatschenkind, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Wachsbossierung, dekoriert, Textilkleidung u. Perlstickerei, verglaster Schaukasten, Alters- u. Gebrauchsspuren, besch., L. ca. 24,5