Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2133 | BEST-OF-Auktion

 

Samstag, 20. September 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
304 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2306

ROSENTHAL Künstlerteller PAUL WUNDERLICH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 35 EUR

"Pax". Edition Rosenthal Limitierte Kunstreihe, Nr. 19, im Originalkarton, Marken, bez., signiert, Alterssch., D. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 867

OSTEUROPA. Anf. 20. Jh.: Volkskunst-Tryptichon "Kreuzigung".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Holz, farbig gefasst, zentrales Motiv des gekreuzigten Christus, begleitet auf den Tryptichon-Flügeln von Maria und Johannes, Aussenseiten dekoriert mit abstrahierten figuralen Elementen, ebenfalls fa...


Positions-Nr.: 1154

Große, ungewöhnliche Kanne, PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Metall mit ornamentalem Reliefdekor verziert, H 43 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 846

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Maria,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Die Figur zeigt eine klassische Gesichtsformulierung wie die typische Farbgebung der Kleidung, wobei der blaue Mantel die Figur umschließt, besch., H. c...


Positions-Nr.: 845

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Maria und Joseph,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Reich in Spitze und fließende Stoffe gekleidete Figuren. Die Haaren in langen Wellen formuliert, besch., H. ca. 19/20 cm


Positions-Nr.: 847

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Joseph,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Die kleine Figur ist in raumgreifender Bewegung erfasst, was durch die Gewänder zusätzlich betont wird. Besch., H. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 1810

VIERO, TEODORO (1740-1795/1819): "Donna Turca che va ne' Bagni colla sua Schieva Mora".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Radierung, in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 39,5x32,5 cm


Positions-Nr.: 1811

VIERO, TEODORO (1740-1795/1819): "Arshi - Cusco del Serraglio".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

1 Bl. Radierung, in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 39,5x32,5 cm, nachträgliche Stempelnummerierung '100'


Positions-Nr.: 212

Brosche/ Anhänger, mit feiner Miniaturmalerei.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

GG 18K, Rahmen mit Teilemailierung.


Positions-Nr.: 218

Damenring GG 14 K mit Lapis und 2 Dia.-Brill. zus. ca. 0,10 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Weite 56. Filigrane Handarbeit.


Positions-Nr.: 600

DANIEL HAUENSTEIN FÜR ROSENTHAL, 1950er Jahre: Madonna.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Weißporzellan, grazile, mädchenhafte Darstellung Marias mit dem Jesusknaben auf Kugel balancierend und von Putti begleitet, auf der Kugel bez.:"Hauenstein", grüne Stempelmarke, dazu: schwarze Glasplat...


Positions-Nr.: 24

ARMAND MARSEILLE ELLAR seltenes asiatisches "My Dream Baby", um 1920/25,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

gemarkt "A (ELLAR im Stern) M Germany 2K". Braune Schlafaugen, geschlossener Mund und schwarz gemalte Haare. Babykörper aus Masse, besch., H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 239

Brosche WG 18 K mit Achtkant Diam. zus. ca. 0,70 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Länge ca. 8 cm.


Positions-Nr.: 1152

Feiner Satsuma Teller, JAPAN, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 510 EUR

fein bemalt mit einer mythologischen Drachenszene, goldverziert, D 20 cm, verso mit goldener Aufglasurmarke


Positions-Nr.: 1837

HARTUNG, HANS (1904-1989). Ohne Titel/Informelle Komposition.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

1 Bl. Farblitographie in Schwarz-Weiss mit Dunkelgrün, 56x44 cm, Aufl. 18/90, u.re.sign., hinter Glas gerahmt


Positions-Nr.: 1157

Feines Tsuba aus Eisen. JAPAN, späte Edo-Periode

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

in flachem und hohem Relief mit Schlachten- bzw. Belagerungsszenen in zweifarbiger Goldauflage verziert und kalligraphisch graviert. L 7,5 cm


Positions-Nr.: 1635

REICH AN DER STOLPE, SIEGFRIED (1912-2001): ohne Titel.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Gouache/gegipster Karton, abstrakte Komposition in leuchtenden Farben, unten links signiert, 16,5X25,8 cm, Rahmen, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 1836

HARTUNG, HANS (1904-1989): Ohne Titel/Informelle Komposition.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

1Bl. Farblithographie in Schwarz-Weiss mit Gelb, 56x44 cm, u.re.sign., hinter Glas gerahmt


Positions-Nr.: 2517

Silberbesteck, Paris, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Set best. aus 12 Vorspeiselöffeln u. 8 -gabeln (L.17,5 cm), Minvervakopfmarke, Feingehalt 950, Beschau Paris, Meistermarke LC mit gekreuzten Schwertern in Raute (Louis Coignet, aktiv 1893-1928); 8 Aus...


Positions-Nr.: 2812

MURANO, dekorativer Deckenlüster, polychromes Glas, Italien 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

5-flammig, mit plastisch ausgearbeitetem Blütendekor, elektrifiziert, H. ca 65.


Positions-Nr.: 615

KPM, Mythologische Figurengruppe, glasiertes Porzellan, wohl um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Polychrom staffiert, Modellnum. 713, H. ca. 27,5, rest.


Positions-Nr.: 1151

Feines Satsuma Väschen, JAPAN 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

kalebassenförmig, mit fein modelliertem und umlaufend auf der Schulter aufgelegtem Drachen verziert. Sehr fein bemalt mit einer mythologischen Drachenszene und mit Gold verziert, verso mit goldener Au...


Positions-Nr.: 202

Paar Ohrclips GG 14 K mit Bernstein-Herzen und Turmalinen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

aus den 90er Jahren, im Originaletui.


Positions-Nr.: 221

Armband WG 18 K mit Safiren. Mit Sicherheitsverschluß.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Länge ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 234

Damenring GW 18 K mit Brill. zus.ca. 1,0 cts w/vsi-p, Amethysten und Rubin Nav. u. Tropfen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

"Unikat". Weite 54.


Positions-Nr.: 1628

AMTSBÜHLER, REIHNHARD (1873 - 1961): Bauernmädchen mit Blumenkorb.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Öl/Lwd., sign. u. dat. 1932, rückseitig bez. R. Amtsbühler/Karlsruhe am Rhein/Wiesen bei Hagsfeld, ca. 120 x 100, gerahmt, (Rahmen besch.)


Positions-Nr.: 1619

HABERMANN, HUGO VON (1849-1929) ATTR.: Porträt einer Dame.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Pastell/Karton, Brustporträt einer jungen Dame im Profil in ungewöhnlicher, grell-bunter Farbigkeit, ca. 40,5x40 cm, aufwändige Tondorahmung


Positions-Nr.: 2518

Prächtiges Silberbesteck, Paris, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Set best. aus 12 Menülöffeln u. 12 -gabeln (L. ca. 21 cm), guillochierter Dekor mit Kartusche, Monogramm, Minervakopfmarke, Feingehalt 950, Beschau Paris, Meistermarke EP (Emile Puiforcat), Alters- u....


Positions-Nr.: 236

Damenring GG 18 K mit Amethyst und kleinen Brill. zus. ca. 1,0 cts tw/w-vvsi-p.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.560 EUR

Weite 50.


Positions-Nr.: 26

JULES N. STEINER mechanische Puppe, um 1880/90,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.680 EUR

geschlossener Biskuitporzellankopf mit feststehenden blauen Augen und offenem Mund mit Zahnreihen oben und unten. Körper aus Leder und Holz-Komposition mit beweglichen Armen, Beinen und Kopf. Beim Auf...


Positions-Nr.: 210

Damenring 18 K WG mit 32 Diamanten zus. ca. 1,9 cts.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.680 EUR

Weite 51. Im Etui.


Positions-Nr.: 211

Damenring mit 1 Saphir umrahmt von 10 Brillanten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.680 EUR

WG 18K, Brill. zus. ca. 1ct, W/ VSi, Saphir von schöner Qualität, 53, Handarbeit.


Positions-Nr.: 28

Französische Porzellankopfpuppe, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

gemarkt "M 8". Biskuitporzellan-Kurbelkopf in zarter Tönung mit braunen feststehenden Augen, Strahleniris, Ohrlöchern und geschlossenem Mund. Kugelgelenkkörper aus Holz-Komposition(?), besch., H. ca. ...


Positions-Nr.: 209

Armband GG 18 K mit Brill. zus. ca. 1,6 cts.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

Länge ca. 18 cm. Mit Sicherheitsachtern.


Positions-Nr.: 2511

WOHL FRANKFURT/MAIN, 1. Hälfte 19. Jh.: klassizistischer Prunk-Tischleuchter.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.980 EUR

Silber (geprüft), Stadtmarke (stark berieben), Säulenschaft (geschwert) auf rechteckiger Plinthe mit antikischen Frauengestalten und Lanzettblattdekor, abnehmbarer, dreiarmiger Aufsatz mit Akanthusvol...


Positions-Nr.: 237

Collier 18 K WG mit Diam.-Brillanten zus. ca. 1,80 ct tw-w-vvsi-vsi.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

Etui anbei.


Positions-Nr.: 233

Ohrhänger

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.280 EUR

besetzt mit Diam.-Brillanten zus. ca. 2,6cts FEINE WEIß / VVS - PI u. Akoya-Zuchtperle. GG 18K. Auch als Clips tragbar.


Positions-Nr.: 1627

PANKOK, BERNHARD (1872-1943): Blumenstillleben mit Sonnenauge und Campanula, datiert 1938.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.280 EUR

Öl/Lwd., u.re.sign.u.dat., gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 1639

KOBAYASHI, IZUMI (1958): "Iroirona koto (das u.jenes)5", 2002.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.500 EUR

Von kosmischen Lichterscheinungen inspirierte Naturdarstellung, Eitempera/Lwd., 100 x 120 cm, verso auf Lwd. sig., dat. und betitelt., zusätzl. Klebeetikett der Künstlerin auf Keilrahmen, 3 z.T. sig. ...


Positions-Nr.: 203

Damenring GW 14 K mit Altschliff Diam. ca. 1,0 cts TCR/vsi,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

leichter Riss (natural) an Rundiste. Weite 58.


Positions-Nr.: 204

Damen-/ Herrenring GW 14 K mit Altschliff Diam. ca. 1,0 cts TCR/vsi.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.760 EUR

Weite 59.


Positions-Nr.: 869

BOÈL, DELPHINE (1968): Skulptur "The Golden Rule Blabla", 2008.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR

Stahl, 24 kt hartvergoldet, an der Sockelunterseite Plakette mit Aufl. 11/40, Signatur und Datierung, 55x10x16,5 cm


Positions-Nr.: 1633

LAVES, WERNER (1903-1972) Zirkusszene.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Öl/Rupfen, Darstellung einer Manege mit einem im Bildzentrum sitzenden Artisten, im Hintergrund begleitet von Reitern, dressierten Pferden, einem Pierrot sowie einer Rückenfigur in Frack und Zylinder,...


Positions-Nr.: 1634

LAVES, WERNER (1903-1972): Dachkammer.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Öl/Rupfen, expressive Darstellung einer Dachkammer mit einem Sessel und zwei kleinen Tischchen unter einem Dachfenster, unsigniert, rücks. auf Lwd und Keilrahmen Nachlass-Stempel Werner Laves, nummeri...


Positions-Nr.: 2510

RUSSLAND, 20. Jh.: außergewöhnliche Tischuhr im FABERGÉ-Stil.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Silber, partiell vergoldet, Kokoshnik-Marke 88, rücks. 84 zolotniki, Meistermarke "AH", Nephrit-Platte, Uhrgehäuse, guillochiert mit blauem Transluzid-Emaille, Beschläge in klassizistischem Stil, Sphi...


Positions-Nr.: 3301

Tapisserie. wohl BRÜSSEL (Niederlande), 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Wollwirkerei mit einer allegorischen Darstellung der Literatur. Wohl aus einem vierteiligen Zyklus 'Allegorie der Schönen Künste' 222x268. Altersschäden, diverse Reparaturen und teils größere nachgewe...


Positions-Nr.: 1638

BRODBECK, GERDA (1944-2008): "Susanne", 1990/91.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.500 EUR

Hüftbild einer jungen Dame, Öl/Lwd., 160 x 141 cm (167,5 x 148 cm), hinter Glas gerahmt, verso mit Filzstift sig., dat. und betitelt, persönl. Widmung, 1 Katalog anbei.


Positions-Nr.: 3302

FLÄMISCHER GOBELIN des 17. Jahrhunderts.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.500 EUR

Hochformatig, die breite Ornamentbordüre rahmt ein Mittelbild: "Alexander der Große trifft auf Diogenes", die floral und figural dekorierte Bordüre aus der Tradition der Groteskenornamentik ist hier b...