Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
760 Ergebnisse
Positions-Nr.: 857

Stehender HEILIGER, wohl süddeutsch/ Franken um 1500,

Ergebnis: 3.500 EUR

Holz, rückseitig summarisch ausgeführt. Polychrom gefasst, übermalt. Die Kopfpartie zeigt stark definierte Locken und tief hinterschnittene Augen. Der Charakter der Skulptur wird von dem effektvollen ...


Positions-Nr.: 3332

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 190x127 cm

Ergebnis: 3.800 EUR

das Innenfeld zeigt ein Paradiesgartentor mit Vasenmotiv auf Metallfadenfond, hellblaue Giebelbekrönung. Rote Hauptbordüre mit verschiedenen Kartuschen dicht belegt. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 855

NIKODEMUS ODER JOSEPH VON ARIMATHIA, wohl 16.Jh./ um 1600,

Ergebnis: 3.800 EUR

wohl Lindenholz, rückseitig geflacht. Polychrom gefasst und vergoldet. Individualisierter Charakterkopf mit Turban. L. besch., H. ca. 37 cm, dazu Sockel. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 835

Große MADONNA, wohl Frankreich oder Mechelen 14./15.Jh.,

Ergebnis: 3.800 EUR

Holz, rückseitig gehöhlt. Frontal ausgerichtete Figur in strenger Anlage mit Parallelfalten. Die Hände der Madonna und des ebenfalls frontal dargestellten Jesuskindes treffen sich auf der Weltenkugel,...


Positions-Nr.: 3324

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 222x146 cm

Ergebnis: 4.000 EUR

der zart grüne Fond des Innenfeldes ist aufsteigend mit einem Paradiesgarten-Muster in Form eines dichten, prächtigen Lebensbaumes mit verschiedenen, dazwischen eingestellten, exotischen Vögeln verzie...


Positions-Nr.: 1165

Große und prächtige Rundschale mit Neun-Pfirsich-Dekor. CHINA, Guangxu-Periode (1875-1908)

Ergebnis: 4.200 EUR

dekoriert in den Farben der famille rose mit neun Pfirsichen. Innen bemalt mit einem knorrigen Pfirsichbaum, der fünf Pfirsiche trägt. Der äußere Rand zeigt eine sehr schöne Bemalung von Zweigen mit v...


Positions-Nr.: 3329

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 185x135 cm

Ergebnis: 5.000 EUR

der weinrote Spiegel zeigt einen großen Silberreiher, der seinen Kopf um einen Palmwedel schlingt und andere ausladende Blütenzweige, dunkelblaue Ecknischen. Prächtiger, breiter Bordürenrahmen. Signie...


Positions-Nr.: 1601

PILTZ, OTTO ( 1846-1910): unter einer Weinlaube sitzende Kinder beim Stricken, 19. Jh.,

Ergebnis: 8.000 EUR

Öl/Lwd., 75x99 cm, sign. u.r., Rahmen (min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1602

DILL, OTTO (1884-1957): "Ausritt an der See", Reiter und Doggen am Strand, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 8.000 EUR

ÖL/Lwd., 80x60cm, sign. u.r., verso auf Keilrahmen bet. und Stempel "Prof. Otto Dill", verso auf der Lwd. mit "Otto Dill" bez., Rahmen (min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 834

Herausragende PIETÀ, wohl Frankreich 14.Jh./15.Jh.,

Ergebnis: 8.200 EUR

Holz, rückseitig gehöhlt. Partiell spätere Polychromie. Die frontal ausgerichtete, thronende Marienfigur stützt mit beiden Händen ihren Sohn, dessen Wundmale deutlich herausgearbeitet wurden. Sehr sch...


Positions-Nr.: 1610

POSE, EDUARD WILHELM (1812-1878; deutscher Landschaftsmaler, Düsseldorfer Schule): "Blick auf Paestum", 1846,

Ergebnis: 8.400 EUR

Öl/Lwd. (doubliert), 58,5x82 cm, sign. und dat. u.r., Craquelé, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1608

PORDENONE, GIOVANNI ANTONIO DE'SACCHIS, Kopie nach: "Madonna mit Buch", wohl 19. Jh.,

Ergebnis: 9.000 EUR

Öl/Lwd., 83x69 cm (ovaler Ausschnitt), Prunkrahmen (besch., 116x102 cm), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1625

PICASSO, PABLO (1881-1973): Frauen Gesicht/Women's face, 1953,

Ergebnis: 20.000 EUR

Keramik, heller Scherben, schwarz, blau und grün glasiert, H. 39 cm, B. 31,5 cm, verso unter Glasur 2 Stempelmarken und handschriftlich "Edition Picasso", Craquelé, Glasurfehler, Alters- Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2872

MARMOR-KAMIN

Ergebnis: 20.000 EUR

Frankreich, um 1870, Kaminverkleidung in geädertem Marmor, Barock-Form, die Feueröffnung geschweift, reich verzierte Front mit Muschelmotiven und Akanthus aus vergoldeter Bronze, seitlich profiliert, ...


Positions-Nr.: 2874

KAMINVERKLEIDUNG

Ergebnis: 20.000 EUR

Frankreich, 19.Jh., Marmor, im klassizistischen Stil, Feueröffnung flankiert von zwei leicht geschweiften Volutenkämpfern mit Akanthusblatt, Gesims mit seitlich vortretenden Abschlüssen, im Zentrum Bl...


Positions-Nr.: 1607

POLKE, SIGMAR (1941-2010): Ohne Titel, 20. Jh.,

Ergebnis: 34.500 EUR

3 Bl. Mischtechnik auf liniertem Papier, je 20x15 cm, unter Passepartout und Glas gerahmt, jeweils u.r. sign., Rahmen 38x67 cm), Altersspuren.