Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2447 | *BEST-OF* EPPLI AM MARKT

Eppli am Markt, Bärenstraße 6 + 8, DE-70173 Stuttgart  

Samstag, 1. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
365 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1602

THOMASSIN, DÉSIRÉ (auch: Thomassin-Renardt, Wien 1858-1933 München), "Heimkehr von der Heuernte",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Bauernpaar mit Mädchen und ein die zwei Pferde am Heuwagen führender Knecht auf einem Weg zwischen den Wiesen, im Hintergrund ein Haus unter Bäumen, u.re. sign., Öl/Platte, HxB: ca. 22x28 cm (28,5x34,...


Positions-Nr.: 1603

ROUGERON, J. (französ. Künstler/in 2. Hälfte 20. Jh.), "Pfingstrosen und Tulpen in brauner Keramikvase",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

als Bouquet mit einzelner, im Vordergrund liegender Tulpe zu Stillleben arrangiert, u.re. sign. u. dat. 1890, Öl/Leinwand, HxB: 55x46 cm (69x60 cm mit Rahmen). Rest., wenige min. Farbabplatzer/-berieb...


Positions-Nr.: 1604

FRANZÖSISCHER MALER 19./20. Jh. (undeutl. sign.), "Französische Steilküste",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

impressionistische Strandszene mit ins Meer ragenden Felsen im Hintergrund verblauend, u.re. undeutl. sign., Öl/Platte, HxB: ca. 19x24,5 cm (26,5x31,5 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Wenige min. Altersspu...


Positions-Nr.: 1605

MALER DES 19. Jh., "Portrait eines jungen Herrn in Biedermeiertracht mit Buch",

Ergebnis: 200 EUR

Gelehrter auf einem Stuhl sitzend, durch die leicht geöffnete Draperie scheint der Wolkenhimmel, das auf dem Schoß gehaltene Buch ist bez. 'Cubley', Öl/Leinwand doubl., HxB: 27,5x23 cm (32x27,5 cm mit...


Positions-Nr.: 2500

LOUIS RAVINET&CHARLES DENFERT Paris 8-tlg. Vorlegebesteck in Schatulle, 800 Silber, Marke von 1891-1912.

Ergebnis: 750 EUR

Vorlegeteile mit historisierendem Dekor, 2-tlg. Tranchierbesteck, 1 Knochenhalter, 2-tlg. Salatbesteck(Zinken und Laffe aus Elfenbein), 1 großer Heber, 2-tlg. Fischvorlegebesteck, Herstellerpunze und ...


Positions-Nr.: 2501

MOSKAU Blattschale, 84 zolotniki, Marke von 1882-1899.

Ergebnis: 500 EUR

Blattschale auf 3 Kugelfüßen, scharnierter Henkel, mit feiner Gravur der Blattstruktur, ungedeutete Meistermarke, L. ca. 28,5cm, gelötet, Blattspitzen tlw. etwas verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2502

BRUCKMANN 2-tlg. Taufset im Etui, 800 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Breischale und Löffel, teilvergoldet, mit Juwelierzeichen FOEHR, im Originaletui (EDUARD FOEHR Königl. Hofjuwelier Stuttgart). Schale unterseitig leicht gedellt, Etui-Verschluß unvollständig, Alters- ...


Positions-Nr.: 2503

BERLIN Henkelschale, 12-lötig, 1. Hälfte 19. Jhd.

Ergebnis: 450 EUR

Ovale Schale mit scharniertem Henkel, Wandung durchbrochen gearbeitet mit Weinreben- und filigranem ornamentalem Dekor, im Spiegel Darstellung eines Wasserfabelwesens, Beschauzeichen 'Bär' und 'A', Me...


Positions-Nr.: 2504

BRUCKMANN Schale, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 380 EUR

Mehrpassige Schale, Fahne mit üppigem Blüten- und Obstdekor, Spiegel mit Hammerschlagdekor, Perlrand, Juwelierzeichen C. ZINSER (Carl Zinser, Stuttgart, Hofjuwelier), D. ca. 32,5cm. Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 2505

ERNST MENNER Stuttgart Rundplatte mit Glaseinsatz, 925 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 740 EUR

Fahne mit ornamentalem Dekor, im Spiegel ein runder Glaseinsatz mit Sternenschliffdekor, Hofjuwelier Ernst Menner, D. ca. 39.5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2506

BIEDERMEIER Schale, Silber, 19. Jhd.

Ergebnis: 450 EUR

Reich vegetabil dekorierte Ovalschale auf eingezogenem, geschweiftem Fuß, Gravur '13 Lötig L. B. 1845', Etwas verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2507

ELBING Henkelschale und Streulöffel, Silber, BIEDERMEIER, um 1820.

Ergebnis: 500 EUR

Henkelschale mit filigranem, durchbrochen gearbeitetem, vegetabilem Dekor, auf rautenförmigem Stand, schiffchenartige Schale außen vergoldet, Klapphenkel, Gravur 'JJA 24. May 1820' (?), Stadtzeichen u...


Positions-Nr.: 2508

WILHELM BINDER Sektkühler, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 950 EUR

Sektkühler in glatter konischer Form, Handhaben wohl aus den Hauern eines Warzenschweines gefertigt, H. ca. 22cm, Gewicht mit Hauern. Am Boden leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

STUTTGART Muscheldöschen, Silber, 18./19. Jhd.

Ergebnis: 170 EUR

Döschen in Muschelform, scharnierter Deckel mit Rosendekor, Stadtmarke, ungedeutete Meistermarke 'CI', L. ca. 6cm. Gedellt, leicht verzogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2510

Konvolut u.a. DÄNEMARK, 2-tlg., Silber, 20. Jhd.:

Ergebnis: 270 EUR

ANTON MICHELSEN mehrpassiger Becher, partiell vergoldet, mit perlmuttfarbener Emaillierung, 925 Silber, Punzen, H. ca. 6cm; Deckeldöschen mit blauen und weißen Emailleeinlagen, Vergoldung, 935 Silber,...


Positions-Nr.: 2511

WILKENS Paar 3-flammige Leuchter, 835 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Über geschweiftem Rundstand vegetabil geschwungene Leuchterarme, anbei passende Tropffänger aus Glas (tlw. leicht bestoßen), H. ca. 24,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2512

WILHELM BINDER Zuckerdose und Milchkännchen, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 220 EUR

Ovale Dose auf 4-beinigem vegetabil gestaltetem Stand, dazu passendes Kännchen, Monogramm 'MS'. Leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2513

FRANKFURT A.M. Milchkanne, Ende 18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

13-lötig, über rundem, profiliertem Stand getriebener Korpus mit Ohrenhenkel und durch Gravur angedeutete Godronierung, Innenvergoldung, am Stand Stadtmarke für Frankfurt a.M., ungedeutete Meistermark...


Positions-Nr.: 2514

Konvolut 2 Vorlegeteile, Silber, 19. Jhd.

Ergebnis: 420 EUR

1 Heber mit aufwändig beschnitztem Elfenbeingriff, dargestellt ist eine Szene aus dem niederdeutschen Tierepos 'Reynke de Vos', in der der Fuchs von einem Affen und einem Wolf gehängt wird, Heber mit ...


Positions-Nr.: 2515

Konvolut USA 2 Salatbestecke, 925 Silber, 19./20. Jhd.:

Ergebnis: 420 EUR

TIFFANY 2-tlg. Salatbesteck 'Wave Edge Pattern', 1872-1884, mit Wellenrand und Muschelmotiv, Monogramm, Laffen vergoldet, in Originalschatulle; WHITING MANUFACTURING CO. 2-tlg. Salatbesteck 'Imperial ...


Positions-Nr.: 2516

FRANKREICH Besteck für 7-8 Personen, Silber, 19. Jhd.

Ergebnis: 450 EUR

8 Gabeln, 8 Messer (1 Klinge abweichend), 7 kleine Löffel, klassizistischer Dekor, Monogramm, gerade Klingen, bez. 'Paris' (abweichende Klinge wohl Exportmarke 'Wildschweinkopf' für Paris), mit üppige...


Positions-Nr.: 2517

CHRISTOFLE Dessertbesteck f. 12 Personen 'Malmaison', versilbert, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

12 Dessertgabeln, 12 Dessertmesser, 18 Kaffeelöffel, 18 Kuchengabeln, 1 Zuckerzange, 2 Tortenheber, 3 kleine Saucenkellen, 3 Suppentassenlöffel, teilweise originalverpackt, NP: ca. 5000€. Leichte Gebr...


Positions-Nr.: 2518

FRANKREICH Schale, Silber, 19. Jhd.

Ergebnis: 480 EUR

Ovale, geschwungene Form auf 4 Volutenfüßen, Wandung im oberen Teil durchbrochen gearbeitet, an den Enden mit Schleifenmotiv, im Spiegel ovales Medaillon mit Kordelrahmung, Punzen, u.a. Merkurkopf, L....


Positions-Nr.: 2519

WILKENS Ovalschale, 925 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

Ovale Form mit geschweifter Wandung, L. ca. 30,5cm. Oberfläche partiell angegriffen, Alters- und Gebrauchsspuren.