Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2606 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE - OHNE PUBLIKUM

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. März 2021

Abgeschlossen | Präsenzauktion
358 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1631

MARON, NINA (geb. 1973), "Born in the USA",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

Portrait einer jungen Frau in der Art des Pop Art, pastose Malweise, Öl/Leinwand, auf der Leinwandrückseite signiert, betitelt und datiert 2014, HxB: ca. 100x70 cm. Minim. Altersspuren.

| MARON, NI...


Positions-Nr.: 1622

PETERS, PIETRONELLA (Stuttgart 1848-1924), "Zwei Mädchen im Garten",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

mit Blättergirlanden unter einem Baum sitzend, zu ihren Füßen Hühner, u.li. signiert 'P. Peters', Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 28,5x42,5 cm (39x53 cm mit Rahmen). Restauriert. Rahmenabdruck an den ...


Positions-Nr.: 1610

BRÄCKLE, JAKOB (1897-1987), "Stillleben mit Steinzeugkrug, Buch und Brille",

Ergebnis: 1.600 EUR

u.li. bezeichnet und datiert 'Biberach 17./VII 1916', u.re. signiert 'Jakob Bräckle', Aquarell/Papier, HxB: ca. 31x41 cm (36x46 cm mit Rahmen). Gebräunt, fleckig. Mit verglastem Rahmen. Altersspuren. ...


Positions-Nr.: 775

GROßE JUGENDSTILVASE ÉMILE GALLÉ,

Ergebnis: 1.800 EUR

1904-1906, Klarglas, hellblau verlaufend, hinterfangen, Violett und in Braunton überfangen, geätztes Floraldekor mit blühenden Hortensien, im unteren Drittel signiert „Gallé“. H: 40 cm. Außenwandung m...


Positions-Nr.: 238

Solitärring mit Brillant von 0,51 ct,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

FW (F)/SI1, Stein berieben, GG 18K, RW: 52, 21. Jh., leichte Tragespuren, mit DPL-Expertise VT937 (2006).

Solitaire ring with brilliant-cut diamond 0.51 ct, RW (F)/SI1, facet edges abraded, 18K yel...


Positions-Nr.: 216

Designerring mit Tahitiperle und Brillanten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

von zus. ca. 0,50 ct, gute Farbe u. Reinheit, Zuchtperle ca. 13,7 mm mit rötlichem Oberton, WG 18K mit hohem Palladiumanteil, 21,4 gr, 21. Jh., leichte bis mäßige Tragespuren a. d. Ringschiene.

| D...


Positions-Nr.: 2826

GROßER BAROCK DIELENSCHRANK.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Mitteldeutsch, 1. Hälfte 18.Jh, Obstholz, über Sockel auf gedrückten Kugelfüßen zweitüriger Korpus mit breitem sog. Danziger Giebelaufsatz, die Türen mit Pilastergliederung, HxBxT: 212/185/65 cm. Rest...


Positions-Nr.: 2817

AUFSATZSEKRETÄR,

Ergebnis: 1.900 EUR

Österreich, 1720-1740, Nussbaum, Pflaume, Ebenholz, Wurzelholz furniert, Tabernakelaufsatz vertikal dreiteilig gegliedert, Mittelbereich mit Klapptür leicht zurückversetzt, oben abschließender Aufbau ...


Positions-Nr.: 1250

DAVID HOCKNEY, a bigger book, mit MARC-NEWSON-Buchständer,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

... in an edition of ten thousand copies plus one hundred artist's proofs, copies one through one thousand plus artist's proofs one through an original art work, auf dem Titelvorsatzblatt num. 2159, s...


Positions-Nr.: 1817

GRIESHABER, HAP (Helmut Andreas Paul; 1909-1981), "Lob der Gärtner von Herrenhausen",

Ergebnis: 1.200 EUR

Farbholzschnitt/Bütten, u.li. mit Bleistift von Hand signiert, u.re. mit Bleistift bezeichnet 'h. c.' (Hors de Commerce), 1966, HxB: Platte ca. 65x47 cm, Blatt ca. 66x47,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 83x...


Positions-Nr.: 1652

HOFFELNER, RAINER (geb. 1964), "Komposition mit tanzenden Figuren um roten Kreis",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

u.li. datiert 2016, u.re. signiert 'Rainer Hoffelner', Mischtechnik/Leinwand, HxB: ca. 100x100 cm. Prozess- und Altersspuren (prozessbedingte Frühschwundrisse). Dieses Werk ist auf der Homepage des Kü...


Positions-Nr.: 1615

KELLER, FRIEDRICH von (Neckarweihingen 1840-1914 Abtsgmünd), "Schränkchen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Interieur mit Flaschen und Büchern auf dem Schränkchen, darüber hängende Steinzeugkrüge, u.li. signiert 'F. Keller', u.re. Ritzbezeichnung und -datierung 'Dachau 12', Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 4...


Positions-Nr.: 1605

MALER/IN 18. Jh., "Jäger mit Hund am Flussufer",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

mit seinem Gewehr auf eine Ente zielend, in hügeliger Landschaft, unsigniert, Öl/Leinwand doubl., HxB: ca. 39x48 cm (55x64 cm mit Rahmen). Craquelé und part, Berieb von leichtem Rahmenabdruck. restaur...


Positions-Nr.: 835

KOSTEKEVICH, OLEG BORISOVICH (auch Oleh Kostkevych, geb. 1939 Kiev), "Weiblicher Torso", 1993,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

weißer brasilianischer Marmor, auf rundem Steinsockel, am Sockel monogrammiert 'OK' in Ligatur, H: Figur ca. 63, gesamt ca. 77 cm. Minim. Altersspuren. Kopie der EXPERTISE Galerie am Haagtor, Tübingen...


Positions-Nr.: 228

Panzerarmband mit 4 ovalen Lapislazuli-Cabochons,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

WG 18K, 31,1 g, L: 17,5cm, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren, Handarbeit mit strukturierter Oberfläche.

|Bracelet with 4 oval cabochon-cut lapis lazuli, 18K white gold, 31.1 g, L: 17.5 cm, 2nd hal...


Positions-Nr.: 1638

BERGER, GEORG (1862-1942), "Hirsche im verschneiten Gebirge",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

im Hintergrund Alpenmassiv mit Gletschern, u.re. signiert 'G. Berger', Öl/Leinwand, HxB: ca. 85x70 cm (85x70 cm mit Rahmen). Lw. leicht gewölbt, Druckstellen, Loch mit Farbverlust; part. restaurierung...


Positions-Nr.: 830

CLODION (1738-1814), "Bacchantengruppe",

Ergebnis: 1.200 EUR

Bronze, schwarz patiniert, vollplastische Figurengruppe einer Bacchantin mit kleinem Faun und Putto auf Landschaftssockel, am Sockel im Guss bezeichnet 'CLODION', Gussausführung wohl 19. Jh., auf ebon...


Positions-Nr.: 2821

SALON-AMEUBLEMENT

Ergebnis: 1.100 EUR

Ende 19. Jh., bestehend aus Sofa, zwei Armlehnstühlen, vier Stühle und Tisch, Holz vergoldet, gepolstert und bezogen, leichte Alters-und Gebrauchsspuren.

SALON-AMEUBLEMENT
End of the 19th century,...


Positions-Nr.: 1613

ANDERBOUHR, PAUL JEAN (1909-2006, französischer Künstler), "Korsische Landschaft bei Ajaccio",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

Blick von einem Berg über das Gebirge an der Küste, u.re. signiert 'Anderbouhr', Öl/Leinwand, HxB: ca. 60x73 cm (72x85 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Geringe Altersspuren. Verso am Keilrahmen Kleber mit ...


Positions-Nr.: 767

GLASGARNITUR ADELSHOCHZEIT,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

Anf. 20.Jh., Garnitur für sechs Personen. Klarglas leicht irisierend, Angefertigt zum Anlass einer Hochzeit des Adelshauses Malapert gen. von Neufville, vierpassige Form oben mit Goldrand Frontseitig ...


Positions-Nr.: 217

Paar Ohrstecker mit Südseeperlen und Brillanten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

von zus. ca. 0,16 ct, gute Farbe u. Reinheit, Zuchtperlen ca. 11,5 mm, GG 18K, 16,5 gr, L: ca. 2,3 cm, 20./21. Jh., leichte Tragespuren, handgefertigt.

| Pair of earrings with South Sea cultrued pe...


Positions-Nr.: 2845

ERCOLE BAROVIER "Tischlampe-Cordonato d´Argento"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Italien, circa 1940er Jahre, mundgeblasenes Glas mit Silbereinschlüssen, H: ca. 34 cm. (ohne Schirm) leichte Altersspuren, nicht signiert, das Etikett ist verloren gegangen.

ERCOLE BAROVIER "Table ...


Positions-Nr.: 2841

SCHREIBTISCH HISTORISMUS

Ergebnis: 900 EUR

Wohl Berlin, um 1880, Prunkmöbel im Renaissancestil, allseitig verziert mit stark reliefierter Oberflächenschnitzerei, mit einem Schub auf Balusterbeinen und Verstrebung ausgeführt, leicht überragende...


Positions-Nr.: 205

Ohrringe mit Opalpampeln gekrönt von je einem Brillant

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

zus. ca. 0,1 ct, gute Farbe und Reinheit, GG 18K, 8,9 g, Flechtmuster, Ohrstecker mit Clipmechanik, Ende 20. Jh., leichte Tragespuren.

| Earrings with drop-shaped opals crowned by 1 brilliant-cut d...