Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2035 | Benefizauktion Drei-Kirchen-Stiftung Geislingen

 

Samstag, 10. November 2012

Abgeschlossen | Präsenzauktion
94 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3011

20. JH.: Konvolut Schachfiguren im Etui.

Ergebnis: 720 EUR

Silberfarbenes Metall, polychrome Staffage, besch.


Positions-Nr.: 1150

INDIEN, ANFANG 20.JH..: Konvolut Schachfiguren.

Ergebnis: 360 EUR

Wohl Elfenbein, teilweise rot gefaßt, im Etui, besch.


Positions-Nr.: 2505

SOLINGEN umfangreiches Besteck für 12 Personen im Koffer.

Ergebnis: 180 EUR

Metall, hartvergoldet, Rankendekor, Marken, bestehend aus 12 Messern, 12 Gabeln, 12 Löffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln und 10 Beilegern


Positions-Nr.: 1614

Wohl WEHN, RANDOLF (1911-1987).

Ergebnis: 180 EUR

Venezianische Architekturstaffage, sign. Randolf Wehn, München, 70x81, gerahmt, leicht besch.


Positions-Nr.: 3

Collier, besetzt mit Perlen und grünen Steinen.

Ergebnis: 132 EUR

GG 14 K, L. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 3006

DILLER, FRITZ (1875-1945): Reliefbild "Hirsch".

Ergebnis: 130 EUR

Metall, wohl versilbert, 41x32,5 cm, Rahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 3005

DILLER, FRITZ (1875-1945): Reliefbild "Bergzige".

Ergebnis: 130 EUR

Metall, wohl versilbert, bez. "Diller", 41x32,5 cm, Rahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 476

Herrenuhr. MATHEY-TISSOT, Grand Prix, mit Uhrenetui für 6 Uhren.

Ergebnis: 130 EUR

Stahl/vergoldet/Leder, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1615

Wohl WEHN, RANDOLF (1911-1987).

Ergebnis: 120 EUR

Italienische Landschaft mit Figurenstaffage, sign., 70x60, gerahmt, leicht besch.


Positions-Nr.: 475

Herrenuhr. TISSOT, seastar.

Ergebnis: 110 EUR

Stahl/Stahl, Altersspuren.


Positions-Nr.: 473

Herrenuhr. RADO, daymaster 999.

Ergebnis: 110 EUR

Stahl/Leder.


Positions-Nr.: 472

Herrenuhr. MIDO, Ocean Star, datoday.

Ergebnis: 110 EUR

Stahl/Leder, Altersspuren.


Positions-Nr.: 471

Herrenuhr. BULOVA.

Ergebnis: 110 EUR

Stahl/Stahlband, Automatik, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1804

BEZ. DITZER (20.JH): 2 Bll. Graphik.

Ergebnis: 99,99 EUR

Lithographien, bez., sign., dat. "81" und num. "17/125", Rahmen, ca. 39x52 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 607

MEISSEN, 20.JH.: Prunk-Gedeck.

Ergebnis: 99,99 EUR

Reicher Golddekor, best. aus: Dessertteller und Kaffeetasse (2.Wahl), UT (1.Wahl), Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 605

WMF Kaffee-/Teekern.

Ergebnis: 99,99 EUR

Porzellan, versilbert, dazu: Tablett, WMF, Altersspuren


Positions-Nr.: 2502

Besteck für 12 Personen im Koffer.

Ergebnis: 96 EUR

Metall, hartvergoldet, dazu diverse Beileger


Positions-Nr.: 20

Korallenkette in Astform.

Ergebnis: 90 EUR


Positions-Nr.: 701

ARNIM MÜLLER FÜR DIE KARLSRUHER MAJOLIKAMANUFAKTUR, Anfang 20. Jh.: Mädchen mit Blumenkranz.

Ergebnis: 80 EUR

Keramik, bunt staffiert, H. 30,5 cm; Kopf geklebt


Positions-Nr.: 3703

Waschbärjacke, ca. Größe 40/42.

Ergebnis: 60 EUR

Klassischer, hüftlanger Schnitt


Positions-Nr.: 602

ROSENTHAL Kaffeekern. 3tlg.

Ergebnis: 60 EUR

Dekor: Maria Weiss, bestehend aus: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Marken, Altersspuren


Positions-Nr.: 400

BIFORA, 1950er Jahre: Damenuhr.

Ergebnis: 60 EUR

Goldplattiert, Handaufzugwerk, mit Textilband


Positions-Nr.: 616

ROYAL COPENHAGEN, 9 Sammelteller.

Ergebnis: 50 EUR

2x 1973, 2x 1974, 2x 1975, 1976, 1977, 1983, Blaudekor, gemarkt, D. 18,


Positions-Nr.: 3704

Spitznutria-Mantel, ca. Größe 40/42.

Ergebnis: 50 EUR

Braune Felle, klassischer Schnitt


Positions-Nr.: 3017

WMF, Kanne.

Ergebnis: 30 EUR

Porzellan/Metall, gemarkt, H. 21,5, leicht besch.


Positions-Nr.: 3701

Bisam-Mantel, ca. Größe 46/48.

Ergebnis: 20 EUR

Langer, klassischer Schnitt


Positions-Nr.: 3700

Breitschwanzpersianer-Mantel, ca. Größe 38/40.

Ergebnis: 20 EUR

Silbergraue Felle, klassischer Schnitt


Positions-Nr.: 565

Herrentaschenuhr.

Ergebnis: 15 EUR

Silber.


Positions-Nr.: 477

Konvolut 2 Armbanduhren:

Ergebnis: 15 EUR

Herrenuhr CITIZEN, Quarzwerk, dazu Damenuhr CYMA, goldfarben, besch.


Positions-Nr.: 9

Feiner Armreif, Handarbeit.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.950 EUR

GG 14 K, oval, L. ca. 6 cm.


Positions-Nr.: 1611

Eberhard, Heinrich (1884-1973): Blumenstillleben.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.450 EUR

Öl/Lwd., signiert, 49x39 cm, Rahmen, besch.


Positions-Nr.: 18

Set: Collier und Armband mit Diamant-Besatz.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

WG 14 K, L. 18/39 cm


Positions-Nr.: 830

WOHL 19. Jh.: Hl. Petrus.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Holz, rückseitig gehöhlt., holzsichtig, Darst. mit seinem Attribut, dem Schlüssel, H. ca. 76 cm, beschädigt


Positions-Nr.: 560

Uhrenkette, antik.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

GG 14 K, leicht verlaufend, einzelne Glieder mit Floraldekor, L. ca. 36,5 cm


Positions-Nr.: 3009

ANFANG 20.JH.: Konvolut Schachfiguren im Etui.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Wohl Elfenbein, schwarze und weiße Sockel, besch.


Positions-Nr.: 561

Damen-Umhängeuhr ohne Deckel im Etui mit Uhrenkette, GG 14 K.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

GG 14 K (SD Metall), aufwändige Ziergravuren, L. 4,5/30 cm


Positions-Nr.: 3000

INSTRUMENTENBAUER KLEIN/SCHWÄBISCH GMÜND: Geige im Kasten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dazu: 2 Bögen, Dämpfer und Steg, Kollophonium


Positions-Nr.: 1151

Konvolut: Japanische - teilweise sehr interessante - Holzschnitte,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Malereien und Drucke, größtenteils um 1900.


Positions-Nr.: 1613

Gemälde.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Darstellung Luthers, rücks. bez., 32,5x24 cm, Rahmen, besch.


Positions-Nr.: 10

Feines Zuchtperl-Collier/-Sautoir und Perlverkürzer.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Offene Form zum Binden, Enden silberfarbenes Metall, L. ca. 89 cm, dazu: Perlverkürzer, WG 14 K, Perl- und Saphirbesatz, 5,46 g.


Positions-Nr.: 16

Damenring, besetzt mit 4 Diamanten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

WG 14 K, dazu: 1 Beisteckring, WG 14 K, Rhodinierung teilw. berieben, Ringröße ca. 55


Positions-Nr.: 3010

20. JH.: Konvolut Schachfiguren im Etui.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Sandelholz, geschnitzt, aufwändige Arbeit, besch.


Positions-Nr.: 2503

Silberschale.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Silber, Marken 800, godronierte Wandung, Ornamentdekor, D. ca. 19,5 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 606

LINDNER, 20. JH.: Tisch-Porzellanuhr im barocken Stil.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Purpurfarbener Dekor, H. 48 cm, Marken, Schlüssel anbei, Altersspuren


Positions-Nr.: 3003

19. JH.: Drei Werkzeuge zur Kunstblumenherstellung.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Metall mit Holzgriffen, tlw. nummeriert, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 770

WMF IKORA, 1. Hälfte 20. Jh.: ungewöhnlicher Glasanhänger an Original-Kette.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

Farbloses Glas, rot hinterfangen, blau-gelbe Einschmelzungen, Kette: Metall, vergoldet, L. ca. 6,3/20 cm


Positions-Nr.: 772

WMF Glasschale Ikora, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Transparentglas mit grünen Pulvereinschmelzungen, Netzstruktur und rotem, hochgezogenem Rand, D. ca. 34., min. Chip.


Positions-Nr.: 757

WMF, ca. 1931, "Medusa-Kollektion": Vase.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Farbloses Glas, gelbe Pulvereinschmelzungen, H. ca. 13,5 cm, Altersspuren