Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2784 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. April 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion
294 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1155

Famille rose-Vase. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR

Die Wandung wird von einem Lotos-Rankendekor überzogen. Auf der Schulter befinden sich zwei kleine Elefantenkopfhandhaben. Unterglasurblaue Sechszeichenmarke am Boden, H: 28,5 cm. Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 614

KPM 'Englischer Frucht- und Gebäckkorb', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR
Schätzpreis: 170 EUR - 250 EUR

Weißporzellan mit durchbrochen gearbeiteteter Fahne, Handhaben in Form von Zweigen, Goldstaffage und feine polychrome Malerei von Blumen und einem Schmetterling, L. ca. 25,5 cm. Gut erhalten, anbei ei...


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Stangenvase, 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 170 EUR
Schätzpreis: 170 EUR - 280 EUR

Weißporzellan, mit feiner polychromer Blumenmalerei, partiell gold- und kobaltblau staffiert, H. ca. 25,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| MEISSEN vase, 2nd choice, 20th c. White porcelain, with ...


Positions-Nr.: 628

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 170 EUR - 280 EUR

Weißporzellan mit feiner polychromer Blumenmalerei und glanz- und mattvergoldetem Rocaillenreliefdekor, D. ca. 29,5 cm. Gut erhalten.

| MEISSEN pompous bowl, 1st choice, 20th century. White porcela...


Positions-Nr.: 1152

Figur eines Fischers aus Lapislazuli. CHINA, Republik-Zeit.

Ergebnis: 320 EUR

Stehende Darstellung mit sechs großen Karpfen, H: ca 16 cm (mit Holzstand, H: 19 cm).

| Figure of a fisherman made of lapis lazuli. CHINA, Republic period. Standing figure with six big carps, h: ca...


Positions-Nr.: 638

MEISSEN großer Wandteller 'Ming-Drache violett', 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR
Schätzpreis: 180 EUR - 300 EUR

Weißporzellan mit Reliefzierat 'Sulkowski', Goldrand und Drachenmalerei, D. ca. 36 cm. Berieben, Altersspuren.

| MEISSEN large wall plate 'Ming dragon purple', 2nd choice, 20th c. White porcelain w...


Positions-Nr.: 1600

Maler und Kopist 19. Jh., NACH ÉTIENNE LIOTARD, JEAN "Portrait Maria Theresias",

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 350 EUR

Öl auf Leinwand, aufgezogen auf Eichenholzplatte, Brustporträt der Kaiserin mit einer brillantengeschmückten Haube und Rüschenkleid, verso Klebeetikett teilw. unleserlich. HxB: 16/12 cm, gerahmt (29/2...


Positions-Nr.: 616

MEISSEN Prunkteller 'Rote Rose', 2. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Weißporzellan mit einem matt- und glanzvergoldetem Reliefdekor von Rocaillen, Gitter und Blumen, im Spiegel eine feine Rosenmalerei, D. ca. 29,5 cm. Gut erhalten.

| MEISSEN 'Red Rose' pompous plate...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Prunkplatte 'B-Form', 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Partiell kobaltblauer Fond, Rocaillenrelief mit Matt- und Glanzvergoldung, polychrome Staffage von Streublümchen, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen (2. Wahl), Altersspuren, part. berieben, D 31 cm....


Positions-Nr.: 630

MEISSEN 3 Kratervasen, 1. Wahl, 1920/30er Jahre.

Ergebnis: 420 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 280 EUR

Weißporzellan mit kobaltblauem Fond, goldstaffiert und feine polychrome Blumenmalerei, 3 verschiedene Größen: H. ca. 13,5-16,5 cm. 1 Vase berieben, überwiegend gut erhalten.

| MEISSEN 3 crater vase...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, Pfeifferzeit (1924-1934).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Weißporzellan mit matt- und glanzvergoldetem Rocaillenreliefdekor und feiner polychromer Blumenmalerei, D. ca. 29 cm. Partiell berieben, Altersspuren.

| MEISSEN pompous bowl, 1st choice, Pfeiffer p...


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Teller 'Vögel', 1. Wahl, 1817-1824.

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und feiner polychromer Malerei zweier Vögel auf Zweigen, mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, unterseitig Schwertermarke mit II, D. ca. 24 cm. Berieben, Altersspuren.
...


Positions-Nr.: 761

GALLÉ, ÉMILE, ART NOUVEAU GLASVASE,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 450 EUR

1919-1920, Korpus aus Klarglas, im unteren Teil violett hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Haselnusszweigen, geätzt aus violettem Überfang, Wandung im unteren Drittel signiert: „Gallé“. HxD: 30/...


Positions-Nr.: 1156

Schale. CHINA, gemarkt Jiaqing-Dynastie (1796-1820).

zurückgezogen

Bemalt mit einer figürlichen Szene in den Farben der Famille rose auf türkisfarbenem Grund. Dargestellt sind vornehme Damen und Kinder auf einer Gartenterrasse. Außerdem in die Szenerie eingebunden si...


Positions-Nr.: 1158

Schale. CHINA, gemarkt Jiaqing-Dynastie (1796-1820)

Ergebnis: 750 EUR

Bemalt mit einer figürlichen Szene in den Farben der Famille rose auf türkisfarbenem Grund. Dargestellt sind vornehme Damen und Kinder auf einer Gartenterrasse. Außerdem in die Szenerie eingebunden si...


Positions-Nr.: 1166

Konvolut Porzellan 8-tlg. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

davon 7 Teile mit unterglasurblauer Malerei: 2 Opium-Nackenkissen (L: 21 und 31 cm), 3 Kannen (H: 14, 15,22 cm) Paar Tassen (H: 8 cm) sowie ein Pinselbecher mit eisenroter Malerei, H: 13,5 cm. Tlw. Al...


Positions-Nr.: 1171

Malerei des vierarmiger Mahakala, NEPAL, 1990er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

im tibetischen Stil, in einer Flammenaureole steht die zornvolle Erscheinungsform Shivas auf einem Lotusthrohn. In seinen vier Händen hält er Schwert, Kartika, Kapala und Trishul, Mineralfarben auf Pa...


Positions-Nr.: 1174

JAPAN 3 Farbholzschnitte, 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Verschiedene Darstellungen von japanischen Frauen mit Gebäuden oder Landschaft, in der Platte bezeichnet, ca. 35,5x25 cm, hinter Glas zusammen in einem Rahmen. Starke Altersspuren.

| JAPAN 3 woodbl...


Positions-Nr.: 1175

Malerei des Yamantaka. NEPAL, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der blaue Todesgott hat neun Köpfe, der oberste Kopf ist Manjushri. In seinen 34 Armen hält er schamanische Ritualgeräte. In den beiden zentralen Händen zerstückelt er in einer Schädelschale Dämonen, ...


Positions-Nr.: 1177

JAPAN 3 Farbholzschnitte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Verschiedene figürliche Darstellungen, in der Platte bezeichnet, ca. 18x24 cm, jeweils hinter Glas gerahmt (beschädigt). Altersspuren.

| JAPAN 3 woodblock prints, 20th c. Various figural depictions...


Positions-Nr.: 1178

Malerei des Medizinbuddha, NEPAL, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Mit seiner leuchtenden, Lapislazuli blauen Körperfarbe symbolisiert Buddha seine Fähigkeit alle Leiden und Krankheiten der lebenden Wesen auf sich zu nehmen. Daher wird er auch als Heil- oder Medizinb...


Positions-Nr.: 2829

ZWEI BIEDERMEIER-STÜHLE

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 350 EUR

Franken, 1820-1830, Kirschbaum furniert und massiv, partiell geschwärzt, schlichtes Vierkantgestell mit leicht geschweiftem Rücken, aufgesetzter Lehne und Schilfblatt-Versprossung, konische Beine, gep...


Positions-Nr.: 3006

PORTRÄTMINIATUREN DER FAMILIE NAPOLEON BONAPARTE

Ergebnis: 1.000 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., ovale Porträts von Napoleon Bonaparte, Caroline Murat, Maria Letizia Ramolino, Pauline Borghese, Lucian Bonaparte, Joseph Bonaparte, Elisa Bacciochi, Jerome Bonaparte und Loui...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 149x105 cm.

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Das rote Giebelfeld ist mit Wolkenbändern, Palmetten und Floralem durchgemustert. Die oberen beiden beigefarbenen Eckfüllungen sind mit Vasen und Vögeln verziert. Die beige Hauptbordüre zeigt Spiralra...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich aus Seide. CHOTAN/PERSIEN, 20. Jh., 176x127 cm.

Ergebnis: 240 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Das wollweisse Mittelfeld ist floral durchgemustert mit einem Spiralrankwerkmuster. Die lachsfarbene Hauptbordüre zeigt ein Wellenrankenmuster mit Palmetten. Alters- und Gebrauchsspuren. Erworben 1998...


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 153x103 cm.

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der wollweisse Rapportteppich ist durchgemustert mit herzförmigem Rankwerk, Taubenpaaren und Rosenblüten. Auch die wollweisse Hauptbordüre ist floral durchgemustert. Wenige Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich. BIDJAR/IRAN, 20. Jh., 212x203 cm.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der rote Rapportteppich ist mit einem 'Fische-im-Teich' Rautenmuster ausgeknüpft, dem sogenannten Herati-Muster. Die wollweisse Hauptbordüre zeigt ein Schildkrötmuster. Normale Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 1815

JOCKUSCH, HORST (1925-2014), 2x "Elbpromenade" in Dresden, 2004,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Linolschnitt/blaues Papier UND Linolschnitt und blaue Kreide/helleres blaugraues Bütten, je von Hand betitelt, bezeichnet 'Handdruck', signiert und datiert, HxB: Platte je ca. 30,5x44 cm, Blatt ca. 39...


Positions-Nr.: 2509

GEORG JENSEN 6 Kuchengabeln 'Maiglöckchen', 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

Entwurf von Georg Jensen 1913, Gewicht ca. 150 g. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEORG JENSEN 6 cake forks 'Lily of the Valley', 925 silver, 20th c. Design by Georg Jensen 1913, weight app...


Positions-Nr.: 751

GALLÉ, ÉMILE "ZIERVASE"

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

Frankreich, 1906-1914, seitlich abgeflachter Korpus aus Klarglas, im oberen Teil und mittig gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit einer Berglandschaft, geätzt aus dunkelviolettem Überfang, Wan...


Positions-Nr.: 759

DAUM FRÈRES & CIE, ART NOUVEAU GLASVASE,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 450 EUR

1900-1905, Korpus aus Klarglas, gelb- und orangefarben hinterfangen mit punktuellen Pulvereinschmelzungen, Außenwandung dekoriert mit Zweigen und Fruchtständen, geätzt und mit Emaillefarben koloriert,...


Positions-Nr.: 2807

PAAR WANDAPPLIKEN IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 420 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., zweiflammige feuervergoldete Appliken, Korpus der Leuchterarmhalterungen mit konkav geschweiften Außenflächen und Feldern, den unteren Abschluss bildet eine von Blattwerk umsc...


Positions-Nr.: 2820

LOUIS XV-SALONKOMMODE

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 350 EUR

Frankreich, um 1760, Eiche, gerader Korpus auf geschwungenen Beinen, in der geliederten Front drei Schubladen. HxBxT: 72/42/31 cm. Rest.

| LOUIS XV SALON CHEST OF DRAWERS, France, c. 1760, oak, str...


Positions-Nr.: 3004

STEINSCHLOSSPISTOLE

Ergebnis: 750 EUR

Brecia / Italien, 18. Jh., Nussholz / Eisen, Schlossplatte gestempelt „GIERONIMO ZUCOLI“. L: 39 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| FLINTLOCK PISTOL, Brecia / Italy, 18th century, walnut / iron, loc...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., ca. 213x139 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Ein langes Zentralmedaillon mit Anhängseln ziert das wollweisse, mit kleinen Blütenzweigen gemusterte Mitelfeld, das mit einer hellblauen Vasenborte eingefasst ist. Die rote Hauptbordüre ist ebenfalls...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 200x138 cm.

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Das wollweisse Mittelfeld zeigt ein formatfüllendes langgetrecktes Sechseck mit zentralmedaillon. Sowohl die dunkelblaue Hauptbordüre als auch das Innenfeld sind floral durchgemustert. Alters- und Geb...


Positions-Nr.: 3313

2 Orientteppiche aus Seide:

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

1.) Floral gemusterter, signierter Medaillonteppich, GHOM/PERSIEN, 115x80 cm, starke Gebrauchsspuren. 2.) Rot-beigefarbener Seidenteppich mit Gebetsfeldermuster, 33,5x62 cm.

| 2 silk oriental carpe...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 132x104 cm.

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

das dunkelblaue Giebelfeld ist aufsteigend mit einem ausladenden Vasenmotiv gemustert. Auch die beiden wollweissen oberen Eckfüllungen und die rote Hauptbordüre sind floral gemustert. Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich. ARDEBIL/NORDOST-PERSIEN, um 1960, 203x132 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Das türkisgrüne Mittelfeld ist von hexagonaler Form und im kaukasischen Stil mit geometrisierten Motiven gemustert. Die roten Eckzwickel zeigen stilisierte Blüten, Rosetten und Blattwerk. Die elfenbei...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. KASHAN/PERSIEN, um 1960, 205x143 cm.

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den dunkelblauen, mit Floralrankwerk gemusterten Spiegel. Die krapprote Hauptbordüre zeigt eine umlaufende Wel...


Positions-Nr.: 1169

4 dekorative Kunstdrucke nach japanischen Vorbildern, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR
Schätzpreis: 270 EUR - 300 EUR

Die Drucke zeigen Seidenmalereien nach Imamura, Shimomaura, Yokoyama und Tsuchida, hinter Glas gerahmt (Rahmengröße ca. 60x63,5 cm) Altersspuren.

| 4 decorative art prints after Japanese models, 20...


Positions-Nr.: 1176

JAPAN 2 figürliche Szenen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR
Schätzpreis: 270 EUR - 350 EUR

Tusche und Farben auf Papier, figürliche Szenen und Landschaft, ca. 42,5x32 cm und ca. 41x29,5, in Wechselrahmen. Mit Beschädigungen, starke Altersspuren.

| JAPAN 2 figural scenes, 20th c. Ink and ...


Positions-Nr.: 1621

OEFELE, Franz Ignaz, ATTRIBUIERT/NACH (1721-1797), "Büßende Maria Magdalena",

Ergebnis: 360 EUR

im Gebet vor Felsen sitzend, Öl/Holz, HxB: ca. 26x28 cm (33,5x36 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, Kratzer und part. Craquelé. Mit Rahmen. VERSO Etikett und handschriftliche Bezeichnung 'Oefel...


Positions-Nr.: 2512

GEORG JENSEN 9-tlg. Konvolut, 925 Silber, 20. Jh.:

Ergebnis: 340 EUR

'Ornamental', Nr. 21: 1 Zuckerstreulöffel, 2 Nusslöffel, 1 Aufschnittgabel und 1 Minikelle; 'Ornamental', Nr. 41: 1 Zuckerlöffel und 1 Aufschnittgabel; 1 Brieföffner, Nr. 255; 1 Lesezeichen, Nr. 60, G...


Positions-Nr.: 3324

Paar Galerien. SAROUGH/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh.:

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

530x79 cm und 505x85 cm, die in unterschiedlichen Rottönen gehaltenen Mittelfelder sind in ähnlicher Weise mit Blütendolden und - zweigen verziert. Die dunkelblauen Hauptbordüren sind mit einem Wellen...


Positions-Nr.: 405

JAEGER-LECOULTRE STABWERK-TISCHUHR,

Ergebnis: 440 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre, Messinggehäuse vierseitig verglast, im Zentrum vergoldetes 8-Tage Stabwerk bodenseitig gestempelte Referenznummer „508“. HxBxT: 17/15,5/6 cm. Oberflächlich leichte Alters- un...


Positions-Nr.: 766

VEREINIGTE LAUSITZER GLASWERKE (Arsall), JUGENDSTIL GLASVASE,

Ergebnis: 850 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 550 EUR

1918-1929, Korpus aus Klarglas, verlaufend orange hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Schwertliliendekor, geätzt aus violettem Überfang, Wandung im unteren Drittel signiert: „Arsall“. HxD: 37/14 ...


Positions-Nr.: 1628

ITALIENISCHER MALER 17./18. Jh., "Vera Imago Salvatoris D.N.I.XTI...."

Ergebnis: 360 EUR

"... ad regem abacarum missa", das Antlittz Jesu Christi, Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 57x45 cm (72x59 cm mit Rahmen). Craquelé, part. Berieb an den Rändern, alt restauriert. Mit Rahmen (Alters- un...