Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2784 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. April 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion
294 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1803

EBERZ, JOSEF (1880-1942), "Ahnung und Gegenwart", 1919, Ausgabe A,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Mappe mit 33 Radierungen/Bütten, je mit Bleistift von Hand signiert, in der Mappe num. 7/30, gedruckt von der Kupferdruckerei Franz Hanfstaengl, München, hrsg. von Benno Filser Kunstverlag, Stuttgart,...


Positions-Nr.: 1804

KNEFFEL, KARIN (geb. 1957), "Trauben", 2005,

Ergebnis: 2.400 EUR

Farbaquatinta/Bütten, u.re. mit Bleistift von Hand signiert und datiert, u.li. mit Bleistift bezeichnet 'EA' (Epreuve d'Artiste), am Blattrand Trockenstempel 'manus presse', HxB: Platte ca. 58,5x59 cm...


Positions-Nr.: 1805

GRIESHABER, HAP (Helmut Andreas Paul, 1909-1981), "Der Pflüger", 1938,

Ergebnis: 1.400 EUR

Farbholzschnitt/Bütten (mit Falz), u.re. mit Bleistift von Hand signiert, HxB: Platte ca. 21x32 cm, Passepartoutausschnitt ca. 44x31 cm, Außenmaße Rahmen ca. 53x64 cm. Leichte Altersspuren. Im Passepa...


Positions-Nr.: 1806

DIX, OTTO (1891-1969), "Kind mit Lupinen", 1960,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 11.000 EUR

Farblithographie/Papier, u.re. mit Graphitstift von Hand signiert und datiert 'Dix 60', u.li. mit Graphitstift num. 11/80, HxB: Platte ca. 64,5x49,5 cm, Passepartoutausschnitt ca. 69x52 cm, Außenmaße ...


Positions-Nr.: 1807

TÀPIES, ANTONI (1923-2012), 'Initiales',

Ergebnis: 650 EUR

abstrakte Komposition mit Schriftzeichen, Lithographie/Papier, u.re. mit Bleistift von Hand signiert, u. links Trockenstempel 'Erker Presse, St. Gallen' und mit Bleistift von Hand bez. 'H.C.', HxB: Pl...


Positions-Nr.: 1808

KOLLWITZ, KÄTHE (1867-1945), "Zuhörende", 1927,

Ergebnis: 1.000 EUR

Lithographie/Velin, u.re. mit Bleistift von Hand signiert, HxB: Platte ca. 22x19 cm, Blatt ca. 60,5x49,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 60,5x50 cm. Gebräunt, markanter Lichtrand, Rand beschädigt (Knicke und...


Positions-Nr.: 1809

UECKER, GÜNTHER (geb. 1930), "Aschebrief (Nr. 31)", 1989,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.800 EUR

Mischtechnik (Asche, Graphit, Leim)/Bütten, u.re. mit Graphitstift von Hand signiert und datiert 'Uecker 89', u.li. mit Graphitstift num. 31/50, HxB: ca. 31x20,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 53x39 cm. Min...


Positions-Nr.: 1810

CHRISTO (1935-2020), "Wrapped monument to Farel-Calvin-Bèze-Knox, Le Mur de Reformateur", Genf,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Project for Geneva, Lithographie mit Stoff und Fäden, Fotografie und Ausschnitt des Stadtplans collagiert. Rechtsseitig mit Bleistift von Hand signiert und num. 10/100, u.re. runder Trockenstempel 'Ma...


Positions-Nr.: 1811

KOLLWITZ, KÄTHE (1867-1945), "Selbstbildnis", 1921,

Ergebnis: 1.300 EUR

Radierung (Strichätzung und Polierstahl)/Papier (mit Wasserzeichen: Signé und letzten beiden Buchstaben eines Schriftzugs 'nd', wohl für Holland), u.re. mit Bleistift von Hand signiert, HxB: Platte ca...


Positions-Nr.: 1812

DIX, OTTO (1891-1969), "Spielendes Kind", 1955,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Farblithographie/Papier, darunter mit Graphitstift von Hand bezeichnet 'Probedruck', gewidmet 'Herrn Jockusch für fachliche Hilfe', signiert und datiert 'Dix 55', HxB: Platte 50x66,2 cm, Blatt ca. 60x...


Positions-Nr.: 1813

DIX, OTTO (1891-1969), "Sitzendes Kind", 1961,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Lithographie/Bütten, HxB: Platte ca. 50x44 cm, Blatt ca. 60x53 cm. Gebräunt, leichter Lichtrand und Flecken. VERSO handschriftliche Bezeichnung von Horst Jockusch. LITERATUR: Florian Karsch (Hrsg.), O...


Positions-Nr.: 1814

JOCKUSCH, HORST (1925-2014), "Dresden, Kathedrale + Oper", 1980/90er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Farbaquatintaradierung/Papier, darunter mit Bleistift von Hand betitelt, bezeichnet 'Probedruck' und signiert, HxB: Platte ca. 42,5x34 cm, Blatt ca. 50x38 cm. Leichte Altersspuren.

| JOCKUSCH, HOR...


Positions-Nr.: 1815

JOCKUSCH, HORST (1925-2014), 2x "Elbpromenade" in Dresden, 2004,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Linolschnitt/blaues Papier UND Linolschnitt und blaue Kreide/helleres blaugraues Bütten, je von Hand betitelt, bezeichnet 'Handdruck', signiert und datiert, HxB: Platte je ca. 30,5x44 cm, Blatt ca. 39...


Positions-Nr.: 1816

GRAFIK '79, Mappe mit 14 Graphiken verschiedener Künstler/innen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

von Lehrkräften der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Abteilung Malerei/Grafik, in 30 Exemplaren gedruckt, enthält: G. Horlbeck, U. Rzodeczko, H. Jockusch, G. Kettner, J. H. León, J. Damme, G. u...


Positions-Nr.: 1817

SCHULTZE-JASMER, THEODOR (1888-1975), "An der Ostsee",

Ergebnis: 150 EUR

aquarellierte Lithographie/Papier, in der Platte monogrammiert, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 7x13 cm, Außenmaße Rahmen ca. 14x19,5 cm. Altersspuren, leicht gebräunt. Im Passepartout hinter Glas ger...


Positions-Nr.: 1818

GRIESHABER, HAP (Helmut Andreas Paul, 1909-1981), "Figürliche Komposition",

Ergebnis: 420 EUR

Holzschnitt in Blau und Anthrazit/beigefarbenes Papier, mit Bleistift von Hand signiert, HxB: Platte ca. 48x48 cm, Passepartoutausschnitt ca. 51x51 cm, Außenmaße Rahmen ca. 74x87 cm. Altersspuren, Kni...


Positions-Nr.: 1819

MIRÓ, JOAN (1893-1983), Abstrakte Komposition "Lithograph III",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

Farblithographie/Papier, u.re. mit Bleistift von Hand signiert, u.li. mit Bleistift num. XXIII/LXXX, HxB: Platte ca. 33x26 cm, Passepartoutausschnitt ca. 43x34 cm, Außenmaße Rahmen ca. 66x53 cm. Leich...


Positions-Nr.: 2500

NEUSPANIEN Sammlung von 8 silbernen Taufschalen, 17.-19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 11.000 EUR

Taufschalen in verschiedenen Muschelformen. Überwiegend stammen die Schalen aus Mexiko, dort entwickelte sich diese typische Muschelform Ende des 17. Jahrhunderts: 1 Schale hat eine gerollte, röhrenfö...


Positions-Nr.: 2501

WILKENS Paar Kandelaber, je 7 flammig, 800, um 1900

Ergebnis: 3.300 EUR

je vierfüßiger Stand, ziseliert, reliefierte Kartuschen, Delphine & Voluten, balusterförmiger Schaft, 6 Leuchterarme, üppig vegetabil verziert, 7 abnehmbare Tüllen, H. ca. 60 cm, Marken: MZ, 800, Gesa...


Positions-Nr.: 2502

ROBBE & BERKING Anbietschale 'Alt-Kopenhagen', nach GEORG JENSEN, 925, 20. Jh.

Ergebnis: 1.400 EUR

ovaler Stand, schiffchenförmige Schale, zwei figürliche Magnolienblütenknospen als Handhabe, L. ca. 40 cm, Marken: MZ, 925, Gw. ca. 744 g. Kaum Alters- und Gebrauchsspuren, guter Zustand.

| ROBBE &...


Positions-Nr.: 2503

KOCH & BERGFELD Tafelaufsatz, 925, 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Tafelaufsatz mit rundem Fuß, geriffelter Stand und Fahne, vergoldet, Hammerschlagdekor, H x B: ca 17 x 32 cm, Marken: Bremer Schlüssel, Halbmond, Krone, 925 Silber, MZ, Gw. 1135 g. Kaum Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2504

DEUTSCH Anbietschale mit Henkel, 800, 20. Jh.,

Ergebnis: 480 EUR

blaue Glasschale mit Silbermontur (Grotesken) auf vierfüßigem Stand und scharniertem Henkel, D.: ca. 22 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800 Silber, Gew.: ca. 545 g, (ca. 14450 g mit Glasschale). Alters- ...


Positions-Nr.: 2505

WMF Dessertbesteck 'Kopenhagen' für 14 Personen, 800 Silber vergoldet, 20. Jh.,

Ergebnis: 850 EUR

bestehend aus 14 x Teelöffeln, 14 x Kuchengabeln, 2 x Sahnelöffel, 2 x Tortenheber, 1 x Zuckerzange, Marken: Halbmond, Krone, 800 Silber, MZ, tlw. verpackt, Gw. 940 gr. Beigabe: WMF Gebäckzange, gold...


Positions-Nr.: 2506

GEORG JENSEN Aufsatzschale 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR

Gedrehter Balusterschaft mit einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr. 263 B, unterseitig punziert, H. ca. 19 cm, Gewicht ca. 608 g. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEORG ...


Positions-Nr.: 2507

GEORG JENSEN Paar Kerzenhalter 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 4.400 EUR

Paar einflammige Kerzenhalter mit gedrehtem Balusterschaft und einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr. 263 A, unterseitig punziert, H. ca. 15 cm, Gewicht ca. 729 g. Minimale Alters...


Positions-Nr.: 2508

GEORG JENSEN Traubenschere und Flaschenuntersetzer 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Entwürfe von Georg Jensen 1918, Traubenschere mit der Nr. 139 in Vollsilber und Untersetzer Nr. 394, beide Stücke sind unterseitig punziert, Gewicht ca. 243 g. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
...


Positions-Nr.: 2509

GEORG JENSEN 6 Kuchengabeln 'Maiglöckchen', 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

Entwurf von Georg Jensen 1913, Gewicht ca. 150 g. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEORG JENSEN 6 cake forks 'Lily of the Valley', 925 silver, 20th c. Design by Georg Jensen 1913, weight app...


Positions-Nr.: 2510

GEORG JENSEN 4-tlg. Kaffee- und Teeservice '80 A und 80 B', 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 2.250 EUR

Mit Hammerschlagdekor, Handhaben in Ebenholz mit Perldekor, Kaffeekanne (80 A, H. ca. 17 cm), Teekanne (80 B, H. ca. 15), 1 Sahnekännchen (80 A) und 1 Zuckerdose (80 A), Entwurf von 1915, Gewicht ca. ...


Positions-Nr.: 2511

GEORG JENSEN 3-tlg. Teeservice 'Magnolia' mit 4 Löffeln und 1 Teesieb, 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 5.500 EUR

Mit Hammerschlagdekor, Stand auf Krötenfüßen, Deckelhandhaben mit einer Magnolienblüte, Griffe aus Ebenholz, Teekanne (2 D, H. ca. 14 cm), Milchkännchen (2 D), Zuckerdose (2 D, innen kleiner Fleck), E...


Positions-Nr.: 2512

GEORG JENSEN 9-tlg. Konvolut, 925 Silber, 20. Jh.:

Ergebnis: 340 EUR

'Ornamental', Nr. 21: 1 Zuckerstreulöffel, 2 Nusslöffel, 1 Aufschnittgabel und 1 Minikelle; 'Ornamental', Nr. 41: 1 Zuckerlöffel und 1 Aufschnittgabel; 1 Brieföffner, Nr. 255; 1 Lesezeichen, Nr. 60, G...


Positions-Nr.: 2513

GEBRÜDER REINER Besteck für 12 Personen 'Chippendale', 800, 20./21. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

bestehend aus 12 x Speiselöffel /12 x -gabel /12 x -messer, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, Gw. (ohne Messer) ca. 1340 gr. Kaum Alters- und Gebrauchsspuren. 6 Klingen erneuert.

| GEBRÜDER REINER ...


Positions-Nr.: 2800

PRÄCHTIGER "MARIA THERESIEN"-SCHRANK MIT BANDELWERKDEKOR

Ergebnis: 7.500 EUR
Schätzpreis: 1.500 EUR - 2.000 EUR

Österreich, 1730-1750, Aufbau in Weichholz, ganzheitlich in Nuss- und Nusswurzelholz furniert, mit weiteren tw. eingefärbten Edelhölzern wie Zwetschke, Ahorn und Mooreiche in Feld- und Bandwerkform ma...


Positions-Nr.: 2801

ROKOKO WANDSPIEGEL,

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 1.000 EUR

Süddeutschland wohl München, 2. Hälfte 18. Jh., Lindenholz, kartuschenförmiger Spiegelrahmen reich beschnitzt und polimentvergoldet, mittig die passig geschweifte Spiegelfläche. HxBxT: 92/64/14 cm. Al...


Positions-Nr.: 2802

BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Süddeutschland, 18. Jh., Aufbau in Nadelholz, furniert in Nussbaum und Nusswurzel, dreischübig, auf gequetschten Kugelfüßen, in der Front kantig schwingend, HxBxT: 79/115/64 cm. Rest.

| BAROQUE CHE...


Positions-Nr.: 2803

AUFSATZSEKRETÄR

Ergebnis: 1.400 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 1.000 EUR

Süddeutschland, 2.Hälfte 18.Jahrhundert, Nußbaum/Nußwurzel furniert, allseits bandumfaßte Füllungsfelder, 3-geschossiger Korpus mit geschweiftem Giebel auf Kugelfüßen, 3-schübiges, frontal geschweifte...


Positions-Nr.: 2804

SITZGRUPPE IM ITALIENISCHEN RENAISSANCESTIL

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 300 EUR

Italien, Ende des 19. Jahrhunderts, Gruppe bestehend aus zwei verschiedenen Brettstühlen sog. "Sgabelli" aus dunkel gebeiztes Holz, die hohen Rückenlehnen im Relief geschnitzt, vorziehende Sitzflächen...


Positions-Nr.: 2805

SÄCHSISCHE BAROCKKOMMODE

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 1.000 EUR

18.Jh., Nussbaum, Pflaume, passig geschweifte Zarge, gerader dreischübiger Korpus mit doppelt geschweifter Front, Messingbeschläge, Nussbaum, Pflaume, HxBxT: 807103/58 cm. Rest.

| SÄCHSIAN BAROQUE ...


Positions-Nr.: 2806

BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 650 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Wohl München, 18.Jh., auf gebogten Füßen stehende, zweischübige Barock-Kommode, die Schubladen mit Bandintarsien, Platte leicht überstehend, Schlösser und Schlüssel vorhanden, HxBxT: 83/122/60 cm. Alt...


Positions-Nr.: 2807

PAAR WANDAPPLIKEN IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 420 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., zweiflammige feuervergoldete Appliken, Korpus der Leuchterarmhalterungen mit konkav geschweiften Außenflächen und Feldern, den unteren Abschluss bildet eine von Blattwerk umsc...


Positions-Nr.: 2808

BAROCKKOMMODE,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.400 EUR

Braunschweig, Mitte 18. Jh., Nussholz und gemasertes Nussholz auf Weichholzkorpus furniert, dreischübiger Korpus mit leicht geschweifter Front. HxBxT: 83/119/66 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Beschl...


Positions-Nr.: 2809

KOMMODE MIT VITRINENAUFSATZ,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.200 EUR

18. Jh., Nussholz und gemasertes Nussholz auf Weichholz furniert, Kommode mit dreischübigem Korpus, an den Ecken abgeschrägt und im Mittelteil konkav eingezogen, darüber ein passig geschweifter Vitrin...


Positions-Nr.: 2810

GROßE BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.400 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 1.000 EUR

München, Mitte 18.Jh., aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, Nusswurzel und Obsthölzern, Gelbgussbeschläge, auf kleinen Füßen, dreischübig, in der Front elegant geschweift, die Seitenflächen gera...


Positions-Nr.: 2811

LOUIS XV-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Frankreich, um 1760/70, Hartholz auf Eiche bzw. Nadelholz furniert, Bronze, feuervergoldet und Marmor, auf vier leicht ausgestellte Füße, allseits geschweifter Korpus, dreirangige Schubladenfront, obe...


Positions-Nr.: 2812

PAAR LEICHT VARIIERENDE KRATERVASEN

Ergebnis: 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Wohl England, Ende 19.Jh., Gusseisen, dunkel patiniert, sich konisch weitender, teilw. godronierter sowie oberhalb kannelierter Korpus mit weit ausschwingendem Lippenrand aus Eierstabfries auf quadrat...


Positions-Nr.: 2813

LOUIS XV-POUDREUSE

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

Frankreich, 1760-1770, Eichenholzkorpus, mit verschiedenen Edelhölzern furniert, im ziselierten Ormolu-Sabots stehende geschwungene gekantete Beine, den Korpus tragend, geschweifte Deckplatte in drei ...


Positions-Nr.: 2814

NAPOLEON III-BÜCHERSCHRANK

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

Frankreich, 19.Jh., Aufbau in Eiche, furniert mit Edelhölzern, vergoldete Bronzeapplikationen, 2-türiger Korpus mit ganzverglaster Front und gekehltem Gesims, HxBxT: 167/85/35 cm. Rest.

| NAPOLEON ...


Positions-Nr.: 2815

LOUIS XV-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.500 EUR

Frankreich, 18.Jh., Aufbau in Eiche, furniert in Nussbaum, auf hohen geschweiften Beinen, die Kommode zweischübig, in der Front sanft schwingend und bombiert, die Seitenflächen ebenfalls leicht S-bogi...


Positions-Nr.: 2816

BACCARAT FRANCE TISCHLEUCHTER,

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 800 EUR

2. Hälfte 20. Jh., Kristallglas in reichem Schliffdekor und Glasbehang, Partial satiniert, Ätzmarke „Baccarat France“ am unteren Teil der Tulpenkelche. HxBxT: 82/30/30 cm, Funktionstüchtig, Kunststoff...