Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2784 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. April 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion
294 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1813

DIX, OTTO (1891-1969), "Sitzendes Kind", 1961,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Lithographie/Bütten, HxB: Platte ca. 50x44 cm, Blatt ca. 60x53 cm. Gebräunt, leichter Lichtrand und Flecken. VERSO handschriftliche Bezeichnung von Horst Jockusch. LITERATUR: Florian Karsch (Hrsg.), O...


Positions-Nr.: 2801

ROKOKO WANDSPIEGEL,

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 1.000 EUR

Süddeutschland wohl München, 2. Hälfte 18. Jh., Lindenholz, kartuschenförmiger Spiegelrahmen reich beschnitzt und polimentvergoldet, mittig die passig geschweifte Spiegelfläche. HxBxT: 92/64/14 cm. Al...


Positions-Nr.: 3000

GROßER UND REPRÄSENTATIVER GARTENBRUNNEN,

Ergebnis: 3.400 EUR

2. Hälfte 20. Jh., Bronze witterungspatiniert, über einem dreipassig von Schwänen flankierten Schaft eine Schale mit umlaufend reliefierter Verzierung, darin Stehend eine Knabenfigur mit Karpfen. HxD:...


Positions-Nr.: 3001

GROßE SOLDTRUHE,

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 1.800 EUR

Ende 17./Anf. 18. Jh, Eichenholzkorpus mit Eisenblechen beschlagen, durch zwei innenliegende Schlösser verschließbar. HxBxT: 53/120/63 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| LARGE PAY CHEST, 17th/18th...


Positions-Nr.: 2831

BIEDERMEIERSEKRETÄR

zurückgezogen

Berlin/Postdam, um 1830, Mahagoni, auf Klotzfüßen stehender Sekretär mit drei Schubladen im unteren Bereich, die unterste leicht vorspringend, darüber befindet sich die Schreibklappe sowie eine weiter...


Positions-Nr.: 1608

HOELZEL, ADOLF (1853-1934), "Haus in Rietlandschaft bei Dachau",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Bauernhaus am Rande eines Wäldchens, u.li. monogrammiert und bezeichnet 'A. H. ... D.' und undeutlich datiert 1907 (oder 1902?), Aquarell/Papier, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 32x39 cm, Außenmaße Ra...


Positions-Nr.: 1609

HOELZEL, ADOLF (1853-1934), "Das Moos bei Dachau",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

u.re. signiert 'A. HOELZEL', aquarellierte Kohlezeichnung/brauntoniges Papier, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 29,5x35,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 60x67 cm. Altersspuren, leicht gewellt und gebräunt. I...


Positions-Nr.: 1622

WEBER, THEODOR ALEXANDER (1838-1907), "Stürmische See",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Darstellung zweier Fischerboote und eines Beiboots auf stürmischer See, u. li. signiert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 33x53 cm (ca. 48x69 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren. Leichtes Craquelé, sowie kl...


Positions-Nr.: 2505

WMF Dessertbesteck 'Kopenhagen' für 14 Personen, 800 Silber vergoldet, 20. Jh.,

Ergebnis: 850 EUR

bestehend aus 14 x Teelöffeln, 14 x Kuchengabeln, 2 x Sahnelöffel, 2 x Tortenheber, 1 x Zuckerzange, Marken: Halbmond, Krone, 800 Silber, MZ, tlw. verpackt, Gw. 940 gr. Beigabe: WMF Gebäckzange, gold...


Positions-Nr.: 409

KLEINE TISCHUHR MIT BRUNNENAUTOMAT,

Ergebnis: 1.000 EUR

Frankreich, Uhrwerk um 1820-30, Bronzegehäuse im gotischen Stil, oben das Uhrwerk mit Spindelhemmung, rückseitig der filigran gearbeitete Spindelkolben und die signierte Rückplatine: „Mordant / A Bolb...


Positions-Nr.: 400

AUSSERGEWÖHNLICHE OFFIZIERSUHR MIT WECKER IM ORIGINALETUI,

Ergebnis: 1.700 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., Messinggehäuse vergoldet, Werk mit obenliegender Unruhe und gestempeltem Unruhekolben „Fumey“, das aufgesetzte Rechenschlagwerk mit zwei Hämmern schlägt die volle, halbe und...


Positions-Nr.: 753

GALLÉ, ÉMILE, GROßE ART NOUVEAU GLASVASE,

Ergebnis: 800 EUR

1904-1906, vierpassig geformter Korpus aus Klarglas, im oberen und unteren Teil rötlich hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Zweigen des Eschenahorns, geätzt aus grünfarbenem Überfang, Wandung im ...


Positions-Nr.: 844

FISCHER, LOTHAR (1933-2004), "Frau mit erhobenen Armen", 1985,

Ergebnis: 1.200 EUR

Bronze, patiniert, hohl gegossene, stilisierte Frauenfigur, auf der Rückseite im Guss datiert 1985 und signiert, am Rocksaum num. 9/XV, H: ca. 20 cm.

| FISCHER, LOTHAR (1933-2004), "Woman with arm...


Positions-Nr.: 1614

NIELSEN, CARL (1848-1904), "Fjordlandschaft", 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

mit Ruderboot auf dem Fjord, u.li. signiert und datiert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 32x52 cm (51x71 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, Craquelé, restauriert und retuschiert (Kopie des Restaurierungs...


Positions-Nr.: 1630

MALER/IN 18. Jh., 2 Pendants "Tag" & "Nacht",

Ergebnis: 950 EUR

Darstellung von Flusslandschaften mit Personenstaffage bei Tag und Nacht, Öl/Holz, HxB: je ca. 17x22,5 cm (je ca. 31x37 cm mit Rahmen). Altersspuren. Leichtes Craquelé. Je mit Rahmen.

| PAINTER 18...


Positions-Nr.: 1808

KOLLWITZ, KÄTHE (1867-1945), "Zuhörende", 1927,

Ergebnis: 1.000 EUR

Lithographie/Velin, u.re. mit Bleistift von Hand signiert, HxB: Platte ca. 22x19 cm, Blatt ca. 60,5x49,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 60,5x50 cm. Gebräunt, markanter Lichtrand, Rand beschädigt (Knicke und...


Positions-Nr.: 2808

BAROCKKOMMODE,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.400 EUR

Braunschweig, Mitte 18. Jh., Nussholz und gemasertes Nussholz auf Weichholzkorpus furniert, dreischübiger Korpus mit leicht geschweifter Front. HxBxT: 83/119/66 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Beschl...


Positions-Nr.: 3305

4 Seidenteppiche HEREKE:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

1.) Seide mit Goldrelief, ca. 810.000 Knoten pro qm, erworben 1994 zum Kaufpreis von 1750.-€. 2.) 90x62 cm, 850.000 Knoten pro qm, erworben 1989 zum Kaufpreis von 2600.-€. 3.) 90x60 cm, 1.000.000 Kno...


Positions-Nr.: 1627

MALER/IN 17. Jh., "Nymphen an einem Flussufer",

Ergebnis: 1.200 EUR

zu beiden Ufern vor Architektur auf den Felsen, Öl/Holz, HxB: ca. 54x73 cm (70x87 cm mit Rahmen). Trocknungsrisse in der Platte, Platte rs. mit Querleisten verleimt, alt restauriert und retuschiert. F...


Positions-Nr.: 1631

HUTH, JULIUS (1838-1892), 'Marine, Nordseefischer',

Ergebnis: 900 EUR

Schiffe auf See in der Morgendämmerung, u. li. signiert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 47x70 cm (ca. 70x94 cm mit Rahmen). Altersspuren, leichtes Craquelé. Mit Rahmen (leicht besch,).

| HUTH, JULIUS (1838-...


Positions-Nr.: 1154

Figurengruppe mit blühendem Baum und Paradiesvögeln. CHINA, um 1930.

Ergebnis: 3.000 EUR

Feine Schnitzerei aus einem großen Ast lachsfarbener Koralle mit weissen Einschlüssen. Darstellung von zwei Damen an einem Baum, auf dessen mit Blüten bedeckten Ästen Vögel sitzen, H: 20 cm (24 cm mit...


Positions-Nr.: 838

BILDSCHNITZER 15./16. Jh., süddeutsch/Alpenraum, Gotische "Madonna mit Kind",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

Holz, farbig gefasst, vollplastisch geschnitzte Figurengruppe, die bekrönte Maria den segnenden Christusknaben mit Reichsapfel vor sich in Richtung Betrachter haltend, über ovaler Plinthe stehend, auf...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 134x94 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

Medaillonteppich mit zentraler Rosette auf floral durchgemustertem Goldbrokat-Spiegel. Rote Ecknischen und dunkelblaue Hauptbordüre. Feine Knüpfarbeit mit Seiden-Goldrelief, 1.100.000 Knoten pro qm.
...


Positions-Nr.: 626

Prachtvolle Etagere, 19. Jh.

Ergebnis: 3.200 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.200 EUR

Aufwendig gestalteter Tafelaufsatz mit drei Ebenen auf 4 Volutenfüßen, drei geschweifte Platten in unterschiedlichen Größen mit bemalten Streublümchen, umlaufend applizierten Girlanden aus plastischen...