Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2097 | Auktion 16. November 2013

 

Samstag, 16. November 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
415 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. KASHAN/IRAN, um 1950, 348x225

Ergebnis: 4.200 EUR

der beigefarbene Fond ist, ausgehend von einer Mittelfeldsblume, dekoriert mit Blumenarrangements wie Kränzen, Rispen, Palmetten, Lotosblüten und Akanthusblättern. Goldfarbene Hauptbordüre. Signierte ...


Positions-Nr.: 1650

Festtagsikone mit Silberoklad vergoldet, Russland 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 3.800 EUR

84 Zolotniki wohl St. Petersburg, ca. 35 x 31, Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1638

VOLKMANN, ARTHUR (1851-1941): Männliche Akte beim Schwimmen.

Ergebnis: 3.400 EUR

Öl/Holz, monogr., ca. 122 x 159, rückseitig Etikett 'Württ. Kunstverein/Stuttgart/Kunstgebäude/408', ungerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1648

Festtagsikone, Leben Jesu, Russland 19. Jh, Holz/Tempera.

Ergebnis: 2.600 EUR

Ca. 44,5 x 40, Altersspuren, rest., besch.


Positions-Nr.: 2506

ROBBE & BERKING umfangreiches Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 2.400 EUR

Marken 800, Form: Navette. Bestehend aus 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speiselöffeln, 12 Dessertgabeln, 12 Dessertmessern, 12 Kaffeelöffeln, 6 Fischgabeln, 6 Fischmessern, 6 Obstmessern, 6 Kuc...


Positions-Nr.: 1603

BRITOV, KIM (1925-2010)

Ergebnis: 2.000 EUR

'Die Märzschatten', 1979, Öl/Hartfaser, 24,5x36, u.li.sign.u.dat., gerahmt


Positions-Nr.: 1630

VERBOECKHOVEN, EUGÈNE JOSEPH (1798/99-1881) (attrib.)

Ergebnis: 1.750 EUR

Schafidylle, Öl/Holz, 21x17,5, im Prunkrahmen, besch.


Positions-Nr.: 41

STEIFF Record Stru(wwelpeter), 1916-1927,

Ergebnis: 1.600 EUR

Filzpuppe auf Selbstfahrer sitzend mit Bewegung. Filz, gegliedert, blaue Augen. Orange Jacke und grüne Hose. Besch., L. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich. BACHTIARI/PERSIEN, 20. Jh., 446x327

Ergebnis: 1.500 EUR

2 nebeneinander angeordnete rotgrundige Rauten dominieren das Zentrum des dunkelblauen Fonds, welcher netzartig überspannt wird von einem Gitter aus stilisierten Blüten. Prächtige Knüpfarbeit in Natur...


Positions-Nr.: 658

NYMPHENBURG umfangreiches Speiseservice, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 1.400 EUR

Form: Perl mit Blüten in Orange und Schwarz. Bestehend aus 3 Deckelterrinen, 2 Saucieren, 24 Speisetellern, 12 Suppentellern, 12 Vorspeisellern, 12 Brottellern, 2 Gemüseschalen, 2 Carréschalen, 2 Rund...


Positions-Nr.: 1900

DEUTSCH, um 1910: silbernes Jugendstil-Besteck für 6-12 Personen, AUS DEM EHEMALIGEN BESITZ VON HUGO BORST (1881-1967).

Ergebnis: 1.300 EUR

Silber Marken 800, Meistermarke "CZ", schlicht-elegante Jugendstilform, gehämmert,schauseitig monogrammiert "B", bestehend aus: 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 12 Fischgabeln und 1...


Positions-Nr.: 841

VOLKMANN, ARTHUR (1851-1941): Relief Frau mit Pferd, patinierter Metallguß.

Ergebnis: 1.300 EUR

Stehende Frau in antikisierendem Gewand, monogr., ca. 31 x 34,5, gerahmt.


Positions-Nr.: 68

Große Puppenküche mit umfangreichem Zubehör, um 1890/1900.

Ergebnis: 1.300 EUR

Zimmer mit Speisekammer, Holz, Boden in Fliesenoptik. Möbel u.a. aus Holz, reichlich Zubehör aus Blech, Porzellan, Holz. Provenienz: Fabrikantenhaushalt, l. besch, Riss im Boden, L. 128 cm


Positions-Nr.: 1643

Ikone, Muttergottes von Vladimir, Russland 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 1.200 EUR

Ca. 31 x 26,5, rest, minim. besch.


Positions-Nr.: 2523

Große Wasserkanne aus Silber 925

Ergebnis: 1.100 EUR

auf vier Klauenfüsschen, H 26


Positions-Nr.: 2516

LUTZ&WEISS Speisebesteck für 6 Personen, 800 Silber.

Ergebnis: 1.080 EUR

Mit Perldekor, Monogramm 'HH', Vorspeisebesteck, Hauptspeisebesteck, Fischbesteck, Kaffeelöffel, Kuchengabeln, Eislöffel, 8 Vorlegeteile, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1649

Festtagsikone mit Silberoklad, Schweißtuch Jesu, Russland 19. - 20. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 1.000 EUR

84 Zolotniki St. Petersburg, ca. 36 x 29,5, Altersspuren, rest.


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 220x145

Ergebnis: 1.000 EUR

Floralrankwerk mit Anhängseln auf elfenbeinweissgrundigem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Rotgrundige Hauptbordüre. feine Knüpfarbeit in Korkwollequalität


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich. KESHAN/IRAN, 20. Jh., 358x280

Ergebnis: 960 EUR

ein aufgebrochenes Blütenmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den unifarben weinroten Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige reich verzierte Hauptbordüre. Sign. Knüpfarbeit


Positions-Nr.: 1617

DOLL, ANTON (1826-1887): Winterlandschaft.

Ergebnis: 960 EUR

Öl/Holz, alpine Winterlandschaft mit Gehöft, zugefrorenem Weiher und zahlreicher Figurenstaffage, unten links signiert "ADoll München", 18x29,5 cm, Rahmen


Positions-Nr.: 1625

GROBE, GERMAN (1857-1938)

Ergebnis: 900 EUR

Fischerboot am Strand, Öl/Lwd., 71x57, u.li.sign., im Prunkrahmen, besch.


Positions-Nr.: 648

MEISSEN Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 880 EUR

Dekor: Indisch Purpur, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen mit UT und 6 Desserttellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, minim. b...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN, Jubiläumsmarke 1910: Schäferpaar, Modell-Nummern 1774/1776.

Ergebnis: 880 EUR

I. Wahl, reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung, nach Modellen von F.E.Meyer, H. ca. 17,8/18 cm, teils rest., teils best.


Positions-Nr.: 1641

Ikone, Muttergottes von Korsun (Korsunskaja), Zentral-Russland 18. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 850 EUR

Links oben bez., ca. 37,5 x 31,5, anbei Garantieerklärung Dr. Ewenstein, besch.



Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. KESHAN alt/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 212x138

Ergebnis: 720 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblauem, dicht mit Rankwerk belegtem Fond. Sammlerstück aus feiner Korkwolle und Pflanzenfarne. Altersspuren. M...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich. KAYSERI/TÜRKEI, 20. Jh., 219x156

Ergebnis: 700 EUR

ein Endlosmuster von Jagdmotiven, wie Raubkatzen und Rotwild überspannt den dunkelroten Fond. Beigegrundige Hauptbordüre alternierend mit Hirschen und einem Tauben-Paar verziert. Edle Knüpfarbeit in S...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN Mokkaservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

Feiner Kakiemondekor mit Vögeln und Blumen, Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdose, Milchkännchen und 6 Mokkatassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 1628

BEZ. CROISSANT, 1922: Stillleben mit antiken Porzellan-Objekten.

Ergebnis: 680 EUR

Oval, Öl/Lwd., Stilleben mit Kaffeekanne, Biedermeiertasse, Porzellanfigur und Perlenketten, am unteren Bildrand signiert und datiert, H. ca. 34 cm, Rahmen, teils Altersschäden, AUS ALTER PRIVATSAMMLU...


Positions-Nr.: 212

Damenring 14 K GW mit 8 Brill. zus. ca. 0,80 ct tw-si-vsi.

Ergebnis: 660 EUR

Weite 56. Schöne Juwelierqualtät.


Positions-Nr.: 657

NYMPHENBURG umfangreiches Kaffeeservice, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

Form: Perl mit Blüten in Orange und Schwarz. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, 2 Milchkännchen, 12 Tassen mit 13 UT und 13 Desserttellern. Gepresster Rautenschild, grüne Stempelmarke. A...


Positions-Nr.: 664

MEISSEN II. Wahl, Kaffeeservice für 9. Pers., glasiertes Porzellan, Dekor indisch purpur, 20./21. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

4-tlg. Kern bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, Milch- und Sahnergießer, 9 Tassen/U-Tassen/Teller, anbei 2 Anbieteschälchen (I. Wahl), Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1651

Ikone, Heiliger Michael als Heerführer, Zentralrussland 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 600 EUR

Ca. 27 x 21, Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 642

MEISSEN Bärengruppe, Anfang 20.Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

nach einem Entwurf von Erich Hösel. Naturalistisch ausgeformt, polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schertermarke, Modell-Nr. V 111, min. besch., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 1639

VOLKMANN, ARTHUR (1851-1941): Jüngling hinter Pferd stehend mit Reitergruppe.

Ergebnis: 550 EUR

Öl/Holz, monogr., ca. 90 x 112, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1608

ZAFAUREK, GUSTAV (1842-1908): Die Einquartierung.

Ergebnis: 550 EUR

Öl/Holz, pittorekse HInterhofszene mit einem Wirt und zwei zur Einquartierung gesandten Soldaten, die von zwei Mädchecn belauscht werden,. 18,5x27,5 cm, Rahmen, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 83

ARNOLD Königlich-bayrischer Hofzug, Spur N,

Ergebnis: 550 EUR

Metall, teilweise vergoldet und poliert. Bestehend aus den Nummern 2547, Dampflok S3/6, Sondermodell mit Rauchgenerator, ockerfarben sowie 0240 und 0241, Personenwagen in blau. In originalen Holzschat...



Positions-Nr.: 628

MEISSEN, 20. Jh: Mokkaservice für 6 Personen, bunte deutsche Blumen.

Ergebnis: 550 EUR

I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, bestehend aus: 1 Mokkakanne, 6 Mokkatssen/UT, 16 Kuchentellern, 1 Zuckerdeckeldose und 1 Sahnegießer



Positions-Nr.: 623

MEISSEN, 20. Jh.: Drehleierspieler mit Laterna Magica aus der Reihe der CRIS DE PARIS, Modell-Nr. 60242.

Ergebnis: 550 EUR

I. Wahl, feine, polychrome Staffage, Ziervergoldung, ca. 15,3 cm


Positions-Nr.: 624

MEISSEN, 20. Jh: Limonadenverkäufer aus der Reihe der CRIS DE PARIS, Modell-Nr. 60240.

Ergebnis: 510 EUR

I. Wahl, feine polychrome Staffage, Ziervergoldung, H. ca. 15,5 cm



Positions-Nr.: 1600

ERDMANN, O.W.(1834-1905): Am Bächlein.

Ergebnis: 500 EUR

Öl/Pappe (auf Karton aufgezogen), ein junger Rokoko-Kavalier hilft einer einer hübschen Rokoko-Dame über ein Waldbächlein, unten links sign. , 24,5x18,5 cm, gerahmt, Altersspuren, gefirnisst



Positions-Nr.: 1629

FLÄMISCHER MEISTER , 18. Jh.: Das Kartenspiel.

Ergebnis: 500 EUR

Öl/Lwd (doubliert), bäuerliche Gesellschaft vor ländlicher Taverne beim Kartenspiel, 50x58 cm, Rahmen, rest., AUS ALTER PRIVATSAMMLUNG!


Positions-Nr.: 612

MEISSEN, 20. JH.: Winzerpärchen/Allegorie des Herbstes, Modell-Nr. 61285.

Ergebnis: 500 EUR

II. Wahl, Porzellan polychrom staffiert, ziervergoldet, nach einem Modell von V. Acier, H. 16,5 cm, min. beschädigt


Positions-Nr.: 1152

Vase, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

fein bemalt mit einer Landschaft, verso mit eisenroter Vierzeichenmarke, H 36. Mit Zertifikat und original-Karton


Positions-Nr.: 3001

Große Jardiniere, 20.Jh., im Jugendstil,

Ergebnis: 500 EUR

umlaufend zwischen bewegten Schilffblättern weibliche Halbakte. Seitliche Handhaben, besch., L. ca. 52 cm


Positions-Nr.: 66

Traumhafte frühe Apotheke mit reichhaltigem Zubehör, um 1870/1900.

Ergebnis: 460 EUR

Holz, Porzellan u.a. Die Rückwand mit Schubladen und Knäufen, Theke, Porzellan-Vorratsdosen, Flaschen, Waage, Töpfe. Provenienz: aus einem Apothekerhaushalt, l. besch, bespielt, L. ca. 55 cm


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. TÄBRIS/PERSIEN, 20. Jh., D 150

Ergebnis: 450 EUR

zentrale Rosette auf elfenbeinweissgrundigem, mit Rankwerk belegtem Fond, lachsfarbene Hauptbordüre. Korkwolle mit Seide. KP 2375.-€


Positions-Nr.: 616

MEISSEN, 20. Jh.: Paar allegorische Figuren, "Der Frühling"/"Der Herbst".

Ergebnis: 450 EUR

I. Wahl, bunte Staffage, Ziervegoldung, zwei Puttenfiguren mit Weintraubengirlande, bzw. Blumenkorb, Modellnrn 61064/A64, H. ca. 13,5/14 cm, beide min. besch.


Positions-Nr.: 207

Damenring GG 14 K mit Achtkant Diam.- und fac. Smaragden.

Ergebnis: 450 EUR

Wohl um 1900. Weite 56.


Positions-Nr.: 668

MEISSEN I. Wahl, Knaufschwertermarke, Kinderpaar im Rokokostil mit Hund, glasiertes Porzellan, wohl Anfang 20. Jh.,

Ergebnis: 440 EUR

bodenseitig bez. P 141. Polychrom staffiert, H. ca. 13, Abrieb, rest., best.


Positions-Nr.: 843

Putto, wohl süddeutsch 19. Jh., Holz gefaßt.

Ergebnis: 420 EUR

H. ca. 42, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Flügel fehlen.


Positions-Nr.: 2503

Feine Jugendstil-Deckeldose, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 410 EUR

Marken 800. Typischer Reliefdekor, auf vier Füßen, l. besch., L. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 2806

Designer-Schaukestuhl, Buche schwarz lackiert, Entwurf Josef Hoffmann, Ausführung um 1978.

Ergebnis: 400 EUR

Sitz- und Rückenfläche mit Korbgeflecht, verstellbar, H ca. 104.


Positions-Nr.: 611

MEISSEN, um 1880: feine Puttengruppe, Modell-Nr. 2991.

Ergebnis: 400 EUR

I. Wahl, Porzellan, feine polychrome Staffage, ziervergoldet, zwei tanzende Putti mit Füllhorn und Blumenkranz, H. 12,5 cm, teils bestoßen


Positions-Nr.: 40

STEIFF(?) frühe Ente, wohl um 1910-30,

Ergebnis: 390 EUR

bunter Filz, liegend. Auf Holzrädern angebracht, besch., L. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 1640

VOLKMANN, ARTHUR (Attrib.) (1851-1941): Rastende Amazone mit Pferd.

Ergebnis: 380 EUR

Öl/Holz, ca. 121 x 122, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 838

Nach Auguste Rodin "Der Kuß", 20.Jh.,

Ergebnis: 380 EUR

bezeichnet, Gußstempel und Nummerierung "BK-RAC 1986 245/750". Bronze, dunkel patiniert, auf Steinsockel montiert. Zertifikat anbei. Altersspuren, H. ca. 25/28 cm


Positions-Nr.: 621

MEISSEN, 20. Jh.: Marktfrau aus der Reihe der CRIS DE PARIS, Modell-Nr. 60227.

Ergebnis: 380 EUR

I. Wahl, weibl. Figur mit zwei Blumenkörben, H. ca. 15,5 cm, teils besch.


Positions-Nr.: 1647

Festtagsikone, Leben Jesu, Zentralrussland Mitte 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 360 EUR

Feinmalerei, ca. 30,5 x 25,5, rest.


Positions-Nr.: 1642

Ikone, Muttergottes von Kasan, wohl Russland 19. Jh, Holz/Tempera.

Ergebnis: 360 EUR

Ca. 35,5 x 31, besch. rest.


Positions-Nr.: 1621

DILL, LUDWIG (1848-1940): Heißer Tag in den Lagunen.

Ergebnis: 360 EUR

Öl/Karton, sommerliche Szene mit Fischerbooten vor Anker, mittig am unteren Bildrand signiert, ca. 20x29 cm, Rahmen, AUS ALTER PRIVATSAMMLUNG!


Positions-Nr.: 1620

DILL, LUDWIG (1848-1940) : Sommertag in den Lagunen.

Ergebnis: 360 EUR

Öl/Karton, Fischerboote in der Abendsonne, unten links signiert, ca. 20x29 cm, Rahmen, AUS ALTER PRIVATSAMMLUNG!


Positions-Nr.: 653

HEREND Satz von 12 Anbietpfännchen, APPONYI FLEUR GRÜN.

Ergebnis: 360 EUR

Porzellan, grüner Floraldekor, ziervergoldet, Rosenknäufe


Positions-Nr.: 619

MEISSEN, Jubiläumsmarke 2000: Hofsänger, Modell-Nr.

Ergebnis: 340 EUR

I. Wahl, feine bunte Staffage und Ziervergoldung, H. ca. 12,8 cm


Positions-Nr.: 620

MEISSEN I. - II. Wahl, Moccaservice im Rokokostil für 4 Pers., glasiertes Porzellan mit reicher Goldstaffage, 20./21. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Mit Rocaillenrelief, 3-tlg. Kern, 4 Tassen/U-Tassen, 1 Gebäckteller, Abrieb, best.


Positions-Nr.: 613

MEISSEN, 2000: Sängerin Caterina Regina Mingotti (kgl. Oper Dresden), Modell-Nr. 73585.

Ergebnis: 340 EUR

I. Wahl, Porzellan, feine polychrome Staffage, Ziervergoldung, nach einem Modell von J.J. Kaendler, H. ca. 13.5 cm


Positions-Nr.: 751

Konvolut von drei Glasvasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 330 EUR

verschiedenfarbig gelüstert, min. best., H. ca. 12,5/17 cm


Positions-Nr.: 2504

Konvolut meist Silberobjekte, 20.Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

Marken. U.a. Milchkännchen, Becher, tlw. monogrammiert, besch.


Positions-Nr.: 638

MEISSEN, ca. 1980er Jahre, Konvolut: Vase, Modell-Nr. 90083 und Wandteller "1001NACHT".

Ergebnis: 310 EUR

I. Wahl, Vase mit polychromem, abstraktem Dekor, Teller mit orientalischer Szene, beide ziervergoldet, H. 28,5/D. 17,5 cm


Positions-Nr.: 1146

Büste eines Mädchens aus Elfenbein, AFRIKA, um 1920

Ergebnis: 300 EUR

feine vollplastische Schnitzerei, H 25


Positions-Nr.: 645

KPM BERLIN Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

Weißporzellan mit Reliefdekor. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen/UT und 8 Desserttellern. Marken, l. besch.




Positions-Nr.: 2515

Konvolut u.a. 15 silberne Sammellöffelchen, 7 verschiedene Serviettenringe 4x Silber, 3x versilbert):

Ergebnis: 290 EUR

Verschiedene Hersteller und Dekore, Löffelchen, Zängchen etc., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 663

ROSENTHAL. Kämpfende Hähne, Marke 1974-1982

Ergebnis: 280 EUR

nach einem Entwurf von JULIUS FELDTMANN 1930, H 17/L 40


Positions-Nr.: 1623

Landschafter, 20. Jh.

Ergebnis: 270 EUR

Jagdgesellschaft im herbstlichen Wald, Öl/Lwd., 60x50, u.li.unlserl.sign., im Prunkrahmen


Positions-Nr.: 404

Portaluhr, wohl 19. Jh., Holz mit Metallapplikationen.

Ergebnis: 270 EUR

Emailziffernblatt mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie, Pendel fehlt, Schlüssel anbei, ca. 45,5 x 32 x 11,5, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 1624

FRANKL, FRANZ (1881-1940)

Ergebnis: 270 EUR

sommerliche Flussuferlandschaft, Öl/Lwd., 66x80, u.li.sign., im Prunkrahmen


Positions-Nr.: 666

MEISSEN, Knaufschwertermarke, Drehleierspielerin im Rokokostil, glasiertes Porzellan, wohl Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 270 EUR

Polychromstaffiert, H. ca. 11, Abrieb, bodenseitig mit Brandriss.


Positions-Nr.: 54

STEIFF Konvolut meist Hof- und Feldtiere, 20.Jh.,

Ergebnis: 270 EUR

tlw. Knopf im Ohr, Fahne und Brustschild. U.a. Bazi, Enten, Hunde, dazu ein weiterer Hund (nicht Steiff). L. besch.


Positions-Nr.: 39

Große Porzellankopfpuppe, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

gemarkt "SIMON & HALBIG K (& im Stern) R". Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit blauen Schlafaugen und offenem Mund mit Zähnen. Kugelgelenkkörper aus Holz-Composition, besch., rest., H. ca. 60 cm


Positions-Nr.: 844

Heiliger Cosmas, Holz gefaßt, Oberstdorf 20./21. Jh.

Ergebnis: 250 EUR

H. 74, auf Konsole, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 632

MEISSEN; 20. Jh.: kleine Prunkschale und Königskuchenplatte, X-Form.

Ergebnis: 250 EUR

I. Wahl, feine bunte Blumenmalerei, reiche Ziervergoldung, D. 23/L. 28,5 cm


Positions-Nr.: 2501

Konvolut Besteckteile, Silber,

Ergebnis: 240 EUR

versch. Marken, u.a. 13lötig, 84 Zolotnik. Versch. Dekore. Dazu 2 Vorlegebesteckteile, tlw. Silber, besch.


Positions-Nr.: 625

MEISSEN, 20. Jh.: Knabe mit Blumenkranz, Modell-Nr. 60310

Ergebnis: 240 EUR

I. Wahl, feine polychrome Staffage und Ziervergoldung, H. ca. 12,3 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 618

MEISSEN, um 1880: allegorische Figur "Der Frühling", Modell-Nr. A64.

Ergebnis: 230 EUR

I. Wahl, sehr feine, polychrome Staffage, Ziervergoldung, H. ca. 13,5 cm, teils rest., min. best.


Positions-Nr.: 1602

Anonymer Tiermaler, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

Darstellung eines Bauern mit zwei Kühen auf einer Weide. Mischtechnik/Karton, 23x 18 cm, R., besch.


Positions-Nr.: 845

Heiliger Damian, Holz gefaßt, deutsch 20./21. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

H. ca. 75, auf Konsole, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2517

WMF Trinkservice für 6 Personen, versilbert, um 1910

Ergebnis: 220 EUR

Bestehend aus 1 Deckelkanne, 6 Bechern, 1 Tablett, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2

MÄRKLIN Konvolut Spur HO, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

bestehend aus 6 Wagons, u.a. 314G Kesselwagen Gasolin, BP Wagon in Gußausführung, tlw. im Originalkarton, besch.


Positions-Nr.: 2522

Konvolut: 9 tlg. Silber

Ergebnis: 219,99 EUR

7 ausgefallene Löffel u.a. TIFFANY & Co. und zwei kleine Zierpokale


Positions-Nr.: 1158

Thangka, TIBET, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 210 EUR

Tempera auf Baumwollgewebe, in traditioneller Weise gerahmt, 76,5x55