Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2880 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 27. April 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion
319 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1610

GRAUBNER, GOTTHARD (1930-2013), Diptychon "Schattenlied", 1989,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 16.000 EUR
Schätzpreis: 16.000 EUR - 20.000 EUR

zweiteiliges Aquarell aus dem Zyklus "Schattenlied", je signiert und datiert (siehe Rechnungskopie), HxB: ja ca. 75x55 cm. Altersspuren, leicht gebräunt, gewellt. In zwei Passepartoutausschnitten hint...


Positions-Nr.: 835

SCHWÄBISCHER MEISTER DES XV. JAHRHUNDERTS "Gotische Schnitzfigur einer stehenden Madonna mit dem Jesuskind"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 13.200 EUR
Schätzpreis: 13.200 EUR - 15.000 EUR

Schwaben, um 1480, Laubholz geschnitzt und gefasst, rückseitig abgeflacht, stehende Gewandfigur, Figur in gebeugter Haltung, die Gewandfalten unter dem rechten Arm Mariens in Kaskaden herabfallend, di...


Positions-Nr.: 605

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Speiseservice 'Musselmalet', Vollspitze, Halbspitze und gerippt, 1. und 2. Wahl, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 14.000 EUR
Schätzpreis: 14.000 EUR - 16.000 EUR

63 Teile: 8 Suppentassen Halbspitze mit Deckeln (764), dazu passend 8 Untertassen (764), 6 kleine Suppenteller Vollspitze (1170, 1 mit Chip), 7 Suppenteller Vollspitze (1078), 15 Speiseteller Vollspit...


Positions-Nr.: 1622

NAY, ERNST WILHELM (1902-1968), "Im Herbstwind", 1942,

Ergebnis: 15.000 EUR
Schätzpreis: 11.000 EUR - 20.000 EUR

unten links mit Tusche signiert und datiert 'EWNAY 42', Aquarell und Gouache/chamoisfarbenes Papier, HxB: Blatt ca. 19,6x 29,8 cm, Passepartoutausschnitt ca. 19,2x29,2 cm (Außenmaße Rahmen ca. 42x50,5...


Positions-Nr.: 2535

Australien, Chinesische Tierkreiszeichen 2008 bis 2019, gesamt 12 Kg. Silber,

Ergebnis: 10.500 EUR

jeweils 30 Dollars, verkapselt, Enthalten sind: Maus 2008, Ochse 2009, Tiger 2010, Hase 2011, Drache 2012, Schlange 2013, Pferd 2014, Ziege 2015, Affe 2016, Hahn 2017, Hund 2018, Schwein 2019. Seltene...


Positions-Nr.: 3309

Musealer Knüpfteppich aus Wolle. CUENCA/SÜD SPANIEN, 17. Jh., ca. 317x208 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.500 EUR
Schätzpreis: 9.500 EUR - 10.000 EUR

Der goldgelbe Fond ist hellblau gemustert mit graphisch-ornamentalen Musterelementen, die Knüpfdichte beträgt ca. 120.000 Knoten pro qm.
Erhaltungszustand: Der Teppich zeigt starke Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 1146

Apulischer Glockenkrater. SÜDITALIEN, ca. 400 v. Chr.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR
Schätzpreis: 8.000 EUR - 8.500 EUR

Rotfigurig, schwarzer Glanzfirnis, stellenweise Höhungen in Weiss. Dargestellt ist auf der einen Seite ein kniender Eros mit hermaphroditen Körperformen und grossen, weit geöffneten Flügeln mit weiss ...


Positions-Nr.: 2533

GEORG JENSEN Speisebesteck (meist für 7 Personen) 'Pyramid`', 162tlg., 925 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 11.000 EUR
Schätzpreis: 8.000 EUR - 10.000 EUR

bestehend aus 8 x Vorspeisegabeln/ -löffel, 4 x Vorspeisemesser, 7 x Speisegabeln/ -messer, 8 x Suppenlöffel, 7 x Steakmesser, 8 x Fischgabeln/- messer, 8 x Kuchengabeln, 7 x Kaffeelöffel, 6 x Teelöff...


Positions-Nr.: 2513

GEORG JENSEN Aufsatzschale groß 'Louvre', 925 Silber,20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR
Schätzpreis: 8.000 EUR - 16.000 EUR

runder, gestufter Stand, durchbrochen gearbeiteter Schaft aus Blättern und kugelrunden Knospen, Korpus mit Hammerschlagdekor, Nr. 19 B, unterseitig punziert, H. ca. 20 cm. Gewicht ca. 1115 g. Alters- ...


Positions-Nr.: 607

ROYAL COPENHAGEN 'Fauna Danica' Fischservice, 1950er-1970er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.000 EUR
Schätzpreis: 8.000 EUR - 9.000 EUR

bestehend aus 6 Suppenteller, auf der Rückseite die lat. Bez. der dargestellten Fische: 'Cyprinus carpio', 'Caranx trachurus', 'Leuciscus idu var. orfus', 'Cyprinus carassius', 'Clupea harengus' und '...


Positions-Nr.: 413

ERWIN SATTLER WANDUHR „Classica Secunda 1985“ ,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 7.500 EUR
Schätzpreis: 7.500 EUR - 20.000 EUR

Elegantes schwarzes Gehäuse, allseitig verglast, 30-Tage Werk Cal. 1955/4 mit Gewichtsantrieb und Präzisionspendel für eine Ganggenauigkeit von 1-2 sec/Monat. HxBxT: 145/37/18 cm. Minimale Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 1806

TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901), "Mademoiselle Marcelle Lender, en buste", 1895,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.500 EUR
Schätzpreis: 6.500 EUR - 8.000 EUR

Farblithographie/Papier, in der Platte oben links monogrammiert, am unteren Blattrand im Druck bezeichnet: 'ORIGINALLITHOGRAPHIE IN ACHT FARBEN VON H. DE TOULOUSE-LAUTREC. PAN 1 3.', Pan Edition 1895,...


Positions-Nr.: 2506

GEORG JENSEN Aufsatzschale groß 'Grape', 925 Silber, 1920,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR
Schätzpreis: 6.000 EUR - 12.000 EUR

gedrehter Balusterschaft mit einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr. 234, unterseitig punziert, H. ca. 27 cm, Gewicht ca. 1061 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEORG JENSEN bow...


Positions-Nr.: 1636

THIELEN, Jan Philip van, ATTRIBUIERT (auch Thielen-Rigouldts, Mecheln 1618-1667), "Blumengirlande",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.500 EUR
Schätzpreis: 5.500 EUR - 6.000 EUR

Stillleben mit einer Girlande von Tulpen, Narzissen, Rosen u.a. Blüten vor Zierarchitektur mit Voluten, Öl/Holz (parkettiert), HxB: ca. 28x54 cm (42x68 cm mit Rahmen). Alters- und Trocknungsspuren, Cr...


Positions-Nr.: 2536

Die 100 Meisterwerke der Kunst in massivem Silber, gesamt 100 Medaillen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.000 EUR

in Sterling Silber, Gewicht nach Angabe ca. 6.000 Gramm fein, jede Medaille wird ausführlich beschrieben, teils sind zusätzlich Bildkarten vorhanden. Untergebracht in einem beeindruckenden kleinen Sch...


Positions-Nr.: 844

BOHNET, HANS DIETER (1926-2006), "Innen-Außen", 1965, Unikat,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.000 EUR
Schätzpreis: 5.000 EUR - 6.000 EUR

Bronze (Wachsausschmelzverfahren), brauntonig patiniert, HxBxT: ca. 24x34x27 cm. DAZU AUSSTELLUNGSKATALOG: H. D. Bohnet, Bildhauer, Städtische Galerie Böblingen 02.05.-20.06.1993, vgl. Abb. S. 25.

...


Positions-Nr.: 1628

FÜSSLI, Johann Heinrich, ATTRIBUIERT (J. H. F.: 1741-1825), "Junger schottischer Jäger",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR
Schätzpreis: 4.600 EUR - 5.500 EUR

Brustbildnis mit traditioneller Kappe und Umhang, sein Gewehr auf der Schulter tragend, vor Landschaftshintergrund, Öl/Leinwand, HxB: 46x38 cm (64x54 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, Craquelé...


Positions-Nr.: 415

GROßE LOUIS XVI-PORTALUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.500 EUR
Schätzpreis: 4.500 EUR - 5.000 EUR

Exzellente große Louis XVI-Portaluhr des späten 18. Jahrhunderts aus weißem Carrara-Marmor und feuervergoldeter Bronze: auf oblongem flachem Sockel mit verstellbaren Füßchen und je einem kleineren Soc...


Positions-Nr.: 1811

ZIEGLER, RICHARD (1891-1992), "Marionetten", zwölf Opaldrucke, 1926,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.800 EUR
Schätzpreis: 3.800 EUR - 4.500 EUR

je von Hand mit Bleistift monogrammiert, mit Textseite in Mappe gebunden, der Einband in Japanpapier mit kolorierter Darstellung einer jungen Frau, diese monogrammiert und datiert 'RZ 26', HxB: Außenm...


Positions-Nr.: 628

HEREND 160-tlg. Service 'Indischer Korb Purpur', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR
Schätzpreis: 3.600 EUR - 4.800 EUR

32 Speiseteller (524), 15 Suppentassen (717), 16 halbmondförmige Beilagenschalen (2530), 1 Kaffeekanne (611, Deckelröschen minimal bestoßen), 1 Zuckerdose (665, Deckelröschen min. best.), 1 Sahnegieße...


Positions-Nr.: 2510

GEORG JENSEN Paar Becher 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.500 EUR
Schätzpreis: 3.500 EUR - 8.000 EUR

runder Stand mit einem Dekor von Trauben, bauchige Wandung mit Hammerschlagdekor, Entwurf von Georg Jensen 1928, Nr. 296 C, unterseitig punziert, H. ca. 11,5 cm, Gewicht ca. 666 g. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 2507

GEORG JENSEN Paar Kerzenhalter 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 4.200 EUR
Schätzpreis: 3.500 EUR - 8.000 EUR

Paar einflammige Kerzenhalter mit gedrehtem Balusterschaft und einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr. 263 A, unterseitig punziert, H. ca. 15 cm, Gewicht ca. 695 g. Alters- und Geb...


Positions-Nr.: 1605

BERBER, MERSAD (1940-2012), "Etude I",

Ergebnis: 5.000 EUR
Schätzpreis: 3.600 EUR - 5.000 EUR

galoppierende Pferde, rechtsseitig und unten mittig signiert und bezeichnet, Mischtechnik/Papier (zweiteiliges Blatt) und Zeichnung collagiert, Hintergrund mit Goldfolie, HxB: ca. 160x120 cm (170x130 ...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Figur 'Der Sammler', 1990er Jahre,

Ergebnis: 7.500 EUR
Schätzpreis: 3.500 EUR - 5.000 EUR

Entwurf von Peter Strang 1992, Darstellung des Schauspielers Armin Müller-Stahl in der Rolle des Sammlers Baron Kaspar von Utz beim Betrachten seiner Kaendler Porzellanfiguren der Commedia dell'Arte, ...


Positions-Nr.: 613

ROYAL COPENHAGEN 51-tlg. Kaffeeservice 'Musselmalet', Halbspitze, Vollspitze, gerippt, 1. und 2. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.400 EUR
Schätzpreis: 3.400 EUR - 5.000 EUR

13 Kaffeetassen Vollspitze (1036, 4x 2. Wahl, 3 mit Beschädigungen), 13 Untertassen (1036, 1x 2. Wahl), 13 Kuchenteller Vollspitze (1086, 7x 2. Wahl, 2 besch.), 1 Kakaokanne Vollspitze (1026), 1 Teeka...


Positions-Nr.: 2512

GEORG JENSEN Aufsatzschale medium 'Louvre', 925 Silber,20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.300 EUR
Schätzpreis: 3.300 EUR - 8.000 EUR

runder, gestufter Stand, durchbrochen gearbeiteter Schaft aus Blättern und kugelrunden Knospen, glockenförmiger Korpus mit Hammerschlagdekor, Entwurf von Georg Jensen 1912, Nr. 19 A, unterseitig punzi...


Positions-Nr.: 1620

FLÄMISCHE/R MALER/IN DES 17. JH., "Die Überführung der Bundeslade",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR
Schätzpreis: 3.200 EUR - 4.000 EUR

durch den musizierenden König David und seiner Gefolgschaft. Öl auf Leinwand, doubliert. HxB: ca. 42,5 x 52 cm (HxB Rahmen: ca. 59,5 x 68,5 cm). Alters- und Beriebsspuren, Craquelébildung, Farbfehlst...


Positions-Nr.: 1607

HERZOG, HERMANN OTTOMAR (1832 - 1932), "Alpenlandschaft mit Personenstaffage", 1871,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR
Schätzpreis: 3.200 EUR - 4.000 EUR

signiert und datiert unten links: "H. HERZOG 1871". Öl auf Leinwand, HxB: ca. 70,5 x 110,5 cm (HxB Rahmen: ca. 91 x 130,5 cm). Alters- und Beriebsspuren, Craquelé, minimale Farbfehlstellen. Mit Rahmen...


Positions-Nr.: 1612

KUNKEL, JEAN-PIERRE (geb. 1950), "Advertising Pop-Art No. 5", 2019,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR
Schätzpreis: 3.000 EUR - 3.500 EUR

u.re. sign., Mischtechnik/Leinwand, HxB: ca. 130x130 cm. Altersspuren. VERSO Angaben zum Werk und Nummerierung "I/V". Anbei Zertifikat des Künstlers. LEIDER NICHT FÜR VERSAND GEEIGNET - BITTE ABHOLUNG...


Positions-Nr.: 2508

GEORG JENSEN Kerzenhalter 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 7.000 EUR

einflammiger Kerzenhalter mit gedrehtem Balusterschaft und einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr. 263 B, unterseitig punziert, H. ca. 21 cm, Gewicht ca. 832 g. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 2503

GEORG JENSEN 1 Paar Weintablette 'Grape', 925 Silber, 1921,

Ergebnis: 4.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 8.000 EUR

Bodenplatte aus gedrechseltem Mahagoni, Filzstopper auf der Unterseite, Wandung mit einem Dekor von Trauben und Perlstab, Entwurf von Georg Jensen 1917, Nr. 229, seitlich punziert, D: ca. 14,6 cm. Alt...


Positions-Nr.: 2505

GEORG JENSEN Aufsatzschale medium 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.600 EUR
Schätzpreis: 5.600 EUR - 7.000 EUR

gedrehter Balusterschaft mit einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr. 263 B, unterseitig punziert, H. ca. 19 cm, Gewicht ca. 556 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEORG JENSEN bo...


Positions-Nr.: 1621

MALER/IN DES 17./18. JH., "Schlachtenszene",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR
Schätzpreis: 3.000 EUR - 4.000 EUR

historische Reiterschlacht mit Rittern zu Pferde zwischen den kämpfenden Bürgern und Bauern, im Hintergrund ein Galgen vor einem kleinen Ort mit Kirche, Öl auf Leinwand, doubliert. HxB: ca. 50 x 64 cm...


Positions-Nr.: 1802

UECKER, GÜNTHER (geb. 1930), "Friedensgebote VI": "Schemót 2. M....", 2015,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.000 EUR

Lithographie über Nagelprägung/Bütten, u. li. mit Bleistift num. 62/100, u. re. mit Bleistift von Hand signiert und datiert "Uecker 2015", u.li. Trockenstempel 'GG', HxB: Blatt approx. 70x53,5 cm (83x...


Positions-Nr.: 1801

UECKER, GÜNTHER (geb. 1930), "Friedensgebote VIII": 'Sure 10...', 2015,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.000 EUR

Lithographie über Nagelprägung/Bütten, u. li. mit Bleistift num. 62/100, u. re. mit Bleistift von Hand signiert und datiert "Uecker 2015", u.li. Trockenstempel 'GG', HxB: Blatt ca. 71x54 cm (83x63 cm...


Positions-Nr.: 1800

UECKER, GÜNTHER (geb. 1930), "Friedensgebote VII": "Vom Vergelten...", 2015,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.000 EUR

Lithographie über Nagelprägung/Bütten, u. li. mit Bleistift num. 25/100, u. re. mit Bleistift von Hand signiert und datiert "Uecker 2015", u.li. Trockenstempel 'GG', HxB: Blatt ca. 70,5x53,5 cm (83x6...


Positions-Nr.: 1638

KOEKKOEK, HERMANUS I (1815-1882), "Fischer mit ihren Booten am Strand",

Ergebnis: 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.000 EUR

im Hintergrund weitere Segelschiffe und -boote, u.li. signiert 'H Koekkoek', Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 46x76 cm (64x94 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, Craquelé, Farbabplatzer, alt rest...


Positions-Nr.: 1637

LENK, FRANZ (1898-1968), "Weiden am Bodensee", 1953,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.000 EUR

Uferszene mit Blick über den See, u.li. monogrammiert und datiert 'FL 1953', Aquarell/Papier, HxB: ca. 40x67 cm (52x80 cm mit Rahmen). Altersspuren, leicht gewölbt, o.re. minim. Welle. Hinter Glas ger...


Positions-Nr.: 614

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR ST. PETERSBURG, Cachepot, 1906.

Ergebnis: 4.200 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 3.500 EUR

aus der Zeit von Nikolaus II., Weißporzellan mit feiner in zarten Farbtönen gemalten Pilzen und Gräsern in Unterglasurtechnik, großer, sich nach oben verjüngender Cachepot, unterseitig grüne Stempelma...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN 16 Serviceteile 'Schwarzer Reicher Hofdrache', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.500 EUR

Form 'Neuer Ausschnitt', 12 Teller (D. ca. 21,5 cm), 1 Deckelterrine (D. ohne Handhaben ca. 27,5), 1 Schüssel (Bestoßung am Rand, ca. 22,5x22,5) und 2 verschieden große Ovalplatten (L. ca. 35-40,5) Le...


Positions-Nr.: 2524

WILHELM WEINRANCK großer Weinkühler, 800 Silber, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 4.000 EUR

trompetenförmiger, gestufter Standfuß mit einem reliefierten Band aus Blüten, Blättern und Rocaillen, Schaft mit Nodus, Kuppaansatz mit getriebenem Pfeifendekor, darüber umlaufender, reliefierter und ...


Positions-Nr.: 2514

GEORG JENSEN Kasserolle mit Holzgriff, 925 Silber, 1922,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 4.000 EUR

bauchige, godronierte Wandung, Perlranddekor, eingefasster Griff aus dunklem Holz (wohl Ebenholz), Hammerschlagdekor, Nr. 3, unterseitig punziert, HxL: ca. 7,5x27 cm, Gesamtgewicht: ca. 302 g. Alters-...


Positions-Nr.: 2509

GEORG JENSEN Paar Becher 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 6.000 EUR

runder Stand mit einem Dekor von Trauben, bauchige Wandung mit Hammerschlagdekor, Entwurf von Georg Jensen 1928, Nr. 296 D, unterseitig punziert, H. ca. 8,5 cm, Gewicht ca. 315 g. Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 1617

DYCK, ANTHONIS VAN (NACH) "Madonna mit dem Christusknaben"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.000 EUR

Öl/Lwd., Kopie nach van Dycks Komposition, von der mehrere Fassungen überliefert sind. Die bekannteste befindet sich im Fitzwilliam-Museum, Cambridge, weitere Fassungen in der Dulwich Picture Gallery,...


Positions-Nr.: 1150

Exzellentes Teeservice 6-tlg., aus Silber. SINO-TIBETISCH, um 1900.

Ergebnis: 2.600 EUR

Bestehend aus 1 Teekanne, 1 kleinen Teekanne, 1 Wasserkanne, 2 Deckeldosen, 1 ovalen Tablett. Fein verziert mit plastisch ausgearbeiteten Drachenhenkeln sowie mit Relief- und Gravurdekor von Drachen, ...


Positions-Nr.: 1145

Benin Krieger aus Bronze. NIGERIA/AFRIKA, 19. Jh. oder früher.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 2.800 EUR

Stehende Darstellung mit typischem Helm, in der rechten Hand ein Schwert haltend, H: 34,5 cm. Alterspatina, besch. Zusatzinformation: Aus Privatem Nachlass Baden-Württemberg, erworben Anfang der 1970e...


Positions-Nr.: 615

Wohl FRANKREICH, Paar Prunkvasen, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.000 EUR

Weißporzellan kobaltblau gefasst, mit üppiger Goldstaffage und feiner, polychromer Blumenmalerei, balusterförmige Wandung mit langem, oben leicht ausgestelltem Hals, ungemarkt, H. ca. 47 cm. Berieben,...


Positions-Nr.: 1611

HELNWEIN, GOTTFRIED (geb. 1948), "Gesicht (Selbst)",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 2.800 EUR

Mischtechnik/Karton, Multiple: u.li. mit Bleistift num. 38/99, u.re. mit Bleistift von Hand signiert 'S. Helnwein', HxB: Blatt 99x70 cm, Außenmaße Rahmen ca. 104x75 cm. Altersspuren, minim. Knickspur ...


Positions-Nr.: 1601

VAN DER HELST, BARTHOLOMEUS, Umkreis (B.v.d.H.: 1613-1670), "Portrait eines Mannes", um 1650,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.000 EUR

als Brustbild dargestellt, in schwarzem Gewand mit schlichtem weißen Kragen und zwei Quasten sowie offen über die Schulter fallendes Haar. Sein Blick ist dem Betrachter zugewandt. Mit der linken Hand,...


Positions-Nr.: 1600

STEEN, Jan, ATTRIBUIERT (1626-1679), "Wirtshausinterieur mit Bauern beim Tricktrackspiel",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.500 EUR

Zwei Männer spielen Tricktrack um einen in der Mitte stehenden Tisch. Ein Mann beugt sich über das Brett und schaut den beiden Männern zu. Hinter ihnen ein Mann beim Leeren seines Kruges, links im Hin...


Positions-Nr.: 832

BIER, GERDA (geb. 1943), "Torso", 1986,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 2.600 EUR

abstrahierte Figur aus Metall und Holz, verso signiert und datiert 'G. BIER 86', H: ca. 83 cm.

| BIER, GERDA (born 1943), "Torso", 1986, Abstract figure made of metal and wood, signed and dated on ...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN 55-tlg. Service 'Indisch grün', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.000 EUR

6 Kaffeetassen (3 davon sind am Stand minimal bestoßen), 6 Untertassen, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne (Deckelröschen, am Stand und an der Öffn...


Positions-Nr.: 1635

STÖHRER, WALTER (1937-2000), 3 abstrakte Kompositionen "ohne Titel", 1977/78,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.000 EUR

je signiert, 1x datiert (19)77 und 2x datiert (19)78, je Mischtechnik/Papier aus Ringblock (2x der untere und 1x der obere Rand perforiert), HxB: je ca. 42x29,5 cm (42x30 cm mit Rahmen). Je gewellt un...


Positions-Nr.: 1812

ZIEGLER, RICHARD (1891-1992), 5 Kreidezeichnungen "Badende" als Entwürfe zu "Urteil des Paris" u.a.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR
Schätzpreis: 2.200 EUR - 3.000 EUR

je brauntonige Kreide/Papier, je mit Bleistift monogrammiert und bezeichnet/nummeriert, HxB: Blätter ca. 21x26,5 cm. Altersspuren, leicht gebräunt. Je an der oberen Blattkante auf Unterlagenkarton mon...


Positions-Nr.: 1619

DALLINGER VON DALLING, JOHANN (1741-1806), "Hirtenpaar mit Kühen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR
Schätzpreis: 2.200 EUR - 3.000 EUR

unten links signiert "Joh. v. Dallinger", Öl auf Leinwand, HxB: ca. 39,8 x 52,5 cm (HxB Rahmen: ca. 55 x 66 cm). Alters- und Beriebsspuren, Craquelébildung, Farbfehlstellen, kleinere Spuren der Rahmen...


Positions-Nr.: 2540

KUNSTGEWERBESCHULE STUTTGART, Vase, 950 Silber, 1960er Jahre.

Ergebnis: 4.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Hohe ovale Form mit schmalem Hals, in verschieden Techniken der Silberschmiedekunst gearbeitete Dekore mit großen, organisch geformten Fantasieblättern auf unregelmäßigem Gittermuster, unterseitig ni...


Positions-Nr.: 2530

SHEFFIELD Punschschale, 958 Britanniasilber, Jahresbuchstabe für 1960,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 3.000 EUR

runder,gestufter Stand, bauchiger, glatter Korpus mit profilierten Randabschluss, D: ca. 30 cm, Marken: Krone, Britannia, Jahresbuchstabe 'S', MZ ('Denis Lacy-Hulbert'), Gewicht ca. 2032 g. Alters- un...


Positions-Nr.: 838

LEBENSGROßE, STANDFIGUR EINES GEFLÜGELTEN ENGELS,

Ergebnis: 7.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

spätes 18. Jh. / um 1800, vollplastisch geschnitzt auf einem naturalistischen Sockel stehend, bewegte Darstellung mit leicht gesenktem Haupt, und einem floralen Füllhorn (ergänzt) in der rechten Hand,...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Kronleuchter mit reicher Blütenzier, 1860-1880

zurückgezogen
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Porzellan, farbig staffiert, Modell von E. A. Leuteritz, vierteilige Mittelspindel mit sechs nummerierten Armen und plastisch aufgelegten Blütenzweigen, florale Anhänger in Form von Blumenbouquets, ke...


Positions-Nr.: 1823

CHAGALL, MARC (1887-1985), 4 Glückwunschkarten "Bonne Annèe", 1973 u.a.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR
Schätzpreis: 1.900 EUR - 2.500 EUR

je Farblithographie als Klappkarte, je in Kugelschreiber persönliche Widmung und handschriftliche Signatur Chagalls, HxB: geschlossen ca. 14x11 cm. Je Alters- und Knickspuren, gebräunt, part. fleckig....


Positions-Nr.: 1807

MIRÓ, JOAN (1893-1983), "La Dame aux Damiers", 1969,

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.900 EUR - 2.500 EUR

Lithographie/rot-weiß kariertes Tuch auf Karton aufgezogen, u.re. mit Bleistift von Hand signiert, u.li. mit Bleistift num. 8/75, HxB: Platte ca. 69x48 cm, Tuch ca. 85x60 cm, Außenmaße Rahmen ca. 118x...


Positions-Nr.: 1627

REMBRANDT VAN RIJN, SCHULE/Nachfolge (R.: 1606-1669), "Anbetung Christi",

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.500 EUR

die Heilige Familie mit Hirten im Stall zu Bethlehem, unsigniert, Tempera über Ölkreidegrundierung/Eichenholz, HxB: ca. 34,5x42 cm (57x66 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, kleine Farbabplatzer...


Positions-Nr.: 1615

ALT, OTMAR (geb. 1940), "Schwanzfüßler", 1996,

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.500 EUR

unten rechts signiert und datiert 'O Alt 96', Acryl/Leinwand, HxB: ca. 60x50 cm (65x55 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Leichte Alters- und Beriebspuren an Bild und Rahmen. VERSO Etikett Museum Pachen, Roc...


Positions-Nr.: 1614

ALT, OTMAR (geb. 1940), "Don Quichotte und der Schmetterling", 1996,

Ergebnis: 1.800 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.500 EUR

unten mittig signiert und datiert 'O Alt 96', Acryl/Leinwand, HxB: ca. 60x50 cm (64x54 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Leichte Alters- und Beriebspuren an Bild und Rahmen. VERSO Etikett Museum Pachen, Roc...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN prunkvolles Mokkaservice 'B-Form', 2. H. 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 5.000 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.400 EUR

22-tlg: Entwurf Ernst August Leuteritz um 1850, partiell kobaltblauer Fond mit matt-und glanzvergoldetem Rocaillenrelief sowie polychrom bemalten Streublümchen, bestehend aus 6 Mokkatassen mit Unterta...


Positions-Nr.: 1609

SCHÜTZ, Christian Georg, ATTRIBUIERT (C.G.S.: 1718 - 1791), "Befestigtes Städtchen an einem Flusslauf", 18. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.500 EUR

Öl auf Holz, HxB: ca. 21 x 28 cm (HxB Rahmen: ca. 35 x 41,5 cm). Alters- und Beriebspuren. Mit Rahmen (Beschädigungen).

| SCHÜTZ, Christian Georg, ATTRIBUTED (C.G.S.: 1718 - 1791), "Fortified town ...


Positions-Nr.: 1608

NEER, Aert I. van der, NACHFOLGER (A.v.d.N.: 1603 - 1677), "Hafenstadt mit Flusslandschaft", 18. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.500 EUR

links unten ligiert monogrammiert: "AV DN". Öl auf Leinwand, doubliert. HxB: ca. 49 x 61 cm (HxB Rahmen: ca. 64 x 75 cm). Alters- und Beriebspuren, Craquelé, minimale Farbfehlstellen. Mit Rahmen (Alte...


Positions-Nr.: 606

KPM Berlin zeitloses Kaffee-und Speiseservice 'Urbino', 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.200 EUR

104-tlg: Entwurf 1929 von Trude Petri, Form 'Urbino' mit seladonfarbenem Rand, bestehend aus 14 Speiseteller, D 24 cm (1 x besch.), 14 Suppenteller, D 22 cm (1 x besch.), 12 Suppentassen mit Untertass...


Positions-Nr.: 1602

MORALT, WILLY (1884-1947), "Spaziergang vor der Stadt",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR
Schätzpreis: 1.700 EUR - 2.500 EUR

sommerliche Hügellandschaft mit einem Gasthaus am Wegrand, auf der Wiese eine Familie mit Kindern und auf dem Weg ein Pferdegespann, mit Blick auf eine Schlossanlage im Tal und im Hintergrund die Silh...


Positions-Nr.: 2504

GEORG JENSEN Aufsatzschale klein 'Grape', 925 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 3.000 EUR

gedrehter Balusterschaft mit einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr. 263 A, unterseitig punziert, H. ca. 13 cm, Gewicht ca. 235 g. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEORG ...


Positions-Nr.: 601

SCHIERHOLZ prächtiger Deckenleuchter, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 2.000 EUR

Weißporzellan polychrom gefasst, 9-flammiger Leuchter mit Balusterschaft, doppelstöckig angeordnete geschwungene Leuchterarme, unten 6 Arme, darüber 3, der Leuchter ist üppig mit Blütenapplikationen s...


Positions-Nr.: 3007

GROßE SOLDTRUHE,

Ergebnis: 3.200 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 2.000 EUR

18. Jh., rechteckiger Eisenkorpus mit breiten Eisenbändern und am Kopf geflachten Nieten, im oberen Teil eine abgedeckte zentrale Schlüsseleinführung mit aufwendiger Sperrvorrichtung und sechs Zuhaltu...


Positions-Nr.: 1616

ROMAKO, ANTON (1832 – 1889), "Italienische Küstenlandschaft mit Fischerbooten", 2. Hälfte 19. Jh.,

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 2.000 EUR

unten rechts signiert und bezeichnet: "A. Romako / Sorrento". Aquarell und Gouache auf Papier. HxB: ca. 78 x 88 cm (HxB Rahmen: ca. 96,5 x 106 cm). Alters- und Beriebsspuren, leicht gewellt, Verfärbun...


Positions-Nr.: 1606

SNYDERS, Frans, ATTRIBUIERT/UMKREIS (F. S.: 1579-1657), "Wildschweinjagd",

Ergebnis: 3.400 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.500 EUR

Hatz zweier Wildschweine durch acht Jagdhunde an einem Waldrand, im Hintergrund weite Landschaft, Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 98x140 cm (120x160 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren. part. Cra...


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER Tänzerin 'Gefangener Vogel', um 1940.

Ergebnis: 1.900 EUR
Schätzpreis: 1.500 EUR - 2.000 EUR

Heller Scherben polychrom staffiert, dargestellt ist die Tänzerin Niddy Impekoven nach einem Entwurf von Josef Lorenzl um 1922, unterseitig Firmenzeichen 'Goldscheider Wien MADE IN GERMANY' und Nr. 59...


Positions-Nr.: 2538

MEXIKO, Taxco, Schale, 925 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

runde, geschweifte Schale auf drei Kugelfüßen, glattes, schlichtes Design, D: ca. 34 cm, Marken: Adler '156', 925 Sterlingsilber, MZ ('M.R.R.' ungelöst, Meistermarke wird jedoch meist mit dem Einzelha...


Positions-Nr.: 1629

GREBE, Friedrich, ATTRIBUIERT (F. G.: 1850x1925), "Schäfer mit seiner Herde in Heidelandschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 1.800 EUR

Öl/Holz, HxB: ca. 34x52 cm (58x75 cm mit Rahmen). Altersspuren, Berieb und Farbabplatzer an den Rändern (von Rahmenabdruck), Trocknungsriss im oberen Bereich, wenige Flecken. Mit Rahmen (part. beschäd...


Positions-Nr.: 1604

LAMERS, HANNES (Kleve 1897-1966 Kleve), "Stillleben mit Birnen", 1948,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

mit Schenkkanne und Glas auf Tisch arrangiert, u.re. signiert und datiert 'Hannes Lamers, 1948', Tempera/Karton, HxB: ca. 30x31 cm (41x41 cm mit Rahmen). Altersspuren, minim. Farbabplatzer und Flecken...


Positions-Nr.: 1603

LAMERS, HANNES (Kleve 1897-1966 Kleve), Hinterglasbild "Christopherus III", 1958,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

Mischtechnik/Glas (mit Papier hinterlegt), u.li. signiert und datiert 'H. Lamers 1958', HxB: ca. 47x26 cm (51,5x30 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren. Mit Rahmen. VERSO Etikett mit handschriftli...


Positions-Nr.: 830

BREKER, ARNO (1900-1991), "Grazie",

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.000 EUR

Bronze, brüniert, vollplastische Figur eines knienden weiblichen Aktes, an einem Schienbein im Guss signiert 'A. Breker', am anderen Schienbein der Gießerstempel 'venturi arte' und Nr. 221/300, H: ca....


Positions-Nr.: 611

MEISSEN Kaffeeservice 'Reicher, blauer Hofdrache', 19./20. Jh.

Ergebnis: 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 1.500 EUR

46-tlg, Form: 'Neuer Ausschnitt', bestehend aus einer Kaffeekanne, 1 Teekanne, (Deckelröschen min. besch), 12 Kaffeetassen (3x am Rand besch. oder rest.) mit 13 Untertassen (4 x am Rand besch. 2 x aus...


Positions-Nr.: 1822

CHAGALL, MARC (1887-1985), "Les Fables de la Fontaine",

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 2.000 EUR

colorierte Radierung, in der Platte u.li. signiert 'Chagall', u.li. mit Bleistift von Hand signiert 'Marc Chagall', HxB: Platte ca. 30x24 cm, Passepartoutausschnitt ca. 33x26 cm, Außenmaße Rahmen ca. ...


Positions-Nr.: 836

SPÄTGOTISCHE FIGUR DES HEILIGEN NIKOLAUS

zurückgezogen
Schätzpreis: 1.300 EUR - 2.000 EUR

Süddeutschland, Ende 15.Jh., die Figur vollplastisch geschnitzt, hinten abgeflacht und gehöhlt, Lindenholz, der Heilige in Bischofsgewand mit Mitra stehend, als Attribut hält er in der rechten Hand dr...


Positions-Nr.: 1639

LEHMANN, ALFRED (1899-1979), "Figuren", 1958,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.800 EUR

Badende in Uferlandschaft, u.re. signiert 'Lehmann', Öl/Karton, HxB: ca. 46x49 cm (55x58 cm mit Rahmen). Leichte Altersspuren, part. minim. Craquelé. Mit Rahmen (Alters- und Beriebspuren). VERSO Etike...


Positions-Nr.: 631

HEREND 20-tlg. Speiseservice 'Victoria', 20. Jh.

Ergebnis: 1.900 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.500 EUR

6 Suppenteller (1501), 6 Speiseteller (1524), 1 Deckelterrine (1023), 1 Saucière (1220) mit 1 Unterteller (1221), 1 Ovalplatte (1102), 1 Dreieckschale (1191), 1 Rundschale (1082), 1 Rundplatte (1153) ...


Positions-Nr.: 2531

wohl HANAU großes Silbertablett, Silber, um 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

ovale Form, Fahne mit einem Dekor aus Festons und Porträt - Medaillons, LxB: ca. 60x40,5 cm, Marken: ungelöst, wohl Pseudomarken, Gewicht ca.1768 g. Alters- und Gebrauchsspuren. Auf Silbergehalt geprü...


Positions-Nr.: 2501

SHEFFIELD Sektkühler, 925 Silber, Jahresbuschstabe von 1915,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 2.000 EUR

runder, profilierter Stand, glockenförmiger Korpus, glatte Wandung mit einem umlaufenden profiliertem Banddekor, ohrenförmige Handhabe mit Voluten- und Blattdekor, HxB: ca. 25x38 cm, Marken: Krone, Lö...


Positions-Nr.: 1815

ZIEGLER, RICHARD (1891-1992), 2 Entwurfszeichnungen "Carmen" und "Sitzende",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

je brauntonige Kreide/Papier, die "Sitzende" u.re. monogrammiert, je Nummerierung am Rand, HxB: ca. 38x28 cm und 26x21 cm. Je Altersspuren, Knickspuren am Rand, gebräunt und 1x fleckig. PROVENIENZ: Fr...


Positions-Nr.: 7

STEIFF Teddybär, 1909,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.300 EUR

Knopf mit der Aufschrift "Steiff" in Druckbuchstaben, langer Bogen beim zweiten "F" von Steiff, keine Fahnenreste, hellbraunes Mohairplüsch, gegliedert, kleiner Buckel, lange Arme, tlw. Fellverluste, ...


Positions-Nr.: 843

BRUNI, BRUNO (geb. 1935), "Stehender weiblicher Akt, sich Kleid über den Kopf ausziehend",

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

Bronze, patiniert, vollplastischer Guss, an ihrem linken Fuß signiert und am rechten Fuß num. 166/1000 und Gießerstempel: VENTURI ARTE, auf dunklem, marmoriertem Steinsockel montiert, H: Figur ca. 55,...


Positions-Nr.: 403

TEMPOR WATCH CO. / LOEILLET WATCH, Freimaurer Taschenuhr, Silber (800/000),

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

vor 1934, trianguläres Gehäuse des Gehäusemachers Holy Frères Saint-Imier Schweiz in, allseitig mit Freimaurersymbolik verziert, emailliertes Ziffernblatt mit teilweise goldgehöhten Freimaurersymbolen...


Positions-Nr.: 3303

Feinster Bildteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 31x22 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Die Musterung "Trauriger Herbst" , kreiert von Abdallah Sarimermer (gest. 2008), genannt "ÖZIPEK". Stellt auf dunkelblauem Fond einen blätterloser Baum mit Paradiesvögeln dar. Seitlich befinden sich A...


Positions-Nr.: 831

DEUTSCHER BILDSCHNITZER des 15. Jh., PIETÀ,

Ergebnis: 3.000 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 2.000 EUR

die auf Vorder- und Unteransicht gearbeitete Skulptur zeigt die kniende Muttergottes, die den Leichnam ihres verstorbenen Sohnes hält. Auf Plinthe. Holz, dreiviertelplastisch geschnitzt, polychrom gef...


Positions-Nr.: 1640

HENNINGER, MANFRED (1894-1986, Prof.), "Landschaft bei Pinet (Loire)", 1976,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.800 EUR

u.re. signiert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 50x65 cm (62x77 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Leichte Alters- und Beriebspuren an Gemälde und Rahmen. VERSO betitelt (wohl von fremder Hand) und Nr. 7648.

| HENN...


Positions-Nr.: 750

MOSER-GLASSERVICE "Splendid Gold",

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 3.500 EUR

Farbloses Kristallglas, geschliffen. Bestehend aus 6x Schale (HxD: 6,5/12 cm) auf Unterteller, 6x flache Schale (HxD: 2,7/13,5 cm), 4x Weinglas (HxD: 20/8,5 cm), 6x Sektflöte (HxD: 19,5/5,5 cm), 4x Hi...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich aus Seide. KESCHAN/PERSIEN, 19. Jh., ca. 172x111 cm.

Ergebnis: 8.000 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.200 EUR

Mittelfeldteppich mit einem allover Wabenmuster in warmen und erdigen Farben. Die ins himbeerfarben gehende Hauptbordüre ist mit einem Muster aus stilisierten Ästen und Palmetten durchgemustert, ca. 4...