Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2117 | Auktion 19. April 2014

 

Samstag, 19. April 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
511 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1832

Konvolut: 3 Grafiken mit amoureusen Szenen im Rokokostil.

Ergebnis: 45 EUR

Drucke nach Piere-Philippe Choffard, Charlex Dupui und Nicolas de Launey, ca. 28 x 23 u. a., gerahmt


Positions-Nr.: 1833

Konvolut: 2 Grafiken nach Bernard Picart (1673 - 1733): Cassandra/Nymphe Echo.

Ergebnis: 20 EUR

Kupferstich, in der Platte bez., ca. 34,5 x 24,5, gerahmt, partiell gebräunt.


Positions-Nr.: 1834

Konvolut: 2 Drucke im Stil griechischer Vasenmalerei, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Ca. 8 x 16 u. D. ca. 12,5, gerahmt.


Positions-Nr.: 1835

Konvolut: 5 Grafiken mit Tierdarstellungen, Kupferstich, wohl tlw. 17. Jh.

Ergebnis: 45 EUR

U. a. ca. 10 x 14,5, Tierdarstellungen vor Architekturkulisse mit erläuterndem Text, gerahmt, Altersspuren, stockfleckig.


Positions-Nr.: 1836

Grafik mit 12 figürlichen Szenen, Kupferstich, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Mit 12-feldrigem Passepartout, Bildausschnitt je ca. 8,5 x 4,5, gerahmt, stockfleckig, besch.


Positions-Nr.: 1837

SEUTTER, GEORG MATTHÄUS (1678 - 1757): Landkarte von Köln und Umgebung.

Ergebnis: 20 EUR

Kupferstich coloriert, 18. Jh., bez.:'Mappa Geographica ...Coloniensem..', ca. 50 x 58, gerahmt, stockfleckig, 2-teilig, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1838

Konvolut 3 Grafiken, ZIEGLER, JOHANN (1749 - 1812): Ansichten von Bad Godesberg.

Ergebnis: 400 EUR

Farblithographien, bez. 'Nach der Natur gezeichnet von L. Janscha/Gestochen von J. Ziegler/Ruine zu Godesberg unweit Bonn/ Gesundheitsbrun zu Godesberg unweit Bonn/ Kloster Marienforst bey Godesberg u...


Positions-Nr.: 1839

Konvolut 3 Grafiken, ZIEGLER, JOHANN (1749 - 1812): Ansichten von Bonn und Unkel.

Ergebnis: 420 EUR

Farblithographie, bez.'Gezeichnet nach der Natur von L. Janscha/Gestochen von J. Ziegler/Ansicht von Unkel/Ansicht der churkölnischen Residenz-Stadt Bonn/Churfürstliches Lust-Schloß Poppeldorf bey Bon...


Positions-Nr.: 1840

Bez. "Gmelin" und "Parrocel", drei Graphiken

Ergebnis: 150 EUR

u.a. "M. le Marquis de Beauvilliers" und "Die Grotte des Neptuns", besch., R.


Positions-Nr.: 1841

BEZ. HOUBRAKEN, JACOBUS: 2 Bll. Porträts : "ANTHONY VANDER HEIM"/"ALBERT CONRAADS BURG".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 Bll. Kupferstiche, nach Gemälden von P. Moreils und van Dyk, 16,7x11 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 1842

DEUTSCHER EXPRESSIONIST, 20. Jh.: Matrosen, 2 Bll. Holzschnitte.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

2 gleiche Abzüge, 9x7,5 cm, montiert in Passepartout, unsigniert


Positions-Nr.: 1900

LAEUGER, MAX (1864-1952)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Jugendstilvase. Roter Scherben, grüne, nach oben heller werdende Glasur. Dekoriert mit stilisierten Gräsern in Schlickmalerei. Runder Stand, stark gebauchte Wandung, schlanker Hals mit ausgestellter M...


Positions-Nr.: 1901

LAEUGER, MAX (1864-1952)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Jugendstilvase. Roter Scherben, mit heller Glasur und stilisierten Blüten. Sich nach oben verjüngende Form mit leicht eingezogener Mündung. Ritzmarken, Alterssch.


Positions-Nr.: 2300

Satz 9 Deckenleuchten bzw. Schirme, Metall mit Lochdekor, 1950er Jahre.

Ergebnis: 180 EUR

Tlw. elektrifiziert, H. ca. 25, besch.




Positions-Nr.: 2303

Wandleuchte mit Metallstrahlenkranz, 1950er Jahre.

Ergebnis: 70 EUR

H. ca 52, besch.


Positions-Nr.: 2304

Deckenlampe, Kunststoff orange, 1960/70er Jahre.

Ergebnis: 35 EUR

Elektrifiziert, H. ca. 68, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2305

Beistelltisch mit integrierter Stehlampe, Kunststoff, 1960/70er Jahre.

Ergebnis: 90 EUR

Mit 3 Ablagemöglichkeiten, elektrifiziert, H. ca. 112, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2306

Halbschrank, MANN, 1960/70er Jahre.

Ergebnis: 75 EUR

Auf 4 verchromten Beinen mit 4 Schüben und 2 Türen, Front in Palisanderoptik, Schlüssel anbei, ca. 151 x 120 x 40, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2307

GEORG SCHMIDER/ZELL, 1970er Jahre: ausgefallenes Design-Kaffee-/Teeservice, Modell "HAVANNA".

Ergebnis: 10 EUR

Keramik, orange-gelb-brauner Streifendekor, bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, 6 Tassen/UT, Sahnegießer, Zuckerdeckeldose


Positions-Nr.: 2308

Schreibtisch, 1960/70er Jahre, Palisander.

Ergebnis: 160 EUR

Auf 4 Metallfüßen mit 3 Schüben, 1 Tür und Ablagefächer, ca. 125 x 145 x 69, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2309

Drehstuhl, 1970er Jahre, Metallgestell.

Ergebnis: 20 EUR

Auf 4 ausgestellten Füßen, Sitzschale mit schwarem Kunstlederbezug, H. ca. 95, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2310

Stehlampe, 1970er Jahre, Metall.

Ergebnis: 30 EUR

1-flammig mit röhrenförmigem Schirm auf schwarzem, kreisförmigem Fuß, elektrifiziert, H. ca.160, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüpft.


Positions-Nr.: 2311

Satz 4 Armlehnstühle, 1970er Jahre, Metall.

Ergebnis: 60 EUR

Armlehnen, Rücken- u. Sitzflächen gepolstert, H. ca. 78, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2312

Deckenleuchte, 1970er Jahre, messingfarbenes Metall mit Glasbehang.

Ergebnis: 130 EUR

Transparenter Glasbehang mit braunen Partien, H. ca.90, elektrifiziert, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2313

Wandleuchte, 1970er Jahre, Metall mit Glasbehang.

Ergebnis: 70 EUR

2-flammig, H. ca. 35, elektrifiziert, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2314

MONTIS, Sessel Butterfly, Entwurf 1979 Gerard van den Berg.

Ergebnis: 120 EUR

Schwarzlackiertes Stahlrohrgestell mit schwarzem Kunststoff-Netzbezug und losem Lederkissen, H. ca. 77, Alters- und Gebrauchsspuren, Lederkissen starke abgenutzt und fleckig.


Positions-Nr.: 2315

MENDINI, ALESSANDRO (1931), Konsoltisch, 1980er Jahre, Holz lackiert.

Ergebnis: 300 EUR

Auf 3 konisch sich verjüngenden Beinen mit Glasplatte, bez. 'Alessandro Mendini', ca. 90 x 78 x 40, Gebrauchsspuren, minim. besch.


Positions-Nr.: 2316

Origineller Wandspiegel, Korpus um 1900 - Fassung 1980er Jahre.

Ergebnis: 120 EUR

Mit applizierten Meeresfrüchtedekor, ca. 105 x 66, Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch., lose Teile anbei.


Positions-Nr.: 2317

Konvolut 4 Tl. Glas: DAUM FRANCE, 1960/70er Jahre, u.a. nach J. P. DEMARCHI.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Stöpselkaraffe und 1 Ascher, dickwandiges Klarglas mit braunen Pulvereinschmelzungen, 1 Ascher und 1 Pfeifenständer, Entwurf Jean-Pierre Demarchi (1928 - 1979), dickwandiges blaues Glas, bez. 'Daume...


Positions-Nr.: 2318

DAUME France, Kerzenleuchter, dickwandiges Transparentglas, wohl 1980er Jahre.

Ergebnis: 180 EUR

5-flammig, kantige Form, bez. 'Daume France', H. ca. 10,5.


Positions-Nr.: 2319

DAUME France, Tischleuchte LYNX, Entwurf Jean-Pierre Demarchi (1928 - 1979), dickwandiges Transparentglas.

Ergebnis: 180 EUR

1-flammig, partiell mattiert, bodenseitig mit Klebeetikett, H. ca. 19, elektrifiziert, Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2320

Deckenlampe, wohl Murano, Glas, 1980er Jahre.

Ergebnis: 150 EUR

Transparentglas mit weißen Einschmelzungen, D. ca. 58, elektrifiziert, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2500

WOHL FRANKREICH, 20. Jh.: ungewöhnliches Zierobjekt "HUMMER" - UNIKAT!

Ergebnis: 60 EUR

Gefertigt aus versilberten Besteckteilen,L. 39 cm, Alterspatina


Positions-Nr.: 2501

WOHL FRANKREICH, 20. Jh.: ungewöhnliche Tischzier "FISCH/SKALAR" - UNIKAT!

Ergebnis: 40 EUR

Gefertigt aus versilberten Besteckteilen und Flakon, L. 20 cm, Alterspatina


Positions-Nr.: 2502

Ovale Korbschale, Silber (800), deutsch um 1900.

Ergebnis: 210 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung mit Rosengirlanden, Spiegel reliefiert mit Schäferszene im Rokokostil, L. ca. 32, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2503

Zigarettenetui, Silber (84 Zolotniki), Moskau.

Ergebnis: 500 EUR

Deckel reliefiert mit bewaffnete Reitern, gepunzt, ca. 11 x 8,5, Alters- und Gebrauchsspuren, gedellt.


Positions-Nr.: 2504

WILHELM BINDER Schale, 20. Jh., Silber,

Ergebnis: 195 EUR

Marken (tlw. verschlagen). Auf vier Volutenfüßen, runde Schale mit gewelltem Rand. L. besch., D. ca. 22 cm.


Positions-Nr.: 2505

Milchkännchen, 20. Jh., Silber,

Ergebnis: 60 EUR

Marken 800. Auf eingezogenem Fuß, bauchiger Korpus. Die Wandung reich dekoriert mit Puttenmedaillons und Gravurdekor. Altersschäden. H. 10.


Positions-Nr.: 2506

CHRISTOFLE umfangreiches Speisebesteck, versilbert,

Ergebnis: 900 EUR

"Triade". Bestehend aus 6 Vorspeiselöffeln, 6 Vorspeisegabeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 7 Speisegabeln, 6 Espressolöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln und 9 Vorlegebes...


Positions-Nr.: 2507

Teekern im Barockstil, 4-tlg., Silber (800 u. 835), 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

bestehend aus godronierter Teekanne mit scharniertem Deckel auf 4 volutenartigen Füßen (Bruckmann&Söhne, 835), Milchkännchen und Zuckerdose (Hugo Böhm Schw. Gmünd, 800), rundem Tablett (Wilkens&Söhne,...


Positions-Nr.: 2508

Deckeldose in Form eines Faßes, Holz mit Silberdeckel (925), 1930er Jahre.

Ergebnis: 50 EUR

Mit Widmung (Innenseite Deckel): 'Ihrem lieben "O.T." zum 1.11.1934 "Die Familie", Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

Konvolut Kaffee- und Mokkalöffel, Silber,

Ergebnis: 550 EUR

Marken 800. Bestehend aus 11 Mokkalöffeln und 4 Kaffeelöffeln mit figuralen Darstellungen, monogrammiert, Alterssch.


Positions-Nr.: 2510

Set 2 Kerzenständer, Silber (925) beschwert, gemarkt 'Hamilton/Sterling/weighted', 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

3-flammig mit floralem Dekor, H. ca. 12,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2511

Set: Salz- und Pfefferstreuer im klassizistischen Stil, Silber (925), 20. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

Bodenseitig gemarkt Sterling/weighted, H. ca. 12, Alters- und Gebrauchsspuren, gedellt.


Positions-Nr.: 2512

Ménage, Silber (925)/Glas, deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Mit 2 Gewürzstreuern und 2 Stöpselkaraffen für Öl und Essig, Halterung mit floralem Dekor, H. ca. 22, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2513

3-tlg. Toilettenset, Silber (925), wohl Amerika 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Bez. 'International/Sterling', mit Namensgravur 'Dorothy', 1 Handspiegel, 1 Bürste und 1 Kamm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2514

Parfümflakon, silberfarbenes Metall mit Steinbesatz, wohl russisch 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Mit floralem Dekor, türkisfarbenem und korallrotem Steinbesatz, H. ca. 5,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2515

Toilettegarnitur, meist Silber,

Ergebnis: 40 EUR

Marken 800. Bestehend aus Handspiegel, Kamm und drei Bürsten. Aufwendiger Dekor, besch.


Positions-Nr.: 2516

Paar Kerzenleuchter, 20.Jh., versilbert.

Ergebnis: 44 EUR

Auf ovalem Fuß schmaler Schaft mit ovaler Tülle, min. besch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 2517

Sauciere, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 150 EUR

Marken 800. Auf ovalem Tablett montiert, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 22,5


Positions-Nr.: 2518

Prunkvoller Kaffee-und Teekern auf Tablett, 20.Jh., versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

auf großem Tablett mit seitlichen Handhaben Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Auf Volutenfüßen gebauchter Korpus mit godronierter Wandung und Rocaillendekor, l. besch., L. ca. 58 cm


Positions-Nr.: 2519

STORCK & SINSHEIMER Deckeldose, Silber,

Ergebnis: 151 EUR

Marken 800. In Kartuschen Putti beim Musizieren u.a. Alterssch., L. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 2520

Konvolut Silberobjekte, deutsch, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

Marken 800/835. Serviettenhalter, kleiner Flakon und Deckeldöschen, l. besch.


Positions-Nr.: 2521

Maniküreset, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 40 EUR

Marken 800. Bestehend aus 2 Scheren (1xungemarkt), Feile, u.a., l. besch.


Positions-Nr.: 2522

Salz- und Pfefferstreuer, Silber,

Ergebnis: 90 EUR

Marken 800. Blumen- und Muschelwerkdekor, Alterssch., H. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2523

Konvolut Plastiken, Silber,

Ergebnis: 165 EUR

Marken 800. Bestehend aus Saliere als Schubkarren, Wiege und Kutsche mit Putto. Dazu Spinnrad, besch.


Positions-Nr.: 2524

Torazeiger, Silber (84 Zolotniki), Russland 19. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Mit Kordeldekor und Nodus, L. 29, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2525

Torazeiger, Silber (84 Zolotniki), Russland 1886.

Ergebnis: 90 EUR

Partiell durchbrochen gearbeitet, L. ca. 29, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2526

Dessertbesteck, 20.Jh., vergoldet,

Ergebnis: 20 EUR

bestehend aus 12 Kaffeelöffeln und 12 Kuchengabeln. Dazu Tortenheber, versch. Dekore, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2527

HUECK EDUARD Teekern, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Bauchige Form, gemarkt, l. besch.


Positions-Nr.: 2528

Konvolut meist Schalen, Silber/versilbert u.a.,

Ergebnis: 25 EUR

tlw. Marken. Bestehend aus drei Carréschälchen, Leuchter, Milchkännchen und Schale, l. besch.


Positions-Nr.: 2529

Rundschale, versilbert, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 25 EUR

gemarkt. Tlw. Zackenrand, hoch aufsteigende Fahne. Dazu weiteres Rundschälchen, Alterssch., D. ca. 16/28,5 cm


Positions-Nr.: 2530

WILKENS Konvolut von sechs Platztellern, versilbert,

Ergebnis: 50 EUR

Marken. Gewellter Rand, leicht gemuldeter Spiegel. Alterssch., D. ca. 30,5 cm


Positions-Nr.: 2531

Paar Leuchter, Sterling Silber,

Ergebnis: 100 EUR

Marken. Einflammig, geschwert, l. besch., H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 2532

Paar Leuchter, versilbert,

Ergebnis: 25 EUR

verziert mit Rosen- und Blattdekor, l. besch., H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 2533

Set Salz- und Pfefferstreuer auf Tablett, versilbert.

Ergebnis: 25 EUR

Ornamentdekor, in Schachtel, Alterssch.


Positions-Nr.: 2534

BRUCKMANN Paar Leuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

silberfarben. Auf rundem Fuß dünner Schaft mit halbrunder Tülle, Kugel in der Mitte. Alterssch., H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 2535

Großer Schenkkrug, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

bauchiger Glaskorpus mit silber- und goldfarbener Montierung mit Ornament- und Puttendekor, min. besch., H. ca. 35,5 cm



Positions-Nr.: 2800

Spiegel, GRÜNDERZEIT um 1890, Eicherahmen.

Ergebnis: 10 EUR

Profilierter Rahmen mit Bekrönung, ca. 35,5 x 24, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2801

Extravagante amphorenförmige Deckenleuchte, Milchglas, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Mit gefaßten Holzapplikationen, H. ca. 72, elektrifiziert, Funktion nicht geprüft, besch.


Positions-Nr.: 2802

Set 2 Wandappliken für Kerzen, Metall goldfarben gefaßt, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Je 2-flammig mit Schlaufendekor, H. ca. 29, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2803

Wandspiegel, goldfarbener Rahmen, 20./21. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Mit facettiertem Grlas, ca. 77 x 62, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2804

Anrichte im englischen Stil, Mahagonifurnier, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Auf 4 Beinen mit 2 Türen und 2 Schüben, Aufsatz mit ovalem Spiegel, ca. 125 x 137 x 47, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2805

Stuhl im Barockstil, deutsch Ende 19. Jh., Nußbaum.

Ergebnis: 35 EUR

Mit gedrechselten Vorderbeinen und Verstrebungen, Rücken- und Sitzfläche gepolstert, H. ca. 100, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2806

Tisch, um 1900, u. a. Buche kirschbaumfarben gebeizt.

Ergebnis: 80 EUR

Auf 4 verstrebten Beinen, ca. 76 x 94 x 68,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2807

Schreibklappensekretär, um 1850, Kirschbaum- und Mahagonifurnier.

Ergebnis: 350 EUR

Korpus mit 4 Schüben und 1 Schreibklappe, Innen mit 10 Schüben mahagonifurniert mit floralen Intarsien, Schlüssel anbei, ca. 188 x 101 x 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Schreibklappe lose.


Positions-Nr.: 2808

Kommode BIEDERMEIER, süddeutsch um 1835, Nußbaumfurnier mit Fadenintarsien.

Ergebnis: 550 EUR

Auf 4 Füßen mit 3 Schüben und hölzernen Schlüsselschildern ebonisiert, ca. 85,5 x 122 x 60,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2809

Bücherschrank, SPÄTBIEDERMEIER, süddeutsch 1840, Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 610 EUR

Mit 2 gesprossten Türen und Original-Glas, Schlüssel anbei, ca. 180 x 106 x 38, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2810

Schrank, LOUIS-PHILIPPE, deutsch um 1860, Nußbaumfurnier.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

2-türig mit geschweiftem Rahmen, Schlüssel anbei (nicht original), ca. 180 x 110,5 x 51 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2811

Nachttisch, LOUIS-PHILIPPE, deutsch um 1860, Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 90 EUR

1-türig mit 1 Schub, ca. 82 x 42 x 36, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2812

Bücherschrank, LOUIS-PHILIPPE, deutsch um 1870, Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 160 EUR

2-türig,195 x 113 x 48, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., 2 Schlüssel anbei.


Positions-Nr.: 2813

Schrank im Barockstil, 20./21. Jh., Eiche.

Ergebnis: 90 EUR

2-türig auf vier Füßen, ca. 215 x 160 x 55, Gebrauchsspuren, 2 Schlüssel anbei.


Positions-Nr.: 2814

Halbschrank, LOUIS-PHILIPPE, deutsch um 1870, Mahagonifurnier.

Ergebnis: 220 EUR

2-türig auf 4 Füßen mit 1 Schub, geschweifte Kontur mit floralem Dekor, Schlüssel anbei, ca. 89,5 x 118 x 45, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2815

Satz 6 Stühle, deutsch um 1890, Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 170 EUR

Mit floralem Schnitzdekor und spiralig gewundenen Säulen, Sitzfläche gepolstert, H. ca. 103, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., ergänzt.


Positions-Nr.: 2816

Ovaler Tisch, deutsch um 1890, Eiche partiell dunkel gebeizt.

Ergebnis: 99,99 EUR

Mit 4 ausgestellten Beinen und balusterförmigem Mittelschaft, ausziehbar (Einlegeplatte fehlt), ca. 69 x 113 x 103, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2817

Aufsatzbüffet, deutsch um 1890, Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 480 EUR

2-türiger Untersatz mit 2 Schüben, 2-türiger Aufsatz mit verglasten Füllungen, mit reichem floralem- und Jagdschnitzdekor, Aufsatz mit Innenbeleuchtung, Schlüssel anbei, ca. 245 x 145 x 56, Alters- u...


Positions-Nr.: 2818

Kaminuhr, um 1890, alabasterfarbenes Steingehäuse mit messingfarbenen Metallapplikationen.

Ergebnis: 260 EUR

Mit römischen Ziffern und 1/2 Std.-Schlag, Pendel und Schlüssel anbei, mit Jagddekor, ca. 52 x 38,5 x 15,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., geklebt.


Positions-Nr.: 2819

Schrank, um 1880, Nußbaumfurnier auf Weichholz.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Auf 4 Füßen mit 1 Tür, ca. 177 x 94 x 46 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2820

Schrank, um 1880, Nußbaumfurnier.

Ergebnis: 219,99 EUR

Auf 4 Füßen mit 1 Tür, Segmentbogenabschluss, ca. 181 x 99 x 47, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3000

Konvolut: 6 Teile Zinn, wohl 18. Jh. u. 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

1 Kanne mit Schraubdeckel, 3 Deckelbierkrüge, 1 Henkelschale und 1 kleine Henkelkanne, partiell mit figürlichem Dekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3001

Reisealtar, Russland 19./20. Jh., Messing versilbert.

Ergebnis: 90 EUR

Mit scharniertem Deckel, innen mit kleinem Kelch und Löffelchen, H. ca. 12, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3002

FABER-CASTELL u.a. vier Rechenschieber,

Ergebnis: 10 EUR

in Hüllen, besch.


Positions-Nr.: 3003

Bilderrahmen, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

goldfarbenes Metall. Schleifen- und Floraldekor, runde Form, Alterssch., H. ca. 11 cm