Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2459 | *JAGD* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 23. November 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
369 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1604

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Liegendes Schwarzwild",

Ergebnis: 380 EUR

Studie, unsign., Öl/Leinwand auf Karton aufgezogen, HxB: 14,5x21,5 cm (19,5x27 cm mit Rahmen). Part. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit verglastem Rahmen (Kanten besch.). Verso am Rahmen handschriftl. ...


Positions-Nr.: 1605

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Damwildstudie",

Ergebnis: 1.600 EUR

weißer Hirsch, erlegtes Damwild und sechs Köpfe, mittig sign. 'J. Deiker', o.re. bez. u. dat. 'in Sommerhaar, d. 22. Juni 55', Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 39x55 cm (48x63 cm mit Rahmen)....


Positions-Nr.: 1606

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Kopf eines erlegten Hirsches",

Ergebnis: 1.100 EUR

unsign., Öl/Leinwand doubl., HxB: ca. 46x48 cm (62x64 cm mit Rahmen), Craquelé, Beriebspuren, rest.. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1607

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Drei Damwildköpfe",

Ergebnis: 660 EUR

u.mittig sign. 'J. Deiker', Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 30,5x39 cm (43,5x51 cm mit Rahmen). Min. Einrisse, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen (Kanten besch.). PROVENIENZ: aus der Familie ...


Positions-Nr.: 1608

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Erlegtes Damwild",

Ergebnis: 780 EUR

u.li. Ritzmonogr. 'D', Öl/Platte auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 33x41,5 cm (41x50 mit Rahmen). Berieb- u. Kratzspuren, rest.. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1609

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Kopf eines erlegten Keilers",

Ergebnis: 660 EUR

u.re. sign. 'J. Deiker', o.re. undeutl. dat. '8 Juli ?', Öl/Holz, HxB: ca. 37x48 cm (57x69 cm mit Rahmen). Trocknungsrisse in der Platte, rest. u. retuschiert, min. Berieb. Mit Rahmen. Altersspuren. P...


Positions-Nr.: 1610

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Erlegter Keiler",

Ergebnis: 540 EUR

u.re. monogr. 'J. D.', Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 27x34 cm (40x47 cm mit Rahmen). Min. Flecken u. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen (Kanten besch.). PROVENIENZ: aus der Familie d...


Positions-Nr.: 1611

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Erlegter Hase und Hasenkopf",

Ergebnis: 580 EUR

Studie, unsign., Öl/Leinwand, HxB: ca. 32x40 cm (43,5x50 cm mit Rahmen). Part. Farbabplatzer u. Berieb. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1612

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Kopf eines Rotfuchses",

Ergebnis: 600 EUR

u.li. monogr. 'J Dkr.', Öl/Karton, HxB: ca. 40x33 cm (49x42 cm mit Rahmen). Min. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1613

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN, attr. (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Erlegter Hirsch im Schnee",

Ergebnis: 660 EUR

mit Blattschuss, unsign., verso bez. 'Deiker', Öl/Leinwand auf Holz aufgezogen, HxB: ca. 29x34,5 cm (38x42 cm mit Rahmen). Beriebspuren, rest. u. min. retuschiert. Mit Rahmen (Kanten min. besch.). PRO...


Positions-Nr.: 1614

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Flüchtender Fuchs und Kopf",

Ergebnis: 420 EUR

u.li. Ritzmonogr. 'J Dkr.', Öl/Papier auf Hartfaser aufgezogen, HxB: 32x49 cm. Farbabplatzer u. Berieb, min. Randschäden. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1640

DEIKER, CARL-FRIEDRICH (Wetzlar 1836-1892 Düsseldorf), "Rehe im Gebirge",

Ergebnis: 650 EUR

Rehbock mit drei Ricken auf einer Hochebene, im Hintergrund verblauender Gebirgszug, u.re. sign. 'C. F. Deiker', Öl/Holz, HxB: ca. 25x21 cm (43x39 cm mit Rahmen). Berieb am äußeren Rand, rest. u. retu...


Positions-Nr.: 1641

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Kopf eines Hirsches",

Ergebnis: 2.600 EUR

das stattliche Tier dem Betrachter zugewandt, u.li. monogr. u. dat. 'J. Dkr. 7/3 64', Öl/Papier auf Holz aufgezogen, HxB: ca. 101x74 cm (117x86 cm mit Rahmen). Kratzer, Berieb, rest. Einrisse, rest. u...


Positions-Nr.: 1642

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Kämpfende Keiler",

Ergebnis: 529,25 EUR

an verschneitem Waldrand, im Hintergrund verblauend die Rotte, unsign., Öl/Papier auf Hartfaser aufgezogen, HxB: ca. 14,5x20,5 cm (24,5x30,5 cm mit Rahmen). Rest., min. Berieb am äußeren Rand. Mit Rah...


Positions-Nr.: 1643

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), "Keiler auf Waldwiese",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

u.li. Ritzmonogr. 'D', Öl/Leinwand auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 24x18,5 cm (32x27 cm mit Rahmen). Farbabplatzer u. -berieb. Mit Rahmen (Kanten besch.). PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1644

DEIKER, JOHANNES CHRISTIAN (Wetzlar 1822-1895 Düsseldorf), Studie "Kopf eines Keilers",

Ergebnis: 280 EUR

u.re. Reste e. Ritzmonogr. 'J D', Öl/Leinwand auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 14x16,5 cm (19x22 cm mit Rahmen). Rest. u. retuschiert, min. Flecken. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Famili...


Positions-Nr.: 1645

DEIKER, CARL-FRIEDRICH, attr. (Wetzlar 1836-1892 Düsseldorf), Studie "Rehkopf",

Ergebnis: 280 EUR

unsign., Öl/Papier auf Karton aufgezogen, HxB: ca. 19x17,5 cm (26x24 cm mit Rahmen). Rest. u. retuschiert. Mit Rahmen. Altersspuren. PROVENIENZ: aus der Familie des Künstlers.


Positions-Nr.: 1646

LORENZ, WILLY (1901-1981), "Wildenten am Waldrand",

Ergebnis: 420 EUR

fliegende Erpel und brütende Ente am Rande einer sommerlichen Lichtung, u.li. sign., Öl/Leinwand, HxB: ca. 70x100 cm (88x117 cm mit Rahmen). Mit Prunkrahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1647

SCHMITZBERGER, JOSEF (München 1851-um 1936), "Fasane von Jagdhund erstöbert",

Ergebnis: 780 EUR

Jagdszene an einem sommerlichen Feldrain, u.re. sign., Öl/Leinwand, HxB: ca. 44x53 cm (55x64 cm mit Rahmen). Mit Rahmen. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2834

KABINETTSCHRANK AUS DEM NACHLASS DES BARON VON BODENHAUSEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Augsburg, um 1630-1650, Weichholz ebonisiert, Kassetten mit Flammleistendekor, rechteckiger Schrank mit Flügeltüren auf ausgestelltem Sockel, im Sockel breite Schublade, Flügeltüren mit Schloss, Schub...


Positions-Nr.: 2835

KABINETTSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Alpenländisch, 17. Jh., Nussbaum u. a. Hölzer, Messingbeschläge, zweitüriger Rechteckkorpus, die Türen oben mit ädikulaförmigen Kassetten besetzt, die einen Sprenggiebel tragen Ausstattung mit div. Sc...


Positions-Nr.: 2837

PAAR BÜSTEN RÖMISCHER IMPERATOREN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

Frankreich, um 1920/30, Gips, ausdrucksvolle Halbbüsten zweier römischer Imperatoren, H: bis 90 cm. Normale Altersspuren, teilw. best.


Positions-Nr.: 2838

AUFSATZSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Ende 18. Jh., Aufbau in Weichholz, furniert in Nussbaum, zweitüriger Unterbau, der Aufsatz zweitürig mit geradem Giebel, der Einbau mit zahlreichen Schüben, HxBxT: 195/65/110 cm. Stark rest. und erg.


Positions-Nr.: 2839

BAROCK-SCHREIBKOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Österreich, 18.Jh., Nußbaum furniert, allseits Füllungsfelder mit geometrischer Marketerie, 3-schübige, frontal geschweifte Kommode, darüber 4-schübiges Schreibteil mit schräg gestellter abklappbarer ...


Positions-Nr.: 2840

JAGDTROPHÄE MIT DAMHIRSCHGEWEIH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

19./20. Jh., Holz, geschnitzt und polychrom gefasst, das Geweih des Hirsches an einen naturalistisch geschnitzten Hirschkopf montiert, der wandseitig befestigt ist an einer geschweiften in Voluten end...


Positions-Nr.: 1635

RIEGER, ALBERT (Triest 1834-1905 Wien), "Südländischer Fischerhafen",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

rechts unten signiert, Öl auf Leinwand (verso Stempel: "Johann Strobl, Malerrequisiten, Wien"), HxB: 90/124 cm. Lw. krakeliert und tlw. verschmutz, part. Berieb, rest. u. retuschiert. Mit Rahmen. Vers...


Positions-Nr.: 1636

ITALIENISCHER MEISTER des 17./18. Jh., "Die Geburt der Jungfrau Maria",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.300 EUR

vielfigurige Szene in einem perspektivisch wiedergegebenen Innenraum, zur Rechten die Heilige Anna auf dem Wochenbett, linksseitig die Ammen mit der Neugeborenen, Öl/Lw., doubliert, HxB: 99/120 cm. Le...


Positions-Nr.: 1637

DEUTSCHER MALER DES 18. Jh., "Engel mit Gelehrten",

Ergebnis: 800 EUR

ein Engel mit ausgebreiteten Flügeln gibt Anweisungen, der sitzende Gelehrte hört ihm aufmerksam zu, Öl/Lw. auf Platte aufgezogen, HxB: 73/93 cm. Altersspuren u. rest.. Mit Rahmen.


Positions-Nr.: 2841

JAGDTROPHÄE MIT HIRSCHGEWEIH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

19./20. Jh., Holz, geschnitzt, das Geweih des Hirsches an einen naturalistisch geschnitzten Hirschkopf montiert, der wandseitig befestigt ist an einer geschweiften in Voluten endenden Kartusche, H: ca...


Positions-Nr.: 2843

WEIHNACHTSKRIPPENLANDSCHAFT

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Orientalische Krippe auf Berg, Holz/Pappe/Gips, handbemalt, Gebäude auf unterschiedlichen Ebenen, mit Beleuchtung, HxBxT: 80/125/75 cm. Altersbedingt guter Zustand.


Positions-Nr.: 202

Memoire Ring rundum bes. mit Diam.-Achtkantschliff

Ergebnis: 280 EUR

35 Steine zus. ca. 1 ct., W/ SI-PI (2 St. besch.). WG 14K, RW: 56. Repstelle sichtbar (Lötstellen).


Positions-Nr.: 203

Bernsteinkette,

Ergebnis: 400 EUR

olivenförmig im Verlauf, L: ca. 48,5 cm mit Schraubschließe, Karamel-/Butterscotchfarben.


Positions-Nr.: 1184

Zwei feine Koppchen. CHINA, 19. Jh.

zurückgezogen

jeweils bemalt mit eisenroter Ornamentik und innen mit zarten Goldfischen. Verso Sechszeichenmarke im Doppelring, H ca. 4,5 cm