Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2728 | *BEST-OF* Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 24. September 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
284 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1132

Stehende weibliche Skulptur aus Holz. NIGERIA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Strenge Frauenfigur mit senkrecht gezogenen Schmucknarben über Gesicht und Körper sowie einer Kammfrisur. Um den Hals trägt die Figur Halsringe aus Pflanzenfasern mit kleinen Perlen und Amuletten. Dun...


Positions-Nr.: 1133

Fetischfigur. LUBA, KONGO.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Grobe, gedrungen wirkende Figur aus weichem Holz, die Figur trägt auf dem Kopf einen Hut und um die Stirn einen Medizinbeutel aus Stoff sowie einen Lendenschurz aus Stoff, der mit Kordeln befestigt is...


Positions-Nr.: 1138

Maske "Agwe". WIDIKUM/KAMERUN.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Lederüberzogene Maske, durch Rauch und Ruß geschwärzt, der ursprüngliche Federschmuck an der Kopfbedeckung fehlt. H: 31,5 cm.

| Mask "Agwe". WIDIKUM/CAMEROON. Leather covered mask, blackened by sm...


Positions-Nr.: 1139

Tätowierte Maske. GABUN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Maske aus leichtem Holz, braun gefasst und mit Narbentätowierungen über die ganze Vorderseite. Schlitzaugen, Nasen- und Mundpartie vorstehend. Krustige Patina, Alters- und Gebrauchsspuren. H: 38 cm.
...


Positions-Nr.: 1167

2 Gelehrtensteine aus Chalzedon (Mineral). CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

jweils in Form eines zerklüfteten Felsen: 1.) milchig hellblau und 2.) weiß-braun gemasert, glänzend poliert, mit dazugehörendem Aufsteller aus Wurzelholz, H gesamt: 45 cm und 57 cm. ( beide Steine si...


Positions-Nr.: 1180

Vase aus Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

aussen beigefarben glasiert und verziert mit weißer Emaillemalerei von einem knorrigen Geäst mit dazwischen eingestellten Schwalben, unterseitig unterglasurblaue Vierzeichen-Marke. H: 26 cm. Mit passe...


Positions-Nr.: 1253

Briefe der NINON de LENCLOS, mit 10 Radierungen von Karl Walser,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Verlag Bruno Cassirer, Nr. 65 von 250 numerierten Exemplaren. Gebräunt, part. leicht fleckig, wenige Knicke und Einrisse. Gezählt, vollständig erhalten.

| Letters from NINON de LENCLOS, with 10 etc...


Positions-Nr.: 1254

GILLES DE RAIS von J.-K. Huysmans, mit Originallithographien von WILLI GEIGER, 1919,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

erste Folge, Band IX aus der Reihe Der Venuswagen, Berlin: Fritz Gurlitt Verlag, einmalige Auflage von 700 Exemplaren (ohne Nr.), mit Bleistift von Hand signiert 'Geiger'. Gebräunt, part. fleckig, Ein...


Positions-Nr.: 1144

Gefäss in Form eines Kopfes mit Widderhörnern. Wohl KONGO.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Frauenkopf, weiß mit dunklem Mund und Ziernarben. Seitliche Widderhörner, zwischen denen sich das Gefäß befindet. Großer Trockenriss längs durch das Gesicht. H: 45,5 cm.

| Vessel in the shape of a ...


Positions-Nr.: 22

MÄRKLIN Uhrwerk-Dampflok mit 1 Personen- und 2 Gepäckwagen, Spur 0, 1930er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

weinrot-/schwarz handlackierte Lok 'R 890', 1932-33, Aufschrift am Führerhaus "Märklin R 890", zwei Windleitbleche, Galeriestangen, vor- und rückwärts durch Handschalthebel mit 2-achsigem Tender, bez....


Positions-Nr.: 618

MEISSEN kleiner Wandteller, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

passig geschweifte Form, im Spiegel feine Lupenmalerei einer figürlichen Szenerie an einer Flusslandschaft, eingefasst in einer vierpassigen, reichhaltig ornamental gefassten Kartusche, D 16, 5, polyc...


Positions-Nr.: 2818

BIEDERMEIER-TISCH AUF KLAUENFÜßEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Norddeutschland, 19.Jh., Mahagoni, funiert, auf 3 vergoldete, Klauenfüßen der zentrale Balusterschaft mit abschließend runder Platte, HxD: 75/91 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| BIEDERMEIER TABLE...


Positions-Nr.: 1134

Figur auf Rindenschachtel. FANG, GABUN.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Die Figur ist aus hartem Holz geschnitzt und mit Lehm auf eine zylindrische Rindenschachtel aufgesetzt. Drei weitere, kleinere Figuren sind mit Kordeln an der Schachtel befestigt, H: 63,5 cm. Mehrere ...


Positions-Nr.: 1135

Sägehaifisch-Ritualhut. KAMERUN.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Runder Hut aus Bast, bekrönt mit der Holzschnitzerei eines imposanten Sägehais, L ca.: 130 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Saw shark ritual hat. CAMEROON. Round hat made of raffia, crowned with ...


Positions-Nr.: 1161

Tang-Soldat aus Keramik. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Stehende Darstellung in Kordel- und Plakettenrüstung. Stark besch. und mehrfach restauriert, H: 36 cm. Das vermutete Alter: 618-907 (Tang-Dynastie) kann nicht belegt werden.

| Tang soldier made of ...


Positions-Nr.: 1802

FEININGER, Lyonel, NACH (1871-1956), "Auf der Quaimauer",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

postumer Holzschnitt/Japanbütten, HxB: Platte ca. 16,8x21,8 cm, Passepartoutausschnitt ca. 19x24 cm, Außenmaße Rahmen ca. 31,5x41,5 cm. Altersspuren, minim. gebräunt und gewellt. Im Passepartout hinte...


Positions-Nr.: 1815

TÜBKE, WERNER (1929-2004, Prof.), "Trauergäste",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

Lithographie/Bütten (Wasserzeichen 'HAHNEMÜHLE'), in der Platte am oberen Rand spiegelverkehrt signiert und datiert '5.1.1986 Tübke', u.re. mit Bleistift von Hand signiert 'Tübke', u.li. mit Bleistift...


Positions-Nr.: 2803

SESSEL IM LOUIS XV-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Frankreich, 19.Jh., Gestell in Buche, geschweifte Beine sowie geschweifte, reliefbeschnitzte Zargen, an der Frontzarge geschnitztes Motiv mit seitlichen Blättern, die gerade vorziehenden Armlehnen end...


Positions-Nr.: 403

BIEDERMEIER-KOMMODENUHR MIT WECKER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

Österreich, 1800-1830, nussfurniertes Weichholzgehäuse, Architektonisch gegliederter Korpus flankiert von eingestellten Säulen, verglastes Zifferblatt, Messingwerk mit Fadenaufhängung sowie Schlagwerk...


Positions-Nr.: 2500

WIEN Essig-/Ölmenage, 1863

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

bestehend aus zwei großen Glasflakons mit Stopfen, facettiertes Klarglas, H. ca. 20 cm, Halterung mit zwei Einsätze mit Henkel, durchbrochen gestaltet, 6-füßiger Stand, H. ca. 21,5 cm, Marken: Beschau...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich, 20. Jh., 342x258 cm,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

die wollweisse Knüpfarbeit ist durchgemustert mit einem sogenannten Allover-Schah-Abbas-Muster. Alters- und Gebrauchsspuren. Zusatzinformation: KP von 6450.-€ im Jahr 1993.

| Oriental carpet, 20th ...


Positions-Nr.: 761

DAUM, ZIERVASE,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Nancy / Frankreich, um 1920, Klarglas mit Pulvergrün und Blautönen, Wandung matt geätzt, im unteren Bereich geschnittene Signatur „Daum Nancy und Lothringer Kreuz“. H: 27 cm. Guter Erhalt mit leichten...


Positions-Nr.: 1629

SCHULTZE, Robert, ATTRIBUIERT (1828-1910), "Hirten in weiter Hügellandschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

im Hintergrund Gebirgssee, unsigniert, auf der Leinwandrückseite bezeichnet 'Robert Schultze' (wohl von fremder Hand), Öl/Leinwand, HxB: ca. 40x68 cm (49x78 cm mit Rahmen). Craquelé und Farbabplatzer....


Positions-Nr.: 1639

GEFFCKEN, WALTER (1872-1950), "Höfische Rokokogesellschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

vornehme Hofgesellschaft auf Stühlen sitzend und in reger Unterhaltung, eine stehende Dame, die mit einem gehorsamen Hund interagiert, Öl/Leinwand, u.re. signiert 'W. Geffcken', HxB: ca. 56x69 cm, (66...


Positions-Nr.: 842

CAPELLINI, SERGIO (geb. 1942), "Donna Seduta",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Bronze, dunkel patiniert, vollplastische Figur einer hockenden jungen Frau als Akt, an ihrer rechten Wade num. 10/299, Gießerstempel 'Venturi Arte' und signiert, auf Marmorsockel montiert, HxL: Figur ...


Positions-Nr.: 1626

ANDERBOUHR, PAUL-JEAN (1909-2006), "Bouquet de fleur",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Sommerblumen, u.re. signiert 'Anderbouhr', Öl/Leinwand, HxB: 46x38 cm (64x56 cm mit Rahmen). Leichte Alters- und Craqueléspuren. Mit Rahmen (Kanten part. beschädigt). VERSO Etikett Kunsthaus Bühler, S...


Positions-Nr.: 2811

FOLGE VON 5 BIEDERMEIER-SCHAUFELSTÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Bayern, 1820-1830, Kirschbaum furniert, niedrige Stühle mit geschweifter Schaufellehne und hoch gepolsterter Sitzfläche, auf konischen Beinen, jünger gepolstert und mit hell gestreiftem Stoff bezogen,...


Positions-Nr.: 2810

BIEDERMEIERSEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Berlin/Postdam, um 1830, Mahagoni, auf Klotzfüßen stehender Sekretär mit drei Schubladen im unteren Bereich, die unterste leicht vorspringend, darüber befindet sich die Schreibklappe sowie eine weiter...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Figur "Malabar mit Laute", 1980er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Entwurf von Friedrich Elias Meyer um 1751, auf Rocaillensockel stehender Lautenspieler, polychrom staffiert, Modell-Nr. 67035, Schwertermarke mit 3, 5 Schleifstrichen, wohl Kennzeichen von Deputatware...


Positions-Nr.: 1614

THOMASSIN, DÉSIRÉ (1858-1933), "Begegnung vor dem Dorf",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

Bäuerin mit Kühen und Bauer zu Pferde auf einem Weg im Gespräch, im Hintergrund Gehöfte und Kirche, u.re. signiert. 'D. Thomassin', Öl/Leinwand, HxB: ca. 31x41 cm (51x61 cm mit Rahmen). Altersspuren, ...


Positions-Nr.: 1615

NIEDERLÄNDISCHER MALER 17./18. Jh., "Wanderer und Jäger in Flusslandschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

im Hintergrund Dorf mit Kirche vor den Bergen, unsigniert, Öl/Holz, HxB: 23,5x31 cm (28x35,5 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, kleine Farbabplatzer, Firnisgilb. Mit Rahmen (part. beschädigt). ...


Positions-Nr.: 1616

NIEDERLÄNDISCHER MALER 17./18. Jh., "Wanderer vor dem Wirtshaus und in weiter Landschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

im Hintergrund Ortschaft mit Kirche vor den Bergen, unsigniert, Öl/Holz, HxB: ca. 23,5x31 cm (28,5x36 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, Trocknungsrisse in der Platte, part. Farbabplatzer, Firn...


Positions-Nr.: 1164

Ganzfiguriges Portrait eines hochrangigen Mandarin. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Der hochrangige, chinesische Beamte sitzt in einem mit Tigerfell ausgelegtem Beamtenstuhl. Er trägt seine Amtstracht, ein Kostüm der höchsten Würdenträger der Qing-Dynastie, eine kostbare Drachenrobe ...


Positions-Nr.: 1631

ITALIENISCHER MALER/IN 18. Jh., "Die Erweckung des Lazarus",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

vielfigurige Szenen mit dem segnenden Christus im Zentrum, Öl/Leinwand, HxB: ca. 81x99 cm (94x112 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, Craquelé und Keilrahmenabdruck, alt restuariert mit Leinwand...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. TÄBRIZ fein/PERSIEN, 20. Jh., 392x305 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

Ein Herati-Rautenmuster überzieht den gesamten Fond des Innenfeldes. Durch unterschiedliche farbliche Hinterlegung ist das Medaillon sowie die Eckviertel herausgearbeitet. Die Bordüre besteht aus 15 e...


Positions-Nr.: 1147

Thron. BAMUM/KAMERUN.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Im Stil von Big-Babanki aus einem Baumstamm geschnitzt. Die Sitzfläche wird von drei männlichen Figuren getragen, die auf einem Standring im Kreis angeordnet sind. Dazwischen befinden sich ebenfalls a...


Positions-Nr.: 1148

Grosse Maske. TIKAR/KAMERUNER GRASLAND.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Palastmaske mit einer Krone aus acht Menschen und Hängebacken als Zeichen von Reichtum. Glänzende Patina vom Tragen. H: 66 cm.

| Large mask. TIKAR/CAMEROON GRASSLAND. Palace mask with a crown of ei...


Positions-Nr.: 3003

IKONENKREUZ, Russland, wohl 7. Jh. (lt. Gutachten),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Bronzerelief in Form eines kyrillischen Kreuzes, mit Darstellung Christi am Kreiz, darüber Gottvater, seitlich flankiert von Seraphimen, vorder- und rückseitig Bezeichnung in Kirchenkyrillisch, HxB: c...


Positions-Nr.: 1128

2 feine Bronzen: Orientale und Kamel:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

1.) Bronze eines Orientalen, der in andächtiger Haltung auf einem Gebetsteppich steht, H: 32,5 cm (Gebetsteppich und Figur sind mit einer 1,5 cm dicken Holzplinthe verschraubt). 2.) Bronze eines Kamel...


Positions-Nr.: 1137

Zauberfigur ("Dorf-Fetisch") SONGYE/KONGO.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Die weibliche Figur steht auf einem runden Sockel, die Arme sind angewinkelt. Auf dem Kopf befinden sich ein Tierhorn und ein Zahn. Große, runde Augen mit heraustretenden Pupillen, der große, runde Mu...


Positions-Nr.: 1146

Stülpmaske mit Perlen und Hiobstränen. TIKAR/KAMERUNER GRASLAND.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Auffallende Maske mit offenem Mund. Das Gesicht ist mit Perlen bestickt, Ober- und Hinterkopf sind mit Grassamen (Hiobstränen) verziert. Behang aus Raphiabast. Tragespuren, wie z.B. Ruß- und Glanzpati...


Positions-Nr.: 1633

DEIKER, Johannes Christian, ATTRIBUIERT/UMKREIS (1822-1895), "Osmanischer Krieger",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

junger Mann mit Gewehr und Krumsäbel auf einer Anhöhe über dem Meer stehend, unten rechts ein ankerndes Segelboot, unsigniert, Öl/Leinwand, HxB:ca. 39x31 cm (53x46 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebsp...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. KIRMAN ROYAL/PERSIEN, 1970er Jahre, 423x312 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Prächtiger Teppich mit großem, ornamental verziertem Blütenmedaillon auf unifarbenem, krapprotem Fond. Der breite Bordürenrahmen und die Eckzwickel sind in gleicher Weise wie das Zentralmotiv mit eine...


Positions-Nr.: 2801

AUFSATZSCHREIBKOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Dresden um 1740/60, Nussbaum auf Nadelholz furniert, rechteckiger, leicht trapezförmiger Korpus mit profiliertem, vorstehendem Bogengiebel auf gekehlter Zarge mit stilisierten Füssen, schräge, aufklap...


Positions-Nr.: 1150

Feine japanische Bronzevase als Tischleuchte.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

Balusterform mit teils halbplastisch ausgearbeitetem Vogeldekor und zwei seitlichen Handhaben in Form von Drachenköpfen, H: 44 cm, mit Messingmontur, H: 66 cm, inklusive Lampenschirm, H: 113 cm. Alter...


Positions-Nr.: 2802

LOUIS XV-KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

Frankreich, um 1760/70, Hartholz auf Eiche bzw. Nadelholz furniert, Bronze, feuervergoldet und Marmor, auf vier leicht ausgestellte Füße, allseits geschweifter Korpus, dreirangige Schubladenfront, obe...


Positions-Nr.: 3002

IKONE "Madonna mit Kind und zwei Kirchenvätern", Russland, wohl 13. Jh. (lt. Gutachten),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

Holz, als Basrelief beschnitzt, Darstellung der auf Wolken thronenden Gottesmutter mit Kind, vor ihr zwei kniende Kirchenväter, im oberen Bereich von zwei Engeln flankiert, im unteren Bildviertel Chri...


Positions-Nr.: 1634

ACHENBACH, A. (Maler 19. Jh.), "Schiffe auf tosender See vor der Küste",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR

Segelschiff unter niederländischer Flagge und Boote bei Gewitter, rechtsseitig ein Fischerhaus, u.re. signiert 'A. Achenbach', Öl/Leinwand aufgezogen. HxB: ca. 31x46 cm (37x51 cm mit Rahmen). Restauri...


Positions-Nr.: 1818

UECKER, GÜNTHER (geb. 1930), "Aschebrief (Nr. 31)", 1989,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR

Mischtechnik (Asche, Graphit, Leim)/Bütten, u.re. mit Graphitstift von Hand signiert und datiert 'Uecker 89', u.li. mit Graphitstift num. 31/50, HxB: ca. 31x20,5 cm, Außenmaße Rahmen ca. 53x39 cm. Min...


Positions-Nr.: 1601

BREIDENBRUCH, FRANK (geb. 1963), 8 Portraits "Einwohner von Pulica/Carrara",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 8.500 EUR

Mischtechnik collagiert und mit Blattgoldauflage/Holz, je verso signiert 'FBreidenbruch', HxB: 8x ca. 33x33 cm. Leichte Alters- und Beriebspuren, Kanten tlw. minim. beschädigt. PROVENIENZ: nach Auskun...


Positions-Nr.: 1600

PENCK, A. R. & BREIDENBRUCH, FRANK (1939-2017 und geb. 1963), "Luna Luna",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 26.000 EUR

gemeinsame figürliche Komposition, u.li. signiert 'ar. penck' und u.re. signiert 'F. Breidenbruch', verso Künstlerbezeichnungen und Titel, Mischtechnik/Holz, HxB: ca. 83x83 cm. Alters- und Beriebspure...


Positions-Nr.: 1609

CHARLTON, JOHN (1849-1917, englischer Maler), "Die Schlacht bei Roßbach",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 26.000 EUR

Reitergefecht im Siebenjährigen Krieg in der Nähe von Reichardtswerben/Sachsen, das preußische Kürassier-Regiment unter Friedrich Wilhelm von Seydlitz im Sturm, u.re. monogrammiert und datiert 'J. C. ...


Positions-Nr.: 1140

PUNU-Maske. MOABI/GABUN.

Ergebnis: 30 EUR

H: 27,5 cm.

| PUNU mask. MOABI/GABUN, height: 27,5 cm.


Positions-Nr.: 1143

Elefantenzahnimitation aus Holz. Wohl FANG/GABUN.

Ergebnis: 100 EUR

Mangels Elfenbein wurden schon früh Holzzähne angefertigt und von Häuptlingen benutzt. Beschnitzt mit sechs Figuren, Fangfiguren und Symbolen aus dem Kameruner Grasland. H: 100 cm. Griffpatina, Ausbru...


Positions-Nr.: 1159

Vase aus Porzellan. CHINA, 19. Jh., als Lampe montiert,

Ergebnis: 100 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben, gräulich glasiert und schauseitig figürlich bemalt, rückseitig mit Gedicht-Kalligraphie. Auf Holzsockel montiert und mit seidenem, beigefarbenem Lampensch...


Positions-Nr.: 1142

Eulenmaske. Mimonga, GABUN Tzogo.

Ergebnis: 120 EUR

Maske aus leichtem Holz mit Eulenaugen, die rot bemalt sind. Mund rechteckig mit großen Zähnen. Deutliche Gebrauchsspuren. Zähne zum Teil abgebrochen. H: 38 cm.

| Owl mask. Mimonga, GABUN Tzogo. Ma...


Positions-Nr.: 1163

Eisenrote Kutani-Rundplatte. JAPAN, um 1900,

Ergebnis: 130 EUR

bemalt mit Pfauen und Crysanthemen in einem Garten, goldverziert, D: 36,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, ber.

| Iron red Kutani round plate. JAPAN, around 1900, painted with peacocks and crysanth...


Positions-Nr.: 23

MÄRKLIN Uhrwerk-E-Lok RS 900 B mit zwei Güterwagen, Spur 0, nach 1930,

Ergebnis: 150 EUR

Blech, grün, lithogr., gemarkt u. bez., 1933-40, vor- u. rückwärtsfahrend durch Hand-und Gleisschaltung, 2 starre Pantographen, 1 elektr. bel. Stirnlampe, nicht überprüft, L. 19 cm sowie ein silbergra...


Positions-Nr.: 1141

Mädchenmaske "Ibo". NIGERIA.

Ergebnis: 150 EUR

Mit schwarz-grauer Krustenpatina überzogene Maske aus weichem Holz. Auffallende Frisur und Schmucknarbe auf der Stirn, Mandelaugen mit Pupillen aus Holz. Mund geöffnet. H: 30 cm.

| Girl mask "Ibo"...


Positions-Nr.: 1153

Bronze des Guanyin. VIETNAM, um 1900.

Ergebnis: 150 EUR

Der Bodhisattva des Mitgefühls und der Barmherzigkeit ist im Meditationssitz dargestellt. Beide Hände liegen über den Füßen, H: 20 cm. Altersspuren

| Bronze of the Guanyin. VIETNAM, around 1900. Th...


Positions-Nr.: 1162

"Famille rose"-Teekanne mit Warmhaltebehälter, CHINA, 19. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Teekanne aus Porzellan mit "Famille rose"- Malerei und zwei Henkeln aus Metall, H: 12 cm (besch.: Abbrüche an Deckel und Standring). Der dazugehörende Behälter (H: 19 cm) zum Warmhalten und Transport...


Positions-Nr.: 1157

Hutständer, CHINA, als Lampenfuß,

Ergebnis: 160 EUR

elektrifiziert, mit altroséfarbenem Lampenschirm aus Seide, H. gesamt: 64,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Porcelain hat stand, CHINA, as a lamp base, electrified, with old rose colored silk la...


Positions-Nr.: 1130

Dörfliche Holztüre. GABUN/KAMERUN, ca. 155x89 cm,

Ergebnis: 180 EUR

außen mit Türgriff, innen durch Querstange verschließbar, Im Relief beschnitzt mit Masken- und Figurendekor. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.

| Rustic wooden door. GABUN/KAMERUN, ca. 155x89 cm,...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. THRAKIABAFF/BULGARIEN, Mitte 20. Jh., 280x280 cm.

Ergebnis: 190 EUR

Roter Medaillonteppich mit floral durchgemustertem Spiegel, beigefarbene Eckzwickel, dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, an einer Seite alte Mottenschäden im Bereich des Rand...


Positions-Nr.: 3306

Bildteppich. PERSIEN, Mitte 20. Jh., 74x53 cm.

Ergebnis: 195 EUR

Portrait des persischen Arztes Abu Ali Sina (10. Jh.) mit Turban im Halbprofil vor grünem Hintergrund. Die braune Hauptbordüre ist mit Rocaillen und kleinen Blüten durchgemustert. Oben und unten befin...


Positions-Nr.: 9

STEIFF "Jungreh", 1936-1943,

Ergebnis: 200 EUR

hellbraunes Mohairplüsch, Beine aus Samt, weiße Flecken leicht erkennbar, Knopf mit verkürztem Bogen beim zweiten "f" von "STEIFF", Reste einer gelben Fahne, stehend, H 22 cm, bespielt (rote Verfärbun...


Positions-Nr.: 10

STEIFF Dackel "Waldi", 1933-36,

Ergebnis: 200 EUR

langhaariger, kupferbrauner Mohairplüsch, stehend, Knopf mit verkürztem Bogen beim zweiten "F" von "STEIFF", gelbe Fahne und Brustschild an grünem Lederhalsband erhalten, Art.-nr. 1317,0, L ca. 28, H ...


Positions-Nr.: 11

STEIFF 4-tlg Konvolut Wald- und Feldtiere, 1950er-60er Jahre,

Ergebnis: 200 EUR

bestehend aus Samt-Jungreh: Nickelknopf und gelbe Fahne mit Preisschild, Art.-nr. nicht mehr erkennbar, es handelt sich aber vermutlich um 6412,00 (1959-1964), H 12 cm; Rehbock, hellbraunes Mohair, ke...


Positions-Nr.: 12

KÄTHE KRUSE wohl Puppe VIII. um 1930,

Ergebnis: 200 EUR

Kurbelkopf, das Gesicht fein bemalt mit braun-roten Augen und roten Augeninnenpunkten, leicht gelockte, blonde Perücke, 1 Hinterkopfnaht, runder Halslatz (erneuert), Arme mit Ellbogennaht, leicht gebe...


Positions-Nr.: 14

KÖNIG & WERNICKE Charakterbaby, ab 1915,

Ergebnis: 200 EUR

Puppenjunge, im Nacken gemarkt "K.W. 1070 I", Porzellankurbelkopf, blaue Schlafaugen, offen-/geschlossener Mund, braune Kurzhaarperücke (verschnitten), Sitzbabykörper aus Holz-Masse-Komposition, weiße...


Positions-Nr.: 622

TETTAU/NYMPHENBURG (?) zwei Tassen mit Untertassen, 19. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

TETTAU: Porträttasse und Untertasse, Tasse in Glockenbecherform, schauseitig ovale Reserve, polychrom staffiert mit dem Porträt Friedrich II. Die Wandung mit Relief-Grotesken aus Biskuitporzellan, par...


Positions-Nr.: 1158

Vase aus Porzellan. CHINA, 19. Jh., als Lampe montiert,

Ergebnis: 200 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Löwenkopf-Handhaben, gräulich glasiert und schauseitig figürlich bemalt, rückseitig mit Gedicht-Kalligraphie. Auf Holzsockel montiert und mit seidenem, beigefarbenem...


Positions-Nr.: 1166

3 Buddha-Darstellungen aus Messing. TIBETO-CHINESISCH.

Ergebnis: 200 EUR

jeweils im Meditationssitz auf einem Lotus thronend, H: jeweils ca. 25 cm: 1.) Buddha im Dyana Mudra, der Meditationsgeste (die Hände im Schoß locker übereinandergelegt). 2.) Buddha im Varada Mudra, d...


Positions-Nr.: 1177

Paar Hähne aus Prehnit. CHINA,

Ergebnis: 200 EUR

milchig grün mit schwarzen Einschlüssen, Glasglanz, H: 10,5 cm, minimal best., mit 2 dazugehörenden Holzsockeln.

| Pair of roosters made of prehnite. CHINA, green with black inclusions, h: 10,5 cm,...


Positions-Nr.: 1812

KOKOSCHKA, OSKAR (1886-1980) "Selbstportrait",

Ergebnis: 200 EUR

Radierung/ Papier, darunter mit Bleistift von Hand signiert (vom Passepartout teilweise verdeckt), u.li mit Bleistift bezeichnet 'e.a.' (Epreuve d'Artiste), HxB: Platte ca. 15,5x9,5 cm, Blatt ca. 22x1...


Positions-Nr.: 1811

HUBBUCH, KARL (1891-1979), "Marktfrauen",

Ergebnis: 200 EUR

Radierung/Papier, u.re. mit Bleistift von Hand signiert, u.li mit Bleistift num. 27/80, HxB: Platte ca. 22x26 cm, Blatt ca. 65,5x50 cm, Außenmaße Rahmen ca. 67x52 cm. Altersspuren, Ränder part. minim....


Positions-Nr.: 625

SCHEIBE-ALSBACH zweispännige Prunkkutsche, 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

auf langezogenem, rocailliertem Landschaftssockel eine prächtige Kutsche mit Kutscher im Livree sowie eine Dame in barocker Kleidung in der Kutsche sitzend, polychrom staffiert und partiell vergoldet,...


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. KIRMAN/PERSIEN, 20. Jh., 236x200 cm.

Ergebnis: 200 EUR

Medaillonteppich mit zentraler Rosette auf hellbeigefarbenem, floral durchgemustertemnSpiegel, Die rote Hauptbordüre ist ebenfalls floral durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Oriental car...


Positions-Nr.: 3005

GROßE CALCIT KUGEL,

Ergebnis: 220 EUR

Grüngelbe Färbung, D: 20cm, Gew.: 10,85 Kg.

| LARGE CALCITE SPHERE, Green-yellow color, D: 20cm, weight: 10.85 kg.


Positions-Nr.: 769

VERRERIES SCHNEIDER "Art Decó-Vase"

Ergebnis: 220 EUR

Epinay-sur-Seine, 1927-1929, Art Deco Vase mit Pulvereinschmelzungen, sign. Schneider, Serie Jades, Vase aus farblosem Glas mit flockenartiger Pulvereinschmelzung in Violett, Blau und Grün, ansteigend...


Positions-Nr.: 21

u.a. TIPP & Co/MÄRKLIN 6-tlg Konvolut Blechspielzeug, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

bestehend aus TIPP & CO: Kübelwagen mit 4 Mann Besatzung (Steckfiguren tlw. besch.) und Anhänger, mimikry, Uhrwerkantrieb (Schlüssel nicht anbei), Räder lithografiert mit der Aufschrift 'Dunlop Balloo...


Positions-Nr.: 2816

LOUIS XV-SESSEL

Ergebnis: 220 EUR

Frankreich, 18.Jh., Buche geschnitzt, geschweiftes Gestell mit Muschel- und Akanthuszier, HxB: 96/66 cm. Altersspuren.

| ARMCHAIR LOUIS XV.
France, 18th century, carved beech, curved frame with sh...


Positions-Nr.: 19

NÜRNBERG 2-tlg Konvolut Blechspielzeuge, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

bestehend aus GÜNTHERMANN'S Marienkäfer, 1911, farbig lithografiert, us. bez. "PAT. U.S.A. APPL.FOR 1911 S.Günthermann's Perplex", Made in Germany, Uhrwerk intakt, Schlüssel steckt an der Unterseite, ...


Positions-Nr.: 764

GALLÉ, ÉMILE, ZIERVASE,

Ergebnis: 240 EUR

Nancy / Frankreich, um 1898, Korpus aus Klarglas, außen hellgrüner Überfang mit geätztem Floraldekor, im unteren Teil hochgeätzte Signatur: „Gallé“. H: 13 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

|...


Positions-Nr.: 1136

Figurengruppe aus Speckstein. TEKE. MAKOKU GABUN, um 1960.

Ergebnis: 250 EUR

Männerfigur mit ausgeprägtem Bart, darunter zwei Zwillingsfiguren. tlw. glänzende Griffpatina, H: ca. 31 cm. Besch. durch kleinere Abplatzer.

| A soapstone carving of three figures. TEKE. MAKOKU GA...


Positions-Nr.: 759

GALLÉ, ÉMILE, MINIATURVASE,

Ergebnis: 251,86 EUR

Nancy / Frankreich, um 1910, Korpus aus Klarglas, innen mit lachsfarbener Einschmelzung am Bodenteil, außen grün überfangen mit geätztem Floraldekor, im unteren Teil hochgeätzte Signatur: „Gallé“. H: ...


Positions-Nr.: 758

GALLÉ, ÉMILE, FLAKON,

Ergebnis: 259 EUR

Nancy / Frankreich, 1895, kugelförmiger Korpus aus gelbbraunem Glas mit opaker Emaille-Malerei in variierenden Blüten und Insekten, unter der Standfläche nadelgeätzte Signatur: Gallé á Nancy. H: 7,3 c...


Positions-Nr.: 2516

Set von 6 Eierbechern + 6 Untersetzer, 900, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

bestehend aus 6 Eierbecher, runder, geriffelter Stand, glatte Wandung, H. ca. 6 cm, Marken: 900, MZ ('Haluk'), gelötet; 6 Untersetzer, verzierte Fahne, glatter Spiegel, D. ca. 10,5 cm, Marken: 900, Ge...


Positions-Nr.: 17

LEHMANN "Tanz-Matrose", 1930er Jahre,

Ergebnis: 260 EUR

farbig lithografierte Blechfigur eines Matrosen der "MARS" (an der Mütze bezeichnet), zur Seite hin und her bewegend durch Uhrwerkantrieb, Schlüssel im Rücken, die Fußsohlen gemarkt mit " Engl Patents...


Positions-Nr.: 841

ANNA FEHRLE-WERKSTATT (A. F. Schwäbisch Gmünd 1892-1981 ebenda) 3 Engel in verschiedenen Ausführungen:

Ergebnis: 260 EUR

Konsolenengel: musizierender Engel mit Laute, stehend auf einer goldfarbenen Wandkonsole, Gesicht, Laute und Gliedmaßen aus Holz geschnitzt, Flügel aus Messing, Konsole rs. mit Stempel "Anna Fehrle W...


Positions-Nr.: 2501

ITALIEN gedeckelte Dose, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

runde Dose, Hammerschlagdekor, godronierte Wandung, Handhabe mit integriertem Stein, D. ca. 11,5 cm, Marken: 800, Beschauzeichen verschlagen, Gesamtgewicht ca. 274 g. Stein besch., Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 2809

SALONTISCH

Ergebnis: 260 EUR

Frankreich, Mitte 19.Jh., eingelegt mit Palmetten und Rankenwerk, rechteckiges Blatt auf gerader Zarge, Balusterfuss und durch geschweiften H-Steg verbundenen Beinen, HxBxT: 78/93/60 cm. Zu restaurier...


Positions-Nr.: 1160

Vase mit Ochsenblut-Glasur. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911)

Ergebnis: 260 EUR

Flaschenvase mit linsenförmigem Körper, aussen grob krakelierte Ochsenblut-Glasur mit hellblau-violetten Flambé-Adern, innen und am Boden mit feinerer weiss krakelierte Glasur, H: 16 cm, mit dazugehör...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. AFGHANISTAN, 20. Jh., 304x215 cm.

Ergebnis: 274,42 EUR

5 Reihen mit je 25 aneinandergereihten Göls sowie dazwischen eingestellte Sekundärmotive zieren den roten Fond des Innenfeldes. Der breite, mehrreihige Bordürenrahmen ist vielfältig ausgestaltet. Woll...


Positions-Nr.: 765

CRISTALLERIE DE PANTIN, ZIERVASE,

Ergebnis: 280 EUR

Pantin / Frankreich, 1888-1907, Korpus aus Klarglas leicht irisiert, außen Weinrot überfangen mit geätztem Floraldekor von Fuchsien, unter der Standfläche geätzte Signatur „Cristallerie de Pantin“. H:...


Positions-Nr.: 8

MÄRKLIN Nostalgie Zugset '5510', Spur 1,

Ergebnis: 280 EUR

bestehend aus grauerTenderlok BR 80, L 32 cm und zwei Personenwagen in 'Enzianblau' und 'Purpurrot', Orig.-Box mit Anleitung und Zubehör, darunter 7 Figuren (1 Reisender fehlt), Funktion nicht geprüft...