Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2766 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 28. Januar 2023

Abgeschlossen | Präsenzauktion
315 Ergebnisse
Positions-Nr.: 750

MURANO GLAS SKULPTUR “Frauenakt”,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 400 EUR

ROSIN, LOREDANO (1936-1992), 1980er, Klarglas, Frauenakt in nach vorn gebeugter Haltung, signiert und gestempelt. HxBxT: 15/32/20,5 cm. Minimalste Altersspuren (leichter Abrieb an den Standflächen). A...


Positions-Nr.: 1609

DÉSIRÉ-LUCAS, LOUIS MARIE (1869-1949), "Häuser am Kanal",

Ergebnis: 280 EUR

Öl/Leinwand, u. re. signiert, HxB: 50x40 cm (57x47 cm mit Rahmen). Altersspuren, craqueliert, leichte Wölbungen. Mit Rahmen (leicht besch.).

| DÉSIRÉ-LUCAS, LOUIS MARIE (1869-1949), "Houses on the ...


Positions-Nr.: 1610

HÖDLMOSER, SEPP (auch Josef, 1923-1967), "Kirche",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Öl/ Papier im Passepartout hinter Glas gerahmt, u. li. signiert, verso bezeichnet "Josef Hödlmoser 1923-1967", HxB: 62x39,5 cm (64x41,5 mit Rahmen). Altersspuren, gebräunt, im Passepartout verrutscht,...


Positions-Nr.: 1613

MALER/IN 18./19. Jh., "Brustbildnis eines Herrn mit Rokokofrisur und roter Robe",

Ergebnis: 340 EUR

unsigniert, Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 60x50 cm (69x57 cm mit Rahmen). Craquelé, Farbabaplatzer und Berieb, alt restauriert und retuschiert. Mit Rahmen. VERSO Stempel 'Anker' und Etikett: Eduard ...


Positions-Nr.: 1634

BAUER, LEO (1872-1960), "Bauer zu Pferde in verschneitem Dorf",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

u.re. signiert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 63x83 cm (81x101 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren, Lw. part. minim. gewölbt, wenige kleine Farbabplatzer. Mit Rahmen (Altersspuren). PROVENIENZ: ursprüngl...


Positions-Nr.: 1635

BAUER, LEO (1872-1960), "Am Bodensee",

Ergebnis: 340 EUR

im Vordergrund Mädchen an der Strandpromenade, u.li. signiert, Öl/Karton, HxB: ca. 66,5x89 cm. Part. beschädigt. PROVENIENZ: ursprünglich bei Leo Bauer erworben, verso Eigneretikett.

| BAUER, LEO (...


Positions-Nr.: 1638

MALER/IN 19. Jh., "Flanierende in bergiger Landschaft",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

mit Bogenbrücke über den reißenden Fluss und Burg im Hintergrund, unsigniert. Öl/Holz (parkettierte Platte), HxB: ca. 45x56 cm (57x67 cm mit Rahmen). Trocknungsrisse in der Platte, restauriert und ret...


Positions-Nr.: 1644

LAIBLIN, ERWIN (1878-?), "Venedig, der Canal Grande bei Nacht",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

u.re. signiert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 57x73 cm (76x90 cm mit Rahmen). Craquelé und Keilrahmenabdruck, Lw. leicht gewölbt, Farbabplatzer. Mit Rahmen (part. beschädigt). VERSO handschriftlich bezeichnet...


Positions-Nr.: 1813

SUTHERLAND, THOMAS u.a. (T.S.: um 1785-1838), 4x "Coursing" nach D. Wolstenholme,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Aquatinta/Papier, je koloriert, je in der Platte bezeichnet und betitelt, davon 3x Druckausführung Thomas Sutherland und 1x J. Stewart, Ed.: Dean & Co. London, HxB: Platten ca. 28x33 cm, Passepartouta...


Positions-Nr.: 1822

MERIAN u.a. (17./18. Jh.), 4 Ansichten "Pfalz",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

"Pfedersheim", "Wachenheim", "Ladenburg" und "Frainsheim", Je Kupferstich/Bütten, je mit Titel und Wappen im Bereich des Himmels, HxB: Platten ca. 11x33 cm bis 13x34 cm (je 28x48 cm mit Rahmen). Je Mi...


Positions-Nr.: 2800

DRESDNER BAROCKKOMMODE,

Ergebnis: 2.800 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 600 EUR

18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübige Kommode, an den Eckkanten gerundet und in leicht vortretende Füße einlaufend, die Zargen in Schweifung gesägt, Schübe und Seiten mit felderbilden...


Positions-Nr.: 2517

DEUTSCH Zucker-/Sahneset, 750, Mitte 19. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

bestehend aus Sahnegießer, gedellt, H. ca. 12 cm, Zuckerdose mit scharniertem Deckel, Schraube fehlt, unebener Stand, L. ca. 15,5 cm, je auf vier Löwenkopffüßen, Ziselierung, Reste einer Innenvergoldu...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 100x68 cm.

Ergebnis: 280 EUR

Das beigefarbene Giebelfeld zeigt ein Lebensbaummotiv. Die oberen beiden Eckzwickel sind rot und mit ausladenden Vasenmotiven geschmückt, die petrolfarbene Hauptbordüre ist ebenfalls floral durchgemu...


Positions-Nr.: 1157

Paar schwarz glasierte Deckelgefäße, CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

H: ca. 35 cm.

| Pair of black glazed lidded vessels, CHINA, h: approx. 35 cm.


Positions-Nr.: 3011

Paar elegante Tischlampen.

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 320 EUR

Messing vergoldet, Stand in Form einer Säule mit korinthischem Kapitel. H (mit Schirm): 56,5 cm. Guter Zustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, funktionstüchtig.

| Pair of elegant table la...


Positions-Nr.: 1808

POLL, BAS VAN DER (geb. 1947), 2 Motive "Weiblicher Halbakt",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

1x "Disegno numero 16", Kreidezeichnung, u.re. bezeichnet und rechtsseitig signiert und datiert 1987, HxB: Passepartoutausschnitt ca. 97x68 cm (111x81 cm mit Rahmen) UND 1x "Disegno no. 10", Farbserig...


Positions-Nr.: 1153

Seltener Imari Pinselbecher. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Bemalt mit einer originellen, asymmetrischen Komposition von knorrigen Ästen, Gartenelementen und großen Crysanthemenblüten, in Unterglasurblau, Grün, Eisen- und Purpurrot mit wenig Gold, H: 17,5 cm. ...


Positions-Nr.: 3310

Teppich. CHINA, 20. Jh., 350x250 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Innen beigefarben mit blauem Rand und chinesischem Blütenmuster. Grobe Knüpfung. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

| Chinese carpet. 20th c., 350x250 cm. Beige with blue border and floral patter...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN 10 Serviceteile 'Zwiebelmuster', 1. Wahl, nach 1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 440 EUR

5 Speiseteller (D. ca. 25 cm), 1 Suppenteller (D. ca. 23,5), 1 Rundschale (D. ca. 30,5), 1 Ovalschale (L. ca. 24,5), 1 Schale mit Blattäderung (L. ca. 25), 1 Ovalplatte (L. ca. 26), anbei 1 Ovalplatte...


Positions-Nr.: 624

CARL THIEME, Potschappel, große Deckelvase, vor 1888.

Ergebnis: 440 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Weißporzellan mit üppiger Goldstaffage und polychromer Malerei von Vögeln und Zweigen, unterseitig gemarkt mit Fisch und T, H. ca. 54 cm. Deckel mit Riss, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| C...


Positions-Nr.: 615

MEISSEN 'Ausrufer mit Trommel und Flöte', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

Aus der Serie 'Pariser Ausrufer', Modell-Nr. 60224, H. ca. 15 cm. Trommelgurt geklebt, Trommelstab abgebrochen.

| MEISSEN 'Crier with drum and flute', 1st choice, 20th c. From the series 'Paris Cr...


Positions-Nr.: 1164

Kleine Deckelvase aus celadonfarbenem Porzellan. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

mit braunem Fleckendekor, H: 18 cm.

| Small lidded vase made of celadon colored porcelain. CHINA, with brown spotted decoration, h: 18 cm.


Positions-Nr.: 1654

DILL, OTTO (1884-1957), 2 Tuschzeichnungen "Pferde",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

1x "Pferdewagen mit auf der Heufuhre sitzendem Paar" UND 1x "Rückenansicht zweier Pferde mit Bauer", je signiert, jeTusche/brauntoniges Papier, HxB: Passepartoutausschnitt je ca. 16,5x22 cm (30,5x37 c...


Positions-Nr.: 2504

CHRISTOFLE Kaffeekern, 3tlg., versilbert, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

bestehend aus Kaffeekanne, scharnierter Deckel, H. ca. 22 cm, Zuckerdose mit Deckel, H. ca. 13,5 cm, Sahnegießer, H. ca. 11 cm, je Handhabe aus Holz, Marken: MZ. Alters- und Gebrauchsspuren.

| CHRI...


Positions-Nr.: 604

HEREND 27-tlg. Mokkaservice 'Apponyi purpur', 20. Jh.

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 460 EUR

6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Gebäckteller (D. ca. 16,5 cm), 1 Mokkakanne (H. ca. 19), 1 Zuckerdose, 1 Sahnegießer, 1 lange Kuchenplatte (L. ca. 37), 1 Blattschale (L. ca. 15), 1 Ovalschale (L. c...


Positions-Nr.: 625

SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN große Figurengruppe 'Fürstin Anna Luise begutachtet einen erlegten Keiler', um 1912.

Ergebnis: 500 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 550 EUR

RARITÄT! Es existieren nur wenige Exemplare. Weißporzellan, Figurengruppe aus dem 'Jagdtafelschmuck', der 1910 im Auftrag von Fürstin Anna Luise von Schwarzburg-Rudolstadt (1871-1951) von Otto Thiem (...


Positions-Nr.: 831

"BORGHESISCHER FECHTER", Kopie nach Agasias aus Ephesos aus dem 3. Jh. v. Chr.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Bronze, patiniert, auf grau marmoriertem Steinsockel montiert, Guss 2. Hälfte 19. Jh., H: Figur ca. 42 cm, gesamt ca. 45 cm. Altersspuren, Patina part. fleckig, leichter Haarriss am rechten Bein, Riss...


Positions-Nr.: 1631

DITTMAR, PETER (geb. 1945), `Hari Tuah´, 83-1998,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Abstrakte Komposition, Mischtechnik tlw. collagiert auf Holz, auf der rechten Bildkante signiert und datiert (19)98, rückseitig signiert, betitelt und datiert `Hari Tuah, 83-1998´, HxB: ca. 80x60 cm. ...


Positions-Nr.: 616

ROYAL COPENHAGEN 4 Teller mit Obstdekoren, 1950er/1960er Jahre.

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 380 EUR - 600 EUR

Flora Danica mit goldstaffiertem Durchbruchrand, Modell-Nr. 429-3584, mit den Motiven 'Stachelbeeren', 'Apfel', 'Quitten' und 'Pflaumen', D. ca. 22,5 cm. Gut erhalten.

| ROYAL COPENHAGEN 4 plates w...


Positions-Nr.: 1151

Figur des Buddha aus Metall, CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

auf einem doppelten Lotos im Meditationssitz dargestellt. Die rechte Hand ist erhoben in Abhaya Mudra, der Geste des Grußes und der Schutzgewährung. Die linke Hand ruht in meditativer Haltung im Schoß...


Positions-Nr.: 1602

ZIMMERMANN, MICHAEL (geb. 1946), "Zwei Frauen bei der Arbeit", 1985,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

zwei Frauen in langen Gewändern, die vermutlich Butter in einem Butterfass herstellen. u. li. datiert und monogrammiert, Öl/Papier auf Pappe befestigt, HxB: 59x42 cm (71,3x51,3 cm mit Rahmen). Alterss...


Positions-Nr.: 1643

BREYER, ROBERT (1866-1941, Prof.), "Parklandschaft mit Schloss"

Ergebnis: 400 EUR

u.li. signiert `RBreyer´ (R und B in Ligatur). Öl/Karton auf Karton aufgezogen, HxB: ca, 44x33,5 cm (mit Rahmen ca.57,5x47 cm). Alters- und Beriebspuren, part. beschädigt. Mit Rahmen (part. beschädigt...


Positions-Nr.: 1640

SCHOBER, PETER JAKOB (1897-1983), "Studie",

Ergebnis: 450 EUR

unsigniert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 54x65 cm. Alters- und Beriebspuren. VERSO Nachlassstempel mit Nr. und Titel. LITERATUR: Ehrenfried Kluckert, Peter Schober, Monographie mit Werkverzeichnis, Theiss 19...


Positions-Nr.: 2507

ÖSTERREICH-UNGARN Set Sahnegießer, 2tlg., 800, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

aus der Stadt Pest (heute Teil Budapests), godronierter Stand, godronierte Wandung, Reste einer Vergoldung, H. ca. 12 / 15,5 cm, Marken: Dianenkopf mit P ('Pest'), MZ (undef.), Gw. ca. 570 g. Alters- ...


Positions-Nr.: 2501

BRUCKMANN Durchbruchschale mit Glaseinsatz, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Runde Schale mit reichem Dekor von Rocaillen und Voluten, mit geschwungenen Doppelhandhaben, farbloses Glas (minimal bestoßen), punziert, Vertriebsstempel J. Wurm Freiburg i/B, D. ohne Handhaben ca. 2...


Positions-Nr.: 2521

Teekanne, 13 Lot / 812, 19. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Volutenstand, buckelige Wandung, reliefierter Floral-/Volutendekor, Henkel aus Holz, scharnierter Deckel, H. ca. 18,5 cm, Marken: 13F, Gw. ca. 658 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Teapot, 13 Lot /...


Positions-Nr.: 400

KAMINUHR IM BOULLE STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 550 EUR

2. Hälfte 20. Jh., Gehäuse mit Rundgiebelabschluss, sichtseitig mit Messingeinlagen und Bemalung in der Art von Schildpatt, Werk mit Ferderaufhängung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf zwei G...


Positions-Nr.: 403

GROßE STOCKUHR

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 900 EUR

England, 20. Jh., architektonisch gegliedertes Gehäuse auf vier Metallfüßen, in der Front und an den Seiten reich mit vergoldeten Applikationen verziert, Messingfront mit aufgelegtem Ziffernring und Z...


Positions-Nr.: 408

KAMINUHR IM LOUIS XVI-STIL,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 700 EUR

Lenzkirch A. G. U., Ende 19. /Anf. 20. Jh., schweres Marmorgehäuse, mittig das Werkgehäuse hinter einem mit emaillierten Ziffernblatt (Chip), neben zwei musizierenden Putten, Werkplatine rückseitig ge...


Positions-Nr.: 628

SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN 'Fürst Günther bei der Besichtigung eines erlegten Hirsches', um 1912,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 650 EUR

RARITÄT! Es existieren nur wenige Exemplare dieser Figurengruppen aus dem 'Jagdtafelschmuck', der 1910 im Auftrag von Fürstin Anna Luise von Schwarzburg-Rudolstadt (1871-1951) von Otto Thiem (Ilmenau ...


Positions-Nr.: 634

UNTERWEISSBACH zwei Figurengruppen, 20. Jh.

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 440 EUR

Modelle wohl von Heinz Schober, große Figurengruppe 'Hirschhatz': uniformierter Reiter und zwei Hunde jagen einen Hirsch, auf oval geschweiftem Landschaftssockel, H 31 cm und ein uniformierter Reiter ...


Positions-Nr.: 1145

3 figürliche Skulpturen aus Holz. AFRIKA, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

ursprünglich Pfeilerfiguren H: 41cm/51 cm/53,5 cm ( mit Sockel 46 cm , 54,5 cm 57 cm)

| 3 figural sculptures made of wood. AFRICA, 20th c.: original pillar figures H: 41cm/51 cm/53,5 cm ( with base...


Positions-Nr.: 1149

KONGO-Nagelfetisch

Ergebnis: 420 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Stehende, männliche Figur, der erhobene rechte Arm umfasst einen Pfeil. Der Bauch ist trommelartig nach vorne geführt mit einem Spiegeleinsatz, auf dem Kopf Federung, der Körper ist mit Nägeln und spi...


Positions-Nr.: 1165

Weihrauchbrenner aus Porzellan. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

runde Form auf drei Beinen, mit Reliefdekor von Floralem und mit olivgrüner Seladonglasur, H: 14,5 cm.

| Incense burner made of porcelain. CHINA, round shape on three legs, with relief decoration o...


Positions-Nr.: 1168

Konvolut 3-tlg: CHINA und JAPAN:

Ergebnis: 400 EUR

1.) Holzschnitzerei einer Crysanthemenblüte, L: 9 cm. 2.) Holzschnitzerei mit Lotos, Frosch und Schnecken, L: 18 cm. 3.) Runde Goldlack-Deckeldose, H: 7 cm. Altersspuren.

| Mixed lot of 3 parts: CH...


Positions-Nr.: 1170

Blau-weisse Schale mit Fuß. CHINA, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

mit Dekor von Phönixen, H: 10,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, am Mündungsrand besch. durch einen Chip und einen kleinen Riß.

| Blue and white bowl with foot. CHINA, 19th c., with decoration of p...


Positions-Nr.: 1619

PALAU BUIXO, JUAN DE (1919-1991), "Frauen vor dem Dorf",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Öl/Leinwand, u. li. signiert, HxB: 81x100 cm (100x119 cm mit Rahmen), Altersspuren, minimale Farbabplatzer, leichte Druckstellen. Mit Rahmen (kaum besch.).

| PALAU BUIXO, JUAN DE (1919-1991), "Wome...


Positions-Nr.: 1625

MERCKER, ERICH (1891-1973), "Die Iller bei Kempten",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

u.li. signiert und bezeichnet 'Mch.', Öl über Zeichnung (wohl Kohle)/Hartfaser, HxB: ca. 40x50 cm (51x61 cm mit Rahmen). Altersspuren, leichter Firnisgilb. Mit Rahmen.

| MERCKER, ERICH (1891-1973),...