Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2404 | Auktion 17. Juni 2017

 

Samstag, 17. Juni 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
636 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2388

RÖRSTRAND by ROLF SINNEMARK Teekanne "Cube", 1980er Jahre.

Ergebnis: 220 EUR

Würfelförmige Kanne, dunkelblauer Fond, weißes Streifendekor, roter Deckel, Marke und Künstlersigné, ber., Alters- und Gebrauchsspuren, H: 18 cm.


Positions-Nr.: 2500

HANAU Kaffee- und Teekanne auf Tablett, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 1.300 EUR

Marken 800, MZ: Wilhelm Weinranck. Bauchige Wandung mit reliefiertem Rosendekor, Knauf in Form einer Rosenblüte. Besch., Kratzer, starke Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

WMF Speisebesteck für meist 12 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Marken 800. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 11 Suppenlöffeln und 5 Kuchengabeln. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2502

Art Déco Netztäschchen aus Si 800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Beutelform mit gezacktem Rand, innen Ösen für ein Zugband (wahrscheinlich aus Samt), gepunzt 800, sowie unbekannte Punze eines Schmetterlings.


Positions-Nr.: 2503

SILBER TELLER

Ergebnis: 180 EUR

Gebr. Fiedländen, Berlin, runde, gemuldete Form mit passiger Fahne und profiliertem Rand, reliefplastischer Dekor, 880 Silber, 433g, D 24,5cm. Normale Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2504

Fünf Teller SILBER

Ergebnis: 360 EUR

Deutsch, 830 bzw. 925er Silber, vier leicht gemuldete Silber-Teller mit profiliertem geschweiftem Rand, D. bis 30cm., G. ca. 750 g. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2505

Konvolut SILBER 9tlg.,

Ergebnis: 160 EUR

verschiedene Silbergehalte und Hersteller, Konvolut bestehend aus einer Münzenschale, D. 14 cm, monogrammierter Becher, innen vergoldet, H. 8,5 cm, Porzellantasse mit Silbermontur und silberner Untert...


Positions-Nr.: 2508

BRUCKMANN 5-flammige Girandole, 800 Silber, 20. Jhd.;

Ergebnis: 600 EUR

Auf rundem geschwungenem Stand, geschwungene Leuchterarme, Punze, Zapponlack stark beschädigt, Tüllen tlw. verbogen, H. ca. 46,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

Zuckerdose, 800 Silber, Marke von 1920-1963, POLEN,

Ergebnis: 240 EUR

rechteckige Dose auf 4 Füßchen, Wandung mit Buckeldekor, scharnierter Deckel, Deckelknauf in Form einer Eichel (verbogen), Dose gedellt, ca. 13x12x10,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2510

Deckeldose, 925 Silber, 20. Jhd., FRANKREICH,

Ergebnis: 120 EUR

runde Dose, vegetabiler Reliefdekor, Innenvergoldung (berieben), Minervakopf-Marke, gedellt, verbogen, D. ca. 11 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2511

WILHELM GEIST, Hanau Zuckerdose, 800 Silber, 20. Jhd.,

Ergebnis: 300 EUR

ovale Deckeldose auf 4-beinigem Stand, bauchige Wandung mit vegetabilem Reliefdekor, scharnierter Deckel mit Knauf in Form einer Rose am Stiel, Innenvergoldung, Punze, ca. 11,5x16x13 cm. Alters- und G...


Positions-Nr.: 2512

WILHELM GEIST, Hanau, Konvolut 6-tlg., 800 Silber, 20. Jhd.,

Ergebnis: 490 EUR

2 durchbrochen gearbeitete Rechteckschalen mit unterschiedl. floralem Dekor, ca. 21,5x18 cm und ca. 24x18, 1 4-flammiger Kerzenleuchter, H. ca. 11 cm, 1 Durchbruchtellerchen mit Obstdekor, D. ca. 14 c...


Positions-Nr.: 2513

WILHELM GEIST Hanau Kaffeebesteck 'Rosendekor' für 6 bzw. 18 Personen, 800 Silber, 20. Jhd.,

Ergebnis: 360 EUR

18 Kuchengabeln, 19 Kaffeelöffel, 6 Mokkalöffel, 15 Vorlegeteile, 12 kleine Serviettenringe, tlw. abweichende Dekore. Alters- und Gebrauchsspuren. 2 Schatullen anbei.


Positions-Nr.: 2514

ROBBE & BERKING Konvolut 11 Jahreslöffel, 925 Silber, vergoldet,

Ergebnis: 240 EUR

große Jahreslöffel 1970, 1984, 1986, 1991, kleine Jahreslöffel 1989, 1990, 1995, 2x 2000, 2001, 2003, alle in Originaletuis (tlw. Alters- und Gebrauchsspuren), tlw. mit Zertifikaten.


Positions-Nr.: 2515

LUTZ & WEISS Speisebesteck für 6 Personen, Silber, Mitte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Marken Halbmond und Krone, 800, MZ. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisemessern (nachträglich zusammen geklebt), 6 Vorspeisegabeln, 6 Vorspeiselöffeln, 6 Kaffeel...


Positions-Nr.: 2516

LUTZ & WEISS Obstbesteck für 12 Personen, Silber, 24 tlg., Jugendstil,

Ergebnis: 250 EUR

Marken 800, MZ. 12 Gabeln, 12 Messer, Griffe Silber, Reliefdekor im Jugendstil mit Blumen, Forke und Klinge vergoldet, mit Blumendekor. Alters- und Gebrauchsspuren vorhanden.


Positions-Nr.: 2517

A.C. FRANCK Speisebesteck für 11-12 Personen, Silber, 107 tlg., frühes 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

Marken Halbmond und Krone, 800, MZ. 12 Speisemesser, 12 Speisegabeln, 12 Esslöffel, 11 Vorspeisemesser, 12 Vorspeisegabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Dessertmesser, Fischbesteck: 12 Gabeln, 12 Messer, flora...


Positions-Nr.: 2518

WILHELM BINDER Zucker-/Sahneset auf Tablett, Mitte 20. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Marken Halbmond, Krone, 925, MZ: Wilhelm Binder, bestehend aus Tablett, oval, passig geschweift, Maße ca. 14 x 21 cm, Zucker- und Sahnekännchen, gerippte Barockform mit floral verzierten Füßen, H. 8 u...


Positions-Nr.: 2519

Konvolut 4tlg. deutsches Silber,

Ergebnis: 145 EUR

Marken: Halbmond, Krone, 800, bestehend aus Serviettenhalter H. ca. 7 cm, ovaler Schale ca. 16 x 25 cm, Rundschale D. ca. 11 cm, Vorlegelöffel, jeweils mit durchbrochenem Rosendekor. G. ca. 320,0 g. A...


Positions-Nr.: 2520

WILKENS & SÖHNE 9tlg. Silberkonvolut (inkl. Kaffeekern) mit Rosendekor, wohl aus dem Jahre 1895,

Ergebnis: 1.600 EUR

Sig. 6.2.1870 F.W. 6.2.1895, floraler Dekor, wohl Silberhochzeitsgeschenk.

Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ. Bestehend aus Kaffeekanne H. ca. 20,0 cm, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen (jeweil...


Positions-Nr.: 2800

Tisch. CHINA, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

rechteckige Form, mit eingelassener Steinplatte, H 84 cmxB 88,5 cmxT 58 cm, Holz, schwarz gefasst. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3000

Straußenei, 20. Jhd.

Ergebnis: 30 EUR

Druckdekor einer Afrika-Landkarte und von Wildtieren, Krakelée-Dekor, Holzring als Stand, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3001

KONVOLUT ZINN

Ergebnis: 105 EUR

19./20. Jh., Konvolut bestehend aus Glaskaraffe mit kugelförmiger Gefäßkörper, in netzartig Zinn-Montierung, H: 23 cm., zwei Trinkbecher mit vollplastischer Stand in Fisch-form, H: 17 cm., drei kleine...


Positions-Nr.: 3002

BÜCHER ALS SCHATULLE MIT GEHEIMFACH

Ergebnis: 60 EUR

Italien/San Remo, 20.Jh., Olivenholz, Bücherstapel als Schatulle, durch versteckten Mechanismus zu öffnen, im Deckel eine Reproduktion eines italienischen Festes, HxBxT: 11/15/12 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3003

WEDGWOOD. Blumenvase. ENGLAND 1979

Ergebnis: 40 EUR

sechseckige Form, dekoriert mit Frühlingsblumen wie Schneeglöckchen, Forsythien- und Palmkätzchenzweigen, Goldrand, H ca. 23 cm, Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3004

Großer Wandteller mit Gartenmotiv im Imari-Stil

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Landschaftsdekor 'Der Garten des wunschlosen Glücks' in Blau und Eisenrot mit Ziervergoldung, D ca. 46 cm. KB über 500.-€ anbei


Positions-Nr.: 3005

MODELL-SCHIFF

Ergebnis: 60 EUR

20. Jh., Modell eines dreimastigen Segelschiffes nach einem Original eines in voller Takelage stehenden Kriegs - Schiffes, Holzkorpus, Ledersegel, detailgetreu gearbeitet mit zweireihigem Kanonenbesat...


Positions-Nr.: 3006

WEINTRAGE

Ergebnis: 120 EUR

20. Jh., Messing, konischer Korpus mit reliefartig Darstellung von zwei angetrunkene Männer die nach Hause wiederkehren, H: 90 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3007

Kaffeeservice. ROYAL BONE CHINA, für 6 Personen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

geometrische all-over-Malerei im thailändischen Muster. Bestehend aus 6 Tassen/UTassen, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Kaffeekanne. Im dazugehörenden Kasten


Positions-Nr.: 3008

Dekorativer Buddha

Ergebnis: 120 EUR

im Meditationssitz, Metall, goldfarben gefasst, H ca. 55 cm


Positions-Nr.: 3009

Buddha aus Holz, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Holz, brüniert, im Meditationssitz mit passendem Lotussockel, H gesamt 110 cm, besch.


Positions-Nr.: 3010

Spazierstock, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Holz mit Griff aus Elfenbein. Der Elfenbeingriff ist mit einem Tierkopf beschnitzt, L gesamt ca. 91 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 3011

Konvolut Tierfiguren meist aus Holz und Stein, 14 tlg.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

5 Elefanten, 1 Dromedar, 1Nilpferd, 3 Nashörner, 1 Löwe, 1 Wasserbüffel, 1 Schleierschwanzfisch, H 3 cm -18 cm UND 1 kleine Elefantenkaravane mit 4 Elefanten aus Elfenbein, L ca. 12 cm. Altersspuren u...


Positions-Nr.: 3012

Konvolut: 6tlg.u.a. BORNEO

Ergebnis: 10 EUR

2 Kalebassen mit Reliefschnitzereidekor, H ca. 9-10 cm UND 1 röhrenförmiges Döschen, H 10,5 cm UND 1 ovale Dose, H 11 cm UND ein Schnitzereibehang aus Kokosnuss, L gesamt ca. 135 cm. Altersspuren und ...


Positions-Nr.: 3013

FUNDGRUBE/Konvolut: ca. 13 tlg. AFRIKA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Maske UND 1 Schild UND 4 Skulpturen UND 1 Peitsche UND 1 Fliegenwedel UND 4 kleine Behältnisse UND 2 Schmuckbänder aus Glasperlen. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.


Positions-Nr.: 3014

Chinesische Vase als Lampenfuß

Ergebnis: 150 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben, unterglasurblaue Malerei, H ca. 42 cm, elektrifiziert, Altersspuren, besch., mit passendem Holzsockel. Kein Lampenschirm anbei


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. HALWAI-BIDJAR/IRAN, 20. Jh., 199x99 cm

Ergebnis: 180 EUR

drei aneinandergereihte, hakenbesetzte Hexagone dominieren den rostroten, mit einem Rauten-Muster überspannten Fond des Innenfeldes. Elfenbeinweissgrundige, mit Schildkröt-Motiv geschmückte Hauptbordü...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. HALWAI-BIDJAR, 20. Jh., 123x79 cm

Ergebnis: 60 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln aus blauem, mit einem Rauten-Muster überspanntem Spiegel. Krapprote Eckzwickel, jeweils mit einem Blumenstrauss verziert. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. 360.000 Knote...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. HALWAI-BIDJAR, 20. Jh., 203x75 cm

Ergebnis: 180 EUR

drei aneinandergereihte, getreppte Hexagone dominieren das cremefarbene, mit einem Rauten-Muster überspannte Innenfeld. Krapprote , mit Schildkröt-Motiv geschmückte Hauptbordüre. 360.000 Knoten pro qm...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. SAROUGH-MIR/IRAN, 20. Jh., 220x303 cm

Ergebnis: 480 EUR

der indigoblaue Fond ist mit dem sogenannten Mir-i-Boteh Muster netzartig überspannt. Breiter Bordürenrahmen mit neun Borten. Die cremefarbene Hauptbordüre zeigt ein Wellenranken- und Zuckerwürfel-Mus...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. SARUOGH/IRAN, 20. Jh., 305x205 cm

Ergebnis: 600 EUR

zentrales Sternmedaillon mit Anhängseln auf indigoblauem, mit Floralrankwerk, Lanzett- und Palmettblättern geschmücktem Spiegel. Ockerfarbene Eckzwickel, ebenfalls mit Arabesken und Blättern schwungvo...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. FARAHAN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 278x114 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

netzartig überspannt ein endloses Gittermuster den dunkelblaugrundigen Fond des Innenfeldes. Altersspuren


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. KULA/TÜRKEI, 20. Jh., 186x86 cm

Ergebnis: 60 EUR

der leuchtend rote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit drei Reihen von blauen und cremefarbenen Göls. Weinrote Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. BUCHARA/PAKISTAN, 20. Jh., 286x202 cm

Ergebnis: 120 EUR

4x14 Göls mit dazwischen eingestellten Sekundärmotiven zieren das rote Innenfeld. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen. Altersspuren


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. KHORASAN/PERSIEN, 310x200 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

sogenannter Vasen-Khorasan. Der blaue, mit feinem Floralrankwerk gemusterte Spiegel zeigt ein Ovalmedaillon, das Rotwild in einem Wald, darüber einen Himmel mit einem großen Vogel zeigt. Der Spiegel u...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 347x258 cm

Ergebnis: 450 EUR

das Innenfeld ist netzartig von einem Rautengitter überspannt. Die elfenbeinfarbene Hauptbordüre zeigt ein Schildkröt-Motiv. Alters- und Gebrauchsspuren: u.a. tlw. verblasste Farben. KP 1974: ca. 9750...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 320x224 cm

Ergebnis: 309,99 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rotem, mit Rankwerk, Lanzettblättern und Blütenzweigen belegtem Fond. Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B. Kantenschäden


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 206x139 cm

Ergebnis: 300 EUR

der cremefarbene Fond des Innenfeldes ist netzartig überspannt von einem Endlosmuster aus ockerfarbenem Gitter, das mit Sternchen und kleinen Göls verziert ist. Hellblaugrundige Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich. AFGHANISTAN, 20. Jh., 245x160 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

4x12 Göls mit dazwischen eingestellten Sekundärmotiven zieren den roten Fond des Innenfeldes. Breiter mehrreihiger Bordürenrahmen, an jeder Fransenseite befindet sich eine Querborte. Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. 20. Jh., 148x98 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Gebetsteppich mit grünem Innenfeld. Mehrreihige Bordüre


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. KIRMAN/PERSIEN, 20. Jh., 232x119 cm

Ergebnis: 200 EUR

der leuchtend grüne Fond des Teppichs zeigt ein langgestrecktes Blütenmedaillon. Umrahmung und Ecknischen in gleicher Art und Weise mit Blütenmusterung. Signierte Knüpfarbeit


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. 20. Jh., 146x125 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

3 Reihen von stangenartig aneinandergereihten Göls mit dazwischen eingestellten Sekundärmotiven überziehen den grünen Fond des Innenfeldes. Breiter Bordürenrahmen mit gelber Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 145x102 cm

Ergebnis: 360 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf zart roséfarbenem mit Blüten und Rankwerk gemustertem Fond. Signierte Knüpfarbeit in ungewöhnlich zarten Pastelltönen der Palette Ro...


Positions-Nr.: 3317

Flachgewebe. 20. Jh., 151x88 cm

Ergebnis: 30 EUR

gemustert mit langgestrecktem, zentralem Blütenmedaillon. Mit Stoff hinterlegt. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3318

Konvolut: 2 Teppiche

Ergebnis: 35 EUR

1 SARUK, 75x62 cm/1 PERSER 115x75, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich. Galerie, 20. Jh., 418x83 cm

Ergebnis: 40 EUR

cremefarbener Fond mit Blütenmuster. Rotgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3320

Orientteppich aus Kashmirseide. 20. Jh., 118x75 cm

Ergebnis: 120 EUR

Ovalmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf elfenbeinweissem Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit in den Farben der Palette Brombeer, Violett, Rosé. Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 3321

Konvolut: 3 Seidenteppiche

Ergebnis: 120 EUR

verschieden gemustert, 86x52 cm/75x53 cm, u.a. 1 Jagdteppich, 80x61 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich. Galerie, PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., ca. 305x103 cm

Ergebnis: 120 EUR

drei stangenartig verbundene, rote, hexagonale Medaillons dominieren den blauen Fond des Innenfeldes. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Starke Altersspuren und Gebrauchsschäden, wie z.B. part. dünn


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich aus Seide. 1. Hälfte 20. Jh., 166x120 cm

Ergebnis: 130 EUR

das rotgrundige Mihrab zeigt ein ausladendes Vasenmotiv, cremefarbene Eckfüllungen, mit Tieren und Blüten gemustert. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen mit roter Hauptbordüre. Starke Alters- und Geb...