Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2423 | Auktion 26. Januar 2018

 

Freitag, 26. Januar 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
637 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3020

GROSSE PFEFFERMÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Holz und Metall-Einlagen, Korpus mit Verzierung und Widmung, H: 160 cm. Alters-und Gebrauchsspuren, nicht auf Funktion geprüft.


Positions-Nr.: 3021

JAPAN Teeservice für 6 Personen, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Gräulicher Fond mit Landschafts- und Vogelstaffage, 6 Teetassen (1x geklebt)/U-Tassen (1x rissig), 6 Kuchenteller, 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose (Deckelknauf beschädigt); dazu abweichend: ...


Positions-Nr.: 3022

JAPAN Teeservice für 4 Personen, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Weißporzellan mit feiner Malerei von Ahorn, Tassen mit Lithophanie einer Geisha, bestehend aus 4 Teetassen/U-Tassen, 4 Kuchentellern, 1 Teekanne, 2 Milchgießern (abweichend, 1x mit Chip), 1 Zuckerdose...


Positions-Nr.: 3023

MINIATUR Damenportrait MIT RAHMEN, Anfang 20. Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

Miniatur: auf einem Historismusstuhl sitzende Dame in schwarzem Kleid, wohl Cosima Wagner, Mischtechnik, ovaler Bildausschnitt: ca. 10,8x8,5 cm; Miniaturrahmen: Metall bronziert, mit bekrönendem Schle...


Positions-Nr.: 3024

ÉGLOMISÉ "Briefleserin unter einem Baum sitzend", wohl Goethes Mutter, 19. Jh.,

Ergebnis: 125 EUR

Dame mit Haube und schwarzem Kleid, ca. 11,5x9 cm (13,5x11,5 cm mit Rahmen). Mit Rahmen (Vergoldung berieben). Altersspuren.


Positions-Nr.: 3025

GIPSRELIEF Profilbildnis des FRIEDRICH WILHELM III.von PREUSSEN, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

nach einer Plakette der KPM Berlin, im Guss bez. "ROSER f.", D: ca. 7,5 cm. Mit verglastem Rahmen im Biedermeierstil (zwei Zierleisten fehlend). Verso bez.. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3026

PAAR MINIATUREN Damen- und Herrenportrait, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

Gouachen auf Elfenbein, unsign., runder Bildausschnitt: ca. 5 cm. Je mit Biedermeierstil-Rahmen (ca. 10,5x10,3 cm). Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3027

PAAR MINIATUREN "Wilhelmine Krahmer, geb. Horster" und "Auguste Hoffmann, geb. Krahmer", je verso dat. Mainz 1815,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

1x Wilhelmine Krahmer (Potsdam 1774-1827 Charlottenburg) in weißem Empirekleid; 1x Auguste Hoffmann (geb. 1797 in Berlin) in weißem, spitzenbesetzem Kleid, Gouache, unsign., je verso Etikett mit hands...


Positions-Nr.: 3028

MINIATUR Portrait eines Herrn in Biedermeiertracht, mit RAHMEN, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Gouache, unsign., ovaler Bildausschnitt ca. 6x4,2 cm. Im Miniaturrahmen: Messing getrieben über Holz, ca. 9,5x8 cm. Altersspuren, Miniatur part. fleckig u. retuschiert.


Positions-Nr.: 3029

MINIATUR Portrait eines jüngeren Herrn in Biedermeiertracht, mit RAHMEN, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Gouache, unsign., ovaler Bildausschnitt ca. 4,7x3,1 cm. Im Miniaturrahmen: Messing getrieben über Holz, ca. 9x7 cm. Altersspuren, Miniatur part. fleckig.


Positions-Nr.: 3030

MINIATUR Portrait der Mutter von Wilhelmine Krahmer, um 1795,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Brustbildnis der jüngeren Dame mit schwarzer Haube, Gouache, unsign., verso bez., runder Bildausschnitt D. ca. 5,8 cm. Mit verglastem Miniaturrahmen (19. Jh.). Altersspuren, die Miniatur fleckig zum R...


Positions-Nr.: 3031

Unvollendete MINIATUR Herrenportrait, wohl Christian Martin Wieland, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Gouache, unsign., verso bez., runder Bildausschnitt D ca. 5,5 cm. Mit verglastem Miniaturrahmen (19. Jh., D. ca. 9,3 cm). Altersspuren, Ränder des Rahmenglases part besch..


Positions-Nr.: 3032

5 ANSICHTENSTICHE: Wiesbaden, Main, Königstein u.a., 19./1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Stahlstich, Radierung u. koloriertes Faksimile, 4x in der Platte bez., 2x sign. H. de. Mierre (?), bis 12x16 cm (Darstellung). Je Altersspuren u. gebräunt. Je mit verglastem Rahmen (Altersspuren).


Positions-Nr.: 3033

Bildschnitzer 20. Jh., 2 TIERFIGUREN: Nashorn u. Büffel,

Ergebnis: 80 EUR

Holz vollplastisch geschnitzt, gebeizt, H: ca. 21 u. 26 cm. Altersspuren, ein Huf des Büffels mit kl. Fehlstelle.


Positions-Nr.: 3034

Mineralien, Farbsteine, Fossilien, Sammlung

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

in über 35 Rahmenkästchen und weiteres lose, dabei Boulder Opale, Azurit, Malachit, Zitrin, usw., schöne Stufen dabei, dazu etwas Literatur. Ideal zum Weiter sammeln oder zum vereinzeln. An Selbstabho...


Positions-Nr.: 3035

2 KLOSTERARBEITEN, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1x Andachtsbild "Jesuskind", chromolithographiertes Stanzbild mit Goldprägung auf ornamentiertem Celluloid, ca. 8x5,5 cm; 1x Stickerei auf Bütten "Phönix über Feuerkessel", ca. 12,5x10 cm. Je mit verg...


Positions-Nr.: 3036

BAREUTHER WALDSASSEN 10 Becher mit Behälter, 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

10 Porzellanbecher mit Blumendekor dazu passende Metallbehälter mit Henkel, unterseitig mit Wappen und Monogramm "A.F.", min. besch., Altersspuren, D 7 cm.


Positions-Nr.: 3037

Gleicharmige Balkenwaage, Frankreich -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 54,99 EUR

aus Stahl mit zwei runden Waagschalen aus Messing an Doppelbügeln, mit Grundplatte aus Eisen mit Aussparungen für fehlende Gewichte. Mit Rostflecken und Patina auf den Waagschalen, Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 3038

US-amerikanische Apothekerwaage -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

im Holzkasten mit Steinplatte unter einem verglasten Deckel, System Roberval, hergestellt v. Fa. Henry Troemner, Philadelphia, USA. Messingwaagschalen mit Zungen, Arretiervorrichtung vorne, Höchstgewi...


Positions-Nr.: 3039

Englische Paketwaage No. 25 der Fa. Salter & Co. Waagenfabrik,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

aus West Bromwich, England. Die Federwaage zeigt außen auf der Skala das Gewicht und auf der inneren Aluskala die anfallenden Gebühren an. Gestempelt mit der Firmenmarke und "Made in England". Übliche...


Positions-Nr.: 3040

Konvolut aus 4 Hohlmaßen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

1 Hohlmaß, 0,05 l aus Zinn, 1 Hohlmaß unbekannter Herkunft mit Schaden am Henkel, 1 Hohlmaß, 1/4 l aus Reichszinn, 0,5l aus einer bleifreien Zinnlegierung von H. Boie, Göttingen. Im Allg. mit Alters- ...


Positions-Nr.: 3041

Antike Ladenwaage "Ade Type Piccolo",

Ergebnis: 70 EUR

aus der Schnellwaagenfabrik Walter R. Mayer aus Hamburg. Höchstlast 2 Kilogramm, mit verstellbarer Skala in Gramm und Kilogramm. Mit Aufklebern der Eichbehörde Baden Württemberg. Übliche Alters- und G...


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. SCHIRWAN, 1. Hälfte 20. Jh., 155x120 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

drei hakenbesetzte , aneinandergereihte Zentralmotive füllen den braunen Fond des Innenfeldes aus. Elfenbeinweissgrundige mit Sternmotiven gemusterte Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, wie z.B...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich-Galerie. TÄBRIZ/PERSIEN, 20. Jh., 302x88 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

der beigefarbene mit Rankwerk, Blüten und Vögeln gemusterte Fond des Innenfels zeigt zwei große, langgestreckte Medaillons, in deren Zentrum jeweils Blumenbuketts arrangiert sind. Die Hauptbordüre ist...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., ca. 136x114 cm

Ergebnis: 1.400 EUR

ein ausladendes Lebensbaummotiv ziert das beigefarbene Mihrab. Altroséfarbene Ecknischen. Die braune Bordüre zeigt im oberen Bereich Schriftzüge und im unteren bereich Blumen. Elegante knüpfarbeit aus...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. NAIN/HABIBIAN, 20. Jh., 252x162

Ergebnis: 720 EUR

ein Zentralmedaillon mit Anhängseln sowie Spiralrankwerk und verschiedene Tiere mustern den beigefarbenen Fond des Innenfeldes. Beigefarbene Hauptbordüre. Sehr schöne, signierte Knüpfarbeit mit hohem ...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 73x52 cm

Ergebnis: 150 EUR

blaugrundiger Gebetsteppich. Expertise aus dem Jahr 1988 anbei


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 73x50 cm

Ergebnis: 160 EUR

beigefarbener Gebetsteppich, signiert


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich aus Seide. KABUL/AFGHANISTAN, 20. Jh., 171x117 cm

Ergebnis: 320 EUR

Das Innenfeld ist gemustert mit drei großen, formatfüllenden Sternmotiven auf blauem Fond. Mehrreihige Hauptbordüre, die beigefarbene Hauptbordüre ist mit Sägezahnmotiven gemustert. Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 120x77 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

das Innenfeld zeigt ein elfenbeinweissgrundiges Mihrab mit ausladendendem Vasenmotiv sowie ockerfarbene Ecknischen. Graublaue Hauptbordüre. Signierte Knüpfarbeit aus reiner Seide. Im Fransenbereich be...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. TÜRKEI, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

das Innenfeld zeigt ein Gebetsfeld, das von zwei Säulen flankiert wird sowie von einem Baldachin bekrönt wird. Der Teppich ist von monochromer Farbgebung in den dominierenden Nuancen von beige und san...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. TÄBRIZ/IRAN, 20. Jh., ca. 277x184 cm

Ergebnis: 450 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln auf lindgrünem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Hellbraune Hauptbordüre. Extra feine Knüpfung. Wenige Gebrauchsspuren. KP ca. 5000.-€


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich aus Kashmirseide. 20. Jh., 154x94 cm

Ergebnis: 150 EUR

ein ausladendes Vasenmotiv ziert das lachsfarbene Mihrab. Schwarzgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. 20. Jh., 262x126 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten Spiegel des Innenfeldes. Ockerfarbene Hauptbordüre. Dörfliche Knüpfarbeit mit geometrischer Musterun...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich aus Kashmirseide. 20. Jh., 185x126 cm

Ergebnis: 120 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf lachsfarbenem, mit Spiralrankwerk und verschiedenen Tieren gemustertem Fond. Cremefarbene Ecknischen und schwarzgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, ...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. PAKISTAN, 20. Jh., 176x124 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

netzartig überspannt ein Gitter von getreppten Rauten den roten Fond des Innenfeldes. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen mit ebenfalls geometrischer Musterung.


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., ca. 200x136 cm

Ergebnis: 750 EUR

ein getrepptes Hexagon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den hellbeigen, mit einem endlosen Rautenmuster überspannten Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre.


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., ca. 233x140 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln auf dunkelblaugundigem, dicht mit Blütenzweigen und -dolden gemustertem Spiegel. Rotgrundige Eckfüllungen und elfenbeinweisse Hauptbordüre. Schöner Blüt...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. MEHREBA/IRAN, 20. Jh., 289x229 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

ein monumentales Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen dominiert den roten, mit geometrisiertem Rankwerk gemusterten Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. KP c...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. NAIN/PERSIEN, 20. Jh., 153x106 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

zentrale Rosette und entsprechende Eckfüllungen auf cremefarbenem, mit Spiralrankwerk belegtem Spiegel. Graubraune Hauptbordüre. Edle und feine Knüpfarbeit in Wolle mit Seide auf Seide


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 177x112 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

zentrale Ropsette auf cremefarbenem, mit Spiralrankwerk belegtem Fond. Rotgrundige Hauptbordüre. Feine Knüpfarbeit in Wolle auf Seide


Positions-Nr.: 3320

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 97x68 cm

Ergebnis: 240 EUR

zentrale Rosette auf cremefarbenem, mit Blütentweigen gemustertem Spiegel. Lachsfarbene Eckfüllungen und rotgrundige Hauptbordüre. Rückseitige Wandaufhängung


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 76x54 cm

Ergebnis: 190 EUR

lachsfarbenes Mihrab mit Giebelbekrönung. Die oberen Eckfüllungen sind mintgrün und mit stilisierten Ästen gemustert. Die rotgrundige Hauptbordüre zeigt florales Spiralrankwerk, das im oberen Bereich ...


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 92x65 cm

Ergebnis: 240 EUR

das cremfarbene Mihrab, in der Form eines giebelbekrönten Torbogens zeigt ein großes und ausladendes Vasenmotiv. Die oberen, beiden Eckfüllungen sowie die Hauptbordüre sind in der Farbe Altrosé gehalt...


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 91x66 cm

Ergebnis: 260 EUR

ein zentrales Blütenmedaillon mit ausladenden Blütenzweigen belegt den cremefarbenen Spiegel des Innenfeldes. Hellbraune Eckfüllungen und lachsfarbene Hauptbordüre. Rückseitige Wandaufhängung


Positions-Nr.: 3324

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., ca. 287x199

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

der cremeweisse Fond des innenfeldes ist gemustert mit einem endlosen Spiralrankwerk. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit aus reiner Seide. Farblich dominieren die Farben cremeweiss und h...


Positions-Nr.: 3325

Orientteppich. ISFAHAN/CHINA, 20. Jh., ca. 244x152 cm

Ergebnis: 249,99 EUR

sowohl das Innenfeld, als auch die Hauptbordüre sind elfenbeinweissgrundig und mit einem Spiralrankwerk in den Farben Blau, Altrosé und Braun gemustert. KB aus dem Jahr 1991 über 1950.-€ anbei


Positions-Nr.: 3326

Orientteppich. KESHAN/IRAN, 20. Jh., ca. 152x100 cm

Ergebnis: 129,99 EUR

der rote Fond des Innenfeldes ist aufsteigend mit einem endlosen Blütenmuter verziert. Blaugrundige Hauptbordüre. Altersspuren, wie z.B.fleckig und Schäden im Bereich der Fransen


Positions-Nr.: 3327

Orientteppich. PAKISTAN, 20. Jh., ca. 196x121 cm

Ergebnis: 129,99 EUR

das Innenfeld zeigt einen roten Vierfelderbereich, der von einem Giebelfeld bekrönt ist. Der mehrreihige Bordürenrahmen ist ebenfalls geometrisch gemustert.


Positions-Nr.: 3328

Orientteppich. SAROUGH/IRAN, 20. Jh., 205x135 cm

Ergebnis: 300 EUR

der rote Fond des Innenfeldes zeigt im Zentrum eine kleine Blüte, von der ein Spiralrankwerk-Muster ausgeht. Beigefarbene Hauptbordüre, Rückseitiges Etikett "Die Teppich Galerie" mit KP 3911.-€


Positions-Nr.: 3329

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., ca. 166x106 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

der beigefarbene Fond des Innenfeldes ist aufsteigend mit ca. 11 verschiedenen, blühenden Bäumen sowie mit dazwischen eingestellten Paradiesvögeln gemustert. Lachsfarbene Hauptbordüre. Min. Alters- un...


Positions-Nr.: 3330

Orientteppich. NAIN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 258x161 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblaugrundigem, mit Floralrankwerk belegtem Spiegel. Beigefarbene Hauptbordüre. Knüpfarbeit mit Seide. Alters- und Gebrauchsspuren, z.B. besch...


Positions-Nr.: 3331

Orientteppich. FERRAGHAN/PERSIEN , um 1900, ca. 200x125 cm

Ergebnis: 1.100 EUR

der dunkelblaugrundige Fond des Innenfeldes ist ausgehend von einem zentralen Blütenmedaillon mit Blütendolden, -buketts, -zweigen sowie mit Vasenmotiven gemustert. Lachsfarbene Hauptbordüre. Alte Knü...


Positions-Nr.: 3332

Bildteppich "Roter Merzedes", 2. Hälfte 20. Jh., ca. 30x66 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

im Prunkrahmen, 58x95 cm, besch.


Positions-Nr.: 3333

Bildteppich. TÄBRIZ/IRAN, 2. Hälfte 20. Jh., ca. 94x71 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Intérieur mit sitzendem Schulmädchen, im orientalischen Rahmen, ca. 117x83 cm, besch.


Positions-Nr.: 3334

Orientteppich AMERIKANISCHER SARUK/PERSIEN, um 1920, ca. 294x240 cm

Ergebnis: 430 EUR

der rote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit einem aufgebrochenen, zentralen Blütenmedaillon sowie mit Blütendolden und -stauden. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, die K...


Positions-Nr.: 3335

Orientteppich. KIRMAN/IRAN, 20. Jh., 290x197 cm

Ergebnis: 90 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechende Eckfüllungen zieren den dicht mit Blütenzweigen gemusterten, dunkelblaugrundigen Spiegel. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Starke ...


Positions-Nr.: 3336

Orientteppich. KESHAN/IIRAN, 20. Jh., ca. 212x136 cm

Ergebnis: 189,99 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten, mit Floralrankwerk gemusterten Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und G...


Positions-Nr.: 3337

Orientteppich. 20. Jh., ca. 190x128 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 144 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln auf rotem, mit Blütenzweigen verziertem Fond. Elfenbeinweissgrundige Eckfüllungenund, dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3338

Orientteppich. 20. Jh., ca. 155x94 cm

Ergebnis: 120 EUR

zentrale Rosette und entsprechende Eckfüllungen auf rotem, mit Rankwerk und zwei Ampeln gemustertem Innenfeld. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, besch. z.B. partiell dünn


Positions-Nr.: 3339

Orientteppich. 20. Jh., 170x137

Ergebnis: 180 EUR

das Innenfeld zeigt ein buntes Streifenmustetr. Mehrreihiger Bordürenrahmen mit grüner Hauptbordüre. Bunte, dörfliche Knüpfarbeit mit Kelimabschlüssen