Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2428 | Auktion 23. März 2018

 

Freitag, 23. März 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
521 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3017

SPAZIERSTOCK MIT ELFENBEINGRIFF

Ergebnis: 180 EUR

Um 1900, großer Elfenbeingriff vorderseitig plastisch geschnitzt mit fünf, teils zähnebleckenden Hundsköpfen, die Hunde tragen Halsbänder welche mit einem Strick an einem auf der Rückseite des Griffes...


Positions-Nr.: 3020

KOMPASSSÄULE KELVIN BOTTOMLEY & BAIRD LTD.

Ergebnis: 600 EUR

England, Anf. 20 Jh., zylindrischer Teakholzkorpus, back- und steuerbordseitig angebrachte lackierte Eisenkugeln, kardanisch gelagerte Kompassrose unter einem Messinggehäuse mit Sichtfenster, mittig i...


Positions-Nr.: 3021

MARITIMER RETTUNGSRING (ASTRONOMER - LIVERPOOL)

Ergebnis: 90 EUR

Authentischer Rettungsring aus der britischen Seefahrt des frühen bis mittleren 20. Jh., D außen: 75 cm. Besonders schöne Alterspatina.


Positions-Nr.: 3022

MARITIME POSITIONSLAMPEN BACKBORD UND STEUERBORD

Ergebnis: 180 EUR

Anf. 20 Jh., Kupfergehäuse mit profiliertem Lampenglas, durch Plakette der Hull Fishing Vessel Owners Association Ltd. (Nummerierung: 1791 bzw. 1792) und der Lord Line Ltd. St. Andrews Dock Hull zugeo...


Positions-Nr.: 3025

MARITIMER ENTFERNUNGSMESSER "WALKER CHERUB MARK III"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Birmingham (England), 1. Hälfte 20. Jh., Gemessen werden die zurückgelegten Seemeilen in den Abstufungen 0-10, 0-100 und 0-1000 Seemeilen. Gemessen wird mit einem Patent von Thomas Ferdinand Walker (1...


Positions-Nr.: 3026

MARITIME ANZEIGENTAFEL MIT VERSCHIEDENEN MESSINSTRUMENTEN

Ergebnis: 180 EUR

20. Jh. Bronzeplakette auf Holzschild, Beschrieben mit dem Vermerk auf den Gegenkolbenmotor der Wallsend Slipway &Engineering Co. LTD., Mittig der Plakette befindet sich eine Uhr mit Federantrieb, Sch...


Positions-Nr.: 3027

GROßE SCHIFFSGLOCKE

Ergebnis: 240 EUR

20. Jh. Messingguss, Glockenkörper mit Aufschrift "M.V. Astronomer", Klöppel vorhanden. HxD: 32/38 cm. Sehr guter Zustand, geringe Altersspuren.


Positions-Nr.: 3028

ESSBESTECK, 17. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Eisen geschmiedet, Griffe aus Hirschhorn, teilweise durchbrochen geschnitzt mit Darstellungen von Hirschen und Wölfen bzw. Hunden. L ca.: 29 cm. Altersspuren, Besteckgriffe mit schöner Alterspatina.


Positions-Nr.: 3029

Dekorationspferd aus Holz

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

in der Art eines alten, aufsteigenden Karussellpferdchens, mehrfarbige Fassung, Halterung aus Metall, H ca. 124 cm. Altersspuren


Positions-Nr.: 3030

VISITENKARTENSCHALE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Visitenkartenschale des Art Déco um 1920, gemuldete Marmorschale auf Messingmontur mit zwei montierten Bären, L: 44 cm. Normale Altersspuren, Marmor min. best.


Positions-Nr.: 3031

SCHATULLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Ende 19.Jh., Messing, dat. "1824-1894", Quader-Schatulle allseits und auf dem Scharnier-Deckel figurenreich reliefiert, Deckel mit gotischen Spitzbögen, Original-Schlüssel, HxBxT: 8/15,5/9,5 cm. Schlo...


Positions-Nr.: 3032

Prächtige Marionette aus Holz. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 470 EUR

H ca. 70 cm


Positions-Nr.: 3033

LEICA DBP (IIIf) INCL. UMFANGREICHEM ZUBEHÖR IN LEDERTASCHE

Ergebnis: 800 EUR

Bj. 1955, Leica DBP, Ernst Leitz GmbH Seriennummer 793399, Objektiv: Leitz Elmar f=5 cm / 1:3,5.

Zubehör:

1x Objektiv: Leitz Elmar f=9 cm / 1:4

1x Objektiv: Leitz Elmar f=3,5 cm / 1:3,5

1x...


Positions-Nr.: 3034

AUFLICHTMIKROSKOP MDS-50

Ergebnis: 100 EUR

Binokulares Auflichtmikroskop Modell MDS-50 des Japanischen Herstellers NISSHO OPTICAL CO. LTD. Incl. zwei Objektivsätze 5x bzw. 20x und einer Vergrößerungsbrille im Etui mit zweifacher Vergrößerung. ...


Positions-Nr.: 3035

DREI BACKFORMEN BZW. PFANNEN, TIERFORMEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

19./20. Jh, Kupfer getrieben, Tierformen, 1 schnäbelndes Taubenpaar (innen verzinnt), 1x Eichhörnchen mit Nuss, 1x mit verschiedenen Fischmotiven. D: 14 - 28,5 cm. Gebrauchsspuren, kleiner Riss am obe...


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. 20. Jh., ca. 256x156 cm

Ergebnis: 1.100 EUR

ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit zentraler Blüte und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten Spiegel, der mit geometrisierten Blütenzweigen gemustert ist und an den Seiten je eine kanellie...


Positions-Nr.: 3301

Musealer Orientteppich. KIRMAN-LAVER/PERSIEN, um 1900, ca. 200 x 140 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48.000 EUR

Der Teppich zeigt im Zentrum Königin Wilhelmine von Holland, links darunter Zar Nicolai II von Russland, rechts König Georg V von England. Oberhalb dieser Portraits sieht man den österreichischen Kais...


Positions-Nr.: 3302

Feiner Orientteppich. PERSIEN, um 1900, ca. 179x121cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 EUR

ein zentrales Ovalmedaillon mit Anhängseln und eine filigrane Umrahmung ziert den weinroten Fond des innenfeldes. Blaugrundige Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit aus feiner Korkwolle und in schönen Naturf...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., ca. 154x103 cm

Ergebnis: 360 EUR

der blaue Spiegel des Innenfeldes ist fein gemustert mit einem Zentralmedaillon und entsprechenden Eckfüllungen sowie mit Floralrankwerk. Lachsfarbene Hauptbordüre. Erstklassige Knüpfarbeit mit wenige...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., ca. 162x107 cm

Ergebnis: 360 EUR

das beigefarbene Mihrab zeigt eine Moscheeampel zwischen zwei Säulen. Die cremefarbene Hauptbordüre ist mit Schriftkartuschen verziert. Edle Knüpfarbeit aus reiner Seide. Kaum Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3314

Bildteppich. PERSIEN, um 1900, ca. 212x130 cm

Ergebnis: 10.500 EUR

der rote Fond des Innenfeldes zeigt aufsteigend ein ausladendes Vasenmotiv und darüber einen Schah auf einem Thron, umgeben von seinem Gefolge. Die dunkelblaugrundige Hauptbordüre zeigt große, cremefa...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., ca. 454x332 cm

Ergebnis: 850 EUR

der dunkelblaugrundige Fond des Innenfeldes ist mit einem Endlosmuster von verschiedenartigen Kartuschen sowie mit Spiralrankwerk verziert. Die rotgrundige Hauptbordüre zeigt ein Wiederholungsmuster v...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich. LAVAR/PERSIEN, 1920er/30er Jahre, ca. 371x262 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

der hellbeige Spiegel des Mittelfeldes ist gemustert mit einem groß angelegten Rundsternmedaillon mit großen Vasenanhängseln. Um das Mittelfeld verläuft ein breiter Saum aus Blüten und Vasenmotiven, a...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 110x73 cm

Ergebnis: 700 EUR

der goldbroschierte Fond des Innenfeldes zeigt ein Mihrab, das mit Wolkenbänder und Floralrankwerk gemustert ist. Die oberen Ecken sind mit ausladenden Vasenmotiven fein verziert. Die Hauptbordüre ist...


Positions-Nr.: 3318

Exzellenter Orientteppich aus Seide. ÖZIPEK-HEREKE/TÜRKEI, 1900-1950, ca. 119x93 cm

Ergebnis: 1.900 EUR

das schwarzgrundige Mihrab ist in ca. 35 Farben fein gemustert, mit blühenden Bäumen und verschiedenen Tieren. Die oberen, lindgrünen Eckfüllungen zeigen ein zartes Blütenmuster. Auch der prächtige Bo...


Positions-Nr.: 3319

Feiner Orientteppich aus Seide. ÖZIPEK-HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 65x41 cm

Ergebnis: 450 EUR

das olivgrüne Mihrab ist gemustert mit einem grossen Vasenmotiv und darüber hängender Ampel zwischen zwei weiteren kleinen Vasen. Die oberen Ecken zeigen ein feines Muster mit Rankwerk und Vögeln auf ...


Positions-Nr.: 3320

Sternzeichen-Orientteppich aus Seide. ÖZIPEK-HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 89x62 cm

Ergebnis: 850 EUR

der mit zartem Floralrankwerk gemusterte, dunkelblaugrundige Spiegel zeigt, in strahlenförmiger Anordnung und von einer zentralen Rosette ausgehend, cremeweisse Medaillons mit den 12 Sternzeichen, ock...


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich. 20. Jh., ca. 400x300 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

der dunkelblaue Fond des Innenfeldes ist gemustert mit einem aufgebrochenen Blütenmedaillon sowie mit verschiedenen, spiegelbildlich angeordneten Blütenarrangements. Mehrreihiger Bordürenrahmen mit ro...


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., ca. 206x140 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

der hellbeige Fond des Innenfeldes zeigt Jagdreiter, die mit Speeren, Dolchen sowie mit Pfeil und Bogen verschiedene Tiere jagen. Die ebenfalls hellbeigefarbene Hauptbordüre ist gemustert mit Tieren, ...


Positions-Nr.: 3323

Taschenfront. TURKMENISTAN, Ende 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

reiche, geometrische Musterung in der Farbpalette von Rot, Braun, Dunkelblau/Schwarz, langer Fransenbehang, fein geknüpftes Sammlerstück, ca. 116x40 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 3324

Orientteppich aus Seide. IRAN, 20. Jh., ca. 136x94 cm

Ergebnis: 450 EUR

das beigefarbene Mihrab ist von einem Schriftband umrandet und zeigt ein ausladendes Vasenmotiv mit Paradiesvögeln und Moscheeampel. Mehrreihiger Bordürenrahmen mit olivgrüner Hauptbordüre. Die Hauptb...


Positions-Nr.: 3325

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., ca. 185x125 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

der orangerote Fond des Innenfeldes zeigt ein langgestrecktes Zentralmedaillon sowie ein Muster aus Palmetten, Lanzettblättern und Rankwerk. Die Hauptbordüre ist dunkelblaugrundig. Knüpfarbeit aus rei...


Positions-Nr.: 3326

Orientteppich aus Seide. 1. Hälfte 20. Jh., ca. 143x92 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

das weinrote Mihrab zeigt zwischen zwei Säulen eine Gibelbekrönung, von der eine Moscheeampel herabhängt. Die oberen beiden Ecknischen und die Hauptbordüre sind blaugrundig. Aussergewöhnlich schöne Kn...


Positions-Nr.: 3327

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., ca. 149x104 cm

Ergebnis: 1.300 EUR

das rotgrundige Mihrab ist gemustert mit Rankwerk und zeigt eine kleine, goldbroschierte Schriftkartusche in der Mitte der Giebelbekrönung. Die oberen Ecknischen sind beigefarben. Die ebenfalls beigef...


Positions-Nr.: 3328

Orientteppich aus Seide. IRAN, 20. Jh., ca. 216x137 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

das schwarzgrundige Giebelfeld ist mit Rankwerk gemustert und zeigt in den obenern Ecken zwei cremefarbene Nischen. Mehrreihiger Bordürenrahmen mit schwarzgrundiger Hauptbordüre. Altersspuren


Positions-Nr.: 3329

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., ca. 283x175 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

der unifarbene, leuchtend blaue Spiegel des Innenfeldes ist gemustert mit einem monumentalen, ovalen Blütenmedaillon mit Anhängseln in Form von Vasenmotiven. Der ebenfalls im Oval verlaufende Bordüren...


Positions-Nr.: 3330

Orientteppich. PANDERMA/ANATOLIEN, um1900, ca. 145x89 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

ein langgestrecktes Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den unifarbenen, braunen Spiegel. Der Bordürenrahmen besteht aus sieben Borten mit sandfarbener Hauptbordüre. Gu...


Positions-Nr.: 3331

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., ca. 390x298 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

ein aufsteigendes, dichtes Muster von Vasenmotiven und verschiedenen Landschaftsdarstellungen in ovalen und rechteckigen Ausschnitten ziert diese besondere Knüpfarbeit, die überwiegend in den Farben B...


Positions-Nr.: 3332

Teppich aus Seide. CHINA, 20. Jh., ca. 153x91 cm

Ergebnis: 150 EUR

den beige-goldfarbenen Fond des Mittelfeldes ziert ein rundes Zentralmotiv und lose gestreute blaue Blüten. Goldfarbene Randstreifen und blaue Abschlüsse mit Wellenmuster. Normale Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3333

Kleine Galerie aus Seide. 20. Jh., ca. 146x50 cm

Ergebnis: 216 EUR

ein mit Rosen gefülltes Zentralmedaillon ziert den graublauen, mit Rankwerk gemusterten Spiegel. Beigefarbene mit Rosen und kleinen blauen Blüten gemusterte Hauptbordüre. Signierte Knüpfarbeit


Positions-Nr.: 3400

Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., ca. 150x103 cm

Ergebnis: 540 EUR

der hellbeigefarbene Fond des Innenfeldes zeigt ein aufsteigendes Muster von Paradiesgartenmotiven, u.a. blühende Bäume und verschiedene Tiere. Kaum Alters- und Gebrauchsspuren