Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2523 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 25. Januar 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
351 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2801

NEORENAISSANCE-STUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Wohl Italien, Ende 19.Jh., Eiche, breite, gepolsterte Zarge auf verstrebten Beinen und rückwärtig in Lehne übergehend, mit Rocaillen und Puttomaskaron reliefiertes Schulterbrett, H: 110 cm. Alters-und...


Positions-Nr.: 2802

BAROCKTISCH

Ergebnis: 220 EUR

1. H. 18. Jh., kleiner rechteckiger Tisch, Beine mit Klauenfüßen und geschweiftem Fußgestell, HxB: 73/50 cm. Starke Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

BAROCK TABLE
1st half of the...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 855 EUR

Alpenländisch, 18.Jh., ein eintüriger, gerader Kasten mit abgeschrägten Ecken und geradem profiliertem Dachgesims, die Türe mit profilierter Schlußleiste und zwei Kassetten, darin biblische Darstellun...


Positions-Nr.: 2804

BAUERNSTUHL

Ergebnis: 100 EUR

Hessen oder Thüringen, Anfang 19. Jh., sogenannter Spinnstuhl, Sitzfläche und Beine aus Nadelholz, die sichelförmige breite Lehne aus Eiche, HxB: 70/58 cm. Stärkere Gebrauchsspuren, besch.

CHAIR
H...


Positions-Nr.: 2805

BUREAU PLAT

Ergebnis: 380 EUR

Hessen, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche, gerader Korpus auf geschweiften Beinen, in der Front Kniefach sowie fünf Schubladen unterschiedlicher Größe, gering überstehende, passig geschweifte Deckplatte mit ge...


Positions-Nr.: 2806

SITZBANK IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 270 EUR

19. Jh., Holz geschnitzt und teilw. vergoldet, auf vier Beinen stehende Sitzbank, die Beine geschweift, die Zarge mit Blattdekor versehen, gepolstert und bezogen, HxBxT: 82/215/60 cm. Alters-und Gebra...


Positions-Nr.: 2807

KORBLÜSTER IM STIL DES KLASSIZISMUS

Ergebnis: 1.700 EUR

Um 1930-1940, Messing-Korb mit Prismen-Schnüren, H: ca. 110 cm. Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

BASKET CHANDELIER IN CLASSICISM STYLE Ca. 1930-1940, brass basket with prism lace...


Positions-Nr.: 2808

HALBSCHRANK IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 3.000 EUR

Ende 19. Jh., versch. Hölzer, rechteckiger Korpus auf gerader Zarge mit Säulenbeinen, Front mit Doppeltüre unter Schublade, außerordentlich reiche Bronzebeschläge und -applikationen in Form von Blätte...


Positions-Nr.: 2809

STUHL IM ROKOKO-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

20. Jh., holzgeschnitzter Stuhl mit Blattmotiven, die Rückenlehne mit Korbflechtdekor, ebenso die Sitzfläche, H: ca. 95 cm. Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

ROCOCO-STYLE CHAIR
2...


Positions-Nr.: 2810

KLASSIZISTISCHE KOMMODE

Ergebnis: 550 EUR

Ende 18. Jh., sog. "Zopfstil", Nadelholz furniert, gerader, vierschübiger Korpus, Fronten und Seiten mit Zierkerbschnitzerei, leicht überstehende Deckplatte, Griffe aus Messing, HxBxT: 92/130/65 cm. A...


Positions-Nr.: 2811

SPIELTISCH

Ergebnis: 330 EUR

Anfang 19. Jh., Tisch mit aufklappbarer Funktionsplatte, auf gerader Zarge und verjüngten Vierkantbeinen, HxBxT: 73/87/42 cm. Rest. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

PLAY TABLE
Early 19th cent...


Positions-Nr.: 2812

NEOKLASSIZISTISCHE KOMMODE

Ergebnis: 650 EUR

Norditalien, um 1780, gekantete Füße mit zweischübigem Korpus in Eiche, furniert mit Walnuss, Pflaume, Ahorn und anderen Hölzern, Schübe frontal in klassizistische Kartuschen mit Schlossschildern, HxB...


Positions-Nr.: 2813

SITZGRUPPE IM DRESDNER BAROCKSTIL

Ergebnis: 500 EUR

Um 1890, bestehend aus 2-Sitzer-Sofa und 2 Armlehnstühlen, Nussfurnier, geschwunge Füße, Lehnen geschweift, Bronzebeschläge, HxB: 110/146 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.

DRESDNER BAROQUE STYLE SEAT...


Positions-Nr.: 2814

PFEILERKOMMODE IM DRESDNER BAROCKSTIL

Ergebnis: 700 EUR

Um 1890, Nussbaum, furniert, gerader, in der Front geschweifter, 5-schübiger Korpus auf geschwungenen Beinen. Korrespondierende Deckplatte und Wandregal, flächendeckend breit gerahmte Furnierfelder so...


Positions-Nr.: 2815

SALONTISCH IM DRESDNER BAROCKSTIL

Ergebnis: 200 EUR

Um 1890, Nussbaum, massiv und furniert, bombierte, passig geschweifte Zarge auf hohen, geschwungenen Beinen, profilierte Deckplatte mit zentraler Kartusche aus intarsierten Blüten, HxBxT: 78/95/70 cm....


Positions-Nr.: 2816

VITRINE IM DRESDNER BAROCKSTIL

Ergebnis: 750 EUR

Um 1890, Nussbaum auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, allseitig bombiert, reich verziert mit vergoldeten Bronzebeschlägen, der Aufsatz mit geschwungener Glasscheibe, HxBxT: 171/73/44 cm. Alte...


Positions-Nr.: 2819

GROßER STANDLEUCHTER

Ergebnis: 460 EUR

Ende 18.Jh., Holz versilbert, Leuchter auf dreipassigem Stand mit Tatzenfüßen und mehrfach gegliedertem Schaft, allseitig reliefiertes Schweifwerk und Kartuschen, H: ca. 100 cm. Altersspuren.

BIG L...


Positions-Nr.: 2820

BIEDERMEIER-SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Norddeutschland, um 1810/1820, Mahagoni, furniert, teils ebonisiert, über Klotzfüßen hochrechteckiger Korpus mit zwei unteren Schubladen sowie vier Türen und überstehendem Gesims, HxBxT: 160/103/54 cm...


Positions-Nr.: 2821

ZWEI BIEDERMEIER-STÜHLE

Ergebnis: 70 EUR

Bayern, Anfang 19. Jh., Esche, gebogte Rückenlehne mit schlichtem Mittelsteg und Geflecht-Sitzfläche, H: 88 cm. Altersspuren, Geflecht min. besch.

TWO BIEDERMEIER CHAIRS
Bavaria, early 19th centu...


Positions-Nr.: 2822

BIEDERMEIER-WASCHKOMMODE

Ergebnis: 310 EUR

Süddeutschland, Anfang 19. Jh., Nussbaum massiv,gerader Korpus in Form einer Kommode mit klappbarem Deckel und zwei Schubladen, HxBxT: 86/57/42 cm. Altersspuren.

BIEDERMEIER WASHING CABINET
Southe...


Positions-Nr.: 2823

REISESEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

England 19. Jh., Mahagonikorpus mit Messingbeschlägen, schräge Schreibplatte, hochklappbar, mit diversen Kleinfächern, HxBxT: 17/40/24 cm. Altersspuren, Schlüssel fehlt, teilw. besch.

TRAVEL SECRET...


Positions-Nr.: 2824

ENGLISCHER TISCH IN SHERATON-STIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Um 1920, Mahagoni poliert, ausziehbar mit zwei Einlegeplatten, zwei balusterförmige Beine mit säbelförmig ausstehenden Füßen und Bronzeschuhen mit Messingrollen, HxBxT: ca. 74/320/115 cm. Normale Alt...


Positions-Nr.: 2825

KLASSIZISTISCHER SPIEGEL

Ergebnis: 100 EUR

Letztes Viertel 18. Jh., Weichholz, geschnitzt und vergoldet, hochrechteckiger Rahmen, mit seitlich anhängenden reliefierten Blättern, Aufsatz mit teilweise vollplastisch gearbeiteten Blattranken, HxB...


Positions-Nr.: 2826

ART-NOUVEAU-TISCHLAMPE

Ergebnis: 280 EUR

Frankreich, um 1900, signierter Lampenschirm (ST. LOUIS) ) aus mattiertem Glas mit Blumendekor an floral verziertem Bronzefuß, H: 63 cm. Normale Altersspuren, elektrische Verkabelung besch.

ART NOU...


Positions-Nr.: 2827

KOMMODENPAAR IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 1.100 EUR

Holland, Ende 19. Jh., Wurzelnussbaum furniert, Nussbaum massiv, geschweifter Korpus mit 2 Schüben, patinierte Messingbeschläge, HxBxT: 75/75/48 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

COUPLE OF CHESTS OF...


Positions-Nr.: 2828

KLASSIZISTISCHE DEMI-LUNE-KONSOLE

Ergebnis: 500 EUR

19. Jh., Aufbau in Eiche, furniert mit versch. Hölzern, auf drei konischen Beinen, gerade, halbrunde Zarge in der Front mit zwei Schubladen, die Abdeckplatte den Konturen des Möbels folgend, HxBxT: 78...


Positions-Nr.: 2829

ENGLISCHE ETAGERE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Um 1900, Mahagoni massiv sowie mahagonifurniert, 2 ovale Platten, H: 65 cm. Leichte Altersspuren.

ENGLISH ETAGERE
Around 1900, solid mahogany and mahogany veneer, 2 oval panels, h: 65 cm. Slight s...


Positions-Nr.: 2830

PRUNVOLLER SESSEL

Ergebnis: 130 EUR

Venedig, Ende 19.Jh., auf vier geschwungenen Beinen trapezförmiger Polstersitz, Gobelinbezug mit floralem Dekor, H: ca. 140 cm. Starke Altersspuren, restaurierungs- und reinigungsbedürftig, Polsterun...


Positions-Nr.: 2831

ELEGANTE SALONANRICHTE

Ergebnis: 520 EUR

Frankreich, um 1900, Eichenholzkorpus mit Rosenholz furniert, frontseitig zwei Türen, profilierte Marmorplatte, vergoldete Bronzebeschläge, HxBxT: 100x120x52 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Furnier t...


Positions-Nr.: 2832

AUSSERGEWÖHNLICHER FLORENTINER LEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

2. H. 20. Jh., elektr., 4- flg., vegetabil gestaltetes Metallgestänge mit Figur eines Pferdes unter einem Baldachin, das Pferd in Holz geschnitzt und farbig gefasst, HxB: ca. 53/56 cm. Leichte Alterss...


Positions-Nr.: 2833

CHIFFONIÈREN-SEKRETÄR

Ergebnis: 1.600 EUR

Donaumonarchie, Anfang 19. Jh., Eschenholz mahagonifarbig gebeitzt und auf Nadelholz furniert, Möbel mit vierseitig geraden Füßen, vier übereinander befindliche Schubladen sowie Sekretärplatte, Schlös...


Positions-Nr.: 2834

CHIFFONIÈRE

Ergebnis: 440 EUR

19. Jh., Nussbaum auf Nadelhoz furniert, sechsschübiger und gerader Korpus, HxBxT: 140/76/50 cm. Rest.

CHIFFONIÈRE
19th century, walnut veneered on coniferous wood, six-sided and straight body, Hx...


Positions-Nr.: 2835

SAPPER, RICHARD, Schreibtischlampe "Tizio"

Ergebnis: 90 EUR

Modell Tizio für Artemide, Entwurf von 1972, ausrichtbare Arme, Leuchtkopf und Gegengewichte aus schwarz lackiertem Aluminium, H: ca.62 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

SAPPER, RICHARD, De...


Positions-Nr.: 2836

GECCHELIN, BRUNO, Stehleuchte "Mezzaluna"

Ergebnis: 200 EUR

Stehleuchte Mezzaluna Terra für Skipper Italy, Entwurf von 1975, Ausführung Skipper Mailand, dimmbare Stehlampe mit Teleskop-Stab, Fuß aus weißem Marmor, flacher, halbrunder Reflektor weiß lackiert, H...


Positions-Nr.: 2837

MATTEO GRASSI, Büromöbel-Gruppe

Ergebnis: 400 EUR

80er Jahre, Glas, Metall und Leder, Gruppe bestehend aus dem Tisch des Designers Tito Agnoli, HxBxT: 73/189/80 cm. zwei Stühlen "CAROL CR1" des Designers Carlo Bartoli, H: 83 cm. und Bürosessel des De...


Positions-Nr.: 2838

KUROKAWA, MASAYUKI, Lampe "Lavinia"

Ergebnis: 3.300 EUR

ARTEMIDE Edition, Entwurf 1965, metallische Struktur mit weißer Granulatfarbe, asymmetrischer kegelförmiger Schaft, der den Lampenschirm trägt, HxB: 43/59 cm. Leichte Altersspuren.
Einige der Werke d...


Positions-Nr.: 2850

OPPENHEIM, MERET, Beistelltisch "Traccia"

Ergebnis: 2.400 EUR

Holz, vergoldet, Bronze, Hersteller: Cassina, Beistelltisch mit ovaler Tischplatte auf Krähenfüßen, auf der Tischplatte geprägte Spuren von Krähenfüßen, HxBxT: 65/67/53 cm. Starke Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 3001

KAMERA ROLLEIFLEX 2,8C

Ergebnis: 460 EUR

1952–1955, Art. Nr.: 1442117, Hersteller Franke und Heidecke Braunschweig, Heidomat 1:2,8/80 (719934), Schneider-Kreuznach Xenotar 1:2,8/80 (3848721). Löst aus, guter Zustand mit geringen Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 3002

EDELSTEINGLOBUS TISCHUHR

Ergebnis: 135 EUR

Globus in Montierung aus poliertem Messing, beschriftete Länder bzw. Kontinente aus Halbedelsteinen und Perlmutt in Pietra-Dura Technik eingelegt, auf lapislazuliblauem, pyramidenförmigem Stand. Klein...


Positions-Nr.: 3003

DREI GEHSTÖCKE

Ergebnis: 240 EUR

19. Jh., Schäfte aus verschiedenen Hölzern, 2x Elfenbeingriff bzw. Knauf, 1x Kugelknauf aus geschliffenem und poliertem Achat, Befestigung durch Sterling-Silbermontur, diese gepunzt (Sterling / London...


Positions-Nr.: 3004

DREI BLEIVERGLASUNGEN MIT WAPPEN ZUM ANDENKEN DER ORIENTREISE IM JAHRE 1898

Ergebnis: 100 EUR

Klares und leicht gelbstichiges Glas in Bleifassung, heraldische Emailbemalung im zentralen Feld, äußerer Rand jeweils in Altdeutsch beschriftet: August Graf von Perponcher, Stephan Graf von Spee, Fel...


Positions-Nr.: 3005

VIER BLEIVERGLASUNGEN MIT WAPPENDARSTELLUNGEN

Ergebnis: 100 EUR

Klares und leicht gelbstichiges Glas bzw. Buntglas in Bleifassung, heraldische Emailbemalung im zentralen Feld, äußerer Rand jeweils in Altdeutsch beschriftet, runde Verglasungen datiert "1896". D: 17...


Positions-Nr.: 3006

FÜNF BLEIVERGLASUNGEN DES HISTORISMUS MIT WAPPENDARSTELLUNGEN

Ergebnis: 250 EUR

Klares und leicht gelbstichiges Glas bzw. Buntglas in Bleifassung heraldische Email Bemalung im Zentralen Feld, Äußerer Rand jeweils Altdeutsch beschriftet. D: 38 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, eine...


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. BACHTIARI/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 200x136 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Der rote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit einem Zentralmedaillon und mit einem Rautenmuster von stilisierten Blüten. Hellbeigefarbene Ecknischen, blaue Hauptbordüre. Schöne Naturfarben. Normale ...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. JH., 158x107 cm.

Ergebnis: 220 EUR

Der elfenbeinweisse Spiegel zeigt ein rotes Zentralmedaillon sowie Floralrankwerk. Olivgrüne Eckzwickel und rotgrundige Hauptbordüre. Kaum Gebrauchsspuren.

Oriental silken carpet. Ghom/Persia, 20th...


Positions-Nr.: 3302

Gobelin. FRANKREICH, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Feine Weberei in Wolle. Darstellung einer Schäferszene in einer idyllischen Landschaft mit Mühle an einem Bach. Ornamentale Umrahmung, 153x186 cm. Mit Wandaufhängung. Altersspuren, wie z.B. stark verb...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. BIDJAR/IRAN, 355x255 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Im Zentrum dominiert ein rotes Hexagon mit elfenbeinweissem Mittelfeld und dunkelblaugrundigen Eckfüllungen. Das gesamte Innenfeld ist netzartig überspannt von einem kleinteiligen "Fische im Teich" Ra...


Positions-Nr.: 3304

Zwei Orientteppiche. BIDJAR/IRAN, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

182x113 cm und 220x75 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

Two oriental carpets. Bidjar/Iran, 20th century. Normal traces due to age and use.
NO SHIPPING TO THE USA


Positions-Nr.: 3305

Zwei Orientteppiche aus Seide. GHOM/PERSIEN.

Ergebnis: 340 EUR

117x84 cm und 83x63 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren. Kaufbelege über 4160.-€ anbei.

Two silken oriental carpets. Ghom/Persia. 117x84 and 83x63 cm. Normal traces due to age and use. With pro...


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 357x234 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Der blassrote Fond des Innenfeldes zeigt ein elfenbeinweissgrundiges Zentralmedaillon und ein netzartiges Rautenmuster. Die schwarzgrundige Hauptbordüre ist mit einem Schildkrötmuster verziert. Alters...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. MOUD/IRAN, 20. Jh., ca. 200x205 cm.

Ergebnis: 340 EUR

Netzartig überspannt ein Herati-Muster das rote Innenfeld. Cremefarbene Hauptbordüre.

Oriental carpet. Moud/Iran, 20th century, approx. 200x205 cm. Red ground with herati pattern. Light beige main ...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. MOUD MAHI /IRAN, 20. Jh., 234x214 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Herati-Muster in Rot- und Blautönen mit zentraler Rosette auf hellbeigem Fond. Indigoblaugrundige Hauptbordüre. Normale Gebrauchsspuren.

Oriental carpet. Moud Mahi/Iran, 20th century, 234x214 cm. H...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. ARDAKAN/IRAN, 20. Jh., 296x201 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Der rote Fond des Innenfeldes ist mit einem langgestreckten Zentralmedaillon und entsprechenden Eckfüllungen sowie mit Floralrankwerk gemustert. Blaue Hauptbordüre. Normale Gebrauchsspuren.

Orienta...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. KOLIAY/IRAN, 20. Jh., 272x162 cm.

Ergebnis: 280 EUR

Der rote Fond des Innenfeldes zeigt ein "Fische im Teich"-Rautenmuster und ein zentrales Sternmedaillon. Die Ecknischen sind nachtblau. Die dunkelblaugrundige Hauptbordüre ist eingerahmt von zwei rosé...


Positions-Nr.: 3311

Konvolut: 4 Drachenteppiche, CHINA, 19./20. Jh..

Ergebnis: 4.400 EUR

163x92 cm mit roter Randeinfassung/140x80 cm blauer Drache auf orangefarbenem Grund/83x91 cm, Sitzteppich/162x84, beigefarbener Fond. Jeweils mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, besch..

Convol...


Positions-Nr.: 3312

Zwei Teppiche. CHINA, 20. Jh..

Ergebnis: 140 EUR

146x103 cm, aufsteigend gemustert mit Vasenmotiven auf dunkelolivgrünem, kassettiertem Grund/178x91das changierend in grün und gelb gehaltenen Innenfeld sowie die breite, wollweisse Borte sind gemust...


Positions-Nr.: 3313

Zwei Orientteppiche aus Seide, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

186x126, Giebelfeldmuster aus Kashmirseide/126x78, Zentralmedaillonmuster aus Seide. Alters- und Gebrauchsspuren.

Two silken oriental carpets, 20th century. 186x126 and 126x78 cm. Traces due to age...


Positions-Nr.: 3314

Zwei Orientteppiche aus Naturseide.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Ghom Kashmir mit Feldermuster, 119x78 cm/Zentralmedaillonmuster, 124x78. Beide mit Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.

Two silken carpets. Ghom Kashmir 119x78 cm/classical pattern with a centr...


Positions-Nr.: 3315

Drei Orientteppiche aus Seide.

Ergebnis: 750 EUR

Ghom, 162x100 cm, mit Jagdmuster auf lachsfarbenem Innenfeld/155x93 cm, mit Feldermuster/Ghom, 156x95 cm, mit Jagdmuster auf türkisfarbenem Innenfeld. Jeweils mit Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. bes...


Positions-Nr.: 3316

Drei Orientteppiche.

Ergebnis: 460 EUR

154x98 cm, aus Wolle mit Zentralmedaillonmuster/124x79 cm, aus Kashmirseide mit Giebelfeldmuster/124x78 cm, aus Naturseide mit Zentralmedaillonmuster (stark besch.). Jeweils mit Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich aus Naturseide. GHOM KASCHMIR, D: 214 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

Ein zentrales, schwarzes Sternmedaillon ziert den hellbeigefarbenen Fond des Innenfeldes. Schwarze Hauptbordüre. Normale Alters- und Gebrauchsspuren. KP: 5750.-€.

Silken oriental carpet. Ghom Kashm...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich aus Seide. GHOM, 20. Jh., 83x58 cm.

Ergebnis: 150 EUR

Der lachsfarbene Fond des Innenfeldes ist aufsteigend mit einem ausladenden Lebensbaummotiv gemustert. Olivgrüne Hauptbordüre. KP: 1325.-€. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

Silken oriental carp...


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 2. Hälfte 20. Jh., 109x69 cm.

Ergebnis: 650 EUR

Der goldbroschierte Fond des Innenfeldes zeigt ein ausladendes Vasenmotiv mit großen Blüten, Lanzettblättern und Vögeln. Indigoblaugrundige Hauptbordüre. Edle und signierte Knüpfarbeit in gutem Erhalt...