Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
518 Ergebnisse
Positions-Nr.: 212

Armreif GG 18 K mit Pferdeköpfen und Rubinaugen;

Ergebnis: 1.050 EUR

Innenlänge ca. 17-18 cm.


Positions-Nr.: 215

Damenring WG 18 K bes. mit einem kornblumenblauen Saphir, hohe Transparenz im Kissenschliff und 10 Brill. zus. ca. 0,75 ct

Ergebnis: 1.030 EUR

(punziert) LEICHT GET. WEIß / VVS - SI. Wilhelm Müller. Weite 53.


Positions-Nr.: 2806

BAROCKER HALBSCHRANK

Ergebnis: 1.020 EUR

Süddeutschland, um 1750, Aufbau in Weichholz, Furnier in Nussbaum, Nusswürfel, Ahorn und Pflaume, Korpus auf gequetschten Kugelfüßen, die Vorderecken abgeschrägt, in der Front zweitürig mit gebogener ...


Positions-Nr.: 2814

BIEDERMEIER SALONVITRINE

Ergebnis: 1.020 EUR

Süddeutschland, Anfang 19.Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, gerader Korpus auf Balusterfüssen, Sockel mit Schublade, HxB: 158/93cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 45

KÄMMER & REINHARDT für SIMON & HALBIG Porzellankopfpuppe, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

gemarkt "K (& im Stern) R SIMON & HALBIG 117n 43". Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit braunen Schelmenaugen und offenem Mund mit vier Zähnchen. Fein gestrichelte Augenbrauen und Wimpern, Künngrübchen. Ku...


Positions-Nr.: 647

MEISSEN ausdruckstarke Figurengruppe " Raub des Ganymed", Ende 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.000 EUR

Auf Wolkensockel Zeus als Adler mit weit ausgebreiteten Flügeln. Darauf reitend der nackte Jüngling Ganymed, ein wehendes Tuch um den Körper drapiert. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwerterma...


Positions-Nr.: 673

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice für 24 Personen, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Reliefzierat. Bestehend aus 24 Speisetellern, 24 Suppentellern, 24 Desserttellern und 24 Brottellern. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 2855

OBERÖSTERREICHISCHER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 1.000 EUR

Dat. 1846, Nadelholzkorpus mit abnehmbarem, profiliertem Kranz und schräggestellten Lisenen, Tür mit den für die Region typischen Veduten, Blumenkörbe und marmorierter Dekor, HxBxT: ca. 190/150/70 cm....


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 129x84 cm

Ergebnis: 1.000 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf beigem, mit Blütenzweigen verziertem Spiegel. Rote Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit aus Naturseide in gutem, gepflegtem Zustand



Positions-Nr.: 271

Bernsteinstück, cognacfarben.

Ergebnis: 960 EUR

Länge: 11cm / Breite: 9,5 cm.




Positions-Nr.: 406

ATMOS UHR

Ergebnis: 960 EUR

Jaeger-LeCoultre, vergoldetes Gehäuse, fünfseitig verglast, weiß gefasster Ziffernring mit vergoldeten Stabindexen und arb.Ziffern, bez."Jager-LeCoultre Atmos Schwiss Made", Messingwerk, mit Box und P...


Positions-Nr.: 641

HEREND seltenes Jagd-Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 960 EUR

polychromer Dekor mit Tieren und Pilzen und Pflanzen. Dekorativer Knauf in Pilzform, Handhaben in Astformen. Bestehend aus Deckelterrine, 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, Sauciere mit Untersetzer, Dr...


Positions-Nr.: 860

Große NEAPOLITANISCHE WEIHNACHTSKRIPPE, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 960 EUR

die Figuren tlw. mit eingesetzten Augen. Holz und Werg, schöne Kleidung, polychrom staffiert. Hervorragend gearbeiteter Stall mit Türe, Dachboden, Mauerwerk, u.v.m. Dazu Innenausstattung mit Tieren, W...


Positions-Nr.: 1604

EICHSTAEDT, RUDOLPF (RUDOLF; 1857-1924): Holländisches Stubeninterieur mit geöffnetem Fenster, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 960 EUR

Öl/Lwd., 90x120 cm, sign. u.r., Farbabplatzer, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1611

PIPPEL, OTTO EDUARD (1878-1960): "Altwasser", 19./20. Jh.,

Ergebnis: 960 EUR

Öl/Holz, ca. 53x43 cm, sign. u.r., Rahmen (min. besch.), verso Etikett Kunsthasus Bühler, Stuttgart, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1851

DALI, SALVADOR (1904-1989): "Herbstporträt; Die Freuden des Bacchus", 1979/80,

Ergebnis: 960 EUR

Farblithographie, 70x50 cm (Blattmaß), sign. u.r., Wvz. Löpsinger 1573 h (G1-G125 auf Velin, Grafos Verlag), gerahmt (Glas min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2511

M.H.WILKENS & SÖHNE Paar Saucièren, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 950 EUR

Marken 800, MZ. Ovales Tablett mit passig geschweiftem Rand, darauf Saucièren mit jeweils zwei Henkeln und herausnehmbarem Einsatz versehen. Maße ca. 23 x 16,5 x 11,5 cm, entsprechende Alters- und Geb...


Positions-Nr.: 2524

WILKENS Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 950 EUR

Marken 800, MZ. Modell: Spaten. Bestehend aus jeweils 6 Speisemessern, Speisegabeln, Suppenlöffeln, Vorspeisemessern, Kuchengabeln, Kaffeelöffeln und 11 Vorlegebesteckteilen. Entsprechende Alters- und...


Positions-Nr.: 839

MESTROVIC, IVAN (1883 - 1962) "Christuskorpus",

Ergebnis: 900 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Signiert, Altersspuren, H. ca. 35 cm


Positions-Nr.: 2503

SILBER 4-tlg. Kaffee-/ Teekern, 19. Jh.

Ergebnis: 900 EUR

Marken 13, Silber geprüft. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, auf je vier Füßchen stehend, godronierte Wandung mit ornamentalem Dekor, Beinplättchen zur Wärmeisolierung...


Positions-Nr.: 2515

CHRISTOPH WIDMANN Tee- und Mokkakännchen auf Tablett, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 900 EUR

Marken 835, MZ. Reicher floraler und vegetabiler Dekor auf beiden Kannen (abweichend), Rundtablett mit floral-durchbrochener Randgestaltung. H. Kannen ca. 14,5/ 18,5 cm, D. Tablett ca. 25,5 cm, entspr...