This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2301 | Auktion 23. Mai 2015

 

Saturday, May 23, 2015

Completed | Physical auction
121 Results
Lot: 2119

GOLD! - Sammlung von 16 älteren Goldmünzen,

Result: 2.750 EUR

meist Frankreich und KuK Österreich, Summe der Feingewichte gut 78 Gramm, Alles sehr ausführlich beschrieben, Besichtigung sollte sich lohnen, Erhaltung verschieden.


Lot: 2097

Deutsch Ostafrika - 15 Rupien 1916/T, Elephant, GOLD,

Result: 2.040 EUR

J.728a, ss, Kurzgutachten Dr. Mehl.


Lot: 2043

VR China - 100 Yuan 1996, Panda im Baum / Himmelstempel, GOLD,

Result: 1.800 EUR

1 Unze fein, f. stgl./feine Kratzer, SELTEN!







Lot: 2095

Hohenlohe-Kirchberg - Taler 1737, Nürnberg, zum Andenken an seinen Vater Friedrich Eberhard.

Result: 860 EUR

29,17 g, Albrecht 209, Davenport 2357. Die Felder berieben, vz


Lot: 2040

Kurpfalz - Goldgulden o.J. (Münzverein 1419/23), Ludwig III. der Bärtige,

Result: 820 EUR

Münzstätte Oppenheim, Kniebild des St. Petrus mit Schlüssel und Buch über dem Wappenschild/Im Spitzvierpass Wappen von Pfalzbayern, umgeben von vier Wappen, 3,47 Gramm, Freidberg 1974 var., sehr schön...


Lot: 2014

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund,

Result: 780 EUR

um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,44 Gramm, Friedberg 854, ss


Lot: 2009

Großbritannien/GOLD - Konvolut: 3 x 1 Sovereign 1906/07/09 Edward VII.,

Result: 767 EUR

ca. 21,9 g Au fein, ss, teils fleckig


Lot: 2038

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1435/36), mit Titel Archiepiscopus, Dietrich I. Schenk zu Erbach,

Result: 760 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender Erzbischof mit Krummstab und segnender Rechten/Im Dreipass der Radschild, 3,47 Gramm, Friedberg 1624, sehr schön+



Lot: 2028

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (um 1429), Otto von Ziegenhayn,

Result: 640 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,49 Gramm, Friedberg 3438, sehr schön.


Lot: 2030

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1426/27), Otto von Ziegenhayn,

Result: 600 EUR

Münzstätte Offenbach, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,47 Gramm, Friedberg 3443, sehr schön.


Lot: 2013

Dortmund - Goldgulden o. J., König Sigismund,

Result: 550 EUR

um 1428 - 1433, Stehender bärtiger Gekrönter mit Zepter / im Sechspass Reichsapfel, 3,47 Gramm, Friedberg 854, ss/kleiner Schrötlingriss



Lot: 2027

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1428), Otto von Ziegenhayn,

Result: 540 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Erzbischof mit Krummstab/Runder Dreipass, darin Doppelwappen Trier-Ziegenhayn, 3,58 Gramm, Friedberg 3438, sehr schön.


Lot: 2035

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1421/22), Konrad III. von Dhaun,

Result: 540 EUR

Münzstätte Bingen, Hüftbild St. Petri mit Schlüssel und Buch über dem Familienwappen/Im Spitzvierpass Radschild, umgeben von vier Wappenschilden, 3,44 Gramm, Friedberg 1622, fast vorzüglich.


Lot: 2025

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Result: 520 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen Treier-Minzberg, 3,46 Gramm, Friedberg 3414, sehr schön+


Lot: 2037

Mainz, Erzbistum - Goldgulden o. J. (1420), Konrad III. von Dhaun,

Result: 520 EUR

Münzstätte Hoechst, Stehender St. Petrus mit Schlüssel und Buch über dem Familienwappen/Im Spitzvierpass Radschild, umgeben von vier Wappenschilden, 3,50 Gramm, Friedberg 1622, sehr schön.


Lot: 2016

Frankfurt am Main - Goldgulden o. J. mit Titel IMPERATOR, Kaiser Sigismund,

Result: 500 EUR

um 1433/37, stehender St. Johannes mit Schein, Lamm tragend / Im Sechspass Reichsapfel, 3,47 Gramm, Friedberg 937 var., fast vorzüglich.


Lot: 2024

Trier, Erzbistum - Goldgulden o.J. (1414/17), Werner von Falkenstein,

Result: 500 EUR

Münzstätte Koblenz, steh. Iohannes der Täufer/Spitzer Dreipass, darin Wappen, 3,45 Gramm, Friedberg 3414, sehr schön+