This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2460 | EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Saturday, October 27, 2018

Completed | Physical auction
11 Results
Lot: 515

Antike Münzwaage vom Waagenmacher Jaques Blanc, Lyon,

Result: 120 EUR

wohl 18. Jahrhundert, mit zehn Gewichten in schönem originalen Holzetui (Länge 17 cm) mit zwei Schließen. Gestell aus Messing mit Schwanenhalsenden mit zwei Waagschälchen an filigranen Ketten. Auf den...


Lot: 506

Zwei Tableaus bestückt mit zahlreichen Bruchgramm- und Feingewichten,

Result: 90 EUR

in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Metallen zur besseren optischen Unterscheidung, dabei u.a. ca. 1,5 g Gold fein (750) und ca. 1,88 g Platin fein. Desweiteren dabei Reitergewichte für Anal...


Lot: 508

Schönes Konvolut von 23 unterschiedlichen Gewichten,

Result: 45 EUR

dabei z.B. 9 Münzgewichte aus Messing mit Louis D'or, 40 Francs oder auch Konventtaler. Desweiteren 6 Stapelgewichte mit 250 g, 125 g, 60 g und 30 g sowie 1/2 Unze und 1 Unze. Ferner 2 Messinggewichte...


Lot: 511

Analysenwaage der Firma Sartorius aus Göttingen,

Result: 45 EUR

wohl um 1930, in fünffach verglastem Holzkasten, auf schwarzer Glasplatte mit 3 Füßen. Maße: 38 x 50 x 30 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. Bei Versand keine Haftung für Glasschäden. Funktion ungeprüft...


Lot: 514

Konvolut von 3 unterschiedlichen Waagen aus Deutschland,

Result: 45 EUR

dabei eine Neigungs- bzw. Küchenwaage der Fa. Juwel, 'Deutsches Reichspatent u. D.R.G.M.', das Gestell sowie die Waagschale sind aus Steingut gefertigt. Desweiteren eine Feder- bzw. Küchenwaage der Fa...


Lot: 500

4 Hohlmaße aus "Reichszinn" -

Result: 40 EUR

0,05 l, 0,1 l, 0,2 l und 0,5 l, R. Schwenger aus Goslar, Dt. Kaiserreich, 1887, Ränder verbogen, patiniert. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 512

Deutsche Analysenwaage aus dem Jahr 1955,

Result: 40 EUR

in fünffach verglastem Holzkasten, mit einer Schiebetür vorne. Alters- und Gebrauchsspuren. Maße 51 x 37 x 28 cm. Bei Versand keine Haftung für Glasschäden. Funktion ungeprüft.


Lot: 513

Analysewaage in 5fach verglastem Holzkasten,

Result: 40 EUR

auf dunkler Holzplatte. Firma August Sauter Ebingen-Württemberg. Alters- und Gebrauchsspuren. Funktion ungeprüft. Maße 42x51x30 cm.


Lot: 501

Englische Balkenwaage der Fa. W. & T. Avery aus Birmingham,

Result: 35 EUR

Gestell aus Stahl, auf einem Gußfuß; an einer Seite eine Messingschale, auf der anderen Seite eine Lastplatte aus Porzellan, auf welcher das Firmenlogo zu sehen ist. Alterungsspuren.


Lot: 503

Antike Präzisions- /Apothekerwaage auf 3 Füßen,

Result: 32 EUR

Herkunft unbekannt. Mit weißem Gestell aus Gusseisen und zwei Waagschalen aus Messing an Bügeln. Die Waage kann über die drei Füße eingestellt werden und besitzt zusätzlich noch ein kleines Fach für F...


Lot: 510

Konvolut von 3 antiken Tafelwaagen nach Pfanzeder-Prinzip,

Result: 25 EUR

jeweils mit 2 großen Messingschalen. Alters- und Gebrauchsspuren.