This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2062 | Auktion 05./06. April 2013

 

Saturday, April 6, 2013

Completed | Physical auction
13 Results
Lot: 5700

Schöner Teller mit Blütendekor, wohl DELFT, 18.Jh.,

Starting price 100 EUR

dunkler Scherben mit heller Glasur und blauer Malerei von Blumen und Blättern. L. besch., D. ca. 22,8. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5701

Wohl HANAU, 18.Jh., seltene Fächerschale,

Starting price 220 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur, in Blau- und Gelbtönen bemalt. Tief gemuldeter Spiegel mit feinem Blumendekor. Besch., D. ca. 33. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5702

Großer Wandteller, wohl DELFT, 18.Jh.,

Starting price 220 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Im Spiegel asiatisch anmutende Architekturstaffage, die hochgestellte Fahne mit alternierendem Ornamentdekor. Blaumalerei. Besch., D. ca. 34. Provenienz: aus e...


Lot: 5703

Großer Wandteller, wohl DELFT, 17.Jh.,

Starting price 220 EUR

wohl Claes Jansz Messchert(?). Sandfarbener Scherben mit heller Glasur und Blaumalerei. Im weiten Spiegel dekorativer Blumendekor. Die getreppte Fahne mit schönen Ornamentfeldern abgegrenzt. Besch., D...


Lot: 5704

Exzellenter Wandteller, DELFT, 18.Jh.,

Result: 216 EUR

Marke wohl Lambertus Sanderus (1763 - 1806), De Porceleyne Claeuw Delft. Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und Blaumalerei, der Rand in Gelb abgesetzt. Im Spiegel hervorragendes Blumenbukett, di...


Lot: 5705

Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 500 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Blaumalerei, tlw. mit gelbem Rand. Schöne Blütenstaffage, tlw. in Landschaft. Besch., min. rest., D. ca. 22,5/24. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5706

Konvolut von fünf Fächerschalen, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 440 EUR

meist sandfarbener Scherben mit heller Glasur und blauer Bemalung. U. a. Architekturstaffage, figurale und florale Darstellungen. Besch., D. ca. 18/22,5. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5707

Wandteller, wohl ERFURT, 18.Jh.,

Starting price 220 EUR

zartgelber Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Leicht gemuldete Form mit ansteigender Fahne. Im Spiegel großes Blumenbukett in Korb. Auf der Fahne stilisierter Blüten- und Blattdekor. Mark...


Lot: 5708

Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 220 EUR

sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Leicht gemuldete Form mit getreppt ansteigender Fahne. Im Spiegel feine Architekturstaffage in Medaillon. Auf der Fahne stilisierter Blüten...


Lot: 5709

Konvolut von vier kleinen Buckel-bzw. Fächerplatten, wohl DELFT, 18.Jh.,

Starting price 300 EUR

sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. U.a. Blumen-, Vogel- und Landschaftsdekor. Auf der Fahne stilisierter Blüten- und Blattdekor mit Ornamenten. 3 Teller gemarkt. Besch., D. c...


Lot: 5710

Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 120 EUR

dunkler, sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauem Dekor. Im Spiegel und auf der Fahne asiatisch anmutende Figurenstaffage vor Landschaft. Best., rest., Alterssch., D. ca. 34. Provenienz: aus...


Lot: 5711

Fächerplatte, wohl HANAU, 18.Jh.,

Result: 216 EUR

sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Stark gemuldete Form mit ansteigender Fahne. Im Spiegel schöne Chinoiserien in Architekturstaffage. Auf der Fahne reicher Blumendekor. Best...


Lot: 5712

KARLSRUHER MAJOLIKA, kleine Vase,

Result: 190 EUR

Entwurf: Prof. Läuger Baden (eingestempelt). Majolika. Brauner Scherben, umlaufend dekoriert mit stilisierten Blumen in schwarzer Schlickmalerei auf grünem Fond. Marken. Alterssch., H. ca. 10 cm