This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2851 | Arts & Antiques

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Saturday, December 16, 2023

Completed | Physical auction
29 Results
Lot: 1172

Räucherbecken aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Result: 260 EUR
Estimated price: 260 EUR - 300 EUR

Bauchiges Becken auf ausgestelltem Fuß mit Paar seitlichen Handhaben in Form von Köpfen. Umlaufender Reliefdekor von Figuren in einer Landschaft. Unterseitige Marke, H: 24,5 cm. Altersspuren, besch. (...


Lot: 1173

Konvolut 2-tlg.: JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912):

Result: 260 EUR
Estimated price: 260 EUR - 280 EUR

1.) Sehr kleines Lack-Kabinett, HxBxT: 18x19,5x12,5 cm. 2.) Kleiner Weihrauchbrenner aus Bronze, H: 8,5 cm (Deckelbekrönung fehlt). Beide Teile sind stark besch.

| Mixed lot of 2 pieces: JAPAN, Mei...


Lot: 1164

Buddha aus Metall. SINOTIBETISCH, 1. Hälfte 20. Jh.

Result: 340 EUR
Estimated price: 340 EUR - 360 EUR

Buddha sitzt in der Geste der tiefen meditation Dhyana Mudra. Die Hände liegen übereinandergelegt im Schoß und halten eine Opferschale. Die Gewandsäume sind goldfarben hervorgehoben. Braun verkrustete...


Lot: 1169

Konvolut 3-tlg. TIBET, 1. Hälfte 20. Jh.:

Result: 500 EUR
Estimated price: 500 EUR - 550 EUR

1.) Prunkdolch Khuhuri. Gekrümmtes Messer mit Holzgriff und zwei Beimessern. Die versilberte Scheide ist im Relief mit Fischen und einem Drachen auf Rankengrund verziert sowie mit farbigen Steinen bes...


Lot: 1171

Museale Skulptur eines Amida Nyorai. JAPAN, 18. Jh. oder früher.

Result: 1.400 EUR
Estimated price: 200 EUR - 300 EUR

Holz mit Lackvergoldung. Der Herr des westlichen Paradieses steht auf einer Lotosblüte, die Finger in der Geste der Argumentation, einmal nach unten, einmal nach oben zeigend. Die schmal geschnittenen...