This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2449 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Friday, September 21, 2018

Completed | Physical auction
67 Results
Lot: 600

MEISSEN Mokkaservice für 6 Personen 'B-Form', 20.Jhd.

Result: 1.000 EUR

Weißporzellan partiell mit kobaltblauem Fond, Matt- und Glanzvergoldung, bestehend aus 6 Mokkatassen/U-Tassen, 12 Kuchentellern (6 davon mit 2 Schleifstrichen auf blauem Beistrich), unterglasurblaue S...


Lot: 601

MEISSEN "Dame am Tisch", Allegorie "Der Geschmack" aus der Serie "Die 5 Sinne", 1870-1924.

Result: 800 EUR

Modell von Johann Carl Schönheit 1772, Dame sitzt am gedeckten Tisch, Miederkleid mit Kapuze und Spitzenputz, unter dem Hocker ein umgekippter Obstkorb, unterglasurblaue Knaufschwertermarke, Modellnr....


Lot: 602

MEISSEN große 5-flammige Girandole "Sommer- und Herbst", RARITÄT!!, 20. Jh.

Result: 1.200 EUR

Entwurf Johann Christian Hirt 1883, Rundsockel mit umlaufend applizierten Girlanden auf 4 Volutenfüßen stehend, Frauengestalt als Figurenschaft (wohl Demeter) im antikisierenden Gewand, um sie herum ...


Lot: 603

NYMPHENBURG Speiseservice "Modern", um 1900.

Starting price 1.900 EUR

Entwurf von Max Rossbach 1899 für die Pariser Weltausstellung, Form: "Modern", Dekor: "Anemone", geschweifte Fahne mit stilisierten Anemonen, bestehend aus großer Ovalplatte, L 55,5 cm, Ovalplatte, L ...


Lot: 604

GOLDSCHEIDER Wien orientalische Tänzerin "Odaliske", 20. Jh.

Result: 750 EUR

Entwurf Joseph Lorenzl 1920er Jahre, auf ovalem Sockel um ein langes, halbmondförmiges Tuch tanzende weibliche Figur, bauchfrei mit Kopfbedeckung, us. schwarze Stempelmarke "Goldscheider Wien" 1922-19...


Lot: 605

Kaufladen "Marchand des Epiceries", wohl 18. Jh.

Starting price 420 EUR

Nach dem Modell von Gottlieb Friedrich Riedel, "Gemischtwarenladen", nach dem Vorbild des "Ludwigsburger Jahrmarktes", feststehender Verkäufer vor der Theke stehend mit ausgestreckten Armen (Arm besch...


Lot: 606

MEISSEN Kaffeeservice für 6 Personen 'Blütenzweige', 20. Jhd.

Result: 950 EUR

Weißporzellan, Form 'Großer Ausschnitt', mit Malerei von Zweigen und Blüten in Rosatönen, bestehend aus 6 Kaffeetassen/U-Tassen, 6 Kuchentellern, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerschale, 1 Väschen, 1 Rundplatte...


Lot: 608

KPM 9 Speiseteller, nach 1870.

Starting price 840 EUR

Weißporzellan mit Korbreliefrand, polychrome Malereien von Gemüse, Pilzen und Nüssen, D. ca. 24,5cm. 3x am Rand beschädigt, Goldrand stark berieben, Farbverluste, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 609

KPM Berlin Aufsatzschale und Korbschale, nach 1870.

Starting price 250 EUR

Bestehend aus "Französischer Korb", gefußte Schale, Modell von 1820 im Auftrag von König Friedrich Wilhelm III. für das Hochzeitsservice seiner Tochter Alexandrine, Weißporzellan mit durchbrochener Wa...


Lot: 610

KPM BERLIN "Französische Vase", 20. Jh.

Starting price 250 EUR

Entwurf nach Karl Friedrich Schinkel um 1830, Weißporzellan, Balusterkorpus mit Greifenhenkeln auf quadratischem Sockel, Zeptermarke, besch. (1 Ohr fehlt) H 33 cm.


Lot: 611

MEISSEN Sauciére, 18./19. Jh.

Starting price 240 EUR

Polychromer Blumendekor, gefußte Sauciére mit hochgezogener, plastischer Tierkopf-Handhabe, unterglasurblaue Schwertermarke und Zahl "4", Etikett von Sotheby's, besch., ber., Brandrisse, Altersspuren...


Lot: 612

LUDWIGSBURG Rundschale, um 1762-1793.

Starting price 600 EUR

Polychromer Blumendekor, gemuldete Schale mit geschweifter Fahne, manganroter Rand, bekröntes CC-Monogramm in Unterglasurblau, Etikett von Sotheby's, Wandaufhängung, D 37 cm.


Lot: 613

SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN für Porzellankunst "Die Ährenleserin", 20. Jh.

Starting price 530 EUR

Entwurf Arthur Storch um 1917, Weißporzellan, Darstellung eines Mädchens während der Ernte beim Auflesen einer Ähre mit Ährenbündel unter dem Arm auf ovalem Sockel, auf Plinthe bez. "A.ST", us. Prägem...


Lot: 614

NYMPHENBURG Kaffeeservice im Biedermeier-Stil, 20. Jh.

Starting price 1.060 EUR

Partiell royalblauer Fond mit goldfarbener Blumenstaffage, bestehend aus Kanne mit Tierkopf-Ausgießer, polygonales Tablett L 34 cm, ovales Tablett mit Volutenhenkeln L 33 cm, 6 gefußte Tassen/UT (1x s...


Lot: 615

MEISSEN 'Pariser Ausrufer', 20. Jhd.

Result: 420 EUR

Weißporzellan polychrom gefaßt, Krämerin Äpfel feilbietend, auf Rocaillensockel, nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler, Modell-nr. 60237, unterglasurblaue Schwertermarke, H. ca. 13,5cm.


Lot: 616

MEISSEN 'Pariser Ausrufer', 20. Jhd.

Starting price 480 EUR

Weißporzellan polychrom gefaßt, Frauenfigur mit Holzstab, im Arm eine Wiege mit Kind, auf Rocaillensockel, nach einem Entwurf von Johann Joachim Kaendler, Modell-Nr. 60241 (alte Nr. 22), H. ca. 14cm.


Lot: 617

HEREND Speiseservice für 12 Personen 'Indischer Blumenkorb', 20. Jhd.

Result: 1.200 EUR

12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Teller (D. ca. 20,5cm), 12 Teller (D. ca. 19), 1 Deckelterrine, 1 Saucière mit festem Untersatz, 1 Rundplatte (D. ca. 29,5), 1 Schleifenplatte (L. ca. 40,5), 1 Dre...


Lot: 618

NYMPHENBURG seltene Pfauenfigur, Marke ab 1910.

Result: 550 EUR

Entwurf wohl von Luise Terletzki-Scherf, Weißporzellan mit polychromer Fassung, Pfau mit zu einem Rad aufgefächerten Schwanzfedern, reliefierte Federn mit prachtvoller Goldstaffage, Modell-Nr. 827, gr...


Lot: 619

NYMPHENBURG Frauenfigur mit Schale, Marke ab 1910.

Result: 320 EUR

Weißporzellan, kniende Frauenfigur, über dem Kopf eine Schale haltend (evtl. als Visitenkartenhalter zu nutzen), Modell-Nr. 2078, grüne Nymphenburg-Marke, Pressmarken, H. ca. 18,5cm. Auf dem Sockel kl...


Lot: 620

NYMPHENBURG Figurengruppe 'Der Handkuss', 20. Jhd.

Starting price 260 EUR

Weißporzellan, Rokokopaar, sitzende Dame in einem Buch lesend, kniender Herr ergreift eine Hand der Dame um sie zu küssen, Modell-Nr. 20, Pressmarke Rautenschild, L. ca. 24cm, dazu ein mit braunem Sto...


Lot: 621

KPM Figurengruppe 'Dame mit Amor', Kriegsmarke 1914-1918.

Result: 650 EUR

Weißporzellan polychrom gefasst, Dame wird von Amor mit Blumengirlanden festgehalten, auf ovalem Sockel, Entwurf wohl von Hela Peters, undeutliche geritzte Nummern, Malernr., Reichsapfelmarke in Rot u...


Lot: 622

MEISSEN Vase, Pfeifferzeit 1924-1934.

Result: 180 EUR

Trompetenform, kobaltblauer Fond, schauseitige Goldreserve mit feiner, polychromer Landschaftsmalerei, ornamentale Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt zwischen den Klingen, Goldauf...


Lot: 623

MEISSEN Chinoiserien-Koppchen mit Untertasse, 20. Jh.

Result: 340 EUR

Polychrome Staffage nach Johann Gregorius Höroldt (1696-1775), je mit chinesischen Alltagsszenen: Koppchen mit 2 Goldreserven, dargestellt sind ein Chinese, einen Korb mit Insekten öffnend und ein si...


Lot: 624

MEISSEN Teller, 20. Jh.

Starting price 120 EUR

Speiseteller, Dekor: "Reicher, grüner Hofdrache", einer der ältesten Meissner Dekore, im Zentrum bildet das Hauptmotiv zwei kämpfende Hôô-Hähne, die Fahne mit zwei langgestreckten, vierzehigen Drachen...