This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2481 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Friday, March 22, 2019

Completed | Physical auction
61 Results
Lot: 601

SITZENDORF Porzellan-Tisch, 20. Jhd.

Starting price 480 EUR

Weißporzellan goldstaffiert, mit polychromer Malerei von Blumen und Insekten, runde Tischplatte mit balusterförmigem Tischbein auf Rocaillenstand, H. ca. 70cm, D. ca. 49. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 606

SALOMÉ ( Wolfgang Cihlarz, geb. 1954 in Karlsruhe), Maskenobjekt "Berliner Maske", 1989.

Starting price 450 EUR

ROSENTHAL "Limitierte Kunstreihen", Selbstbildnis des Künstlers mit schwarzer Augenbinde, staffiert in den Flaggen-Farben der Schutzmächte, USA, GB, UDSSR, Frankreich sowie Deutschland mit mattierter ...


Lot: 649

ROSENTHAL Jugendstil-Figur "Tanzlust", um 1914.

Starting price 400 EUR

Entwurf Claire Volkhardt 1912, auch als "Die Drei Grazien" bezeichnete Figurengruppe, vollplastische Darstellung dreier Damen in Krinolinen, tlw. auf Zehenspitzen im Kreis zueinander stehend, die Köpf...


Lot: 641

ROSENTHAL Teeservice "Zaubersee", 20. Jh. LIMITIERT!

Starting price 390 EUR

Entwurf von Ernst Fuchs um 1980, 21 Teile Weißporzellan, bestehend aus Teekanne, H 14 cm, Milchgießer, Zuckerdose, 6 Teetassen mit Untertassen sowie 6 Kuchenteller, D 22 cm, am Boden gemarkt mit schwa...


Lot: 614

ROSENTHAL Figur der Tänzerin "Ursula Deinert", um 1950.

Starting price 385 EUR

Entwurf von Lore Friedrich-Gronau 1939, vollplastische Figur der Tänzerin Ursula Deinert in bewegter Tanzpose mit kurzem Kleid und Stiefeln bekleidet, auf flacher Plinthe bez. "L. Friedrich-Gronau", p...


Lot: 618

MEISSEN Devisenkind 'Je découvre tout', 19. Jhd.

Starting price 380 EUR

Sitzende Amorette auf Dreiecksockel mit abgeschrägten Ecken, die ein Tuch lüftet unter dem sich zwei brennende Herzen in einem Rosenkranz befinden, sie sitzt auf einem Felsen auf dem ein Pfeil und ein...


Lot: 607

ROSENTHAL limitierte Kanne "SUOMI", 1976

Starting price 320 EUR

Formentwurf Timo Sarpaneva, Dekor Ivan Rabuzin für Rosenthal "Limitierte Kunstreihen", stilisiertes Blüten- und Ornamentdekor in Blau- und Goldtönen, seitliches Künstlersignet "Rabuzin" und Rosenthal-...


Lot: 639

MEISSEN Mini-Vase "1001 Nacht", 20. Jh.

Starting price 260 EUR

Entwurf von Prof. Heinz Werner, 2-fach gebauchte Form, polychrome und gold staffierte Darstellung eines Drachen tötenden Orientalen, unterglasurblaue Schwertermarke, H 7 cm.


Lot: 629

MEISSEN seltene Deckeltasse mit Untertasse, 19. Jh.

Starting price 260 EUR

Glockenförmige Tasse mit klassizistischem Henkel dazu passender Deckel und Untertasse, goldfarbener Lorbeerkranz mit Schleife als Deckelknauf, je vierpassige Reserven mit Kauffahrteiszenen im Spiegel ...


Lot: 619

MEISSEN Ansichtentasse mit Deckel und Untertasse, um 1900.

Starting price 250 EUR

Weißporzellan mit gelbem Fond und Goldstaffage, in einer rocaillenverzierten Kartusche feine Malerei einer Schlossansicht, Deckel mit Handhabe in Form eines Lorbeerkranzes mit Bändern, Untertasse mit ...


Lot: 630

MEISSEN Tierfigur "Hahn", 20. Jh.

Starting price 220 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1744, sitzender Hahn, farbenfroh staffiert, Modell-nr. 498x, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H 11, 5 cm.


Lot: 638

MEISSEN kleines Kännchen, 20. Jh.

Starting price 200 EUR

Dekor: "Indische Malerei, blau mit Kupfer" mit goldgravierten Bambuszweigen und ornamentaler Kante in Rot und Gold, flacher Deckel mit Deckelröschen, unterglasurblaue Schwertermarke, H 12 cm


Lot: 627

MEISSEN "Miniatur-Mops mit Schellen", 20. Jh.

Starting price 190 EUR

Liegender Mops, nach hinten blickend mit einem Schellen-Halsband, naturalistische Staffage, Schwertermarke, Modell-nr. 78627, Vorderbeine restauriert, H 3 cm, L 8 cm.