This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

583 Results in auctions
Lot: 501

Konvolut aus 3 Münzrollenwaagen -

Result: 81 EUR

1 ungleicharmige Balkenwaage mit festem Gewicht aus Eisen, Ständer und Lastflächen des Waagbalkens blau lackiert, Holzsockel mit vier Gummifüßen, mit Rostflecken. 1 ungleicharmige Balkenwaage der Fa. ...


Lot: 501

Englische Briefwaage -

Result: 200 EUR

aus vergoldetem Messing, Zeiger vernickelt, bis 4 Unzen, von Parnell in London, Kästchen mit Samt und Seide ausgekleidet, Kästchen abgegriffen.


Lot: 501

Konvolut aus 15 Punzierstempeln

Result: 15 EUR

mit Zahlen und Gewinde zum Festschrauben, verschiedene Größen und Metalle, dazu zwei punzierte Messingplättchen. Alters- und Gebrauchsspuren, Rost und Patina


Lot: 501

Zugwaage von Salter Housewares, Vereinigt. Königreich -

Result: 35 EUR

Modell "Spring Balance No. 60 MK II." bis 30 Pfund, Schraube zur Kalibrierung, undatiert, Rost an den eisernen Hängevorrichtungen, Messingfront patiniert.


Lot: 501

Dt. Reich - Infla, 500 Mill. Mark, 9 Scheine in Varianten,

Result: 10 EUR

6 stellige, 7 stellige Firmennummer, mit/ohne Fasereinlage, Erhalt sehr verschieden.



Lot: 501

Deutsche Tafelwaage aus Gusseisen mit Marmorplatte,

Result: 30 EUR

Béranger System, verziert mit geometrischen Formen, Gewichtplatte aus Gusseisen, Lastenseite aus Marmor, Höchstlast 3 kg, Augenscheinlich funktionsfähig. Mit Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 501

Antike Münzwaage, Britisches Hoheitsgebiet 18. Jahrhundert,

Result: 340 EUR

zum Wiegen von Britischen Guineas. Inschrift: 'By his Majesty's Proclamation June 25th, 1774, all Gold coin to go agreeable to ye following Table.'. Die Schatulle ist oval und wohl mit sogenanntem 'Ja...


Lot: 501

Sehr schöne Tafelwaage mit Rosen- und Festondekor,

Starting price 50 EUR

außen Voluten mit Puttenköpfen, Zungen filigrane Vogelköpfe. Gestell und Gewichtsplatte Gußeisen. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 501

Tafelwaage System Roberval,

Result: 40 EUR

1 Lastplatte. Laufgewichtsstab mit 1 Laufgewicht und Neigungsskala. Höchstlast 10 kg. Auf Gehäuse D.R.P.. Corpus Gusseisen. Alters- und Gebrauchsspuren. Funktion nicht geprüft.


Lot: 501

Gleicharmige Balkenwaage, Frankreich -

Result: 35 EUR

aus Stahl mit zwei runden Waagschalen aus Messing an Doppelbügeln, mit Grundplatte aus Eisen mit Aussparungen für fehlende Gewichte. Mit Rostflecken und Patina auf den Waagschalen, Alters- und Gebrauc...


Lot: 501

Englische Balkenwaage der Fa. W. & T. Avery aus Birmingham,

Result: 35 EUR

Gestell aus Stahl, auf einem Gußfuß; an einer Seite eine Messingschale, auf der anderen Seite eine Lastplatte aus Porzellan, auf welcher das Firmenlogo zu sehen ist. Alterungsspuren.


Lot: 501

6teiliger Satz englischer Ringgewichte aus Messing,

Result: 30 EUR

1/2 Unze bis 2 Pfund, Hersteller Avery (England). Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 501

Konvolut mit 2 Präzisions-/Apothekerwaagen -

Starting price 40 EUR

1 gleicharmige Balkenwaage der Bosch-Waagenfabrik in Jungingen (Hohenzollern), mit Waagschalen für Reagenzgläser auf einer Holzplatte mit Glasabdeckung, zwei von drei Holzfüßen vorhanden, Gestell schw...


Lot: 501

Satz Wiener Becher- / Einsatzgewichte, aus Messing, 1869 -

Result: 60 EUR

zu 16 Lot, 8 Lot, 4 Lot, 2 Lot, 1 Lot sowie 1/2 Lot.


Lot: 501

Dt. Nebengebiete - Saargebiet 50 Mark / CINQUANTE Mark 1947

Starting price 1.700 EUR

SAR-11, II-III, Vs: Frauenkopf mit Lorbeerkranz / Rs: Männer- und Pferdekopf

| German secondary territories - Saar area 50 Mark / CINQUANTE Mark 1947, SAR-11, II-III, Avers: woman's head with laure...


Lot: 501

Ca. 140 Noten, im Schwerpunkt deutsche Scheine bis 1923,

Result: 260 EUR

meist lokale Notausgaben, dazu Weiteres aus Polen, Russland. Sehr unterschiedlich erhalten, mit Besseren. Dazu eine Sammlung von älteren Verschlussvignetten.

| Approx. 140 notes, mainly German note...


Lot: 502

Waage der Fa. August Sauter aus Ebingen/Württemberg,

Result: 54 EUR

Balkenwaage mit großer Lastschale und kleiner Gewichtsschale auf Holzplatte. Dazu zwei Gewichtssätze. Übliche Alters- und Gebrauchsspuren. Höhe ca. 60 cm


Lot: 502

Balken- / Ständerwaage in Holzkasten aus England,

Result: 35 EUR

Feinwaage mit Aufzieheinrichtung. Zwei runde Messingschalen an Doppelbügeln, welche in einer Schublade aufbewahrt werden können. Dabei noch kleine Gewichte. Gestempelt mit "Class D" und "To Weigh 2 Oz...


Lot: 502

Allerlei von Gewichten, z.B. Einsatzgewichte, Reitergewichte,

Result: 50 EUR

und 9 kleinen Apothekergewichten. Erhaltungen verschieden.


Lot: 502

Konvolut mit 2 gleicharmigen Balkenwaagen -

Starting price 50 EUR

1 Balkenwaage mit schwarzen Waagschalen an grünen Schnüren auf einem Eisenständer mit beige lackiertem Sockel, bis 100 g, Fa. LM (Deutschland), Lackierung am Sockel blättert ab. 1 Balkenwaage der Firm...


Lot: 502

Satz von 8 Kugelgewichten aus Blei,

Result: 25 EUR

50 g bis 4 kg.


Lot: 502

Tafelwaage System Roberval,

Result: 45 EUR

1 Lastplatte aus Messing. Laufgewichtsstab und Tariergewicht. Sockel aus Gusseisen mit Farbresten. Höchstlast 5 kg. Am Sockel Firmenschild „domestica, Magrina non apta para transacciones comerciales”....


Lot: 502

Konvolut aus 3 dekorativen, antiken Tafelwaagen nach Roberval, 1.H. 20.Jh.

Starting price 70 EUR

1. Hälfte 20. Jahrhundert, Herkunft Deutschland. Gehäuse aus Gusseisen, Balken aus Stahl, die Zeiger jeweils nach oben, mit runden Messingschalen, davon eine mit Tütengitter. Anmerkung des Einlieferer...