This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

630 Results in auctions
Lot: 701

KERAMOS Tänzerin, 20. Jhd.

Result: 240 EUR

Polychrom gefasste Figur auf ovalem Sockel, sign. 'Podany', Entwurf Rudolf Podany (1876-1963 Wien), H. ca. 40, hinten am Kleid leichter Abplatzer.


Lot: 5700

WILHELM SÜS FÜR DIE MAJOLIKAMANUFAKTUR KARLSRUHE, Anf. 20. Jh.: Tafelaufsatz mit zwei Putten als Weintraubenträger.

Starting price 420 EUR

Majolikascherben, reliefiert, weiß engobiert, polychrom glasiert, Bez.: Manufakturmarke (blauer Glasurstempel), "1153, Made in Germany", H 25,5 cm/33x29,5 cm


Lot: 700

Bartmannkrug, Frechen wohl 18. Jh.,

Result: 130 EUR

birnenförmiger Körper, Bartmaske mit stundenglasformigem Mund, H. ca. 44, minim. Altersspuren.


Lot: 701

Schale, Keramik, 21. Jh.

Result: 5 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung, Spiegel mit Putto-Dekor, H. ca. 7,5 x D. ca. 31,5.


Lot: 702

Schale, Keramik, 21. Jh.

Result: 5 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung, Spiegel mit Putto-Dekor, H. ca. 7 x D. ca. 21.


Lot: 703

Fußschale, Keramik, 21. Jh.

Result: 10 EUR

Ovale Form mit Wappendekor, H. ca. 10 x L. ca. 24,5.


Lot: 704

Deckeldose, Keramik, 21. Jh.

Result: 10 EUR

Mit Wappendekor, H. ca. 14,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 705

Vase, Keramik, 21. Jh.

Result: 10 EUR

Mit Wappendekor, H. ca. 31,5


Lot: 700

VILLEROY&BOCH, Dresden Kaffeeservice für 6 Personen, Marke gab es nur von 1856-1945.

Result: 110 EUR

Steingut mit farbigem Blümchendekor, 6 Tassen/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, sehr guter Zustand!


Lot: 5700

KELLER & GUÉRIN, LUNÉVILLE zwei Blattschalen, um 1900,

Starting price 40 EUR

Keramik, heller Scherben, glasiert und polychrom bemalt. Schwarze Stempelmarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 15/21


Lot: 5701

KELLER & GUÉRIN, LUNÉVILLE Speise-Teilservice, um 1900,

Starting price 480 EUR

Keramik, heller Scherben, glasiert und polychrom mit Blumen bemalt. Bestehend aus 5 Suppentellern, 16 Speisetellern, 9 Abendbrottellern, 7 Desserttellern, Deckelterrine und Teekanne (Deckel besch., an...


Lot: 5702

Paar Fayence-Teller, wohl Holland, 18.Jh.,

Result: 260 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur und Motiven nach chinesischen Vorbildern in Blaumalerei. Besch., D. ca. 23


Lot: 700

Wohl Böhmen, um 1900,

Result: 150 EUR

große Bodenvase in Pilgerflaschenform, besch., rest., H. 64.


Lot: 701

GOUDA UND WOHL DEUTSCH: Konvolut 2 Keramikvasen.

Result: 120 EUR

Polychromer Jugendstildekor mit Schwertlilien/geometrischer Dekor in Blautönen


Lot: 702

Paar Deckeldosen, Keramik,

Result: 40 EUR

im alten Stil mit Wappendekor, H. 14.


Lot: 700

Kleines Tintenfäßchen, um 1900,

Result: 20 EUR

Keramik und Zinn, gemarkt. Polychromer Blumendekor, l. besch., L. ca. 7,5


Lot: 5700

Schöner Teller mit Blütendekor, wohl DELFT, 18.Jh.,

Starting price 100 EUR

dunkler Scherben mit heller Glasur und blauer Malerei von Blumen und Blättern. L. besch., D. ca. 22,8. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5701

Wohl HANAU, 18.Jh., seltene Fächerschale,

Starting price 220 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur, in Blau- und Gelbtönen bemalt. Tief gemuldeter Spiegel mit feinem Blumendekor. Besch., D. ca. 33. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5702

Großer Wandteller, wohl DELFT, 18.Jh.,

Starting price 220 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Im Spiegel asiatisch anmutende Architekturstaffage, die hochgestellte Fahne mit alternierendem Ornamentdekor. Blaumalerei. Besch., D. ca. 34. Provenienz: aus e...


Lot: 5703

Großer Wandteller, wohl DELFT, 17.Jh.,

Starting price 220 EUR

wohl Claes Jansz Messchert(?). Sandfarbener Scherben mit heller Glasur und Blaumalerei. Im weiten Spiegel dekorativer Blumendekor. Die getreppte Fahne mit schönen Ornamentfeldern abgegrenzt. Besch., D...


Lot: 5704

Exzellenter Wandteller, DELFT, 18.Jh.,

Result: 216 EUR

Marke wohl Lambertus Sanderus (1763 - 1806), De Porceleyne Claeuw Delft. Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und Blaumalerei, der Rand in Gelb abgesetzt. Im Spiegel hervorragendes Blumenbukett, di...


Lot: 5705

Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 500 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Blaumalerei, tlw. mit gelbem Rand. Schöne Blütenstaffage, tlw. in Landschaft. Besch., min. rest., D. ca. 22,5/24. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5706

Konvolut von fünf Fächerschalen, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 440 EUR

meist sandfarbener Scherben mit heller Glasur und blauer Bemalung. U. a. Architekturstaffage, figurale und florale Darstellungen. Besch., D. ca. 18/22,5. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5707

Wandteller, wohl ERFURT, 18.Jh.,

Starting price 220 EUR

zartgelber Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Leicht gemuldete Form mit ansteigender Fahne. Im Spiegel großes Blumenbukett in Korb. Auf der Fahne stilisierter Blüten- und Blattdekor. Mark...