This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

630 Results in auctions
Lot: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Deckeldose, 20.Jh.,

Result: 9,99 EUR

rötlicher Scherben, glasiert. Auf dem Deckel Wal im Relief. Gemarkt, Altersspuren, L. ca. 9,5 cm


Lot: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA kleine Vase, 20.Jh.,

Result: 5 EUR

rötlicher Scherben, grau-weiß glasiert, Craqueléedekor. Gemarkt, Modell-Nr. 5692 Altersspuren, H. ca. 17 cm. Dazu grünes Henkelkrügchen mit hellem Scherben und grün-dunkler Glasur. Gemarkt, Modell-Nr....


Lot: 702

Keramikvase

Result: 5 EUR

rechteckige Form, H 21


Lot: 707

Reizende Wanddekoration, 20.Jh.,

Result: 5 EUR

in polychromer und plastischer Ausführung Schnecken, Vögel und Mäuse zwischen Blattwerk und Blüten, l. besch., L. ca. 36 cm


Lot: 702

Schale, Keramik, 21. Jh.

Result: 5 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung, Spiegel mit Putto-Dekor, H. ca. 7 x D. ca. 21.


Lot: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelkrug, 20.Jh.,

Result: 5 EUR

rötlicher Scherben, weißlich glasiert, Blaudekor. Gemarkt, Modell-Nr. wohl 4208 (unleserl.), min. best., Altersspuren, H. ca. 22 cm


Lot: 701

Schale, Keramik, 21. Jh.

Result: 5 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung, Spiegel mit Putto-Dekor, H. ca. 7,5 x D. ca. 31,5.


Lot: 700

CAPRON, ROGER (Vincennes 1922- 2006) liegende Aktfigur, 20. Jh.

Starting price 2.500 EUR

Dunkler Scherben, großformatig, in verschiedenen Rottönen bemalt, tlw. glasiert, auf dem Rücken liegende, weibliche Aktfigur, die Hände über den Kopf gelegt, die Beine scherenförmig nach oben gestreck...


Lot: 700

CARL KLIMT (Teplitz 1876-1945 Zinnwald/Böhmen) "Putto mit Blumengirlande", um 1915.

Starting price 2.200 EUR

Heller Scherben, Ausführung wohl Fa. Bernhard Bloch in Eichwald/Böhmen, Putto, eine überdimensionale Blütengirlande tragend auf rundem Standfuß, polychrom staffiert, Modellnr. 9389 und Pressnr. 11, mi...


Lot: 700

Großer Albarello, wohl ITALIEN 17. Jhd.

Starting price 1.920 EUR

Zylindrische Wandung mit kugelförmiger Mündung und ausgebuchtetem Sockel, helle Glasur mit farbiger vegetativer Malerei, mit Schriftzug, H. ca. 45,5, besch., rest.


Lot: 700

PICASSO, PABLO (1881 Málaga - 1973 Mougins) Teller 'Deux Danseurs', 1956.

Starting price 1.860 EUR

Keramik, heller Fond, Spiegel schwarz glasiert, mattiert, heller Reliefdekor, rücks. Künstler- und Werkstattstempel 'EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO' und 'MADOURA PLEIN FEU', D. ca. 25,5cm, rücks. Glas...


Lot: 702

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929) Vase "Pferde und Reiter im Wald", 1980.

Starting price 1.700 EUR

Zylinderförmiger Korpus, umlaufendes Ritzdekor von Pferden mit Reitern im Wald, terracottafarbener Fond, part. schwarz und grün staffiert, Innenseite glasiert, bodenseitige Pressmarke "Sassi-Milici Em...


Lot: 701

Albarello, ITALIEN wohl 16. Jhd.

Starting price 1.320 EUR

Zylinderförmig, gekehlt, eingezogener Stand und Rand, hell glasiert, zentrale Malerei des MArkuslöwen ein geöffnetes Buch haltend mit Spruch:'Pax Tibi Marce Evangelista Meus', H. ca. 29,5, Marke, besc...


Lot: 712

Epichysis (Schnabelkännchen der frühen Gnathiagattung). GRIECHISCH, 4. Jh. vor Christus

Starting price 1.200 EUR

kurzer Standfuß, birnenförmiger Körper, schlanker Hals mit langgezogener, profilierter Ausgußtülle, hochgezogener Bandhenkel. Rotfigurige Bemalung einer sitzenden Frau mit aufgesteckter Frisur und von...


Lot: 700

CreArt Italien 'Enten'-Service für 12 Personen, 21. Jhd.

Starting price 955 EUR

12 Speiseteller und 1 große Servierplatte dekoriert mit halbplastisch ausgearbeiteten polychrom gefaßten Enten, 3 Terrinen in Entenform verschiedener Größe, dazu 3 Schöpfkellen, schöner Erhalt.


Lot: 704

IB LANGELOT (geb. 1924)

Starting price 660 EUR

Paar seltene Krüge aus Keramik, bemalt mit Laute und Harfe spielenden Engeln und Floralrankwerk. Unikate, H 26/28


Lot: 702

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929), Teller 'Blumen in Vase'.

Starting price 660 EUR

Keramik, geritztes und blau staffiertes Motiv von Blumen in einer Vase, signiert und Pressmarke (SASSI-MILICI VALLAURIS sowie EMPREINTE ORIGINALE A. BRASILIER), num. 6/100, D. ca. 34,5cm, leichte Alte...


Lot: 701

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929), Teller 'Blaue Reiter'.

Starting price 660 EUR

Keramik, geritztes und blau staffiertes Motiv von 4 Reitern in Waldlandschaft, signiert und Pressmarke (SASSI-MILICI VALLAURIS sowie EMPREINTE ORIGINALE A. BRASILIER), num. 8/100, abgerundete Ecken ca...


Lot: 5705

Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 500 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Blaumalerei, tlw. mit gelbem Rand. Schöne Blütenstaffage, tlw. in Landschaft. Besch., min. rest., D. ca. 22,5/24. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5701

KELLER & GUÉRIN, LUNÉVILLE Speise-Teilservice, um 1900,

Starting price 480 EUR

Keramik, heller Scherben, glasiert und polychrom mit Blumen bemalt. Bestehend aus 5 Suppentellern, 16 Speisetellern, 9 Abendbrottellern, 7 Desserttellern, Deckelterrine und Teekanne (Deckel besch., an...


Lot: 704

FISCHER/Budapest seltene Bonboniere, um 1900.

Starting price 480 EUR

Halbrunde Form, in herausragender Qualität gearbeiteter Durchbruchdekor. Weißliche Glasur mit reicher floraler Staffage auf Ziervergoldung. Gemarkt, rest., min. besch., H. ca. 23 cm


Lot: 708

ALLMANN, ALBERT (1890-1979), "Ägypterin", 20. Jh.

Starting price 450 EUR

Brauner Scherben, stehende Figur einer verschleierten Frau, auf dem Kopf eine Schale tragend, Gewand, Schale und ovaler Sockel glasiert (blau- und cremefarben), unbedeckte Körperteile unglasiert und i...


Lot: 5706

Konvolut von fünf Fächerschalen, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Starting price 440 EUR

meist sandfarbener Scherben mit heller Glasur und blauer Bemalung. U. a. Architekturstaffage, figurale und florale Darstellungen. Besch., D. ca. 18/22,5. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 5700

WILHELM SÜS FÜR DIE MAJOLIKAMANUFAKTUR KARLSRUHE, Anf. 20. Jh.: Tafelaufsatz mit zwei Putten als Weintraubenträger.

Starting price 420 EUR

Majolikascherben, reliefiert, weiß engobiert, polychrom glasiert, Bez.: Manufakturmarke (blauer Glasurstempel), "1153, Made in Germany", H 25,5 cm/33x29,5 cm