This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2413 | Auktion 04. November 2017

 

Saturday, November 4, 2017

Completed | Physical auction
31 Results
Lot: 2511

LONDON Mokkakanne, 925 Silber, 1910.

Starting price 200 EUR

Birnenförmiger Korpus auf rundem profiliertem Stand, Griff mit Holz umwickelt, stark beriebene Gravur eines bekrönten Wappens, H. ca. 20,5cm, gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2500

Silberkanne, gebauchte Form

Starting price 265 EUR

schön kombinierbar zu weiß-blauem Porzellan durch den blauen Bakelitgriff und Knauf.


Lot: 2530

GUY DEGRENNE Speisebesteck für 12 Personen, versilbert, 20. Jhd.

Starting price 720 EUR

Linearer Dekor im Stil des Art Déco, best. aus 12 kleine Messer, 12 Speisemesser, 12 Speiselöffel, 12 Speisegabeln, 12 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 7 Vorlegeteile, Gebrauchsspuren.


Lot: 2524

LONDON Heath&Middleton Zucker- und Sahneset, 925 Silber, 1887.

Result: 80 EUR

Zuckerschälchen und Gießer auf rundem Stand, Fahnen blütenförmig gestaltet, anbei Zertifikat von Breuninger Antiquitäten, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2525

DÄNEMARK Christian F. Heise großer Vorlegelöffel, Silber, 1918.

Result: 90 EUR

Großer Löffel mit Perlstabdekor, Monogramm 'MS', L. ca. 38cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2529

Konvolut Münzschälchen und Tablett, Silber, 19. Jhd.:

Result: 150 EUR

Juwelier J.H. WERNER Schälchen mit Münze (Ein Reichsthaler 17A86 Friedrich v. Preussen), 800 Silber, D. ca. 12cm, B. SCHAD ovales Tablett mit bekrönter Initiale 'A', 13-lötig, L. ca. 21,5cm, Alters- u...


Lot: 2506

Schale mit Puttendekor, 800 Silber, 20. Jhd.

Result: 159,99 EUR

Ovale Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, vegetabiler Dekor, im Spiegel Szene von Putten, L. ca. 27cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2515

Paar 3-flammige Kerzenleuchter, versilbert, 20. Jhd.

Result: 159,99 EUR

Balusterförmiger Schaft auf rundem profiliertem Stand mit Perldekor, verschlungene Leuchterarme, Leuchter lassen sich zu einflammigen Leuchter auseinandernehmen, abnehmbare Tüllen, H. ca. 29cm, Alters...


Lot: 2527

WILHELM BINDER Zucker- und Sahneset auf Tablett, 835 Silber, 20. Jhd.

Result: 159,99 EUR

Mit linearem Dekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2523

Salz- und Pfefferstreuer 'Eulen', 925 Silber, 20. Jhd.

Result: 170 EUR

Streuer in Form von Eulen gearbeitet, grüne Glassteine als Augen, bez. Germany, H. ca. 6cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2507

BIGELOW.BROS.&KENNARD, Boston 4-tlg. Teekern, versilbert, 19. Jhd.

Result: 180 EUR

Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose, Milchgießer und Schale, mit ornamentalem und vegetabilem Dekor, , Deckelknäufe in Form eines Schwanes gestaltet, mit Widmung von 1859, Kanne und Schale gedellt, daz...


Lot: 2505

WILKENS Ovalschale, 830 Silber, 20. Jhd.

Result: 210 EUR

Ovaler Korpus, geschwungene Wandung mit profiliertem Rand, L. ca. 31cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2510

ENGLAND Teekanne und Zuckerschale, 925 Silber, 20. Jhd.

Result: 220 EUR

Teekanne BIRMINGHAM 1929, Zuckerschale SHEFFIELD 1901, leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2513

LONDON Kännchen, 925 Silber, 1878.

Result: 249,99 EUR

Zylindrischer Korpus mit flachem Ausgießer, am oberen Rand angesetzt, Holzgriff, Deckelhandhabe nicht original, unterseitig bez. 'Dobson Picadilly', H. ca. 17,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2516

Konvolut 3 Vorlegeteile, 925 Silber, 19. Jhd.:

Result: 249,99 EUR

Schöpfkelle DUBLIN 1875, Muscheldekor, Gravur, Zange London 1830, durchbrochen gearbeitet, Eisvorleger SHEFFIELD 1839, florale Gravur, Griff aus Elfenbein (gerissen), Gewicht ohne Eisvorleger 409g, Al...


Lot: 2519

BIRMINGHAM George Richmond Collis&Co. Teedose, versilbert, 2. Hälfte 19. Jhd.

Result: 249,99 EUR

Ovaler Korpus mit godronierter Wandung, Sternendekor, im scharnierten Deckel Gravur, mit Schloß (Schlüssel nicht mehr vorhanden), L. ca. 13,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2514

ENGLAND Konvolut 6 Väschen, 925 Silber, 19./20. Jhd.:

Result: 260 EUR

Verschiedene Hersteller und Dekore, CHESTER, LONDON und BIRMINGHAM, alle beschwert, u.a. gedellt, verbogen, 1x fehlende Bodenabdeckung, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2504

GEBRÜDER DEYHLE Henkelkrug, 835 Silber, 20. Jhd.

Result: 265 EUR

Gebauchter Korpus auf profiliertem rundem Stand, mit breitem Ausgießer, gedrehter Henkel, H. ca. 20cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2522

SHEFFIELD George Hape Mokkakanne, 925 Silber, 1923.

Result: 270 EUR

Kanne auf profiliertem Rundstand, scharnierter Deckel, Griff aus Holz, H. ca. 19,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2528

U.a. WILKENS 12 Eislöffel, Silber, 19. Jhd.

Result: 270 EUR

Eislöffel mit vegetabilem und geometrischem Dekor, Laffen vergoldet, 6 Löffel WILKENS, 800 Silber und 6 Löffel Juwelier Haller&Rathenau, 750 Silber, anbei Stofftäschechen für Löffel.


Lot: 2521

WILKENS Speisebesteck für 6-12 Personen 'Schloß Gripsholm', 90 versilbert, 20. Jhd.

Result: 300 EUR

Bestehend aus 6 Vorspeisegabeln, -messern, 12 Speisegabeln, -löffeln, -messern, 12 Fischgabeln, -messern, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln, 6 Vorlegeteilen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2520

WMF Speisebesteck für 12 Personen 'Fächermuster', 90 versilbert, 20. Jhd.

Result: 320 EUR

Bestehend aus 12 Speisegabeln, -löffeln, -messern, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffeln, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2512

SHEFFIELD Teekanne, 925 Silber, 1903.

Result: 340 EUR

Ovaler Korpus mit linearem Dekor, schwarzer Holzgriff und Deckelhandhabe, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 2503

BRUCKMANN Deckeldose, 800 Silber, 20. Jhd.

Result: 360 EUR

Rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken, Stand auf 4 gedrückten Halbkugeln, scharnierter Deckel, Innenvergoldung, ca. 9x12,5x9,5, leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.