Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2133 | BEST-OF-Auktion

 

Samstag, 20. September 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
41 Ergebnisse
Positions-Nr.: 843

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Familie,

Ergebnis: 300 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, Körper tlw. wohl mit Werg umwickelt umd mit Stoff überzogen, eingesetzte Glasaugen. Die Hl. Familie wird rückseitig durch die plastische Darstellung eines Felsens umra...


Positions-Nr.: 842

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Anna Selbdritt,

Ergebnis: 300 EUR

Terrakotta und Holz, farbig gefasst, Körper tlw. mit Werg umwickelt, eingesetzte Glasaugen und gemalte Augen. Kleidung mit Spitzenbordüren und Applikationen, Fassungsverluste, besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 837

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Figur eines weiblichen Engels,

Ergebnis: 300 EUR

Terrakotta und Holz, farbig gefasst, Körper tlw. mit Werg umwickelt, eingesetzte Glasaugen. Die feinen Gesichtszüge durch naturalistische Fassung betont. Die in aufgewühlten Bewegungen befindliche Kle...


Positions-Nr.: 858

Christuskorpus, wohl 18.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

Drei-Nagel-Typus. Holz, rückseitig geflacht. Reste von Fassung. Überlängter Korpus mit fein modellierten Gesichtszügen und Haaren, besch., erg., H. ca. 58 cm


Positions-Nr.: 853

Hl. Florian, 19.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

Holz, rückseitig summarisch geschnitzt, polychrom gefasst. Auf Sockel mit Volutenabschlüssen. Er zählt zu den 14 Nothelfern und ist hier mit seinen Attributen Löscheimer und brennendes Haus dargestell...


Positions-Nr.: 851

Paar Altarleuchter, 19.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Holz, vollrund geschnitzt, Tülle aus Metall. Auf drei Volutenfüßen, dekoriert mit Puttenköpfen, besch., H. ca. 72 cm


Positions-Nr.: 857

Christuskorpus, 18.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

Drei-Nagel-Typus. Holz, rückseitig geflacht. Spätere Fassung und Vergoldung. Durchformulierte Körperlichkeit mit ausschwingendem Lendentuch und Kordel, besch., H. ca. 52 cm


Positions-Nr.: 855

Kleine Skulptur des Johannes d. Täufer, wohl 19.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

Holz, rückseitig geflacht. Gefasst und vergoldet, besch., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 866

MARION, ROGER (1934): Weiblicher Akt.

Ergebnis: 130 EUR

Keramik, anthrazitfarbene Engobeglasur, abstrahierte Darstellung einer Kauernden, am Boden Bez. "Marion", Aufl. 14/20, L. ca. 30 cm, SCHÖNE, AUSDRUCKSTARKE SKULPTUR!


Positions-Nr.: 854

Segnende Christusfigur, 18./19.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

Holz, vollrund geschnitzt, Reste von Fassung. Auf rundem Sockel stehende Figur mit Wundmalen, besch., H. ca. 48 cm


Positions-Nr.: 865

MARION, ROGER (1934): Weiblicher Akt.

Ergebnis: 120 EUR

Keramik, anthrazitfarbene Engobeglasur, abstrahierende Darstellung einer sitzenden weiblichen Figur, am Boden bez. "Marion/222", Aufl. 8/15, H. ca. 20,5 cm


Positions-Nr.: 852

Hl. Joachim(?), 18./19.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet. Reste von Fassung. Der stehende Heilige ist hier mit seinem Attribut der Tauben dargestellt, besch., erg., H. ca. 38 cm


Positions-Nr.: 869

BOÈL, DELPHINE (1968): Skulptur "The Golden Rule Blabla", 2008.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR

Stahl, 24 kt hartvergoldet, an der Sockelunterseite Plakette mit Aufl. 11/40, Signatur und Datierung, 55x10x16,5 cm


Positions-Nr.: 847

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Joseph,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Die kleine Figur ist in raumgreifender Bewegung erfasst, was durch die Gewänder zusätzlich betont wird. Besch., H. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 845

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Maria und Joseph,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Reich in Spitze und fließende Stoffe gekleidete Figuren. Die Haaren in langen Wellen formuliert, besch., H. ca. 19/20 cm


Positions-Nr.: 846

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Maria,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Die Figur zeigt eine klassische Gesichtsformulierung wie die typische Farbgebung der Kleidung, wobei der blaue Mantel die Figur umschließt, besch., H. c...


Positions-Nr.: 867

OSTEUROPA. Anf. 20. Jh.: Volkskunst-Tryptichon "Kreuzigung".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Holz, farbig gefasst, zentrales Motiv des gekreuzigten Christus, begleitet auf den Tryptichon-Flügeln von Maria und Johannes, Aussenseiten dekoriert mit abstrahierten figuralen Elementen, ebenfalls fa...