Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2047 | Auktion 01./02: Februar 2013

 

Samstag, 2. Februar 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
46 Ergebnisse
Positions-Nr.: 5642

MEISSEN Prunkteller, 1.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

auf kobaltblauem Fond Blätterranken im Relief mit Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., minim. best., ber., D. ca. 29


Positions-Nr.: 5641

MEISSEN Prunkteller, um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett, die Fahne geschwungen mit Reliefdekor und reicher Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28,5


Positions-Nr.: 5633

TETTAU(?), sechs frühe Tassen/UT, um 1800

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

in Purpurmalerei reich dekoriert mit Architekturstaffage und Floralmotiven. Meist innwandig gerippt, UT dementsprechend. Purpurfarbene T-Marke, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 5630

ROSENTHAL studio-linie Suomi Maron, umfangreiches Kaffeeservice,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 780 EUR
Schätzpreis: 780 EUR - 300 EUR

nach einem Entwurf von Timo Sarpaneva aus dem Jahre 1976. Bestehend aus 23 Kuchentellern, 6 Eierbechern, 17 Kaffeetassen mit 16 UT, 1 kleine Kaffeetasse, Zuckerdose, Milchkännchen mit Deckel, Kaffeeka...


Positions-Nr.: 5631

ROSENTHAL studio-linie Suomi Maron, umfangreiches Speiseservice,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 780 EUR
Schätzpreis: 780 EUR - 300 EUR

nach einem Entwurf von Timo Sarpaneva aus dem Jahre 1976. Bestehend aus Salzstreuer, Pfefferstreuer, 12 Speisetellern, 6 Suppentellern, 12 Suppentassen mit UT, 2 Saucieren mit Deckel und UT, 3 Beilage...


Positions-Nr.: 5617

MEISSEN, Figurengruppe 'Drei Gärtnerkinder mit Vogel und Baum', Jubiläumsmarke von 1910.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.340 EUR

Nach dem Entwurf von Victor Acier 1778, Modell-Nr. 'F94', auf rundem Sockel, farbig gefasst und goldstaffiert, H 22, rest., besch.


Positions-Nr.: 5601

LUDWIGSBURG drei Serviettenringe, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 5643

MEISSEN I. Wahl, 2 Zierschälchen, mit blauem Blütendekor und Goldstaffage, 20./21. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Mit geschweiftem Rand und Originalkartons, D. ca. 13,5.


Positions-Nr.: 5627

HEREND und Hutschenreuther, zwei Rundschalen, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

polychrome Blumenstaffage in Purpur und Eisenrot. Stempelmarken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., D. ca. 26/29,5


Positions-Nr.: 5645

ROYAL COPENHAGEN, Eisvogel mit Fisch im Schnabel auf Stein sitzend, unterseitig monogr. 'D H', 20./21. Jh.

Ergebnis: 72 EUR

Glasiertes pastellfarben staffiertes Porzellan, H. ca. 18.


Positions-Nr.: 5644

BING & GRÖNDAHL COPENHAGEN, Eisvogel, Entwurf Jens Peter Dahl-Jensen (1874 - 1960), 20. Jh.

Ergebnis: 85 EUR

Glasiertes pastellfarben staffiertes Porzellan, unterseitig monogr. 'JD', H. ca. 11.


Positions-Nr.: 5604

LUDWIGSBURG Wandersmann, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

polychrom staffiert, schöne Darstellung eines Knabens mit Stock und Rucksack auf Landschaftssockel. Blaue, bekrönte CC-Marke, min. best., Alters-und Gebrauchsspuren, H. ca. 12


Positions-Nr.: 5608

LUDWIGSBURG kleiner Ziegenböckchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

polychrom staffiert, naturalistische Darstellung auf Landschaftssockel. Blaue, bekrönte CC-Marke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 6


Positions-Nr.: 5603

LUDWIGSBURG Winzerfigur, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

polychrom staffiert, schöne Darstellung eines Mannes, Trauben erntend. Blaue, bekrönte CC-Marke, minim.. besch., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 13


Positions-Nr.: 5612

LUDWIGSBURG dekorative Rundschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

im Spiegel feiner Obstdekor. Ozierrandrelief auf der Fahne mit Schmetterling und Streublümchen. Blaue, bekrönte CC-Marke, minim best., Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 25


Positions-Nr.: 5610

LUDWIGSBURG dekorative Zierschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

im Spiegel feine Blumenmalerei mit Schmetterling. Ozierrandrelief auf der Fahne, die Handhaben in Rocailleform geschwungen. Blaue, bekrönte CC-Marke, minim best., Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 3...


Positions-Nr.: 5636

HEREND Blattschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Dekor: Victoria; blühende Zweige, Pfingstrosen und Schmetterlinge mit Ziervergoldung. Henkel in Zweigform. Blaue Stempelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 23


Positions-Nr.: 5640

ILMENAU/Großbreitenbach, Kaffeekanne, Bühl&Söhne, 18. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Ilmenauer Blumenmalerei in Purpur, Kleeblattmarke, H. ca. 30.


Positions-Nr.: 5605

LUDWIGSBURG kleiner Koch, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

polychrom staffiert, in schöner Bewegung eingefangene Darstellung eines Knabens mit Huhn und einem Korb Gemüse. Blaue, bekrönte CC-Marke, minim. best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 6


Positions-Nr.: 5613

LUDWIGSBURG edle Blumenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

auf der Wandung feines polychromes Blumenbukett, Ziervergoldung. Leicht kugeliger Korpus mit weit ausschwingendem Rand. Blaue, bekrönte CC-Marke, minim best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 21


Positions-Nr.: 5622

KPM, Sternzeichenjunge 'Steinbock', 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

mit Pelzmütze, H 12


Positions-Nr.: 5638

PORZELLAN-MANUFAKTUR LUDWIGSBURG A.G., Vase, 1920-1927,

Ergebnis: 150 EUR

oval gestreckter Korpus mit polychromem Blütendekor und Ziervergoldung. Marke, l. besch., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 21


Positions-Nr.: 5614

LUDWIGSBURG kleine Deckelterrine, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

Die Wandung mit Ozierrelief und polychromem Blumenbukett. Auf vier Tatzenfüßen, Rocaillen als Handhaben. Deckel ebenso. Blaue, bekrönte CC-Marke, minim best., Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 23


Positions-Nr.: 5602

LUDWIGSBURG Gärtnerfigur, 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

polychrom staffiert, detailreiche Darstellung eines Mädchens, ein Huhn unter dem Arm sowie einen Gemüsekorb tragend. Blaue, bekrönte CC-Marke, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 12