Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2185 | Auktion 07. März 2015

 

Samstag, 7. März 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
32 Ergebnisse
Positions-Nr.: 631

KPM BERLIN ovale Schale im Rokokostil, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48 EUR

muschelförmige Handhaben. Mit Rocaillenrelief, Gold- und polychromer Blütenstaffage (Hausmalerei?). Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Chip, min. ber., L. ca. 29 cm



Positions-Nr.: 630

BAUER & PFEIFFER zwei Zierteller, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 9,99 EUR

polychromer Früchtedekor, Ziervergoldung. Gemarkt, Alterssch., D. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 623

MEISSEN, Saucière, Pfeifferzeit.

Ergebnis: 10 EUR

Weißporzellan mit orangenem und goldfarbenem Rand, L. ca. 26, ber., best.


Positions-Nr.: 629

KPM/SCHÖNWALD u.a., Konvolut Serviceteile,

Ergebnis: 25 EUR

bestehend aus Zierteller, vier Rundschälchen, zwei Ovalschälchen und sechs Eierbechern, Ziervergoldung. Marken, l. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 624

MEISSEN, kleines Schälchen, 'Aquatinta', 20. Jhd.

Ergebnis: 30 EUR

Nr. 53604, L. 10,5.


Positions-Nr.: 627

NYMPHENBURG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

meist polychromer Blumendekor, Reliefdekor. Grüne Stempelmarke, Pressmarken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 621

LUDWIGSBURG, kleines Kraterväschen 'Purpurblume', 20. Jhd.

Ergebnis: 40 EUR

Weißporzellan mit Blumenmalerei und Goldrand, H. ca. 10,5.


Positions-Nr.: 628

MEISSEN und LUDWIGSBURG, Konvolut, 1.u.2.Wahl,

Ergebnis: 40 EUR

bestehend aus Teedose, Zuckerdose und Schälchen. Marken, Deckel fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 618

Narr mit Laute, 20. Jhd.

Ergebnis: 45 EUR

Weißporzellan mit polychromer Bemalung, Marke unleserlich, Lautengriff fehlt, am Sockel best., H. 25,5.


Positions-Nr.: 625

MEISSEN, Vase 'Weinlaub', 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 50 EUR

Weißporzellan mit Weinlaubdekor, Nr. 50072, H. 21.


Positions-Nr.: 620

MEISSEN, Vase, 20. Jhd.

Ergebnis: 60 EUR

Weißporzellan mit Reliefdekor, H. 20.


Positions-Nr.: 616

Konvolut 2 Mokkatassen mit U-Tassen:

Ergebnis: 95 EUR

1x 4-passige Tasse/U-Tasse, 4-Felder-Malerei mit Watteau-Szenen, AR- Marke Helena Wolfsohn Dresden, 1x Tasse mit Pseudo-Schwertermarke, U-Tasse evtl. mit Schwertermarke des 18. Jhds., überarbeitet, Al...


Positions-Nr.: 615

MEISSEN, Paar Kaffeegedecke, 20. Jhd., 1 Gedeck 2. Wahl.

Ergebnis: 100 EUR

Weißporzellan mit kobaltblauem und goldfarbenem Rand, farbige Blumenmalerei.


Positions-Nr.: 603

MEISSEN, Teller, 19. Jhd., 2. Wahl.

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage, Spiegel mit schwarzem Fond, belegt mit schuppenartiger Goldmalerei, in 4 Kartuschen Blumenbouquetmalerei, D. 23,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 617

VOLKSTEDT, Ara, 1. Hälfte 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Weißporzellan mit polychromer Bemalung, Ara auf Baumstamm sitzend, H. 26,5.


Positions-Nr.: 619

MEISSEN, ovale Schale 'Weinlaubdekor', 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Weißporzellan mit grüner Weinlaubmalerei, Fahne durchbrochen gearbeitet, mit Handhaben, L. 30.


Positions-Nr.: 614

MEISSEN, 10-tlg. Anbieteset, 20. Jhd.

Ergebnis: 160 EUR

WEißporzellan mit polychromer Blumenmalerei, 8x L. 10,5, 2x 15,5.


Positions-Nr.: 611

MEISSEN, Prunkteller, 20. Jhd., 2. Wahl.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan mit reliefierter Fahne, Ätzgold, im Spiegel Blumenbouquetmalerei, D. 27,5.


Positions-Nr.: 613

Konvolut HEREND, 7 Teile, 'Apponyi purpur', 20. Jhd.

Ergebnis: 195 EUR

Flache Deckelterrine, Henkeltablett, Ovalschälchen, Trichtervase auf Tatzenstand, Suppenuntertasse, Kuchenteller, Brotteller, tlw. ber., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 626

ROSENTHAL, Tänzerin Sybille Spalinger, Entwurf von Lore Friedrich-Gronau 1947.

Ergebnis: 220 EUR

Tänzerin ausdrucksstarker Pose, Modell-Nr. 1772/1 L. F. G., H. ca. 22.


Positions-Nr.: 610

MEISSEN, Prunkteller, 20., Jhd., 2. Wahl.

Ergebnis: 250 EUR

Weißporzellan , reliefierte Fahne mit Ätzgold auf Kobaltfond, im Spiegel Blumenbouquetmalerei, D. 29.


Positions-Nr.: 605

MEISSEN, Prunkschale, 20. Jhd.

Ergebnis: 280 EUR

Weißporzellan mit kobaltblauer Fahne, in 3 mit Ätzgold reliefierten Kartuschen Streublümchen-, im Spiegel Blumenbouquetmalerei, D. 29,5.


Positions-Nr.: 612

MEISSEN, Prunkschale, 20. Jhd., 2. Wahl.

Ergebnis: 280 EUR

Weißporzellan mit üppigem Ätzgoldreliefdekor, D. 31,5.