Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2169 | Auktion 24. Oktober 2015

 

Samstag, 24. Oktober 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
80 Ergebnisse
Positions-Nr.: 688

MEISSEN Jugendstil-Figur "Mädchen mit Hut, Anfang 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.500 EUR

nach einem Modell von Alfred König. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Auf rundem Landschaftssockel ein stehendes junges Mädchen, einen großen Sonnenhut in der Hand haltend. Unterglasurblaue Schwe...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN Kugelspielerin, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 1.000 EUR

nach einem Entwurf von Walter Schott aus dem Jahre 1897. Zarte polychrome Staffage, Ziervergoldung. Gewölbter Rundsockel mit reliefiertem Randdekor, Modellnummer Q 180. Unterglasurblaue Schwertermarke...


Positions-Nr.: 628

MEISSEN Pfefferfresser, 1.H. 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

nach einem Modell von Paul Walther um 1908/10. Polychrome Staffage, Modellnummer Y 177. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, min. ber., H. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 616

NYMPHENBURG Bayerischer Artillerie Offizier von 1813, nach 1945,

Ergebnis: 750 EUR

Nach einem Entwurf von Hanns Goebl. Offizier zu Pferd in blauer Uniform mit schwarzen Aufschlägen und weiß-blauer Schärpe, auf der Satteldecke das Monogramm von König Max I. von Bayern. Polychrom staf...


Positions-Nr.: 687

MEISSEN Gärtnerfigur "Gärtner mit Kanne und Spaten", um 1880, 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

nach einem Modell von Michel Victor Acier. Polychrom staffiert, ziervergoldet. Auf rundem Rocaillensockel

mit Felsstütze stehend. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer C 69, l. besch., Alte...


Positions-Nr.: 601

ROSENTHAL seltener weiblicher Akt, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

Biskuitporzellan. Gemarkt, bez. "US-Zone", Modell-Nr. 1777., Altersspuren, H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 604

MEISSEN umfangreiches Mokkaservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus 2 Mokkakannen, 2 Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Mokkatassen mit UT, Tablett, Durchbruchteller, Recktecktablett, Ascher, 6 Konfektschälchen, Teekanne mit Unterse...


Positions-Nr.: 617

NYMPHENBURG dekorative Aufsatzschale auf Postamenten, 20.Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

2 Sockel, Aufsatzschale mit weit auskragendem Rand und Durchbrucharbeit auf vier Füßchen. Blumen- und Ornamentmalerei in Blautönen, reiche Ziervergoldung. Tlw. gemarkt, rest., l. besch., H. ca. 53 cm


Positions-Nr.: 614

NYMPHENBURG seltenes Tête-à-Tête, 20.Jh.,

Ergebnis: 420 EUR

Form: Altfeston, Dekor 852. Reiche Purpurmalerei mit Goldrand. Gemarkt, 1 UT rep., l. besch., L. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 636

MEISSEN "Mädchen mit Ziegenbock" 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

nach einem Modell von Johann Carl Schönheit. Polychrome Staffage, Ziervergoldung. Landschaftssockel mit reliefiertem Ornamentband, Modellnummer H 81. Unterglasurblaue Schwertermarke, rest., l. besch.,...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN Teilservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 400 EUR

polychromer Blumendekor, reiche Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Dazu Väschen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 641

NYMPHENBURG Allegorie auf den Sommer, 20.Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

auf Felssockel gruppierte junge Frauen und Männer, von Putten umrahmt. Dekoriert mit applizierten Blütengirlanden und -körben. Gepresster Rautenschild, besch., L. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 613

ROSENTHAL "Griechische Tänzerin", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 270 EUR

nach einem Entwurf von Ferdinand Liebermann. Auf profiliertem Sockel in tänzerischer Pose eine Kastagnette in der Hand haltend. Gemarkt, Künstlerbez., Modell-Nr. K 143, besch., Craquelée, H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 602

MEISSEN Prunkschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 260 EUR

tief gemuldete Form mit seitlichen Handhaben. Im Zentrum polychrome Blumenmalerei, der Rand mit Reliefdekor und reicher Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L....


Positions-Nr.: 633

SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN Mohr mit Bratenschüssel,

Ergebnis: 240 EUR

nach einem Modell von H. Meisel um 1918. Weiß glasiert, geprägte Fuchsmarke, Künstlerbezeichnung, Modellnummer U 185, Altersspuren, H. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 646

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

Form: Duo, Design: Ambrogio Pozzi. In sommerlicher Farbgebung mit Gräsern und Blüten dekoriert. Bestehend aus 12 Speisetellern, 8 Suppentassen mit UT, 6 Suppentellern, 2 Deckelterrinen, 2 Gemüseschale...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN Prunkschale, 1924-34, 2.Wahl,

Ergebnis: 210 EUR

tief gemuldet, seitliche Handhaben, reicher rocaillierter Durchbruchdekor und Ziervergoldung. Modellnummer C 150, unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, Brandfleck, L. ca. 35,5 c...


Positions-Nr.: 678

NYMPHENBURG, 20. Jh.: Satz Tischdekoration für Blumen, 6-teilig.

Ergebnis: 200 EUR

Porzellan (teils min. besch.), cremefarbene Glasur, 2 große und vier kleinere Bogensegmente im Rokokostil mit je drei Öffnungen zur Aufnahme von Blumengestecken, 32/43,5 cm


Positions-Nr.: 609

NYMPHENBURG Jagdgruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

weiß glasiert. Nach einem Modell von Aulicek um 1765/1770. Gepresster Rautenschild, Modellnummer (unl.), minim. besch., L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 632

ROYAL COPENHAGEN Eisbär, 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

zarte Staffage. Blaue Wellenmarke, Modellnummer 1137, Altersspuren, L. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 644

Dekorative Aufsatzschale, wohl Thüringen, 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

auf rocaillierten Füßen. Reich dekoriert mit applizierten Blüten, der palmettenförmige Schaft von einem Schäferpaar umrahmt. Aufsatzschale in Durchbrucharbeit. Besch., rest., H. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Figurengruppe, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 170 EUR

auf rocailliertem Sockel drei Putten mit Blüten. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 2224, stark besch, L. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 681

NYMPHENBURG; 20. Jh.: Konvolut Serviceteile Alt-Ozier mit bunten Blumen: Tortenplatte und 6 Eierbecher mit Teller.

Ergebnis: 170 EUR

Porzellan ( min. ber.), feine bunte Blumenmalerei, Goldrand, H. 6/D. 36 cm


Positions-Nr.: 611

NYMPHENBURG Reiter aus der Nymphenburger Jagd, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

weiß glasiert. Nach einem Modell von F.A. Bustelli. Gepresster Rautenschild, Modellnummer 555, l. besch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 615

MARTIN WIEGAND (1867-1961) Jugendstil-Figur eines weiblichen Aktes, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

Kniend, mit Blumenstrauß in der Hand, polychrom staffiert. Gemarkt "Martin Wiegand MÜNCHEN", Firmenmarke. Min. besch., Craquelée, H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 672

ROSENTHAL Katze und französische Bulldogge, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

naturalistische Staffage. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 5/9,5 cm


Positions-Nr.: 659

HEREND fünf Deckeldosen, 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

Dekor: Rothschild. Reiche Vogelstaffage, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., min. ber., H. ca. 6/10 cm


Positions-Nr.: 683

HUTSCHENREUTHER, 2. Hälfte 20. Jh.: große Entengruppe nach einem Entwurf von H. Achtziger.

Ergebnis: 130 EUR

Porzellan (min. best.), naturalistische Staffage, am Boden Firmen- und Künstlerstempel, H. 37 cm


Positions-Nr.: 685

Große Porzellangruppe mit galanter Gesellschaft, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 125 EUR

auf einer Schaukel sitzendende Dame mit Putten und zwei sie umgebenden Herren, besch., rest., Fehlstellen, H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 605

MEISSEN feine Deckelterrine mit Putto, 19.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Als Knauf plastischer Putto mit Füllhorn und applizierten Blüten. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., L. ca. 34,5 cm


Positions-Nr.: 619

MEISSEN Prunkteller, 1924-34, 2.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett. Die aufsteigende Fahne mit rocaillierten Kartuschen mit Blüten, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, Brandflecken, D. ca. 29,5 cm


Positions-Nr.: 625

RUDOLSTADT Figurengruppe "Die Schachpartie", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychrom staffiert und ziervergoldet. Gemarkt, min. besch., H. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 652

HEREND vier Deckeldöschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Dekor: Victoria mit Schmetterlingen, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 8/10 cm


Positions-Nr.: 667

ROSENTHAL Märchenfigur "Froschkönigin", 1930/50er Jahre,

Ergebnis: 120 EUR

nach einem Modell von Lore Friedrich Gronau um 1938. Zarte polychrome Staffage und Vergoldung. Gemarkt, Modellnummer 1793 2, Künstlersignatur, handgemalt. Altersspuren, H. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 668

ROSENTHAL Märchenfigur, 1930er Jahre,

Ergebnis: 120 EUR

nach einem Modell von Ferdinand Liebermann. Polychrome Staffage und Vergoldung. Gemarkt, Modellnummer wohl H 1511 (unleserl.) Künstlersignatur, gemarkt. Altersspuren, H. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 671

HUTSCHENREUTHER/ENS zwei Jugendstil-Figuren,

Ergebnis: 120 EUR

Tänzerin und Ziegenreiterin. Ziegenreiterin nach einem Modell von Karl Tutter. Gemarkt, Modellnummern, tlw. Künstlersignatur. In rot und gold staffiert. Altersspuren, H. ca. 15,5/25 cm


Positions-Nr.: 677

NYMPHENBURG/RUDOLF SIECK, 1. Hälfte 20. Jh.: Trompetenvase mit Glockenblumen- und Schmetterlingsdekor.

Ergebnis: 120 EUR

Porzellan, polychrome Blumen- und Insektenmalerei (min. Abrieb), Ziervergoldung, H. 20 cm


Positions-Nr.: 686

NYPHENBURG 6 Speiseteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung, die Fahne mit reliefierten Rocaillen abgesetzt. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Prunkteller, 1924-34, 2.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett. Die aufsteigende Fahne mit reliefiertem Blatt- und Rankendekor in Matt-und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, Brandflecken, D. ca. 26,...


Positions-Nr.: 662

HEREND vier Deckeldosen, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

Dekor: Victoria. Reiche Blumen- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., min. ber., H. ca. 5/11 cm


Positions-Nr.: 664

HEREND Konvolut von 5 Väschen, Deckeldose und Schälchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

Dekor: Victoria. Reiche Blumen- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Tlw. mit Henkeln und Durchbruchdekor. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., min. ber.


Positions-Nr.: 600

MEISSEN zwei Prunkteller, 19.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

aufwendiger reliefierter Früchte- und Ornamentdekor, polychrom und gold staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarken, besch., 1 Teller rest., D. ca. 23,5/25,5 cm


Positions-Nr.: 607

POTSCHAPPEL Deckelpokal, um 1900,

Ergebnis: 100 EUR

auf rundem Fuß, seitliche Rocaille-Handhaben, der Deckel von plastischer Puttenfigur bekrönt. Die Wandung mit applizierten Blüten und galanten Szenen, l. besch., H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

im Spiegel polychrome Blumenstaffage. Die aufsteigende Fahne mit Reliefdekor und reicher Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 645

ROSENTHAL umfangreiches Kaffeeservice, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Form: Duo, Design: Ambrogio Pozzi. In sommerlicher Farbgebung mit Gräsern und Blüten dekoriert. Bestehend aus 2 Kaffeekannen, 2 Zuckerdosen, 2 Milchkännchen, 12 Kaffeetassen mit UT und 24 Kuchenteller...


Positions-Nr.: 657

ROSENTHAL Flamingo, 1930/50er Jahre,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Modell von Fritz Heidenreich. Polychrom staffiert. Gemarkt, Modellnummer 1521, Künstlerbez., Altersspuren, H. 12,5 cm


Positions-Nr.: 663

HEREND zwei Anbietschalen und Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Dekor: Victoria. Reiche Blumen- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Schalen auf Taztenfüßen, Deckeldose mit Blüten als Knauf und Asthenkeln. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., ...


Positions-Nr.: 670

ROSENTHAL Nofretete, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

partiell weiß glasiert. Gemarkt, Modellnummer 777-1. Altersspuren, H. ca. 28,5 cm


Positions-Nr.: 621

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 96 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett. Die aufsteigende Fahne mit reliefiertem Weinrankendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 631

KPM BERLIN zwei Cachepots, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

weiß glasiert, tlw. mit seitlichen Handhaben. Weiß glasiert, vorderseitig Biskuitporzellan-Medaillons von Höldlin und Mozart. Blaue Zeptermarke, Altersspuren, H. ca. 11,5/14 cm


Positions-Nr.: 689

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT Gärtnerpaar, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

auf Volutensockeln stehendes Paar mit Körben voller Weintrauben. Dekorative polychrome Staffage und Ziervergoldung. Gemarkt und bez., Altersspuren, minim. best., H. ca. 21/21,5 cm


Positions-Nr.: 608

NYMPHENBURG höfische Dame, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

weiß glasiert. Dame mit seitlich gerafftem Rock, Fächer und Rose. Gepresster Rautenschild, Modell-Nr. 195, min. besch., H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 639

MEISSEN vier Wandteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

Blaudekor. U.a. Landschafts- und Architekturstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 17,5/25 cm


Positions-Nr.: 640

ROSENTHAL Mokkatasse/UT, Deckelterrine und Väschen,

Ergebnis: 80 EUR

Väschen mit Dekor nach Wiinblad. Terrine und Tässchen, Form: Chrysantheme, Dekor: Victoria Luise. Gemarkt, Alterssch., ber.


Positions-Nr.: 650

MEISSEN zwei Wandteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 651

MEISSEN zwei Wandteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 665

HEREND Konvolut von Tafelzier, Deckeldöschen und Väschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Dekor: Victoria. Reiche Blumen- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Rosen, Döschen in Herzform mit plastischen Blüten. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., min. ber., H. ca. 7/9...


Positions-Nr.: 655

HEREND zwei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Dekor: Rothschild. Reiche Vogelstaffage, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, ber., H. ca. 14/16 cm


Positions-Nr.: 629

ENS sitzender weiblicher Akt, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

weiß glasiert, vergoldet. Gemarkt, Altersspuren, L. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 673

FRAUREUTH u.a. drei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

reliefierter Drachendekor, mythologische Szene und Väschen mit Silberauflage. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 26,5/28,5 cm


Positions-Nr.: 676

NYMPHENBURG; 2. Hälfte 20. Jh.: Konvolut zwei Trompetenvasen

Ergebnis: 70 EUR

Bunte Blumenmalerei bzw. Golddekor, teils besch., Risse, Abrieb, H. 15/24,5 cm


Positions-Nr.: 643

Prunkvolle Deckelvase auf rocaillierten Füßen, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Blaumalerei, reich dekoriert mit applizierten Blüten und Voluten. Gemarkt, besch., Brandriss, H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 647

VERSACE für Rosenthal 4 Teller,

Ergebnis: 60 EUR

Dekore: Le Roi Soleil, Le Jardin de Versace, Medusa und Barocco. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 653

HEREND zwei Deckeldosen, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Dekor: Rothschild. Reiche Vogelstaffage, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 11/14 cm


Positions-Nr.: 666

THÜRINGEN u.a., Pierrot und Der Alte Fritz, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Weiß glasiert. Tlw. gemarkt, Altersspuren, Stock erg., H. ca. 25/29 cm


Positions-Nr.: 669

ROSENTHAL Skalar, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

nach einem Modell von Fritz Heidenreich. Naturalistische polychrome Staffage, handgemalt. Gemarkt, Modellnummer 1766, Künstlersignatur. Altersspuren, min. best., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 680

MEISSEN/NYPHENBURG, 20. Jh.: Konvolut Rundschale, Rosa Rose, Deckeldose und Schälchen.

Ergebnis: 60 EUR

Bunte Blumenmalerei, Ziervergoldung, D. 9-20 cm


Positions-Nr.: 626

KAISER steigendes Pferd, 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

weiß glasiert. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 634

MEISSEN/LUDWIGSBURG Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

feine polychrome Stafffage, Aquatinta-Dekor und Ziervergoldung. Bestehend aus 2 Mokkatassen/UT, Tellerchen und Deckeldose in Eiform. Marken, Altersspuren


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Konvolut Teller und Blattschale, 20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

u.a. Zwiebelmuster- und Weinlaubdekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 684

HEREND Art-Deco Tänzerin, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

dezente polychrome Staffage. Wohl nach einem Entwurf von Lux Elek. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 691

DRESDEN, Lampenfuß, glasiertes Porzellan, deutsch 20./21. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Urnenförmig mit 2 Handhaben, partiell türkise Fond mit reicher Goldstaffage, fronseitig mit poychromen Blumenbouquet, H. ca. 24,5 cm, ohne Lampenschirm.


Positions-Nr.: 692

Bez. HEREND Kaninchengruppe, Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Weißporzellan. Maße ca. 11x12x13 cm, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 656

HEREND Konvolut Zierobjekte, 20.Jh.,

Ergebnis: 48 EUR

Dekor: Rothschild. Reiche Vogelstaffage, Ziervergoldung. Bestehend aus drei Schälchen, tlw. mit Korbrand und herzförmigem Deckeldöschen. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, ber., L. ca. 7,5/14 cm


Positions-Nr.: 654

HEREND Leuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Dekor: Rothschild. Reiche Vogelstaffage, Ziervergoldung. Einflammig, Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 693

HEREND VILLAGE POTTERY Ovalschale, 20. Jh.

Ergebnis: 39,99 EUR

Weißporzellan mit Blumenmalerei im Spiegel, durchbrochen gearbeiteter Rand. Maße ca. 16 x 26,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 642

BING & GRONDAHL u.a. drei Figuren, 20.Jh.,

Ergebnis: 33 EUR

tlw. zarte Staffage, Ziervergoldung. Tlw. gemarkt, min. rest., H. ca. 13,5/27,5 cm


Positions-Nr.: 630

ENS/SCHIERHOLZ Konvolut Tafelzier, 20.Jh.,

Ergebnis: 24 EUR

polychrom staffiert. Bestehend aus zwei Leuchtern, Rosenblüten und Käfer. Dazu Anbietschale und 6 Tellerchen. Gemarkt, l. besch.


Positions-Nr.: 660

ZSOLNAY PECS zwei Väschen und Deckeldöschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 24 EUR

zartgelber Fond, polychrome Blütenstaffage. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 5/12 cm


Positions-Nr.: 610

ROSENTHAL Designvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

weiß. Entwurf Martin Freyer, um 1968. Gemarkt, Modell-Nr. 2987, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18 cm