Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2365 | Auktion 21. Januar 2017

 

Samstag, 21. Januar 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
97 Ergebnisse
Positions-Nr.: 697

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, um 1900, meist 1.Wahl,

Ergebnis: 2.800 EUR

Streublümchendekor mit Ziervergoldung. Bestehend aus 24 Speisetellern (min. versch. Größen), 23 Supptentellern, 15 Brottellern, 14 Desserttellern, 4 Carréschalen, Sauciere, 4 Ovalplatten, 2 Rundschale...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN herausragende Figurengruppe "Die zerbrochenen Eier2, um 1880, 1.Wahl,

Ergebnis: 2.200 EUR

nach einem Modell von Michel Victor Acier. Auf ovalem Landschaftssockel zwei Damen und zwei Amoretten mit einem gestürztem Korb Eier. Aufwendige polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblau...


Positions-Nr.: 612

HEREND umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.500 EUR

Dekor: Rothschild. Polychromer Vogeldekor, Reliefzierat und Ziervergoldung. Bestehend aus 9 Speisetellern, 9 Suppentellern, 3 Suppentassen mit Deckel und UT, Sauciere, Deckelterrine, Saliere, Ovalplat...


Positions-Nr.: 615

MEISSEN Speiseservice, 20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Ergebnis: 1.300 EUR

Blaue Orchidee. Bestehend aus 8 Speisetellern, 8 Suppentellern, Deckelterrine, 2 Rundschalen, hoher Gemüseschale, rundem Durchbruchteller, Ovalplatte und Sauciere. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alt...


Positions-Nr.: 691

NYMPHENBURG Figur der "Julia" aus der Commedia dell'Arte, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.200 EUR

nach einem Entwurf von F. A. Bustelli. Julia im grünen Kleid mit Goldstaffage. Gepresster Rautenschild, grüne Stempelmarke, Modell-Nr. 11, minim. besch., Altersspuren, H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 692

NYMPHENBURG Figur der "Donna Martina" aus der Commedia dell'Arte, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.200 EUR

nach einem Entwurf von F. A. Bustelli. Auf Rocaillesockel stehend im langen Kleid mit schwarzer Spitzenmantille, in der linken Hand eine Flasche haltend. Gepresster Rautenschild, Modell-Nr. 87, minim....


Positions-Nr.: 693

MEISSEN Schokoladenmädchen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.200 EUR

nach einem Entwurf von Jean-Etienne Liotard (1702-1789). Feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. T 5, Altersspuren, H. ca. 18,5 cm. Das Modell wurde n...


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL Figurengruppe "EROS", 1930er Jahre, 1.Wahl,

Ergebnis: 900 EUR

nach einem Entwurf von Richard Aigner um 1911. Zarte polychrome Staffage. Auf viereckigem Sockel mit vorderseitigem Relief und Schriftzug "Eros" ein sich umarmendes und küssendes Paar. Grüne Stempelma...


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 900 EUR

nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz. Auf Rundsockel mit eingezogenem Fuß ovoider Korpus mit seitlichen, doppelten Schlangenhenkeln. Partiell kobaltblauer Fond, die Wandung beidseitig mit fei...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN Speiseservice, Ende 19./20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Ergebnis: 850 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 8 Speisetellern, 8 Suppentellern, Deckelterrine, Sauciere, 5 Carréschalen, Dreieckschale, Rechtecktablett (3.Wahl), Ovalschale und 2 Salieren. Dazu Villeroy & Boch 2 ...


Positions-Nr.: 674

ROSENTHAL Speiseservice "Zauberflöte", 20.Jh.,

Ergebnis: 840 EUR

nach einem Entwurf von Björn Wiinblad. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentassen mit UT, Deckelterrine, 2 Gemüseschalen, Ovalplatte und Sauciere auf Untersetzer. Marken, Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 643

ROSENTHAL "Röhrender Hirsch", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 700 EUR

nach einem Enwurf von Fritz Heidenreich um 1935. Naturalistische Staffage. Grüne Stempelmarke, Modell-Nr. 1555, Altersspuren, minim. besch., H. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 665

MEISSEN "Hühner fütterndes Mädchen", um 1880, 1.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

nach einem Modell von J.J. Kaendler. Über rundem Rocaillesockel Figur eines Mädchens mit Hahn, Henne und Küken zu ihren Füßen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 2814, rest., min. besch., H. ...


Positions-Nr.: 609

LUDWIGSBURG feines Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

aufwendige polychrome Figuren- und Landschaftsstaffage. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 613

HEREND seltenes und umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: asiatischer Blütendekor mit Schmetterlingen, wohl "Fortuna Butterfly Rust", Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, Deckelterrine, Sauciere mit Unterse...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 540 EUR

Korallenrand. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern, Rechtecktablett, Väschen, 2 Ovalschalen und Tischdecke. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alt...


Positions-Nr.: 621

KPM BERLIN Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 500 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Bestehend aus 12 Suppentassen mit 11 UT, 12 Speisetellern, 12 Salatschälchen, Sauciere, Rundschale, 2 Ovalplatten, 2 Rundplatten und Ovalschälchen. Blaue Zeptermarke, gr...


Positions-Nr.: 654

MEISSEN exzellente Deckeldose in Eiform, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 500 EUR

auf drei Volutenfüßen ovoider Korpus mit zapfenförmigem Knauf. Die Wandung mit kobaltblauem Fond. Drei Kartuschen mit feiner polychromer Blumenmalerei, reiche Goldspitzenbordüre und plastisch aufgeset...


Positions-Nr.: 640

MEISSEN feines Mokkaservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 480 EUR

Dekor "Goldzweig" mit Goldzahnkante, Form Marseille. Bestehend aus Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Gebäckteller und 6 Mokkatassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 666

MEISSEN "Allegorie des Frühlings", um 1900, 1.Wahl, nach ienem

Ergebnis: 440 EUR

Modell von J.J. Kaendler. Stehende junge Dame mit Blütengirlande in polychromer Ausführung mit feiner Blumenmalerei und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. C84, besch., H. ca. ...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Kaffee-Teilservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

feiner, polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit UT und runder Kuchenplatte. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 673

ROSENTHAL Kaffeeservice "Zauberflöte", 20.Jh.,

Ergebnis: 420 EUR

nach einem Entwurf von Björn Wiinblad. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern und 2 Konfekttellerchen. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 675

LUDWIGSBURG Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 399,99 EUR

feine Purpurcamaueimalerei, Ziervergoldung und Reliefzierat. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, 2 Zuckerdeckeldosen, 8 Kaffeetassen, 6 Teetassen, 7 UT, 8 Kuchentellern, Rundplatte und...


Positions-Nr.: 619

KPM BERLIN Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 380 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, 12 Kuchentellern und 14 Teetassen mit UT (min. versch. Größen). Blaue Zeptermarke, grüne (Kanne rote) Reichsapfelmarke, minim. best., Alters- und...