Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2046 | Auktion 01./02. Februar 2013

 

Freitag, 1. Februar 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
41 Ergebnisse
Positions-Nr.: 633

KPM BERLIN, kleiner Ascher, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

leicht ovale Form, Ziervergoldung. Blaue Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke. Dazu großer Vorlegeteller, WALDENBURG, gemarkt. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 625

Set: 6 Teller und 1 Schale, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Weißporzellan mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, polychromer Rosendekor, Teller D. 19, Schale D. 22,5, ber.


Positions-Nr.: 604

NYMPHENBURG feine Zierschale, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

geschwungener Rand, polychromer Streublümchendekor, Ziervergoldung. Grüne Stempelmarke, im Karton, D. ca. 17,5


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Paar Mokkatässchen mit Untertassen, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Weißporzellan goldstaffiert mit Blümchenmalerei, leicht ber.


Positions-Nr.: 636

KPM BERLIN Blumenbecher, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

in Krokusform, nach einem Entwurf von Hubert Griemert. Blau-weiße Wandung, innen weiß-blau abgesetzt. Unterglasurblaue Zeptermarke, blaue Reichsapfelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 11


Positions-Nr.: 628

MEISSEN, Zierteller, 2.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett mit Insekt. Die Fahne in zarter Durchbrucharbeit gestaltet, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., D. 21


Positions-Nr.: 629

KPM BERLIN Kaffee-Teilservice, 1837-1844,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

bestehend aus 8 Kaffeetassen mit 9 UT, dazu 8 Dessertteller (Arzberg). Sehr schöne, leicht gebauchte Form der Tassen, Blau- und Golddekor. U.a. unterglasurblaue Zeptermarke mit KPM-Bezeichnung und rot...


Positions-Nr.: 622

DELFT zwei Ziervasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

Blaudekor mit Stadtansichten, dazu Zierteller, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 615

ROSENTHAL, studio-linie, 2 Teller

Ergebnis: 20 EUR

Satire von Ernst Maria Lang. 'Heinz Rühmann', D 26, im Original-Karton


Positions-Nr.: 619

MEISSEN Teller, 1924-34.

Ergebnis: 22 EUR

Weißporzellan mit reliefiertem Früchte- u. Blumendekor in der Fahne, unterglasurblaue Schwertermarke mit 4 Schleifstrichen, D. 29.


Positions-Nr.: 639

HEREND kleines Tablett, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Blaue Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 24,5


Positions-Nr.: 624

MEISSEN zwei Prunktassen/UT, 19.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 30 EUR

Weißporzellan mit aufwendigen Reliefdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch.


Positions-Nr.: 603

ROSENTHAL Zauberflöte(?), Ziervase, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

weiß, Reliefdekor, Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 21


Positions-Nr.: 602

ROSENTHAL schicke Blumenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

schmale Form mit Quadraten in glänzendem und mattem Schwarz, Golddekor, Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 25


Positions-Nr.: 600

MEISSEN 2 Teile, 20. Jhd.

Ergebnis: 50 EUR

Weißporzellan mit indisch purpurroter Malerei, 1 kleiner Teller D. 14, 1 Väschen H. 6,5.


Positions-Nr.: 606

MEISSEN zwei Kraterväschen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

polychrome Blumenstaffage, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 10


Positions-Nr.: 613

MEISSEN schöner Zierteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

feiner polychromer Obstdekor und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 20


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Jubiläumstässchen.

Ergebnis: 50 EUR

Zum 300. Geburtstag von Johann Friedrich Böttger, Koppchen aus Weißporzellan, Unterteller Böttgerporzellan.


Positions-Nr.: 621

MEISSEN Väschen, 1924-34.

Ergebnis: 55 EUR

Weißporzellan mit grauem Drachendekor, H. ca. 10,5, ber.


Positions-Nr.: 634

KPM BERLIN kleine Ziervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 55 EUR

wohl nach einem Entwurf von Trude Petri. Weißes Porzellan mit grauem Craquelédekor, Malersignet, Alterssch., H. ca. 13


Positions-Nr.: 623

MEISSEN seltene Deckelvase, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Rosenbuketts, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Deckel besch., Alterssch., H. ca. 18


Positions-Nr.: 618

ROSENTHAL, Raucher-Set, 3tlg.

Ergebnis: 71 EUR

weisses Biskuitporzellan mit Björn Wiinblad-Reliefdekor. Bestehend aus 1 Zigarettendose, 1 Tischfeuerzeug, 1 Ascher


Positions-Nr.: 609

MEISSEN, Zierteller, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 77 EUR

polychrome Blumenstaffage, Ziervergoldung, Rand gewellt. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 27


Positions-Nr.: 608

Gärtnerpaar, wohl THÜRINGEN, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

auf rocaillierten Landschaftssockeln feine polychrome Darstellung eines Winzers und einer Winzerin. Unterglasurblaue Marken, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18