Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2459 | *JAGD* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 23. November 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
34 Ergebnisse
Positions-Nr.: 605

ROSENTHAL Vase, 20. Jhd.

Ergebnis: 80 EUR

Weißporzellan, am Stand mit üppigem Reliefdekor von Obst, polychromer Blumendekor, H. ca. 22,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 608

ROSENTHAL Gedeck, um 1910

Ergebnis: 73,8 EUR

Tasse im Empire-Stil mit frontaler Rosenmalerei in Goldreserve sowie Untertasse und Kuchenteller mit Rosenstaffage im Spiegel, jeweils royalblauer Fond und breiter Goldrand, Marke um 1910, min. Alters...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Durchbruchschälchen, 19./20. Jhd.

Ergebnis: 70 EUR

Weißporzellan, ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und leicht reliefiertem Blütendekor, im Spiegel feine Blumenmalerei, goldstaffiert, L. ca. 12,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 619

Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, "Tänzerin", 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Biskuitporzellan, auf ovalem Sockel sitzende weibliche Aktfigur, nur mit knappem Tanzhöschen und Schuhen bekleidet, naturalistische Staffage, blaue Stempelmarke mit dem Zusatz "Alt-Volkstedt", min. be...


Positions-Nr.: 622

ROSENTHAL "Miniaturaffe"

Ergebnis: 40 EUR

Rosenthal, grüne Stempelmarken 1930er Jahre, "Affe mit Frucht", Entwurf wohl Edmund Otto-Eichwald, Prägenummer 166, H: 3 cm.


Positions-Nr.: 616

UNTERWEISSBACHER WERKSTÄTTEN 'Gärtnerin' und 'Gärtner', 20. Jhd.

Ergebnis: 25 EUR

Weißporzellan mit polychromer Bemalung, jeweils auf rundem Sockel stehende Figuren, Gärtnerin mit Rosen (min. bestoßen) in der Schürze und Schaf, Gärtner mit Rosen im Hut und erhobenem rechten Arm (2 ...


Positions-Nr.: 632

SÄCHSISCHE PORZELLANMANUFAKTUR Dresden in Potschappel/Freital, Jahreszeiten-Tafelaufsatz, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.540 EUR

Aufwendig gestalteter Tafelaufsatz mit 4 allegorischen Figuren, geformt aus 3 miteinander verschraubten Bestandteilen: einem passig geschweiften Stand auf 4 Volutenfüßen mit 2 durchbrochen gearbeitete...


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Kaffeeserviceteile "Weinlaub", 19. / 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dekor: "Voller, grüner Weinkranz", bestehend aus 6 Schwanenhenkeltassen mit Untertassen (1. Wahl, Knaufschwerter 1860-1924), 6 Kuchenteller sowie eine Fächerschale, D 27 cm (2. Wahl, Schwertermarke au...


Positions-Nr.: 628

KPM Berlin 3-tlg. Konvolut, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Jeweils mit polychromer Blumenbukettmalerei und Goldrand, bestehend aus Schale mit Durchbruchdekor, D 20 cm, muschelförmiges Schälchen mit hochgezogener Handhabe, D 14, 5 cm sowie kleine Henkelschale,...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN große Rundplatte, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Polychromer Blumendekor, D 34 cm, unterglasurblaue Schwertermarke mit den Zusatz "4", besch., Glasurfehler, Alters- und Gebrauchsspuren.