Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2414 | Auktion 02. Dezember 2017

 

Samstag, 2. Dezember 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
26 Ergebnisse
Positions-Nr.: 12

Ring mit 3 Diamanten im Altschliff ca. 3,6 ct.,

Ergebnis: 5.000 EUR

LEICHT GET. WEIß / GET. WEIß (I-K) / VS, ein Stein hat min. Verletzung, sehr feine, filigrane Handarbeit in PLATIN W: ca. 51,5.


Positions-Nr.: 126

ART DECO Stabbrosche mit Altschl. Dia.

Ergebnis: 1.800 EUR

Platin, 4 Mittelsteine zus. ca. 1,4 ct, gesamt ca 2,2 ct, G-GW, VS-SI2.


Positions-Nr.: 348

2 Paar Ohrhänger um ca. 1890

Ergebnis: 1.500 EUR

davon 1 Paar besetzt m. 4 Altschliffdiam. zus. ca. 1ct WEIß (H) / SI - PI 1 in GG 14K / Platin, L: ca. 17mm, Tragespuren Steine tlw. verletzt u. 1 unechtes, defektes Paar m. Imitationssteinen.


Positions-Nr.: 125

Smaragdring mit Altschl. Diamanten.

Ergebnis: 1.200 EUR

Platin, Smaragd im Achtkantschl. gute Farbe, nahezu transparent, Dia. zus. ca. 0,14ct, um 1920, RW ca. 56, Tragespuren.


Positions-Nr.: 175

Außergewöhnliche Brosche in floral stilisierter Form

Ergebnis: 1.050 EUR

ausgefasst m. Diamanten in unterschiedlichen Größen u. Schliffformen sowie fac. Rubinen, GG 14K / Silber. Wien um 1880 / 1890. Leichte, altersbedingte Tragespuren.


Positions-Nr.: 178

Damenring m. Saphir entouriert v. Diam.

Ergebnis: 900 EUR

zus. ca. 0,6 ct, GG / WG 14K, volutenförm. Verkaderung. RW: ca. 50. Wohl 1930er Jahre. Leichte Tragespuren, Steine tlw. leicht verletzt.


Positions-Nr.: 349

BIEDERMEIER Kreuzanhänger

Ergebnis: 900 EUR

m. rotem Glasstein an einer Kette aus spiralförmigen Elementen, GG 14K, feuervergoldet. L: ca. 48cm. Mariage von Elementen um ca. 1820-1870. Altersbedingte Tragespuren, Kette leicht verletzt.


Positions-Nr.: 182

Anhänger m. 2 Altschliffdiam. zus. ca. 0,9 ct

Ergebnis: 850 EUR

WEIß (H) / PI in WG / GG 14K / Platin. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 127

ART DECO Armband mit Altschliff Dia.

Ergebnis: 750 EUR

GG 18K, Schauseite Platin, Altschliff Dia. zus. ca. 0,38 ct , GW, SI - PI, u. Dia Rosen, seitlich kunstvoll graviert.


Positions-Nr.: 205

Damenschmuckuhr mit Kamee u. Diamanten.

Ergebnis: 700 EUR

Platin, schiffchenförm. Gehäuse bes. mit Achtkant Dia., mittlere Farbe u. Reinheit, nicht funktionsfähig, Deckel aus Achatkamee Darst. des Amor, Stoffband, Deckel öffnet durch Druck auf linke Krone.


Positions-Nr.: 25

ART DECO feine Fliegen- / Schleifenbrosche

Ergebnis: 650 EUR

mit Diamantbesatz zus. ca. 2 ct mittlerer Farb- u. Reinheitsgrad in Platin, Nadel in GG. Maße ca. 51 x 18-19 mm. Zeittypisches Schmuckstück der 1920er Jahre. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 172

ART DECO Armband m. 3 Altschliffdiam.

Ergebnis: 579,99 EUR

u. 4 Diamantrosen zus. ca. 0,3 ct GW / PI in GG 14K, Schauseite platiniert, seitliche Ziergravuren. L: ca. 18 cm. Feine Handarbeit. Leichte Tragespuren, schöner Erhalt.


Positions-Nr.: 40

Kamee Brosche, Frauenbildnis.

Ergebnis: 540 EUR

Fassung feuervergoldet, Abbildung der Ariadne, fein geschnitten, 55 x 45mm, um 1870.


Positions-Nr.: 173

Damenring m. Perlen u. Diamantkränzen

Ergebnis: 500 EUR

zus. ca. 0,5 ct in GG 14K, tlw. platiniert. RW: ca. 47. Feine, zierliche Ausarbeitung um ca. 1890 / 1900. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 174

JUGENDSTIL Damenring m. 6 Altschliffdiam.

Ergebnis: 480 EUR

zus. ca. 0,6 ct in Vierpassform angeordnet, GG 14K, Silber. RW: ca. 53. Um 1910. Tragespuren, Steine tlw. verletzt.


Positions-Nr.: 21

Schmuckset Anhänger und Ring mit Diamanten

Ergebnis: 410 EUR

3 Altschliff-Diamanten und 12 Diamantrosen von zus. ca. 0,35 ct. von mittlerer bis guter Farbe und Reinheit, GG 18K, RW 55, Länge Anhänger ca. 2,8 cm, um 1900


Positions-Nr.: 124

Anhänger Muschelkamee mit Perlen.

Ergebnis: 360 EUR

GG 14K, Silber, feine geschnitt. Kamee von Perlen umrahmt, Biedermeier, Größe ca. 55x 35 mm,Tragespuren, 2 Perlen beschäd., mit Drahtreif Metall.


Positions-Nr.: 128

Solitärring mit einem Altschliff Diamanten.

Ergebnis: 350 EUR

GG 14K, Dia. ca. 0,6 ct, G, Pi, RW ca. 57, Stein sollte nachgefasst werden.


Positions-Nr.: 137

1P. Ohrhänger mit Amethyst, Perlen, Dia.

Ergebnis: 350 EUR

GG 14K, Amethyst im antiken Ovalschliff, je 1 Altschliff Dia. zus. ca. 0,35 ct, mittlere Qualität.


Positions-Nr.: 92

Ring m. Smaragd u. Altschliffdiam.

Ergebnis: 300 EUR

GTW - FANCY BROWN / PI in GG /RSG 14K, kunstvoll geschwungener Ringkopf. RW: ca. 53. Um 1880. Tragespuren, Steine tlw. verletzt.


Positions-Nr.: 184

Nadel m. 6 Altschliffdiam. zus. ca. 0,4 ct

Ergebnis: 280 EUR

mit feinen Millegriffesverzierungen in GG 14K. Um ca. 1890. Leichte Tragespuren, 2 Steine leicht verletzt.


Positions-Nr.: 47

Brosche mit Altschl. Diamanten.

Ergebnis: 265 EUR

RG 14K, florales Motiv in spiralförm. Formation, 6 Altschl. Dia. 8 Dia. Rosen zus. ca. 0,3 ct, um 1880, 1 Fehlstelle.


Positions-Nr.: 44

Kamee-Anhänger um 1850.

Ergebnis: 219,99 EUR

Fassung 14K, Kamee aus Schale der Conchmuschel, profilierte Darstellung zweier Damen im Ziergarten, Gr. ca. 55x45 mm, deutl. Rep. und Tragespuren, Broschierung wurde entfernt, Versand nur innerhalb d...


Positions-Nr.: 231

Brosche "Schwalben" um 1900

Ergebnis: 180 EUR

m. Halbperlen in GG 15K. Maße ca. 43 x 18 mm. Etui anbei. Leichte, altersbedingte Tragespuren.


Positions-Nr.: 273

ART DECO feines Collier m. Schleifenmotiv

Ergebnis: 180 EUR

besetzt m. Diam. zus. ca. 0,1 ct in GG 14K, Schauseite platiniert, Kette aus Platin. L: ca. 42,5 cm. Um 1920. Leichte Tragespuren, einzelne Steine leicht verletzt.


Positions-Nr.: 67

Muschelkamee-Brosche

Ergebnis: 120 EUR

mit antikem Portrait, Fassung reich verziert, ca. 3,5x4,5 cm, vergoldet, Mitte 19. Jh.