Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2439 | *BEST-OF* EPPLI MÜNZAUKTIONEN

Eppli Münzauktionen, Heilbronner Straße 9-13 , DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 22. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
114 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2002

Japan – 20 x Gold Nibu-Kín, Meji Ära,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

aus 1868-1869, ca. 3g, etwa 200 / 220 von 1.000 Anteile Gold, Rest Silber, ca. 11 x 19 mm, ss.


Positions-Nr.: 2003

China/GOLD - 100 Yuan 1991, Panda mit Bambuszweig im Mund an

Ergebnis: 1.080 EUR

einem Gewässer sitzend, mind. vz., kleine Oxidationsflecken, noch in Originalverpackung, 1 Unze Gold fein.


Positions-Nr.: 2005

Japan/Ansei-Periode – Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

8,65 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. Erhaltung vz, kp-Nr. C#16A.


Positions-Nr.: 2006

Japan/Ansei-Periode – 10 x Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

86,30 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. ss.-vz. teils in versch. Varianten, kp-Nr. C#16 in Versionen.


Positions-Nr.: 2007

Japan/Ansei-Periode – 10 x Ichibu Silberbarren, 1859-1868,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

86,30 Gramm rau. Kirschblütenranddekor. ss.-vz. teils in verschiedenen Versionen. kp-Nr. C#16 in Varianten.


Positions-Nr.: 2008

BRD/GOLD - 200 Euro 2002 G, Währungsunion,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Erste deutsche Euro-Goldmünze. 1 Unze Au fein. Im Originaletui + Zertifikat. Oxidationsfleck auf 12 Uhr. Bankfrisch.


Positions-Nr.: 2010

Seleukiden/GOLD - Goldstater 261-246 v. Chr/Seleukia am Tigris, Antiochos I.,

Ergebnis: 2.400 EUR

Av: Büste des Antiochos mit Lorbeerkranz, Rv: Apollo sitzt auf Omphalos, BASILEOS ANTIOCHOI, Beizeichen, ss, selten, 8,55 g Gold rau, SC 586.


Positions-Nr.: 2018

Belgien/GOLD - 2 x 50 ECU 1987,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.150 EUR

Karl V., je 1/2 Unze fein, vz


Positions-Nr.: 2019

Südkorea/GOLD - Olympiade Seoul 1988,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

1 x 50000 Won (Zertifikat) und 2 x 25000 Won. Insgesamt 2 Unzen fein. Proof, in Kapsel .


Positions-Nr.: 2021

Schweiz/GOLD - 20 Franken 1883,

Ergebnis: 220 EUR

ca. 5,8 g fein, ss.


Positions-Nr.: 2024

Liechtenstein/GOLD - Vereinstaler 1862 in Gold, Neuprägung.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Johann II. 1858-1929. Ca. 29,4 g rau. vz, kleiner Oxidationspunkt.


Positions-Nr.: 2026

Anhänger WG 14 K mit 1 antiken röm. Münze

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

"Denar, 90 v. Chr.". SILBER "Quadriga" behelmter Kopf d. Roma Inschr.: Silanus Roma mit einer WG 14 K Kette / massive Ausführung; Handarbeit. Neuwertig. Anbei Zertifikat + Beleg.NP: 2230€. Anfertigung...


Positions-Nr.: 2029

Münzkette - Großbritannien 1 Sovereign George V 1913, 7.3 g fein,

Ergebnis: 440 EUR

in doppelkreisiger Fassung mit Goldkette, ca. 60 cm lang, beide gestempelt 585, insg. ca. 13.5 g fein.


Positions-Nr.: 2030

Dt. Kaiserreich/GOLD - Konvolut: 10 Mark 1880 A Wilhelm I.

Ergebnis: 390 EUR

und 20 Mark 1897 J Freie und Hansestadt Hamburg. Insgesamt ca. 10,74 g fein, Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2031

USA/GOLD - 3 x 10 Dollars Liberty Head

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Jg. 1890, 1901 S und 1906 D. Ca. 45 g fein insgesamt. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2037

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 8 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Kaiser Gallienus, Claudius II, Aurelianus, Tacitus, Billontetradrachmen, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt ss.


Positions-Nr.: 2038

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 9 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Kaiser Tacitus, Probus, Carus, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt etwa ss.


Positions-Nr.: 2039

Ägypten, Münzstätte Alexandria - 7 Münzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Kaiser Carinus, Diocletianus, Maximianus, Cosntantius I, mit alten Bestimmungszetteln, Erhalt etwa ss.


Positions-Nr.: 2052

Römische Kaiserzeit - Hadrian Sesterze (125-128 n.Chr.) ,

Ergebnis: 75 EUR

HADRIANVS AVGVSTVS, belorbeerter Kopf, COS III / S C, stehender Krieger, mit alter Bestimmung, ss/s+


Positions-Nr.: 2054

Griechen / Taurien, Chersonensus, Pantikapaion - auch Bosporus genannt,

Ergebnis: 50 EUR

Konvolut von 10 kleinen Bronzemünzen, alle bestimmt, Erhalt verschieden.


Positions-Nr.: 2058

China/GOLD - 100 Yuan 1988 Schwerttanz,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

ca. 16 g fein. PP, verkapselt.


Positions-Nr.: 2064

Zeugitana, Karthago, Sardinien (?) - Tanitkopf und

Ergebnis: 45 EUR

Stier mit Stern, 218 - 201 v. Chr., 16 - 18mm, gutes ss.


Positions-Nr.: 2066

Griechenland / Krokyra (Corcyra), Korfu - Stater, ca. 433-36 v. Chr.,

Ergebnis: 162 EUR

AR STater (ca. 10,5 g), Kalb säugende Kuh, Quadratum incusum, ss, Sf revers.


Positions-Nr.: 2067

Zeugitana, Karthago - 264-241 v. Chr.

Ergebnis: 70 EUR

Tanitkopf, Pferd, ca. 19 mm, 5,19 Gramm, mit alter Bestimmung, ss


Positions-Nr.: 2068

Griechenland, Athen - Diobol, ca. 450 - 400 v. Chr.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

AR 9, 1,29 Gramm, behelmter Athenakopf, Quadratum incusum, ss


Positions-Nr.: 2070

Zeugitana, Karthago - Tanitkopf und

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

3 Blüten, 241-238 v. Chr., AE 19, 2,48 Gramm, alte Bestimmung, s.


Positions-Nr.: 2071

USA - BIG NICKEL 12 Unzen Feinsilber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

ansprechendes Etui. Rf. Fingerabdrücke.


Positions-Nr.: 2073

Griechenland / Capadocia - Ariates IV AR Drachme, 220-163 v. Chr..

Ergebnis: 60 EUR

Kopf des Königs, Pallas, Monogram..., mit alter Bestimmung, 4,2 Gramm, gutes ss, ungleichmässige Tönung.


Positions-Nr.: 2074

Römische Provinzialprägung, Antiochia (am Orontes) - Kaiser Macrinus,

Ergebnis: 25 EUR

AVT.K.M.O.CE.MAKPINVS, CE/SC im Lorbeerkranz, AE ca. 19mm, 5,45 g, mit alter Bestimmung, ss.


Positions-Nr.: 2075

Griechenland / Korinth - AR Stater, Pallaskopf - Dreifuss -A, ,

Ergebnis: 100 EUR

Pegasus - AN, ss, etwas korridiert.


Positions-Nr.: 2081

Russland - 1 Tympf (12 Kopeken) 1707,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Moskauer Münzhof Kadaschevsky, Bitkin 3811(R1), fast ss, kleine Prägeschwäche, von großer Seltenheit!


Positions-Nr.: 2086

Kanada - 100 Dollars 1976, GOLD,

Ergebnis: 250 EUR

Montreal 1976, ca. 7,78 Gramm fein, KM.115, vz.+


Positions-Nr.: 2087

Mexiko/GOLD - 500 Dollars 1985/86,

Ergebnis: 550 EUR

Fussball WM, 17,28 g, 900/1000 Gold, mit Zertifikat. proof.


Positions-Nr.: 2091

USA - 5 Dollar 1898/s,

Ergebnis: 280 EUR

Liberty, 7,52 g fein, dazu drei moderne Can Dollars.


Positions-Nr.: 2093

Russland/GOLD - 100 Rubel 1978, Velodrom, fast PP,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

verkapselt, 15,55g GOLD fein, verkapselt, mit Zertifikat, im Originaletui.


Positions-Nr.: 2094

Südkorea/GOLD - 50.000 Won 1987,

Ergebnis: 1.050 EUR

Olympische Spiele Seoul 1988, Südtor, fast PP, verkapselt, 1 Unze GOLD fein, im Originaletui mit Zertifikat.


Positions-Nr.: 2095

COOK Islands - Münzbarren, 5 kg SILBER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.550 EUR

Argor-Heraeus. verschweißt.


Positions-Nr.: 2096

FIIJI-Münzbarren, 1 kg SILBER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

Argor-Heraeus. verschweißt.


Positions-Nr.: 2101

GB/Gold - 1 Sovereign 1853, Victoria Young Head, ss.,

Ergebnis: 267 EUR

7,32g Gold fein, im originalen Sammlungsblister.


Positions-Nr.: 2104

Sierra Leone SILBER - 500 Dollars, 3 kg. Silber,

Ergebnis: 1.500 EUR

zum 100. Todestag der englischen Königin Viktoria, Auflage: 500 Stück.


Positions-Nr.: 2105

Römische Kaiserzeit - Crispus (ca. 337 n. Chr.),

Ergebnis: 260 EUR

alte Sammlung von über 40 Kleinmünzen, mit alten Bestimmungen. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2106

Römische Kaiserzeit - Crispus (ca. 337 n. Chr.),

Ergebnis: 140 EUR

alte Sammlung von 27 Kleinmünzen, mit alten Bestimmungen. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2107

Römische Kaiserzeit – Constantinus II (335/40 n. Chr.),

Ergebnis: 70 EUR

alte Sammlung von über 40 Kleinmünzen, mit alten Bestimmungen. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 2109

Römische Kaiserzeit – Constantinus II (335/40 n. Chr.),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 35 EUR

Münzstätte London, 6 unterschiedlich erhaltene Kleinbronzen, mit alten Bestimmungen.


Positions-Nr.: 2110

Römisches Reich - über 50 Kleinmünzen,

Ergebnis: 240 EUR

verschiedene Herrscher, Schwerpunkt bei Constantinus II, mit alten Bestimmungen und unterschiedlich erhalten


Positions-Nr.: 2011

Thrakische Dynasten/GOLD - 1 Goldstater Mitte 1. Jh. v. Chr., Koson,

Ergebnis: 800 EUR

Av: Konsul mit 2 Liktoren geht n.l., Rv: Adler steht n.l. auf Szepter, in den Fängen Kranz, vz., RPC 1701 B, 8,5 g Gold rau.


Positions-Nr.: 2022

Venezuela/GOLD - Medaille 1957 Tiuna.

Ergebnis: 220 EUR

Kopf von vorn / Hand mit Blitzbündel zwischen 7 Zeilen Schrift. Ca. 6 g rau / Au .900, Feingewicht ca. 5,4 g. ss.


Positions-Nr.: 2025

GOLD - Die 7 wichtigsten Goldmünzen der Welt,

Ergebnis: 800 EUR

die Glorreichen Sieben in Edelholzbox mit 7 x 1/10 Unze, bestehend aus: China 50 Yuan 2007 Großer und kleiner Panda, Südafrika 1/10 Unze 2007 Springbock, USA 5 Dollars 2007 Liberty Statue, Kanada 5 Do...