Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2122 | Auktion 15. März 2014

 

Samstag, 15. März 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
81 Ergebnisse
Positions-Nr.: 9

Urkunde des Carl Friedrich, Markgraf zu Baden und Hochberg, Resolutio für den Kammerherrn Hauptmann Joseph von Stockhorn,

ohne Limit

datiert 'den 2ten Januar 1800', mit Siegel, einmal gefaltet, Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 8

Urkunde des Fürst Esterhazy, 'Cameral-Gefällen-Verwaltung',

Ergebnis: 40 EUR

datiert Wien 'am 1ten März 1847', mit Siegel, zweimal gefaltet, starke Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 7

Urkunde des Leopold, Großherzog v. Baden und Herzog v. Zähringen, für den 'Hofgerichtsrath Freiherr von Stockhorn',

Ergebnis: 65 EUR

datiert 'Carlsruhe den 30ten Juli 1840, mit Unterschrift und Siegel seiner Königlichen Hoheit, mehrfach gefaltet, Altersspuren


Positions-Nr.: 6

Lehrbrief des Wagnerhandwerks, datiert 1797, wohl Raum Süddeutschland,

Ergebnis: 55 EUR

2 Siegel, mehrfach gefaltet, starke Altersspuren


Positions-Nr.: 5

Lehrbrief des Fleischer Gewerks in der Königl. Preuß. Stadt Thorn,

Ergebnis: 10 EUR

datiert '8. October 1881', mehrfach gefaltet, Siegel leider fast ganz vergangen, starke Altersspuren und beschädigt


Positions-Nr.: 4

III. Reich - Dolch für Offiziere des Heeres, mit Portepee und Gehänge,

Ergebnis: 420 EUR

Hersteller 'Eickhorn Solingen', orangefarbener Griff, Eisenscheide etwas angelaufen, Altersspuren


Positions-Nr.: 3

Preußen - Bestallungsurkunde mit Original-Unterschrift Kaiser Wilhelms des Staatsanwaltschaftsraths Dr. jur. Cornelius Leopold

Ergebnis: 120 EUR

Wilhelm Cretschmar in Berlin zum 'Ersten Staatsanwalt', mit Foto anbei, Risse und Knicke, Altersspuren


Positions-Nr.: 2

Zigarettenetui, wohl Schenkung aus dem Hause von Lüdinghausen-Wolff, 20. Jh., Deckel kunstvoll monogrammiert, mit Krone, RG 14

Ergebnis: 2.500 EUR

K, (56 Zolotnik), Druckknopf aus Saphir Cab., M. Mankielwicz (Varsovie Kokoshnik Marke wohl Odessa oder Don), graviert, ca. 120 g, beiliegend alter Zeitungsausschnitt mit Bild der Zarenfamilie und han...


Positions-Nr.: 1

Höchst interessanter und umfangreicher Bücher-Nachlass zur Geschichte der Eidgenossenschaft, ehemals sehr hoher Einstandspreis,

Ergebnis: 1.200 EUR

darunter u.a. Faksimile-Ausgaben des Diebold Schilling, wie die 'Schweizer Chronik' 1939 oder die 'Luzerner Chronik' 1932 sowie 3 Bände Eidgen. Chronik Faksimile des Schodoler und weitere etwa 18 dive...