Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2106 | Auktion 18. Januar 2014

 

Samstag, 18. Januar 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
49 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2521

WILKENS, Menübesteck für 10 Pers,, Silber (800, Gewicht ca. 3628 ohne Messer), deutsch 20./21. Jh.

Ergebnis: 2.100 EUR

12 Speisemesser/-gabeln/-löffel/Kaffeelöffel/Kuchengabeln, 10 Dessertmesser/-löffel, 26 Vorlegeteile (davon 1 Gabel versilbert(90)), Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2505

BREMEN/KOCH&BERGFELD, ca. 1930er Jahre: feines Silber-Kaffee-/Teeservice auf Tablett.

Ergebnis: 1.500 EUR

Silber, Marken 800, achteckiger, profilierter Korpus, bestehend aus: Kaffekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, dazu: Rechtecktablett, ebenfall Koch&Bergfeld, Marken 800, Rosenblattrand


Positions-Nr.: 2510

BRUCKMANN qualitätvolle Jardiniere, Silber,

Ergebnis: 1.400 EUR

Marken 800. Einsatz nicht Silber. Die Wandung mit aufwendigen Rocaillen und Muschelwerk, Blumendekor. Auf vier Füßen, L. besch., L. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 2511

BRUCKMANN Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 1.100 EUR

Marken 800. Spatenmuster. Bestehend aus 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speiselöffeln, 12 Vorspeisegabeln, 12 Speisemessern und 18 Kaffeelöffeln. In Etuis, Alterssch.


Positions-Nr.: 2528

Münz-Deckelhumpen aus Silber 835

Ergebnis: 1.000 EUR

reicher Reliefdekor, H 21,5, besch.


Positions-Nr.: 2502

BRUCKMANN Silber-Speisebesteck für 6 - 24 Personen.

Ergebnis: 750 EUR

Silber, Marken 800, gebogter Rand, bestehend aus: 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 17 Kaffeelöffeln und 24 Kuchengabeln (Gew. ohne Messer)


Positions-Nr.: 2540

Schönes Silber-Service, SHEFFIELD, um 1900/10,

Ergebnis: 750 EUR

Marken, u.a. Meistermarke wohl John Round. Bestehend aus Mokkakännchen, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerschale im Queen Anne-Stil. Godronierte Wandung, tlw. mit Handhaben aus Holz abgesetzt. Min. be...


Positions-Nr.: 2500

WMF Silber-Speisebesteck für 6 Personen, "AUGSBURGER FADEN" (Gew. ohne Messer).

Ergebnis: 650 EUR

Silber, Marken 800, bestehend aus: 6 Speiesegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Dessertgabeln, 6 Dessertmessern, 3 Dessertlöffel, 6 Kaffeelöffeln und 2 Aufschnittgabeln


Positions-Nr.: 2523

Restbesteck aus Silber. Österreich-Ungarn, um 1900

Ergebnis: 550 EUR

verziert mit feinem Girlandendekor. Bestehend aus 6 Konfektgäbelchen, 6 Eiskaffeelöffeln, 6 Eislöffeln, 5 Mokkalöffeln, 1 Dessertgabel, 6 Käsemessern, 5 Dessertmessern (besch.), 11 Vorlegeteilen, mit ...


Positions-Nr.: 2532

WIEN/J.C. KLINKOSCH, um 1880: aufwändige Prunktasse mit Unterschale.

Ergebnis: 480 EUR

Silber/Marken 800, vergoldet, leicht konische Wandung auf Standring, reicher gravierter Arabeskendekor, H. 8,6/D. 21,5 cm


Positions-Nr.: 2543

WILKENS, Großes Ovaltablett, 20. Jh., Silber,

Ergebnis: 480 EUR

Marken 830. Gewellter Rand, Glaseinsatz, Alterssch., L. 45 cm


Positions-Nr.: 2541

DRESDEN, Kaffeekanne, 20. Jh., Silber,

Ergebnis: 450 EUR

Marken 800. Kanne im Neorokokostil mit geschwungener Wandung auf vier Palmettenfüßen. Min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren, H. 26 cm


Positions-Nr.: 2548

Hochinteressanter Silberpokal, 12-lötig,

Ergebnis: 440 EUR

teilbar als Trinkbecher. Vorderseitig Architekturstaffage mit Sinnspruch, rückseitig Widmung. Der hohe Stand mit umlaufenden, aufgelöteten Friesen. Der Pokal handgeschmiedet und gehämmert in detailrei...


Positions-Nr.: 2526

Teekanne aus Silber 830

Ergebnis: 390 EUR

Dresdener Hofmuster


Positions-Nr.: 2514

WILKENS, Satz 6 Becher, Silber (925), 20. Jh.

Ergebnis: 360 EUR

Auf godroniertem Standring, mit glatter Wandung, H. ca. 9, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2539

Rechteck-Tablett, Silber, Marken 900(?),

Ergebnis: 360 EUR

bez. "BALYAN". Seitliche Henkel, Rand mit Kreuzbankddekor und kleinen Palmetten. Alterssch., L. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 2555

Teil-Speisebesteck, deutsch, Silber,

Ergebnis: 360 EUR

Marken 800. Bestehend aus 10 Speiselöffeln, 6 Speisegabeln und 6 Speisemessern, tlw. in zwei Etuis, Alterssch.


Positions-Nr.: 2537

2-flammiger Tischleuchter, Silber (800), 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 350 EUR

Schaft mit Malachit verkleidet, anbei gläserner Tropfschutz, H. ca. 19, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2529

Gewürzschälchen aus Silber 800

Ergebnis: 310 EUR

in Form eines Lastenesels, Löffelchen anbei. Mit Andenkengravur


Positions-Nr.: 2554

ÖSTERREICH Teilbesteck, Silber, 19.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

Marken. Bestehend aus 9 Speiselöffeln, 9 Kaffeelöffeln und 6 Speisemessern, l. besch., monogrammiert.


Positions-Nr.: 2542

WILKENS, Milch und Zuckerset, 20 Jh., Sterling Silber,

Ergebnis: 230 EUR

Marken 925, Leicht gebauchte Form auf vier Füßen. Dazu Zuckerzange, Marke 800. Min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren, H. 11/14 cm


Positions-Nr.: 2549

Feine Henkelschale, 20.Jh., Silber (geprüft),

Ergebnis: 200 EUR

filigrane Arbeit mit Rosengirlanden und Schleifendekor. Dazu blauer Glaseinsatz, min. besch., L. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 2517

SHEFFIELD/WINGFIELD. Set: Paar Fischvorleger und Tranchierbesteck, um 1920

Ergebnis: 190 EUR

7 Teile, Stahl, mit Elfenbeingriffen + 2 Messerbänkchen. Im original-Kasten (besch.). 1 Fleischgabel fehlt


Positions-Nr.: 2547

DEUTSCH, 20. JH.: Silber-Kaffeebesteck Hildesheimer Rose, dauz: Gebäckzange, versilbert.

Ergebnis: 180 EUR

Marken/800, 835, bestehend aus 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Vorlegebesteckteilen, im Etui, Alterssch.


Positions-Nr.: 2501

LONDON/TH. BRADBURY&SONS, 1926: feines Kaffeelöffel-Set, BRITANNIA STANDARD.

Ergebnis: 150 EUR

Silber, Marken Britannia Standard, bestehend aus 12 Kaffeelöffeln und 1 Zuckerzange im Originaletui, Arabesken-Reliefdekor SCHÖNE ERHALTUNG!


Positions-Nr.: 2519

Fischvorleger aus Silber 925

Ergebnis: 144 EUR

durchbrochen gearbeitet, L 32,5


Positions-Nr.: 2503

Ca. 1930er Jahre: sehr schöne ART-DÉCO-Toilettegarnitur, Sterling Silber.

Ergebnis: 120 EUR

Marken 925, Gravurdekor mit Monogramm, bestehend aus Spiegel und Haarbürste, min. gedellt


Positions-Nr.: 2538

ENGLAND Konvolut von drei Gewürzstreuern und kleiner Sauciere.

Ergebnis: 120 EUR

Sterling Silber, Marken, l. besch., tlw. geschwert.


Positions-Nr.: 2553

Konvolut Mokka- und Kaffeelöffel, Silber/versilbert,

Ergebnis: 120 EUR

tlw. Marken, aufwendiger Floral- und Gravurdekor. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

Konvolut meist Silber, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

bestehend aus Kaviarschale, 2 Bechern, Schälchen, Korken und Reisezahnstocher, Alterssch.


Positions-Nr.: 2512

CHRISTOFLE Dessertbesteck, versilbert,

Ergebnis: 110 EUR

Spatenmuster. Bestehend aus sieben Messern und 6 Gabeln. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2520

Tischkerzenleuchter aus Silber 835

Ergebnis: 110 EUR

H 21


Positions-Nr.: 2508

Konvolut Silber/silberfarbenes Metall: 1 Väschen, Si. 800, 1 Tablett, Si. 835, 2 Teesiebe und 9 Untersetzer, versilbert/Metall,

Ergebnis: 105 EUR

deutsch 20. Jh. Mit Widmung ' Vereinigung Sächs. Pol. u. Gend. Offiziere/ 1929 - 1933', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2525

Konvolut: 3 Teesiebe aus Silber

Ergebnis: 100 EUR

mit Halterungen


Positions-Nr.: 2552

Dekorative Schöpfkelle mit Rokokodekor, wohl versilbert, um 1900.

Ergebnis: 100 EUR

Mit scharniertem Deckel durchbrochen gearbeitet, innen vergoldet, L. ca. 38, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2536

1-flammiger Kerzenständer, Silber (800), 20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

Mit reichem Rocaillenrelief, H. ca. 12,5, gedellt.


Positions-Nr.: 2516

WILKENS, Satz 9 Schnapsbecher, Silber (925), 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Mit glatter Wandung, H. ca. 4, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2518

WILKENS, Tablett, Silber (925), 20. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

Profilierter Rand, L. ca. 24, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2544

Edle Toilettegarnitur, deutsch, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 65 EUR

Marken 835. Bestehend aus zwei Bürsten, Handspiegel und Kamm. Im wohl Originalkarton, l. besch.


Positions-Nr.: 2515

WILKENS, Satz 5 Schnapsbecher, Silber (925), 20. Jh.

Ergebnis: 55 EUR

Auf godroniertem Standring, mit glatter Wandung, H. ca. 4,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2522

Konvolut: 12 Serviettenringe/Messerbänkchen, 3 Vorlegeteile, tlw. versilber, 21. Jh.

Ergebnis: 55 EUR

Diverse Dekore, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2551

2 Kannen auf Tablett, wohl versilbert, 20. Jh., England (Kannen) u. Österreich (Tablett)

Ergebnis: 50 EUR

Kannen auf 4 plastischen Rinderköpfen, Deckelknauf in Form eines Rinderkopfes, mit Gravur 'Charley's Special Prize', H. ca. 18, Alters- und Gebrauchsspuren, gedellt.


Positions-Nr.: 2507

Konvolut 2 Tl. Silber: 1 Anbieteschälchen, WILKENS & SÖHNE, Si. 830, 1 Gewürzstreuer, LONDON Si. 925, nach 1900.

Ergebnis: 45 EUR

Klassizistische Form, H. ca 9, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2530

WILHELM WEINRANCK Ovalschälchen, Silber,

Ergebnis: 40 EUR

Marken 800. Feiner Durchbruchdekor mit Ranken. Dazu kleine Saliere mit blauem Glaseinsatz. Min. besch., L. ca. 5,5/13 cm


Positions-Nr.: 2535

Kerzenständer im Barockstil, Sterlingsilber, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Balusterförmig mit godronierter Wandung, H. ca. 17,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

WILHELM BINDER, Kerzenständer, Silber (835), Schwäbisch Gmünd 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

2-tlg., H. ca. 7, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2550

WILKENS, Kerzenständer, Silber (835), beschwert, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

1-flammig mit godroniertem Stand, H. ca. 4, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2527

Wandsiegel, 20. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Rahmen aus Keramik, H 27