Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2143 | Auktion 22. November 2014

 

Samstag, 22. November 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
39 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2530

Fußschale, deutsch, 1.H. 20.Jh., Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

gemarkt 835. Auf schmalem Fuß, blütenförmig. Mit Widmung, Alterssch., H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 2534

Zigarettenetui, Österreich, um 1900, Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

gemarkt. Mit seitlichem Kleeblattdekor und bez. "Bélae", Alterssch., L. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2500

WILHELM BINDER, ca. 1930er Jahre: feine Art-Deco-Aufsatzschale.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Silber Marken 800, Mod. Nr. 70853, runde, flache Schale mit Fruchtfestonrand, innenvergoldet, auf sechseckigem Fuß, H. 12 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2524

Meist GEBRÜDER KÖBERLIN Speisebesteck, Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Marken 800. Bestehend aus 6 Messern, 6 Gabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Kaffelöffeln und Vorlegelöffel. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2522

KOCH & BERGFELD Paar exzellente Leuchter, Sterling Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

gemarkt. 2-flammig, auf geschwungenem Sockel gewulsteter Schaft. Große Rocaillen halten die beiden seitlichen Tüllen. Alterssch., H. ca. 22,5 cm


Positions-Nr.: 2525

GEBRÜDER KÖBERLIN u.a., umfangreiches Speisebesteck, Silber, um 1900 und später,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

gemarkt 750/800. Bestehend aus 9 Vorspeisemessern (1xungemarkt), 1 Vorspeiselöffel (13lötig), 11 Vorspeisegabeln, 12 Speisemessern, 11 Speisegabeln, 16 Speiselöffeln (tlw. mit Tremolierstrich), dazu 1...


Positions-Nr.: 0

DEUTSCH, Zierschälchen "Schwan", wohl Anfertigung auf Kaiserlichen Wunsch für die Mitglieder des Kaiserlichen Yacht-Clubs,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Silber/ Glas, um 1900. Marken 800/ Martin Mayer (Mainz), Gravur auf Unterseite: "Kaiserlicher Yacht-Club Kiel, 22. Juni 1900". Der KYC wurde als Marine-Regatta-Verein 1887 von Mitgliedern der Marine g...


Positions-Nr.: 2528

Prachtvolles Henkeltablett, Italien, 20.Jh., Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

gemarkt. Geschwungener Rand mit seitlichen Handhaben. Alters-und Gebrauchsspuren, L. ca. 61 cm


Positions-Nr.: 2503

WMF, Henkelaufsatzschale, um 1900, Metall Antikversilberung.

Ergebnis: 35 EUR

Mit floralem Dekor, partiel durchbrochen gearbeitet, ca. 11 x 37,5 x 22, Alters- und Gebrauchsspuren, Abrieb.


Positions-Nr.: 2501

Kerzenleuchter, versilbert, wohl Russland um 1900.

Ergebnis: 35 EUR

Gemarkt ( Fraget N Plaque), reich verzierter Schaft, geschwerter Stand auf vier Füßchen, H. ca. 23 cm, starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 2527

Konvolut Besteckteile, Silber/versilbert,

Ergebnis: 39,99 EUR

meist gemarkt. U.a. Gabeln, Löffel, tlw. mit Gravurdekor, l. besch.


Positions-Nr.: 2505

Wohl WMF Milchkännchen, 1.H. 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 40 EUR

auf Tatzenfüßen. Godronierte Wandung mit Muschelwerk. Gemarkt, min. besch., H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 2502

Fischheber, deutsch Silber (13 Lot), 19. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Durchbrochen gearbeitet mit Fischreiherdekor, L. ca.32, Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2510

ROSENTHAL 6 Mokkalöffel, Silber 925, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Dekor: Romanze, teils vergoldet, Marken, Altersspuren, im Etui.


Positions-Nr.: 2504

Vier Vorlegebesteckteile, meist Silber, um 1900,

Ergebnis: 72 EUR

gemarkt. Feiner Gravurdekor, plastische Ausformung mit Puttenkopf und Ornamenten, l. besch.


Positions-Nr.: 2509

Servierschale mit Cloche, versilbert.

Ergebnis: 80 EUR

Gravierter Rocaille-Dekor, zwei separate Einsätze, L. ca. 26,5/H. 20,5 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2532

Paar ausgefallenener Vorlegelöffel, Silber,

Ergebnis: 90 EUR

gemarkt. Stilisierter Blüten- und Ornamentdekor, Alterssch., L. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 2516

DEUTSCH, 20. Jh.: Konvolut 2 Anbietschalen, Solifleur-Vase, Silber, dazu: Brieföffner, versilbert.

Ergebnis: 90 EUR

/Marken 800/925, u.a. Bleikristall, H. 18,5/D. 12,5/L. 19,5 cm, Gew. Ovalschale: 119g.)


Positions-Nr.: 2526

Konvolut von 6 Schnapsbechern, Korken und Zigarettenetui, Silber,

Ergebnis: 90 EUR

Marken. Tlw. monogrammiert, Gravurdekor, min. besch.


Positions-Nr.: 2517

DEUTSCH, 20. Jh.: Toilette-Garnitur, 4tlg, Silber.

Ergebnis: 90 EUR

Marken 925, bestehend aus: Bürste, Handspiegel, Kleiderbürste und Kamm, GEPFLEGTER ZUSTAND!


Positions-Nr.: 2507

Konvolut Kaffeelöffel und 8 Messerbänkchen.

Ergebnis: 96 EUR

Silber, Marken 800 u. Sterling/versilbert, verschiende Dekore


Positions-Nr.: 2535

Zigarettenetui mit Saphiren, wohl Österreich, um 1900, Silber,

Ergebnis: 120 EUR

gemarkt (unleserl.). Rs. Widmung, Alterssch., L. ca. 8 cm


Positions-Nr.: 2536

Zigarettenetui, Österreich, um 1900, Silber mit Emaille,

Ergebnis: 120 EUR

gemarkt. Türkiser Fond mit raffiniertem Gravurdekor. Alterssch., Gewicht ges., L. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2508

ÖSTERREICH/BIRMINGHAM: Essig-Öl-Menage und kleiner Tischbesen.

Ergebnis: 150 EUR

Silber, Marken, u.a. Sterling/geschlliffenes Glas, H. 13,5/21,5 cm, Altersspuren, Gew. o. Besen